Sabine Karrer 🖇️
@realfraukassandra.bsky.social
1.7K followers 910 following 4.5K posts
🙂 Schreiben, Fotografie, Medien, Politik (Team Babler & Basis). 👍 Mindestmaß an Höflichkeit, Gleichberechtigung, Feminismus. Lebt in Österreich. sabinekarrer.at
Posts Media Videos Starter Packs
realfraukassandra.bsky.social
Einmal so im Stress sein, dass ich mich in die schon übervolle U-Bahn quetschen würde, obwohl die nachfolgende eh in 1 Minute kommt.

Die ist zwar auch mega voll, aber wenigstens kann man noch atmen.
realfraukassandra.bsky.social
Immer noch eine meiner liebsten Werbungen im öffentlichen Raum. 💛 @fm4.orf.at
Einfahrt zu einer städtischen Tiefgarage mit dem Schild „Ausfahrt“ und einer großen gelben Aufschrift „LOVE HÖRT“ über dem Tunnel. Im Hintergrund sind historische Gebäude, Bäume und einige Passanten in einer europäischen Stadt zu sehen. Der Himmel ist grau und bewölkt.
Reposted by Sabine Karrer 🖇️
politicalbeauty.bsky.social
Nur dank Euch: AfD-Verbot.de gewinnt den Grimme-Preis 2025! Die Laudatio hat’s in sich. Danke an alle, die für das größte Beweisportal gegen die AfD abgestimmt haben. ❤️
Reposted by Sabine Karrer 🖇️
chrigru.bsky.social
Darf die "Veggie-Wurst" weiterhin so heißen? Das Abstimmungsverhalten der österreichischen EU-Parlamentarier ist interessant:

- FPÖ: alle für Verbot
- ÖVP: Lopatka dafür, Mandl dagegen, Andere: enthalten
- SPÖ: alle gegen Verbot (Sidl: unbekannt)
- Grüne: alle gegen Verbot
- NEOS: alle gegen Verbot
Reposted by Sabine Karrer 🖇️
oliverdasgupta.bsky.social
Der Wiener Anton Schmid (1900-1942) rettete im von Nazi-Deutschland besetzten Litauen hunderte jüdische Menschen vor der Ermordung. Seine Aktionen flogen auf, der Feldwebel wurde hingerichtet. Seiner Frau schrieb Schmid: „Ich habe nur als Mensch gehandelt und wollte ja niemandem weh tun.“ #Holocaust
bundespraesident.at
Wir ehren heute in Vilnius einen „Gerechten unter den Völkern“ – den österreichischen Widerstandskämpfer Anton Schmid. (1/2)
Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei der Kranzniederlegung
realfraukassandra.bsky.social
Neue Welle? Bin heute auch Mama geworden, aber von einer anderen Nummer.
Reposted by Sabine Karrer 🖇️
Reposted by Sabine Karrer 🖇️
katquat.at
Hubert Sickinger, Politische Korruption und der Wandel der Rahmenbedingungen für politische Skandale in der Zweiten Republik. In: Michael Gehler, Hubert Sickinger (Hg.), Politische Affären und Skandale in Österreich. Von Mayerling bis Waldheim (Innsbruck 2007) 115-117.
Ob Daseinsvorsorge, Posten in der Verwaltung, Jobs in der Verstaatlichten oder bei Banken: die richtige Parteimitgliedschaft konnte Karrieren und Zugänge ermöglichen.
Ein Resultat dieser umfassenden Parteienstaatlichkeit war eine gewisse Schwäche der Korruptionskontrolle. Hubert Sickinger bewertet diese Parteibuchwirtschaft als „Form massenhafter politischer Kleinkorruption“, die die Unabhängigkeit der Verwaltung
gegenüber den Wünschen politischer Mandatar*innen und Regierungsmitglieder schwächt. Dies trägt bis heute zu einem interventionsorientierten Rollenbild österreichischer Politiker*innen bei.
realfraukassandra.bsky.social
Hört mal die neue Folge des @derstandard.at Podcasts zu Epstein mit Sandra Navidi. Da wird einem schwindlig, ich schwör‘s euch.
realfraukassandra.bsky.social
Ur spannende Idee einfach, das als Thema zu nehmen, aber anscheinend ganz anders, als man es erwarten würde.
realfraukassandra.bsky.social
😂 Aber ja, das Wort trifft es einfach perfekt.
realfraukassandra.bsky.social
Nicht bös gemeint, aber was, wenn ich diese Verantwortung nicht will?
skaltenb.bsky.social
Es war eine sehr schwere Zeit für den August. Diese Chuzpe ist schon sehr bemerkenswert.
realfraukassandra.bsky.social
Nach kurzem Googeln check ich auch den Titel und kenn (natürlich 🙈) den Fall. Jetzt bin ich super neugierig, danke für die Empfehlung! 🙏
realfraukassandra.bsky.social
Berechtigte Frage. Wie viel wäre das eigentlich in meinem Geld?
puzzledpeaces.bsky.social
€44.000,- für einen Clubobmann im Nationalrat ist jetzt auch nicht unbedingt empfindlich hoch, oder?
Da kann man sich durchaus hin und wieder ein Vergehen gönnen...

(Frage für Menschen mit Durchschnittseinkommen)
realfraukassandra.bsky.social
Ich würd ja zurücktreten.

Oder besser: Wäre schon längst.

Oder noch besser: Ich habe schon Menschen gesehen, die buchstäblich unterm Teppich gegangen sind, obwohl die im Gegensatz zu anderen nicht mal irgendwas falsch gemacht hatten.
realfraukassandra.bsky.social
Dazu hab ich grad was für die lokale Hauskrankenpflege geschrieben. Natürlich braucht‘s die Pflegestufe 1. Auch dafür, wie @fraueickmann.bsky.social hier völlig richtig argumentiert. Bin selbst nicht vom Fach, aber kenne die Probleme, wenn zu lange gewartet wird, aus unmittelbarer Nähe. 👇
fraueickmann.bsky.social
Ein gutes Argument FÜR den Pflegegrad 1 hat mir mein Mann geliefert: Die Betroffenen lernen das System kennen, nehmen möglicherweise schon mal Kontakt zu einem Pflegedienst auf, lassen sich beraten. Sie „wachsen“ in ein System halbwegs selbstbestimmter Pflege hinein. Das hilft später.
sachlichepolitik.bsky.social
Falls sich jemand fragt, warum die Zahl der Kündigungen - nicht nur bei der SZ - gerade von oft jahrzehntelangen Abonnenten zunimmt? Denen die Medienlandschaft ehrlich am Herzen liegt? Deshalb. Wenn auch jede Unmenschlichkeit rationalisiert wird, alles unter dem unhinterfragten "Spardruck".
(€) 1/3
realfraukassandra.bsky.social
Kommt übrigens auch in der Ausstellung „Fleisch“ im Wien Museum vor. Also nicht konkret die Wurst, aber Soja. Ist ja eigentlich nix Neues. (Die Ausstellung ist btw wirklich sehr sehenswert!)
Titelblatt eines alten deutschen Kochbuchs mit dem Titel „Wiener Soja-Küche“ von Friedl Brillmayer und Henriette Cornides. Es stammt aus der Reihe „Scholle-Bücherei“, Band 158, und wurde 1948 vom Scholle-Verlag in Wien veröffentlicht. Das Papier ist vergilbt, und am unteren Rand sind handschriftliche Notizen in Bleistift zu sehen.
realfraukassandra.bsky.social
Ich schätze (und hoffe), Josh Shapiro und viele andere stolpern da noch ordentlich drüber. Hab grad wieder 2 Stunden lang den Eltern, Tom Brennan und einem Anwalt zugehört, man ist echt nur am Kopfschütteln.
realfraukassandra.bsky.social
Ich mein, alleine die Idee mit Suizid durch zig Messerstiche in den Hinterkopf, wie soll das überhaupt funktionieren. Aber in dem Fall stimmt ja sogar noch viel mehr überhaupt nicht. Seit 14 Jahren kämpfen Ellens Eltern jetzt schon für Gerechtigkeit.
realfraukassandra.bsky.social
“The best way to get away with homicide is to have it ruled a suicide.“ („Der beste Weg, mit Mord davonzukommen, ist, ihn als Suizid einstufen zu lassen.“)

Tom Brennan Jr., pensionierter Ermittler, zum Fall von Ellen Greenberg. Sollte euch das nichts sagen: Es ist so arg.)

Ich lass das mal so da.
Reposted by Sabine Karrer 🖇️