Schattenfeuer
@schattenfeuer.bsky.social
24 followers 110 following 320 posts
Schattenfeuer Ein Ort für Gedanken und Gespräche. Offen für neue Impulse.
Posts Media Videos Starter Packs
schattenfeuer.bsky.social
Können wir uns dann jetzt endlich darauf einigen, das Geld von den überhohen Vermögen zu holen?
mkreutzfeldt.bsky.social
Ich frage mich ja wirklich, wieso der Bundeskanzler vor einem Millionenpublikum eine Aussage macht, die dermaßen leicht zu widerlegen ist. (1/3) #Bürgergeld #30Milliarden
schattenfeuer.bsky.social
Und ein letzter zum Thema “Freiheit”. Diese Debatte halte ich für ein neoliberales Märchen. Absolute Freiheit gibt es nicht. Es gibt immer irgendwelche Rahmenbedingungen, alles andere ist Nirwana. Und ich fühle mich nicht frei, wenn ich mich in einem autodominierten Staßenverkehr bewegen muss.
schattenfeuer.bsky.social
Nächster Weirder Take eines Konservativen: Es muss die Freiheit geben unvernünftig zu sein? Dude, was meinst du damit? Was für eine Werbung soll das sein? Du bist Politiker, du sollst mit deiner Arbeit die Menschheit in eine Richtung lenken, wie du Ihnen das Leben verbesserst. Das ist Vernunft!!!
schattenfeuer.bsky.social
einfacher blablabla. Überlegt euch endlich mal, wie wir eine lebenswerte Gesellschaft bauen können, in der wir solche weirden Zweck-Konstrukte abbauen und nicht aufbauen!
schattenfeuer.bsky.social
lieber komplizierten Scheiß bauen, überteuert verkaufen, der möglichst schnell outdated ist. Dabei die Arbeitnehmer*innen miserabel bezahlen und tadaaaaaa Deutschland geht es wieder super.
Glaub ich einfach nicht...
Die ganzen Versprechen: Mehr Technologie macht das Leben 👇
schattenfeuer.bsky.social
Ich schaue gerade diese Phoenix-Runde, das erste große Thema, bei dem mein Kopf hängen geblieben ist:
Was für eine Argumentation ist denn das bitte (von den konservativen Herren)? E-Autos haben weniger Teile, deshalb einfacher zu bauen, deshalb weniger Jobs, außerdem Lohnkosten zu hoch.
Also 👇
katjadiehl.bsky.social
Männer sollten weniger emotional sein.
Nicht erwähnt habe ich, dass sie am liebsten auch weniger verbrennen sollen.
Aber so ist es mit der Weltverbesserung:
Step by step und alle da abholen, wo sie seit Jahren stehen ;)
Schlaft gut!
hier könnt ihr Sendung nachschauen:
www.youtube.com/live/6nn3G74...
schattenfeuer.bsky.social
It’s not a bug, it’s a feature!
schattenfeuer.bsky.social
Sie hat sich offensichtlich nicht differenziert mit dem Thema auseinandergesetzt.
Nach so einer Frage erwarte ich mir eine Antwort, wie man das lenken kann.
Stattdessen: Einfach mal machen, seid nicht so ängstlich, was soll schon passieren. Wir müssen die schnellsten sein.
schattenfeuer.bsky.social
wenn die leidtragenden nicht alle anderen wären, könnte ich schadenfreudig sein...
schattenfeuer.bsky.social
Es wäre ja auch schon viel geholfen, wenn den aktuell bekannten Straftaten angemessen nachgegangen wird. Unser Problem ist nicht das Sehen dieses Fehlverhaltens, sondern das zur Rechenschaft ziehen.
schattenfeuer.bsky.social
Man kann viel machen, es geht aber auch darum, was der Default ist. Und welche Umwege man gehen muss. Man kann auch die Cookies auf Internetseiten ablehnen. Ist aber oft mit mehr Klicks verbunden, als anzunehmen. Und viele User sehen die Problematik im Annehmen der Cookies nicht.
schattenfeuer.bsky.social
Für Sozialdemokratische Politik muss man in Deutschland zur Zeit linksradikal wählen…
schattenfeuer.bsky.social
Und ja: CSD und CSU sind grundlegend verschiedene Dinge!!!
schattenfeuer.bsky.social
Schon spannend, wie sich diese deutschen Mainstrea-Pop-Künstler auf der einen Seite mit Politiker*innen ablichten lassen können, die gegen das Gendern sind und gegen die gleichgeschlechtliche Ehe waren und auf der anderen Seite auf dem CSD spielen können…

www.youtube.com/watch?v=WWaH...
Reposted by Schattenfeuer
volksverpetzer.de
Im französischen Fernsehen haben sie den CSU-Chef Markus Söder analysiert - als "Gastro-Populisten". Und manchmal hilft der Blick von außen, um eine PR-Strategie besser zu verstehen. Sehenswert!

Quelle:
www.arte.tv/de/videos/12...
schattenfeuer.bsky.social
Verlust von Lebensraum vs. Verlust von Industriezweigen. Ich weiß, wie ich mich entscheiden würde…
schattenfeuer.bsky.social
Naja, ganz verantwortungslos ist er dabei nicht. Er wollte sich aufregen, das ist kinda sein Ding. Dabei hat er die sachlichen Argumente aus dem Auge verloren. Er ist schlau genug, um zu wissen, wie man eine Debatte lenken kann. Da finde ich kann man mehr von ihm erwarten. Er erwartet ja auch viel.
schattenfeuer.bsky.social
Arbeitssuchende. Man muss die Arbeitnehmerseite stärken und dazu gehören auch die Auffangnetze, sonst gibt’s irgendwann nur noch Konzerne wie McDonalds, die die Gehälter nach Belieben staffeln können.

Unbezahlte Arbeit landet wird hier garnicht berücksichtigt. Die zählt garnicht, sollte sie aber!
schattenfeuer.bsky.social
Verpasste takes:

Holt euch die Milliarden von Steuerhinterziehern und “Optimierern”, CumEx, CumCum, Erbschaften, Verschinungsbedarfsprüfung, etc.

Und Arbeit um jeden Preis ist Schwachsinn. Alle in Arbeit zu schlechten Arbeitsbedingungen sollte nicht unser Ziel sein. Aktuell weniger Stellen als
schattenfeuer.bsky.social
Super!
Das ist auf jeden Fall eine der Sachen, bei denen ich gerne unrecht habe.
schattenfeuer.bsky.social
Pegida hat mit deutlich weniger Demonstrierenden Resultate erreicht.
Ja, es könnten natürlich immer mehr Menschen sein, die für Klimaschutz auf die Straße gehen, aber man kann diese Momentaufnahme durchaus würdigen.
Und wenn die Medienberichterstattungen das nicht adäquat zeigen:
Schreibt ihnen!
schattenfeuer.bsky.social
Halte ich für wishful thinking.
schattenfeuer.bsky.social
Nah, habe seine Videos ausgecheckt, das ist montiert. Bei manchen Videos sieht man Übergangsfehler. Klare Masche. Manche sind auch einfach surreal, wie das mit dem Rhinozeros.
schattenfeuer.bsky.social
Hot take:

Ich glaube das war das höchste an Aufstand, was wir erwarten können.
Wir werden alle bekannten Gesichter in den nächsten Disney-Filmen sehen können, ohne, dass Kimmel seine Show zurück hat.

Schauspieler*innen sind genauso opportunistisch wie Poliker*innen, behaupte ich jetzt mal.