Sächsischer Flüchtlingsrat
@sfrev.de
1.5K followers 71 following 640 posts
SFR - Struggle for Rights. Freedom of Movement. Against any deportation. Seit 1991 in Sachsen aktiv für die Rechte von Geflüchteten. Web: https://www.saechsischer-fluechtlingsrat.de Instagram: https://www.instagram.com/saechsischer_fluechtlingsrat
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
sfrev.de
Hello Bluesky :) Wir sind neu hier, aber schon seit über 30 Jahre als NGO in Sachsen für die Rechte von Geflüchteten im Einsatz.

Hier wollen wir Euch über unsere Arbeit oder aktuelle Geschehnisse rund um das Thema Flucht/Migration in Sachsen informieren 💚

#SayItLoudSayItClear
sfrev.de
📢 Unser neuer Newsletter (10/25) ist online!

"Illegal? Egal!"

🔗 Der vollständige Newsletter mit:

🔹 Berichten aus dem Verein
🔹 Veranstaltungshinweisen
🔹 Pressestimmen & Quellen

➡️ www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/2025/10/09/n...

🧵 1/12
sfrev.de
Zusätzlich drohen neue Arbeitsverbote bei angeblichen Mitwirkungspflicht-Verstößen.

Das verhindert Fachkräftesicherung, verteuert Sozialsysteme und überlastet Behörden.

Statt Hürden braucht es Entbürokratisierung – Geflüchtete müssen auch im Klageverfahren arbeiten dürfen!
sfrev.de
GEAS-Umsetzung: Arbeitsverbote verletzen Grundgesetz, EU-Recht und behindern Integration!

Kabinettsentwurf vom 03.09. sieht massive Rückschritte für Geflüchtete vor: Asylsuchende sollen nach BAMF-Ablehnung bis zum Abschluss ihres Klageverfahrens vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen werden.
Geplante Arbeitsverbote von Asylsuchenden: GEAS-Umsetzung bringt Rückschritt mit weitreichenden Folgen
Die geplante Neuregelung des Arbeitsmarktzugangs für Asylsuchende zur GEAS-Umsetzung führt zu erheblichen Rückschritten in der Arbeitsmarkt- und Integrationspolitik. Statt Arbeitsmarktintegration z…
www.saechsischer-fluechtlingsrat.de
sfrev.de
Der Sächsische Flüchtlingsrat fordert gemeinsam mit Geflüchteten aus Afghanistan eine konsequente Ächtung des Taliban-Regimes – keine Anerkennung, keine diplomatischen Besuche, keine Normalisierung von Verhandlungen, die ein totalitäres, misogynes System nur weiter verfestigen.
sfrev.de
„Viele Frauen konnten seit Tagen nicht einmal mehr ihre Familien erreichen. Ohne Internet bleiben ihre Hilferufe ungehört.“ warnt Yalda Karimi vom Afghanische Kultur e.V. in Dresden.

Trotz dieser Gefahr setzt die Bundesregierung auf Verhandlungen mit den Taliban.
sfrev.de
Taliban-Regime kappte Internet/Telefon in Afghanistan: Schritt zu totaler Zensur und Abschottung vom Rest der Welt

Besonders Frauen leiden darunter - Internet ist ihre letzte Chance auf Bildung!

Statt Kritik plant Innenminister Dobrindt nach Kabul zu reisen, um Abschiebe-Deals zu verhandeln.
Nach Abschaltung des Internets in Afghanistan: Es braucht Verurteilung statt Anerkennung der Taliban!
Nachdem das misogyne Taliban-Regime am 30. September Internet und Festnetztelefonie kappte, wurde der Internetzugang punktuell wieder bereitgestellt. Langfristig planen Taliban jedoch den Internetz…
www.saechsischer-fluechtlingsrat.de
Reposted by Sächsischer Flüchtlingsrat
abschiebungnrw.bsky.social
In #NRW, ermöglicht durch die Bundesregierung:

"Das Personal des afghanischen Generalkonsulats in #Bonn hat geschlossen gekündigt. Mit dem Schritt will die Belegschaft dagegen protestieren, dass die Bundesregierung dort Taliban-Vertreter tätig werden lässt."
taz.de/Abschiebunge...
Abschiebungen nach Afghanistan: Afghanisches Konsulats-Personal schmeißt hin
Um nach Afghanistan abschieben zu können, lässt Dobrindt Taliban-Vertreter ins Land. Aus Protest kündigt nun das bisherige Konsulatspersonal in Bonn.
taz.de
sfrev.de
Zum Beispiel kann der Leistungsbezug bei geflüchteten Frauen Aufenthalt verhindern, auch wenn diese durch Schwangerschaft/Kindererziehung o.Ä. bei Sprachkurs und Jobsuche blockiert werden.

Eine Studie der Bundesstiftung bringt hier konkrete Vorschläge:
www.bundesstiftung-gleichstellung.de
sfrev.de
Geflüchtete Frauen sind durch patriarchale Familienstrukturen häufig von Beginn an abhängig bei Sprachkurs, Aufenthalt, Jobsuche & Selbstverwirklichung - es braucht Reformen im Aufenthaltsrecht!

Wir danken Rednerinnen von der Bundesstiftung Gleichstellung und RA Vannessa Kayser
sfrev.de
Unser Fachtag zum Aufenthaltsrecht aus feministischer Perspektive:

- Tatsächliche Gleichberechtigung ist mehr als bloße Gleichbehandlung!

- sie erstreckt sich auf Geschlechter und die Lebensrealität aller Menschen!

- es braucht Einbeziehung weiterer Machtverhältnisse (Intersektionalität)!
sfrev.de
Unser Projekt "Meine Rechte, Meine Perspektiven" war letzte Woche #Löbau & #Bautzen, davor in #Freital:

Ende August erschienen dort über 30 Teilnehmende. Nach informativen Input wurden viele Fragen gestellt – zur Integration und Perspektiven für Menschen mit dem Aufenthaltsrecht nach §24 AufenthG.
Über 30 Teilnehmende auf einer Schulung für ukrainische Geflüchtete in Freital zur langfristigen Sicherung ihres Aufenthaltes
Reposted by Sächsischer Flüchtlingsrat
kbsachsen.bsky.social
📣 Fachtag: FORUMvoran – Stärkung, Vernetzung&Resilienz im ländlichen Raum in #Sachsen

📍15.11.25, 10-17:30Uhr in #Bautzen

📍Teilnahme ist kostenfrei

🌱 #Demokratie -arbeit braucht mehr als gute Absichten – es braucht Wissen, Haltung & Verbündete.

🌱Alle Infos: kulturbuero-sachsen.de/fachtag-foru...
Banner FORUMvoran - Stärkung, Vernetzung und Resilienz im ländlichen Raum,  am 15.11.25 10:00-22:00Uhr in Bautzen. Motiv: Landschaft gezeichnet. FORUMvoran bringt Engagierte aus der Zivilgesellschaft zusammen: Für Austausch, Weiterbildung und ein solidarisches Miteinander. Gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung
Reposted by Sächsischer Flüchtlingsrat
aushoywoj.bsky.social
Ich lebe in einer Region, in der das 👇 keine Text-Bild-Schere mehr ist.
www.saechsische.de/lokales/goer...
Das Bild zeigt eine Überschrift, die besagt: "Parteivorfeld ohne politische Neutralität". Darunter steht: "+ AfD und CDU greifen Demokratie-Projekte an: Wie der Druck auf Anbieter und Treffpunkte wächst". Im unteren Teil des Bildes ist eine Gruppe von Kindern und eine Frau in einem Klassenzimmer zu sehen. Die Kinder sitzen an einem Tisch, auf dem sich Bastelmaterialien und Mäppchen befinden.
sfrev.de
Viele praxisnahe Wege aus dem ländlichen Raum Sachsens zu demokratischer Aufklärung machten den Besucher*innen Mut, dass humanistische Werte doch noch ankommen!

Eine gelungene Veranstaltung und wir bedanken uns bei allen Menschen, die für uns und unser Fortbestehen gespendet haben 💚