Susanne Franke
sfranke.bsky.social
Susanne Franke
@sfranke.bsky.social
84 followers 91 following 110 posts
NGO person, against any discrimination, Schalke Fan
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Susanne Franke
Ich liebe diese Frau. Mehr Courage gegen diese maskierten ICE-Verbrecher als jeder demokratische Abgeordnete, Senator oder Gouverneur.

Und wer findet, sie sei "zu wütend", ist nicht wütend genug über das, was dort passiert.
Willkommen! GErne dazukommen, wenn wir am 9.11. Stolpersteine putzen und uns aktiv erinnern.
Treff um 14 Uhr am Schalker Markt. 💙🤍🤝
Ist der Schal der Schalker Fan-Initiative e.V.
Gibt es beim uns im Fanladen auf der Schalker Meile.
Reposted by Susanne Franke
Peter Lohmeyer - mit und ohne Kamera ein Schalker gegen Rassismus! Auch bei "Verstehen Sie Spaß"
💙🤍
Große verdiente Ehrung, große Freude, große Freunde 🫶
Reposted by Susanne Franke
Einer von ums 🤍💙⚽️
Und für mich die Erinnerung an ein prächtiges Wochenende in München 🌞
Unser Freund und Mitglied und ein echter Fussball-Liebhaber!
#Lovefootballhatefascism
Mit unserem Aufkleber #USA 2026. Love Football. Hate Fascism könnt ihr eure Meinung sichtbar machen. Wie heute Philipp Schmitz.
Peter Lohmeyer hat sofort zugesagt!
💙🤍⚽️
Perfekte Eröffnung für die Kampagne.
Mit unserem Aufkleber #USA2026. Love Football. HateFascism könnt ihr eure Meinung sichtbar machen. Wie heute Peter Lohmeyer. Wie andere Künstler, Fans und weitere Akteure, die uns schon ihr Foto zur Verfügung gestellt haben.
www.fan-ini.com/chronik
Falls ihr euch fragt, wofür- schaut in die Chronik, was wir rein ehrenamtlich stemmen 💙🤍💪
Chronik | Schalker Fan-Initiative e.V.
www.fan-ini.com
Reposted by Susanne Franke
Deine Stimme macht den Unterschied!
Unsere Nominierung für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises freut uns riesig.

Bis zum 26. Oktober kannst du für uns abstimmen:
👉 www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/nominierte/6321-schalker-fan-initiative-ev
Reposted by Susanne Franke
Die Nominierung zeigt: Unser Engagement bleibt nicht unsichtbar.

Ab jetzt läuft die Wahl:
👉 www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/nominierte/6321-schalker-fan-initiative-ev

Bitte stimme ab und teile den Link. Jede Stimme zählt.
Danke, dass du an unserer Seite bist!
Reposted by Susanne Franke
Antriebskraft von Gemeinschaftsgefühl und Neuanfang im Alltag, Überlebensmittel, Motor für Integration und Toleranz.
Unser Impuls beleuchtete den Wert von Erinnerungsarbeit im Fußball, und fand großen Zuspruch.
Dieser Abend war den Weg wert, danke ans Badehaus!
Zur Eröffnung der Sonderausstellung "Fussball / Boxen / Turnen" im Erinnerungsort Badehaus durften wir einen Beitrag leisten. Die Ausstellung erzählt von Sport im jüdischen Displaced Persons-Lager Föhrenwald von 1945-1957 und in der späteren Heimatvertriebenen-Siedlung Waldram zwischen 1956-1972.
Reposted by Susanne Franke
Nach der Wahl: Wir brauchen Zusammenhalt in GE!
Guter Besuch in Zittau! 💙🤍
#herzinderhand
Inianerinnen zu Gast beim Festival für Demokratie und Vielfalt in Zittau.
#ObermayerAwards
Noch interessanter, als ich erwartet hatte - und zwei großartige Frauen!
Buch kaufen! 👍💃
"Mit der Pogromnacht 1938 in Dresden verstand er, dass er (Isay Rottenberg) Deutschland verlassen muss."

Ein spannender Abend mit Hella und Sandra Rottenberg über das Lebens ihres Großvaters Isay Rottenberg, ein holländisch-jüdischer Unternehmer und seine Zigarrenfabrik in Döbeln.
Reposted by Susanne Franke
Ein Abend der Schalker Fan-Initiative e.V. in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde
GEmeisam!
💙🤍
Schalker Fan-Initiative in Dresden!
Drei Punkte!
💙🤍⚽️
Reposted by Susanne Franke
Glück Auf,
Wir unterstützen diesenAufruf des SFCV
* *
Nach Leipzig ist vor Dresden!
Auch wenn Schmähgesänge im Fußball leider zum Alltag gehören,
überschreiten die Gesänge „Wir hassen Ostdeutschland“ für uns eine klare Grenze:

Sie richten sich nicht gegen einen Gegner, ....
Die kleine Choreo 🙃🏳️‍🌈💙🤍⚽️
Yes!
Derby entschieden! 💙🤍
In GE, und überall, wo wir wahlberechtigt sind.
GEht wählen! Für unsere Demokratie 🤝
Reposted by Susanne Franke
Wir jedenfalls wollen nicht zurück in die 90er! Also, Schiedsrichter, Vereine, Fans... ran an die Konsequenzen- gegen jede Diskriminierung.
Solidarität mit allen Betroffenen - immer!