Robert Temel
banner
roberttemel.bsky.social
Robert Temel
@roberttemel.bsky.social
Forschung, Beratung, Prozessbegleitung, Vermittlung zu Architektur, Städtebau, Baukultur, vor allem Wohnen, öffentlicher Raum; Sprecher der Plattform Baukulturpolitik. Foto: Luiza Puiu.
In der 2. Session (Raumplanung als Fundament) des BDA-Fachgesprächs *Zwischen Alt und Anders. Umbaukultur für eine lebendige Zukunft* an der PH der Diözese Linz berichtet Michael Gräf von LAND über Projekte wie die Grünen Strahlen in Mailand und das Modell Semmering 2030+;...1/3
November 25, 2025 at 12:01 PM
In der Wienbibliothek im Rathaus läuft aktuell eine kleine, schöne Ausstellung über das größte Gebäude an der Ringstraße: *Monument der Stadt. Rathaus Wien* (Kuratoren Gerhard Murauer, Andreas Nierhaus) anlässlich des 200. Geburtstags des Architekten Friedrich Schmidt. ...1/2
November 23, 2025 at 6:18 PM
Ein weiterer Schritt in der hervorragenden Reihe des Bundes Deutscher Architekt*innen BDA: Nach *Neue Standards* (2016/17) und *Sorge um den Bestand* (2020/21) wurde gestern die DAZ-Ausstellung *Baustelle Transformation. Zehn Strategien für Stadt und Land* über die…1/4
November 21, 2025 at 4:05 PM
Heute fand der Spatenstich für einen weiteren Wohnbau in der Muthgasse (109B) statt: Stadtrat Peter Hacker und FSW-Chefin Anita Bauer sprachen beim Start des freifinanzierten Wohnbaus der Gewog/athome mit 119 betreuten Miet- und Eigentumswohnungen, einem Tageszentrum f Senior*innen u Gewerbeflächen.
November 21, 2025 at 10:05 AM
Die aktuelle EU-Vergaberichtlinie ist von 2014, bis Ende 2026 läuft nun eine Überarbeitung, in den 2 Jahren danach muss sie in nationales Recht überführt werden. Um Grundlagen für Verbesserungen zu schaffen, führte ein Konsortium europäischer Architektenkammern das…1/4
www.arch-e.eu
November 20, 2025 at 10:42 AM
Daniel Fügenschuh ist Präsident der österr. Kammer der Ziviltechniker*innen, vergangenen Freitag wurde er außerdem für 2 J zum Präsidenten des ACE (Architects' Council of Europe) gewählt, der europäischen Vertretung der Architekt*innen. ...1/2
Tiroler vertritt hunderttausende Architekten
Der Tiroler Architekt Daniel Fügenschuh ist zum Präsidenten der Europäischen Architektinnen und Architekten (ACE) gewählt worden. Er vertritt damit ab Jänner 2026 für zwei Jahre über eine halbe Millio...
tirol.orf.at
November 20, 2025 at 9:58 AM
Heute zu Gast im frisch sanierten Bildhaueratelier des Bundes im Prater (BIG, Architektur Gunther Palme) ist der Beirat für Baukultur mit seiner letzten Sitzung in der aktuellen Funktionsperiode,...1/2
November 19, 2025 at 2:21 PM
Dänische Architekturpolitikdokumente gab es bereits 1994, 2007 und 2013 („Die Menschen an erster Stelle“), nun wurde ein neues Dokument publiziert: „Eine attraktive Zukunft. Ein gemeinsamer Standpunkt in einer sich verändernden Welt“, am Cover ist das Klimawandelanpassungsprojekt...1/4
November 17, 2025 at 10:30 AM
Zum 100-jährigen Jubiläum des Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums (an dessen Anfang ein „Siedlungsmuseum“ stand) läuft aktuell nicht nur die wunderbare Ausstellung *Isotype. Die Bildsprache aus Wien* (Kurato*innen Günther Sandner, Werner Michael Schwarz, Susanne Winkler)...1/4
November 16, 2025 at 3:49 PM
Dokumentation *Wolkenbruch und Hitzestau. Die Stadt im Klimastress* von Franziska Mayr-Keber auf 3Sat über Klimawandelanpassung in Wien und Kopenhagen – in Wien ist (trotz des glimpflich verlaufenen 1000-jährigen Hochwassers 2024) der Fokus eher auf Hitze und Bäumen,…1/3
Wolkenbruch und Hitzestau - Die Stadt im Klimastress
Glühender Asphalt, Tropennächte, Starkregen - Europas Städte kämpfen mit Extremwetter. Kopenhagen fürchtet das Wasser, Wien leidet unter der Hitze.
www.3sat.de
November 13, 2025 at 10:48 AM
Das ist großartig: gaupenraub+/– erhalten einen Hauptpreis *Soziale Architektur* des Ammodo Architecture Award 2025 für ihr Projekt *VinziRast am Land* (der zweite ging an SHAU in Indonesien),...1/2
November 13, 2025 at 9:46 AM
Bei der Baukulturbeiratssitzung im September berichtete Ernst Bach, Vorstand des gemeinnützigen Bauträgers Sozialbau, über seine Dekarbonisierungsstrategie im Bestand, nun ist sein Beitrag in der Baukulturreihe des Kulturministeriums online: www.instagram.com/kunstkulturm...
Kunst und Kultur in Österreich on Instagram: "🏘️🤝 Q&A: Baukultur & Zusammenleben Ernst Bach, Vorstandsvorsitzender der SOZIALBAU AG, spricht darüber, was Baukultur für ihn bedeutet – und warum sie f...
4 likes, 0 comments - kunstkulturministerium on November 11, 2025: "🏘️🤝 Q&A: Baukultur & Zusammenleben Ernst Bach, Vorstandsvorsitzender der SOZIALBAU AG, spricht darüber, was Baukultur für ihn bede...
www.instagram.com
November 12, 2025 at 7:31 AM
In der Learning-Labs-Reihe der IFHP (International Federation for Housing and Planning) und der VDM (Vereniging Delta Metropool), beide in Rotterdam, in der internationale Expertise zu Wohnbau und Planung zusammengeführt wird, werde ich...1/2
cross border collaboration - Vereniging Deltametropool
deltametropool.nl
November 11, 2025 at 10:30 AM
Heute fand der Stakeholder-Workshop zum Stadtquartier Muthgasse statt, organisiert von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 19 und 21 in Kooperation mit der Zielgebietskoordinatorin der Stadt Wien, WA, WKO. ...1/2
November 7, 2025 at 3:49 PM
Heute fand der Stakeholder-Workshop zum Stadtquartier Muthgasse statt, organisiert von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 19 und 21 in Kooperation mit der Zielgebietskoordinatorin der Stadt Wien, WA, WKO. ...1/2
November 7, 2025 at 3:48 PM
Gestern wurden die Nominees des EUmies Award 2026 bekanntgegeben: 410 Projekte aus 40 Ländern, davon 13 aus Österreich: Modellschule Gersthof (Wien), Franz&Sue; Trainingsschwimmhalle (Großfeldsiedlung, Wien), illiz architektur; Revitalisierung Klösterle (Imst), Studio Lois...1/3
The 410 nominees - EUmies Awards
This 19th cycle of the Prize, Prize, with the support of the European Union’s Creative Europe Programme, brings together 410 works from 40 countries and 143 regions, reflecting the diversity, creativi...
eumiesawards.com
November 7, 2025 at 2:19 PM
Das Team der Ausstellung *Wissen für alle
ISOTYPE – die Bildsprache aus Wien* über die Wiener Methode der Bildstatistik heute bei der Eröffnung im Wien Museum auf der Bühne.
November 5, 2025 at 5:54 PM
Artikel auf Baukunst.art über die österr. Baukulturförderung des Kulturministeriums, die im Sept ausgeschrieben war: „Ein Anfang, aber kein Durchbruch“. „Mit dieser Ausrichtung folgt Österreich europäischen Vorbildern. Die Davos Declaration, auf die sich 2018 Kulturminister:innen europäischer...1/2
November 5, 2025 at 3:38 PM
Paper *Designing Procurement. The Case for Competitions* von Susanne Schindler vom Joint Center for Housing Studies der Harvard University über Landvergabe in den USA via requests for qualifications (RfQs) und requests for proposals (RfPs) mit v.a. wirtschaftlichen…1/6
November 3, 2025 at 7:40 AM
Entwurf von Brigitte Meier-Denninghoff für die nicht realisierte Vorplatzgestaltung des Internationalen Congress Centrums (ICC) Berlin (Modell 1:10) und die „Dreiheit“ von Matschinsky-Denninghoff vor der Berlinischen Galerie samt Begrünung „Licht und Schatten“ von atelier le balto.
November 2, 2025 at 1:50 PM
Holger Bonin (IHS) heute im Standard: „ ‚Wir müssen uns überlegen, wo wir in Europa Vorteile gegenüber China und den USA haben‘, rät der Ökonom. Potenzial sieht er etwa in der Dekarbonisierung, beim Klimaschutz und der Haustechnik.“ Aber wir retten lieber die Verbrenner.
October 30, 2025 at 6:24 AM
October 27, 2025 at 7:53 PM
Heute: Buchpräsentation *Maschinenräume. Hinter den Kulissen der Ringstraße*, herausgegeben von Hertha Hurnaus, Gabriele Kaiser, Maik Novotny, im Nordbuffet des Wiener Rathauses. Anlass für die grandiose Publikation war Hertha Hurnaus’ Fotoauftrag für die Dokumentation d Parlaments vor d Sanierung.
October 27, 2025 at 5:49 PM
Heute: Buchpräsentation des hervorragenden Bandes *Soziales Wohnen in Wien. Ein transdisziplinärer Dialog* (Hg. Judith M. Lehner, Bernadette Krejs, Simon Güntner, Michael Obrist),...1/2
October 22, 2025 at 3:44 PM
Heute: Buchpräsentation des hervorragenden Bandes *Soziales Wohnen in Wien. Ein transdisziplinärer Dialog* (Hg. Judith M. Lehner, Bernadette Krejs, Simon Güntner, Michael Obrist),...1/2
October 22, 2025 at 3:42 PM