Mit @mb-journalist.bsky.social & Fabian
www.spiegel.de/politik/deut...
🔴 Recherche von @sebastianstrauss.bsky.social und #JoschaFWesterkamp, für die @szde.bsky.social
🔴 Dies darf nicht so weitergehen. @gesichtzeigen.bsky.social
🔴 www.sueddeutsche.de/projekte/art...
🔴 Recherche von @sebastianstrauss.bsky.social und #JoschaFWesterkamp, für die @szde.bsky.social
🔴 Dies darf nicht so weitergehen. @gesichtzeigen.bsky.social
🔴 www.sueddeutsche.de/projekte/art...
deutschland.unhcr.org #KatharinaThote
zu Syrien: „Es gibt keinen Wohnraum, keine Arbeit, begrenzt Lebensmittel“ www.faz.net/aktuell/poli...
deutschland.unhcr.org #KatharinaThote
zu Syrien: „Es gibt keinen Wohnraum, keine Arbeit, begrenzt Lebensmittel“ www.faz.net/aktuell/poli...
www.zeit.de/politik/deut...
www.zeit.de/politik/deut...
1️⃣ Sag nein zu Hass und Hetze!
2️⃣ Wehr Dich online und offline gegen Hassrede!
3️⃣ Verbreite gute, faktenbasierte Nachrichten
4️⃣ Unterstütze Initiativen wie „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.“
1️⃣ Sag nein zu Hass und Hetze!
2️⃣ Wehr Dich online und offline gegen Hassrede!
3️⃣ Verbreite gute, faktenbasierte Nachrichten
4️⃣ Unterstütze Initiativen wie „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.“
Kommentar von @freval.bsky.social in der @taz.de Die Gesundheits- und die Forschungsministerin lasen Briefe von Betroffenen vor. Jetzt streicht die Regierung Forschungsgelder. taz.de/talkshow/!61...
Kommentar von @freval.bsky.social in der @taz.de Die Gesundheits- und die Forschungsministerin lasen Briefe von Betroffenen vor. Jetzt streicht die Regierung Forschungsgelder. taz.de/talkshow/!61...
„Laut Statistik der Bundesärztekammer arbeiteten Ende vergangenen Jahres 5758 syrische Ärztinnen und Ärzte in Deutschland, davon knapp 5000 im Krankenhaus. Damit sind sie die größte Gruppe ausländischer Ärzte (1 /3)
„Laut Statistik der Bundesärztekammer arbeiteten Ende vergangenen Jahres 5758 syrische Ärztinnen und Ärzte in Deutschland, davon knapp 5000 im Krankenhaus. Damit sind sie die größte Gruppe ausländischer Ärzte (1 /3)