Scott Hühnerkrisp
@scotthuehnerkrisp.bsky.social
1.8K followers 140 following 5K posts
»die unschlagbare Kombination aus Meise und zu viel Zeit« – @stralau.bsky.social | Profilbild: © @pajowu.bsky.social Bandcamp: https://scotthuehnerkrisp.bandcamp.com
Posts Media Videos Starter Packs
scotthuehnerkrisp.bsky.social
Machst du den Wetten-Dass-Text?
Reposted by Scott Hühnerkrisp
scotthuehnerkrisp.bsky.social
Wenn Herr Oberstein eine Postkarte von 1931 noch nicht gelesen hat, dann ist er ca 1910 geboren. Viel älter kann er nicht sein, weil er sonst bei Erscheinen des Buchs (1973) schon im Ruhestand wäre. Bestimmt war er auch in der Wehrmacht, im Gegensatz zum jüngeren Herrn Taschenbier
»Haben Sie den Schlüssel gefunden?«, fragte Herr Taschenbier.
»Nein«, sagte Herr Oberstein dumpf. »Es nützt alles nichts. Ich muss die Bürotür aufbrechen lassen. Ich habe eine Krawattennadel gefunden, die ich schon vierzehn Jahre vermisst habe, und eine noch nicht gelesene Ansichtspostkarte aus dem Jahre 1931, die eine wichtige Mitteilung enthält. Außerdem acht Münzen, drei Spielkarten und eine Schreibmaschi-ne. Aber von dem Schlüssel fehlt jede Spur! Wo pflegen Sie Ihre Schlüssel zu verstecken?« Zeichnung von Herrn Oberstein am Schreibtisch
scotthuehnerkrisp.bsky.social
2023: neue Beatles
2024: neuer Mozart
2025: neuer Purcell
Klassik Radio
https://www.klassikradio.de

Henry Purcell: Zwei neue unbekannte
Werke entdeckt vor 3 Tagen — Das neuentdeckte Lied trägt den Titel "As soon as day began to peep" und entstand 1691 für eine
Komödie von Dramatiker und Vielschreiber Thomas ...
Reposted by Scott Hühnerkrisp
fraeuleinlisa.bsky.social
Was wenn Herr Oberstein dieses ganze Nazigedöns hätte aufhalten können und nur weil er die Postkarte 42 Jahre zu spät gelesen hat?!
scotthuehnerkrisp.bsky.social
Wenn Herr Oberstein eine Postkarte von 1931 noch nicht gelesen hat, dann ist er ca 1910 geboren. Viel älter kann er nicht sein, weil er sonst bei Erscheinen des Buchs (1973) schon im Ruhestand wäre. Bestimmt war er auch in der Wehrmacht, im Gegensatz zum jüngeren Herrn Taschenbier
»Haben Sie den Schlüssel gefunden?«, fragte Herr Taschenbier.
»Nein«, sagte Herr Oberstein dumpf. »Es nützt alles nichts. Ich muss die Bürotür aufbrechen lassen. Ich habe eine Krawattennadel gefunden, die ich schon vierzehn Jahre vermisst habe, und eine noch nicht gelesene Ansichtspostkarte aus dem Jahre 1931, die eine wichtige Mitteilung enthält. Außerdem acht Münzen, drei Spielkarten und eine Schreibmaschi-ne. Aber von dem Schlüssel fehlt jede Spur! Wo pflegen Sie Ihre Schlüssel zu verstecken?« Zeichnung von Herrn Oberstein am Schreibtisch
scotthuehnerkrisp.bsky.social
Oft, wenn irgendwo über Musik-Plagiate berichtet wird, denke ich: oh je, das ist aber ganz schön streng ich hör da nichts
scotthuehnerkrisp.bsky.social
Ja, mal abgesehen davon, dass es in dem Lied keinen Tonartenwechsel gibt.
scotthuehnerkrisp.bsky.social
Wenn ihr euch für gescheiterte Festivals interessiert: ganz in der Nähe von wo ich wohne gab es mal ein gescheitertes Metal-Festival: en.wikipedia.org/wiki/Metal_O...
Metal Open Air - Wikipedia
en.wikipedia.org
scotthuehnerkrisp.bsky.social
»Morgen Vormittag kann ich leider nicht da hab ich task paralysis«
scotthuehnerkrisp.bsky.social
vielleicht liegt es daran, dass er länger in Berlin war und es hat abgefärbt
scotthuehnerkrisp.bsky.social
Oft, wenn ich Takes von Leuten aus dem anglophonen Bereich lese, finde ich, da wird ganz schön weit ausgeholt. Vielleicht liegt es daran, dass die trainierter in Storytelling sind oder so
scotthuehnerkrisp.bsky.social
Ich dachte immer, „Berlin“ in der englischen Aussprache auf der ersten Silbe betonen machen nur Deutsche. Quelle: www.instagram.com/reel/DPh31z6...
Reposted by Scott Hühnerkrisp
scotthuehnerkrisp.bsky.social
sie findet heute journal mucho gusto
scotthuehnerkrisp.bsky.social
Was wir wirklich bräuchten wären Nobelpreise in Medienkompetenz, Achtsamkeit und Gück
scotthuehnerkrisp.bsky.social
Ich finde immer interessant, KI-Sachen in echt zu sehen
Buchplakat mit einem Jungen mit durch AI deformierter Hand Dasselbe Plakat, aber näher dran
scotthuehnerkrisp.bsky.social
Paralleluniversum, in dem die Preisträger während der Nobelpreisverleihung den Anruf des Zahnarztes verpassen
scotthuehnerkrisp.bsky.social
Das ist Grammatik nach meinem Gusto 🙏
[unkenntlich gemacht] hat dein Reel gerepostet. 22 Min.
Reposted by Scott Hühnerkrisp
rocktoamna.bsky.social
Wer die Woche über mit dem Predigttext SCHWANGER gegangen ist und eine gründliche Exegese und systematisch-theologische Orientierung angefertigt hat, der braucht kein Manuskript mehr auf der Kanzel, ganz zu schweigen von audiovisuellen Medien. Das WORT sie sollen lassen STAHN!