Torsten Lütten
@torstenluetten.bsky.social
3.2K followers 5.4K following 4.3K posts
*@318.45 ppm CO2. Private posts on #MotherOfAllTasks: trying to protect my daughter and biodiversity in general, preparing for impact. Professional contribution: utility scale solar thermal & MW heat pumps.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
torstenluetten.bsky.social
He put solar thermal panels on the White House in 1979.
1986 Ronald Reagan put them down.
This gives you an idea where we could have been today if only we had more smart people taking care of our livelihood.
Rest in peace, Jimmy Carter.
1978, Jimmy Carter inaugurates solar thermal panels on the White House
Reposted by Torsten Lütten
vcdnrw.bsky.social
„"Dooring": Wie können solche Fahrradunfälle vermieden werden?

Immer wieder verunglücken Radfahrende durch unachtsam geöffnete Autotüren. Dazu im Interview: Unfallforscherin Kirstin Zeidler.“

www.ndr.de/nachrichten/...
"Dooring": Wie können solche Fahrradunfälle vermieden werden?
Immer wieder verunglücken Radfahrende durch unachtsam geöffnete Autotüren. Dazu im Interview: Unfallforscherin Kirstin Zeidler.
www.ndr.de
torstenluetten.bsky.social
Hartz V
sachlichepolitik.bsky.social
Bitter auch der Vergleich der Worte von Bas und #Heil, wo ja selbst das Bürgergeld von #Heil weit weg von einer menschenwürdigen Grundsicherung war. Und trotzdem wird an der Gegenüberstellung im Video deutlich, was für ein verabscheuungswürdiger Rückschritt das ist. Wirklich: nur Verachtung.
2/2
Bürgergeld abgeschafft: DAS ändert sich jetzt!
YouTube video by Geld für die Welt — Maurice Höfgen
www.youtube.com
Reposted by Torsten Lütten
torstenluetten.bsky.social
Ist das nicht ein Hinweis darauf, dass es den Menschen im Koalitionsausschuss immer noch zu gut geht?

Hätten wir ein Losverfahren (Sortition, en.wikipedia.org/wiki/Sortition) für die Zusammensetzung des Bundestages wären auch armutsbetroffene Menschen darin. Gesetzesvorschläge wären menschlicher.
Reposted by Torsten Lütten
torstenluetten.bsky.social
Hartz fünf.
Passt.
Danke, @spdfraktion.de, habt ihr ganz toll gemacht. Nach unten treten, das ist der Kern der deutschen Spezialdemokratie.
christophbautz.bsky.social
"Ich würde auch von Hartz V sprechen, weil das Bürgergeld hatte ja eigentlich den Sinn, insbesondere für die SPD Hartz IV zu überwinden. Und diese Prestigeangelegenheit der SPD hat man jetzt wie eine heiße Kartoffel fallen lassen."

Stimme dem Armutsforscher Christoph Butterwegge 100% zu.
torstenluetten.bsky.social
Bist du offen für Argumente?
torstenluetten.bsky.social
Das ist Täter-Opfer-Umkehr. Vielleicht möchtest du noch einmal darüber nachdenken?
Reposted by Torsten Lütten
eriknord.bsky.social
Wenn ein unprominente Person von über den Haufen gefahren wird ist es nur eine kurze Meldung.
So bekommt die Öffentlichkeit wenigstens etwas mehr von dem Problem der unsicheren Infrastruktur mit.
Comic-Strip Roadkill Bill von Avidor
torstenluetten.bsky.social
Hartz fünf.
Passt.
Danke, @spdfraktion.de, habt ihr ganz toll gemacht. Nach unten treten, das ist der Kern der deutschen Spezialdemokratie.
christophbautz.bsky.social
"Ich würde auch von Hartz V sprechen, weil das Bürgergeld hatte ja eigentlich den Sinn, insbesondere für die SPD Hartz IV zu überwinden. Und diese Prestigeangelegenheit der SPD hat man jetzt wie eine heiße Kartoffel fallen lassen."

Stimme dem Armutsforscher Christoph Butterwegge 100% zu.
Reposted by Torsten Lütten
sachlichepolitik.bsky.social
"Populisten stilisieren sich als Gegner der Medien – und profitieren davon. Wie sollten Journalisten damit umgehen? Das diskutieren der Politologe Philipp Adorf (Uni Bonn), Brigitte Baetz (Mediasres) und das Publikum des bfuture-Festivals Bonn."
Trump und Co - Kann man ausgewogen über Populisten berichten?
Was können Medien tun, wenn Populisten sich als ihre Gegner profilieren? Brigitte Baetz diskutiert mit Philipp Adorf (Uni Bonn) auf dem bfuture-Festival Bonn.
share.deutschlandradio.de
torstenluetten.bsky.social
Vor allem aber, um vom Abbau von Klimaschutz und sozialen Sicherungssystemen, und von der Umverteilung von Milliarden von unten nach oben abzulenken. Wir werden ausgeraubt und sollen über Wurst streiten.
bmarkus.bsky.social
Eigentlich wollten #CDU und #CSU ja massiv die #Bürokratie abbauen, um so auch die Wirtschaft zu entlasten.

Turns out, dass nun zig Unternehmen tausende von Produkten umlabeln müssen.

Wegen Ideologie und weil die Union ihre Wähler für zu doof hält, um eine vegetarische #Wurst erkennen.

#Wurstgate
torstenluetten.bsky.social
Was Lisa sagt.
lisa-badum.de
Die letzte Currywurst im Bundestag?

#Vegan #Currywurst #Wurst
torstenluetten.bsky.social
Darauf setze ich - selbst falls dieser absurde rechte Kulturkampf Schwachsinn von den EU Ländern ratifiziert wird: ziviler Ungehorsam. Wir machen einfach weiter mit der vernünftigen Modernisierung unseres Essens. Egal was Dummköpfe und Fleischindustrie dazu sagen.
youtube.com/shorts/hLhLg...
Veggy-Namenverbot in der EU ... einfach ABSURD!
YouTube video by Andi Verwürzt
youtube.com
torstenluetten.bsky.social
Gut so, Bremen und Schleswig-Holstein! Das erhöht den Druck auf die verbleibenden 14 Bundesländer. Wer unterstützt als nächstes den #AfDVerbotsantrag?
volksverpetzer.de
Der Druck wird größer: Das zweite Bundesland nach Bremen, das beim #AfDVerbot offiziell an Bord sein wird, wird wohl Schleswig-Holstein sein: Dort haben CDU, Grüne, SPD & SSW einen Antrag unterzeichnet, dass sie das AfD-Verbot beantragen wollen. Die Diskussion ist lange nicht vorbei, im Gegenteil.
Reposted by Torsten Lütten
dietherast.bsky.social
Es war übel!
@gildasahebi.bsky.social durfte dem Gespräch zwischen @janboehm.bsky.social und und dem schwafelnden sogenannten Kulturstaatsminister Wolfram Weimer lauschen. Der seinen Aufstieg auch einem FalseBaLanz und einer Maischberger, wegen der sogenannten Ausgewogenheit, zu verdanken hat.
torstenluetten.bsky.social
Wer noch Hinweise braucht, dass Kapitalismus, Turbokapitalismus, Silicon Valley Tech Bros, und KI für die Welt sinnlos und schädlich sind, schaut sich das hier an. Denn Menschen im ÕRR machen auch gute Arbeit: youtu.be/cGmVehWBdHI?...
#Slop
KI: Der Tod des Internets | Doku HD | ARTE
YouTube video by Irgendwas mit ARTE und Kultur
youtu.be
torstenluetten.bsky.social
Ist das nicht ein Hinweis darauf, dass es den Menschen im Koalitionsausschuss immer noch zu gut geht?

Hätten wir ein Losverfahren (Sortition, en.wikipedia.org/wiki/Sortition) für die Zusammensetzung des Bundestages wären auch armutsbetroffene Menschen darin. Gesetzesvorschläge wären menschlicher.