SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten
banner
sfb1567.bsky.social
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten
@sfb1567.bsky.social
Aktuelles aus dem DFG-Sonderforschungsbereich 1567 „Virtuelle Lebenswelten“ | #virtuellelebenswelten #SFB1567
Mastodon: [email protected]
web: https://www.virtuelle-lebenswelten.de/
#StudentischeForschung
Moritz Nicklas ist Forschungsstudent im #SFB1567, liest Glitch-Formen kritisch, ordnet epitextuelle Selbstbeschreibungen ein und macht Sprach- und Schreibpraktiken zum Analyseobjekt – begriffsgeschichtlich vom frühneuhochdeutschen »Glitschen« bis heute.
Forschungsstudierender Moritz Nicklas – »Relax. It was a glitch.« Literatur und Glitches
Blog
www.virtuelle-lebenswelten.de
November 27, 2025 at 11:03 AM
Friedrich Balke und Anna Polze haben den Sammelband »Forensisches Auftreten. Postdigitale Mediengefüge an den Rändern der Justiz« veröffentlicht. Dieser ist nun bei
@transcript-verlag.bsky.social als Open Access-Publikation erschienen.
www.virtuelle-lebens...
November 26, 2025 at 10:58 AM
On December 1, we will welcome Yi Gu’s lecture on the topic »Why See China in 3D?«. The lecture will take place in Room Tokio at Beckmannshof.

More Information: www.virtuelle-lebens...
November 25, 2025 at 11:01 AM
#Morgen kann noch einmal die Anwendung »Warplanes: Battles over Pacific« besucht werden. Es werden historische Luftkämpfe als Lernraum inszeniert und zur Reflexion über die Darstellung, Deutung und Didaktik von Krieg im Medium Spiel aufgefordert.
Die neue Monthly Application im November ist die VR-Erfahrung »Warplanes: Battles over Pacific«. Zwischen technischem Realismus, heroischer Immersion und ethischer Reflexion über Krieg und Geschichte stellen sich Fragen nach VR und Histotainment.

www.virtuelle-lebens...
November 24, 2025 at 11:03 AM
Am 10. Dezember 2025 besprechen Raphaela Gilles und Roman Smirnov beim Gesprächsforum »Eintauchen in virtuelle Welten – Immersives Lernen« (GeFoDL), welche Möglichkeiten und Verantwortlichkeiten mit immersivem Lernen in virtuellen Welten verbunden sind.
www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/ho...
November 19, 2025 at 11:59 AM
#Heute untersucht Goda Klumnytè in der Lecture »Matters of Explantation«, wie feministische und neomaterialistische Perspektiven Wege zu Verständnis und Erklärbarkeit in AI (XAI) eröffnen – durch körperlich erfahrbare, prozessorientierte Designmethoden.
www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/wo...
Am 19.11. findet der Vortrag »Matters of Explanation« von Goda Klumnytė statt. Im Fokus steht eine Neubetrachtung von Erklärbarkeit in XAI durch feministische und neomaterialistische Theorien, die verkörperte, prozessorientierte Formen des Verstehens und Gestaltens betonen.

www.virtuelle-lebens...
November 19, 2025 at 11:52 AM
Am 19.11. findet der Vortrag »Matters of Explanation« von Goda Klumnytė statt. Im Fokus steht eine Neubetrachtung von Erklärbarkeit in XAI durch feministische und neomaterialistische Theorien, die verkörperte, prozessorientierte Formen des Verstehens und Gestaltens betonen.

www.virtuelle-lebens...
November 11, 2025 at 11:01 AM
Die #MApp im November thematisiert Krieg als digitales Erlebnis. »Warplanes: Battles over Pacific« macht erfahrbar, wie Technologie Erinnerung formt – und regt dazu an zu fragen: Ist Krieg überhaupt spielbar?

www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/monthly-application-november-2025
Die neue Monthly Application im November ist die VR-Erfahrung »Warplanes: Battles over Pacific«. Zwischen technischem Realismus, heroischer Immersion und ethischer Reflexion über Krieg und Geschichte stellen sich Fragen nach VR und Histotainment.

www.virtuelle-lebens...
November 10, 2025 at 10:56 AM
#Freitag findet der Workshop »Bildlosigkeit 3: Das digitale Bild gibt es nicht« statt und untersucht, wie sich das Verhältnis von Bild, Information und Wahrnehmung im Digitalen verändert.

www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/bi...
Bildlosigkeit 3: Das digitale Bild gibt es nicht (07.11.2025) – Mit Claus Pias und Estelle Blaschke
Blog
www.virtuelle-lebenswelten.de
November 4, 2025 at 11:17 AM
Am 24. September 2025 fand im Rahmen des Hochschulforums 2025 »Virtuelle Lehre und Plattformökonomie. Teil 1« der Data Walk »Glück auf!« statt. Einen kleinen Einblick in die gesammelten Daten und einen Eindruck darüber, was Glück auf dem Campus sein kann, gibt es hier www.virtuelle-lebens...
November 4, 2025 at 11:02 AM
#Morgen »Warplanes: Battles over Pacific« verwandelt den Zweiten Weltkrieg in ein VR-Erlebnis, das historische Authentizität anstrebt, aber auch die Grenzen spielerischer Geschichtsvermittlung sichtbar macht.

www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/monthly-application-november-2025
Die neue Monthly Application im November ist die VR-Erfahrung »Warplanes: Battles over Pacific«. Zwischen technischem Realismus, heroischer Immersion und ethischer Reflexion über Krieg und Geschichte stellen sich Fragen nach VR und Histotainment.

www.virtuelle-lebens...
November 3, 2025 at 11:36 AM
Am 14. November 2025 ist der 200. Todestag von Johann Paul Friedrich Richter. Was Jean Pauls Schreibarbeit mit der Virtualität von möglichen Texten zu tun hat, beschreibt Ida Brückner im aktuellen Virtuellen Objekt des Monats November.

www.virtuelle-lebens...
November 3, 2025 at 10:58 AM
Die neue Monthly Application im November ist die VR-Erfahrung »Warplanes: Battles over Pacific«. Zwischen technischem Realismus, heroischer Immersion und ethischer Reflexion über Krieg und Geschichte stellen sich Fragen nach VR und Histotainment.

www.virtuelle-lebens...
October 30, 2025 at 10:59 AM
#Morgen. Der Workshop »Wissen in virtuellen Welten – Techniken, Formen, Praktiken« findet morgen im Raum GB 1|144 statt. Im Fokus stehen epistemische, soziale und politische Dimensionen von Wissensproduktion und -vermittlung in digitalen Kontexten.
www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/wi...
Am 30.10.2025 findet der Workshop »Wissen in virtuellen Welten- Techniken, Formen, Praktiken« im Raum GB 1|144 statt. Der Workshop untersucht, wie Wissen in virtuellen Welten entsteht und vermittelt wird und wie Macht, Teilhabe und Repräsentation digitale Wissensräume prägen.
October 30, 2025 at 10:53 AM
#Morgen. Findet im #SFB1567 der Workshop »Virtuelles Wohlbefinden« statt. Dabei werden Phänomene des digitalen und virtuellen Essens aus erziehungswissenschaftlicher sowie linguistischer Perspektive betrachtet.
www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/vi...
Erster Post: Am 30.10.2025 finde der Workshop »Virtuelles Wohlbefinden« im #SFB1567 statt. Wir beleuchten dort die Phänomene des digitalen und virtuellen Essens aus erziehungswissenschaftlicher und linguistischer Perspektive.

Alle Infos: www.virtuelle-lebens...
#Safethedate
October 29, 2025 at 11:19 AM
Der Workshop »Bildlosigkeit 3: Das digitale Bild gibt es nicht« diskutiert mit Claus Pias und Estelle Blaschke die Frage, ob digitale Bilder heute existieren – und wie Information, Wahrnehmung und Technik ineinandergreifen.
Bildlosigkeit 3: Das digitale Bild gibt es nicht (07.11.2025) – Mit Claus Pias und Estelle Blaschke
Blog
www.virtuelle-lebenswelten.de
October 28, 2025 at 11:39 AM
Morgen kann noch einmal die »Tabula Cebetis in VR« im Xtended Room begangen werden.

Öffnungszeiten mit Support sind am 07., 14. 21. und 28. Oktober 2025 von 11 bis 14 Uhr im XR (GB 8|136).‬

www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/mo...
Im Oktober steht als neue Monthly Application die VR-Erfahrung »Tabula Cebetis in VR« zur Verfügung. Die philosophische Reise führt durch ein Votivgemälde, das verschiedene Lebenssituationen allegorisch darstellt.
www.virtuelle-lebens...
October 27, 2025 at 10:49 AM
#Heute startet der Workshop »Medialität – Materialität – Körper« im Blue Square. Im Mittelpunkt stehen posthumanistische Perspektiven auf Mensch-Technik-Relationen sowie Fragen nach Relationalität, Materialität und Körper in medialen Konstellationen.
www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/wo...
October 24, 2025 at 6:54 AM
#Reminder: Am 31.10.2025 findet der Workshop »Wissen in virtuellen Welten – Techniken, Formen, Praktiken« in GB 1|144 zum Thema: Entstehung, Vermittlung und Gestaltung von Wissen in digitalen Räumen statt.

Alle Infos: www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/wi...
October 23, 2025 at 11:21 AM
Jane Lia Jürgens, Kira Lewandowski und Sandra Aßmann haben das Buch »Virtuelles Essen. Interdisziplinäre Perspektiven auf Ernährungspraktiken im digitalen Zeitalter« veröffentlicht. Dieser ist nun bei transcript als Open Access-Publikation erschienen.
October 21, 2025 at 9:59 AM
#Reminder. Am 30.10.2025 im #SFB1567: Workshop »Virtuelles Wohlbefinden«. Wir diskutieren, wie digitales und virtuelles Essen aus erziehungswissenschaftlicher und linguistischer Perspektive verstanden werden kann.

Alle Infos: www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/vi...
Erster Post: Am 30.10.2025 finde der Workshop »Virtuelles Wohlbefinden« im #SFB1567 statt. Wir beleuchten dort die Phänomene des digitalen und virtuellen Essens aus erziehungswissenschaftlicher und linguistischer Perspektive.

Alle Infos: www.virtuelle-lebens...
#Safethedate
October 21, 2025 at 9:55 AM
#Reminder
Am 24./25.10.2025 findet der Workshop »Medialität – Materialität – Körper« im Blue Square, an der Kortumstraße 90, 44787 Bochum. Der Workshop erforscht Mensch-Technik-Relationen aus posthumanistischer Perspektive und fokussiert Relationalität, Materialität und Körper in medialen Gefügen.
October 20, 2025 at 11:55 AM
#Morgen lädt die #MApp »Tabula Cebetis in VR« ein, den Weg zur Glückseligkeit zu beschreiten und allegorische Darstellungen des Lebens aus der Renaissance zu entdecken.
Mehr Infos: www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/mo...
Im Oktober steht als neue Monthly Application die VR-Erfahrung »Tabula Cebetis in VR« zur Verfügung. Die philosophische Reise führt durch ein Votivgemälde, das verschiedene Lebenssituationen allegorisch darstellt.
www.virtuelle-lebens...
October 20, 2025 at 11:48 AM
Nächste Woche, am 20.10.2025 stehen in der Zentralbücherei Bochum Virtual Reality-Anwendungen aus Musik, Kunst und Design im Zentrum. »VR trifft Alltag. Virtuelle Welten zwischen Melodien und Meisterwerken« ist offen für alle Interessierten, Gäste im höheren Alter sind besonders willkommen.
Am 20.10.2025 findet in der Zentralbücherei Bochum die Veranstaltung »VR trifft Alltag. Virtuelle Welten zwischen Melodien und Meisterwerken« statt.
Teilnehmen können alle Interessierten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
www.virtuelle-lebens...

#VRtrifftAlltag #SFB1567
October 16, 2025 at 9:10 PM