Sascha Müller-Kraenner
saschamk.bsky.social
Sascha Müller-Kraenner
@saschamk.bsky.social
Geschäftsführer/Executive Director Deutsche Umwelthilfe (DUH); founder & partner Ecologic Institute; environmentalist, European, democrat; here in private capacity
Reposted by Sascha Müller-Kraenner
Die #COP30 ist vorbei – doch der "Paris-Moment" ist in Belém ausgeblieben. Hier die Einschätzung von unserem Bundesgeschäftsführer @saschamk.bsky.social: www.duh.de/presse/press...
DUH nach COP 30: „Kein Paris-Moment in Belém“
www.duh.de
November 22, 2025 at 7:42 PM
Beim Klimagipfel in Belem wird erstmals ernsthaft über den weltweiten Ausstieg aus fossilen Energien diskutiert. Auch wenn es hier noch keinen Konsens gibt, ist das ein Schritt in die richtige Richtung. Und der Klimaleugner Trump darf nur zuschauen.

www.spiegel.de/wissenschaft...
(S+) Klimakonferenz COP30 in Belém: Das taugen die Ergebnisse – die Analyse
Ein Zittersieg nach Verlängerung: Die Klimakonferenz in Brasilien ist zwar ohne konkreten Fahrplan zum Ausstieg aus fossilen Energien zu Ende gegangen, war aber trotzdem ein Erfolg. Der Spielbericht.
www.spiegel.de
November 22, 2025 at 7:29 PM
Die Mär vom "billigen Gas" aus Russland ist eine Propagandalüge. Der Gaspreis wird auf dem Markt bestimmt und auch in der Vergangenheit war russisches Gas nicht billig. Kostengünstig ist nur, sich von fossilem Gas endlich unabhängig zu machen.

www.zeit.de/politik/ausl...
Gas aus Russland: Das "billige Gas" aus Russland ist eine Mär
Wenn Ministerpräsident Kretschmer die Hoffnung auf billiges russisches Gas nährt, täuscht er seine Wähler. Denn den Preis für Gas bestimmt der Markt, nicht Putin.
www.zeit.de
November 22, 2025 at 11:45 AM
Der Trump-Putin „Friedensplan“ für die Ukraine hat Ähnlichkeiten mit dem Hitler-Stalin-Pakt zur Aufteilung Osteuropas. Mein Ein-Punkt-Friedensplan lautet: Russland zieht sich hinter seine Grenze zurück und bleibt da.
November 20, 2025 at 8:11 PM
Nach dem Fischotter möchte Hubert Aiwanger auch den geschützten Biber zum Abschuss freigeben. Was hat Herr Aiwanger eigentlich gegen Tiere - und warum kann in Bayern nicht auch für jemand anderen Platz sein, als für Menschen und Autos?

www.spiegel.de/panorama/hub...
Aiwanger ruft zum Abschuss von Bibern in Bayern auf
Sie sind seit Millionen Jahren in Bayern heimisch und für die Artenvielfalt und den Hochwasserschutz wichtig. Trotzdem will Hubert Aiwanger Biber töten lassen. Die Polizei ermittelt derweil im Fall ei...
www.spiegel.de
November 20, 2025 at 8:07 PM
In Belém wird über den Ausstieg aus fossilen Energien verhandelt und in Deutschland wird die Luftverkehrssteuer gesenkt und damit eine neue fossile Subvention geschaffen. Finde den Fehler.
November 20, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Sascha Müller-Kraenner
Mein 1-Punkt Friedensplan: Russland kehrt in seine Grenzen zurück und bleibt dort. Danke für die Aufmerksamkeit.
November 20, 2025 at 8:24 AM
Der Ton macht die Musik: Bundeskanzler Merz muss dringend seinen Ton ändern, wenn er Deutschland nach innen zusammenführen und nach außen Respekt verschaffen möchte. Das wäre meine Hoffnung und Bitte.
November 20, 2025 at 11:28 AM
Es ist gut, dass sich Deutschland finanziell an dem Waldschutzfonds beteiligt. Dieses Geld muss vollständig in den Schutz ursprünglicher Wälder und die Unterstützung nachhaltig wirtschaftender indigenen und lokaler Gemeinschaften investiert werden.

www.spiegel.de/wissenschaft...
COP30 in Belém: Deutschland gibt eine Milliarde Euro für globalen Waldschutzfonds
Bundeskanzler Friedrich Merz hat zuletzt auf dem Klimagipfel einen »namhaften« Betrag Deutschlands für den neuen Waldschutzfonds TFFF zugesagt. Jetzt steht die Summe fest.
www.spiegel.de
November 20, 2025 at 12:36 AM
Während in Brasilien der Weltklimagipfel stattfindet, verschiebt die EU mit deutscher Unterstützung ihr Waldschutzgesetz. Aber Merz hat ja bereits klargemacht, was er sowohl von Brasilien als auch vom Klimaschutz hält.
November 19, 2025 at 8:09 PM
Die deutsche Industrie ist tatsächlich so dreist, dass sie es ablehnt, im Gegenzug zu den versprochenen Strompreissubventionen wenigstens ein bisschen in die Modernisierung ihrer Anlagen zu investieren. Diese Unternehmen verdienen keinen Cent Steuergelder!

hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100176...
Handelsblatt
hbapp.handelsblatt.com
November 19, 2025 at 5:22 PM
Frau Reiche zu Besuch bei Freunden.
November 19, 2025 at 1:49 PM
Die abwertenden Bemerkungen von Herrn Merz zum brasilianischen Belem, zeugen von Arroganz und einen Mangel an Kinderstube und bürgerlichen Umgangsformen. Damit schadet er Deutschland und verliert Respekt in der Welt.

www.br.de/nachrichten/...
"Arrogant": Ärger über Merz-Äußerung in Brasilien
Der Bundeskanzler hat mit abwertenden Aussagen über Belém, dem Ort der Klimakonferenz COP30, für Aufregung in Brasilien gesorgt. Die Kritik an Friedrich Merz ist scharf, vereinzelt gibt es auch Verstä...
www.br.de
November 18, 2025 at 9:21 PM
Der Klimagipfel in Brasilien wird dann ein Erfolg, wenn er einen konkreten Fahrplan zum Stopp der Entwaldung und für den Ausstieg aus den fossilen Energien beschließt. @umwelthilfe.bsky.social

www.spiegel.de/wissenschaft...
(S+) COP30 in Belém: Brasilien wagt sich an das große Tabu der Klimakonferenzen
Viele Teilnehmer reisten mit gedämpften Erwartungen zur diesjährigen Uno-Klimakonferenz. Doch Gastgeber Brasilien sorgt in Belém für eine bemerkenswert positive Atmosphäre – und hat sich Großes vorgen...
www.spiegel.de
November 18, 2025 at 11:40 AM
Die deutschen Großkonzerne waren so lange für den Emissionshandel, wie sie Energiesteuern und Ordnungsrecht verhindern wollten. Jetzt stellt sich heraus, dass manche ewiggestrige Konzernchefs schon immer gegen Klimaschutz waren.

www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Emissionshandel: Wieso wird über eine Lockerung diskutiert?
Seit 20 Jahren betreibt die EU Klimaschutz über den Emissionshandel. Doch je besser das klappt, desto schärfer wird die Kritik.
www.sueddeutsche.de
November 16, 2025 at 11:48 AM
Der routinemäßige Einsatz von Antbiotika in der Massentierhaltung gefährdet unser Gesundheitssystem und gehört verboten!

taz.de/Abwasser-von...
Abwasser von Schlachthöfen: Antibiotikaresistente Keime im Bach – Behörden prüfen nicht
Wenn Schlachthöfe Abwasser mit antibiotikaresistenten Keimen in Flüsse einleiten, bleiben die Behörden meist untätig. Grund ist eine Gesetzeslücke.
taz.de
November 16, 2025 at 11:22 AM
Irgendwann werden die Menschen in Bayern von den Halbwahrheiten des Wendehalses Söder genug haben.

www.sueddeutsche.de/bayern/bayer...
Protest gegen Abschaffung des Kinderstartgelds: Söder hat sich verspekuliert
Bayerns Ministerpräsidentist für Kehrtwenden bekannt. Aber die Empörung der Familien kann der CSU gefährlich werden. Ein Kommentar.
www.sueddeutsche.de
November 16, 2025 at 11:14 AM
Ich übersetze mal: Söder fordert den Bau eines Atommüllendlagers in Bayern.

www.tagesschau.de/inland/soede...
Söder fordert Bau von Mini-Atomkraftwerken
CSU-Chef Söder will auch nach dem Atomausstieg in Deutschland nicht ganz mit dieser Art der Energiegewinnung brechen. Er fordert den Bau von "kleineren, smarten Reaktoren" zur Förderung der wirtschaft...
www.tagesschau.de
November 15, 2025 at 9:41 PM
Ist Frau Reiche eigentlich immer noch im Amt?
November 14, 2025 at 5:30 PM
Jetzt wo die Union das EU-Lieferkettengesetz geschreddert hat, würde mich mal interessieren, welche eigenen Vorschläge gegen Kinderarbeit und Umweltverbrechen sie hat. Ich höre.
November 14, 2025 at 5:29 PM
Der Koalitionsausschuss senkt mit 350 Millionen aus dem Bundeshaushalt die Luftverkehrssteuer. Für das Deutschlandticket ist aber zu wenig Geld da. Finde den Fehler.
November 14, 2025 at 11:52 AM
Nach über 6 Monaten legt Ministerin Reiche einen Plan zum Bau neuer Gaskraftwerke vor, der bis auf Details dem von Robert Habeck gleicht. Die Debatte der vergangenen Monate hätten wir uns also sparen können. Wir müssen ohnehin schrittweise aus Erdgas raus. www.duh.de/presse/press...
Einigung über neue Gaskraftwerke: „Schlappe für Katherina Reiche, aber kein Grund zum Feiern“
www.duh.de
November 14, 2025 at 9:52 AM
Beim Weltklimagipfel in Belem geht es darum zu zeigen, dass die Welt auch ohne die USA handlungsfähig ist und sich an geltende Verträge hält. Zum konsequenten Klimaschutz gibt es keine vernünftige Alternative. #COP30 @cop30nobrasil.bsky.social
November 13, 2025 at 4:13 PM
Die Unionsabgeordneten im Europaparlament haben gemeinsam mit den Rechtsradikalen für Kinderarbeit und gegen Umweltschutz gestimmt. Es ist eine Schande!

www.spiegel.de/wirtschaft/l...
Lieferkettengesetz: Europaparlament stimmt mit Stimmen von Union und AfD für Aufweichung
Mit dem europäischen Lieferkettengesetz sollten Unternehmen weltweit konsequenter die Menschenrechte schützen müssen. Im EU-Parlament haben die Konservativen nun mit den extrem rechten Fraktionen für ...
www.spiegel.de
November 13, 2025 at 12:15 PM
Bei der Frage „wie hältst Du es mit Putin“ bricht der Konflikt zwischen dem russlandfreundlichen nationalsozialistischen und dem Trump-affinen marktradikal libertären Flügel der AfD offen auf. Gut, dass die interessierte Öffentlichkeit das mal sehen kann.

hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100173...
Handelsblatt
hbapp.handelsblatt.com
November 13, 2025 at 11:49 AM