Sonja Fischbauer
banner
sonkiki.bsky.social
Sonja Fischbauer
@sonkiki.bsky.social
👾 organization development and strategy for community driven (tech) movements | 🐈 animals, TTRPGs and memes and such
Reposted by Sonja Fischbauer
📣 ✨ #AktivismusVonInnen – Jetzt auch als PDF verfügbar 📌

In den letzten Wochen haben wir euch in unserer Serie „Aktivismus von innen“ Einblicke in unsere internen Strukturen gegeben.

📘 Jetzt gibt es alle drei Teile gebündelt als PDF zum Download, auf Deutsch & Englisch:

🔗 okfn.de/publikatione...
October 16, 2025 at 1:40 PM
Reposted by Sonja Fischbauer
🪩 Wir alle sind Teil von Machtverhältnissen – bewusst oder unbewusst. Dass auch unsere Vorstandsvorsitzende Kristina Klein ihre Rolle so offen reflektiert, hilft uns, Transparenz und Gerechtigkeit intern zu leben.

👉 Eine Übung, um über Macht zu sprechen: okfn.de/blog/2025/09...
#AktivismusVonInnen
September 22, 2025 at 10:48 AM
Regularly talking about existing power structures, formal and informal, is a necessary housekeeping task for any organization that truly wants to be inclusive. Part 2 of the series "Activism from Within" is an exercise we use to talk about power in a productive way.

okfn.de/blog/2025/09...
September 15, 2025 at 2:02 PM
Reposted by Sonja Fischbauer
#AktivismusVonInnen 📣 In unserer Arbeit streben wir nach einer offenen, demokratischen und gerechten Gesellschaft und wir arbeiten stets innerhalb der OKF daran. Wir wollen Verantwortung teilen, Entscheidungen gemeinsam treffen & transparent handeln. Dafür brauchen wir ein starkes Governance-Modell.
September 11, 2025 at 12:27 PM
Reposted by Sonja Fischbauer
Unsere Serie #AktivismusVonInnen startet 💫

Im Arbeitsalltag von NGOs & gemeinnützigen Orgas liegt der Fokus auf der gesellschaftlichen Wirkung: den Projekten, Kampagnen & Initiativen, die wir nach außen tragen. Was oft auf der Strecke bleibt, ist der Blick nach innen.

🔗 okfn.de/blog/2025/09...
September 9, 2025 at 12:10 PM
„Das gesamte Internet basiert auf offenen Technologien. Aber der Begriff Openness ist unscharf geworden. Henriette Litta von der @okfde.bsky.social auf dem Panel bei #rp25 plädiert dafür, dass Openness nicht neutral ist und wir ihn (wieder) mit (neuen) Inhalten füllen müssen
May 28, 2025 at 12:14 PM
Reposted by Sonja Fischbauer
Wie stärken digitale Werkzeuge die Demokratie in Krisenzeiten? Beim online Event am 27. Mai um 14 Uhr stellen Taiwanische Expert*innen das neue Civic Tech & Community Handbook vor, zu dem @sonkiki.bsky.social aus dem OKF Team Perspektiven aus DE beigesteuert hat.

🔗 www.freiheit.org/taiwan/innov...
EVENT: Innovations to Tackle Crises in Democracy: Online Releasing Event of
In this online event, we are going to share with you how citizens can play an active role in harnessing technologies to foster their public participation and democracy by introducing you Civic Tech Pr...
www.freiheit.org
May 12, 2025 at 12:48 PM
I wrote about #RightsCon25: how Taiwan is dealing with digital threats from China and why we should not sleep on art as serious activism. Mostly I gained hope though, through solidarity with human rights defenders from Taiwan, Palestine, Ukraine, Cameroon, Myanmar and the US, just to name a few.
March 25, 2025 at 12:28 PM
Reposted by Sonja Fischbauer
@rightscon.org 2025 in Taipei – Digitale Rechte, Aktivismus & Solidarität 💗 Aktivist:innen, NGOs & Tech-Expert:innen diskutierten in Taipei über digitale Rechte, Überwachung & Widerstand. Unsere Organisationsentwicklerin @sonkiki.bsky.social berichtet auf unserem Blog. ✨


🔗 okfn.de/blog/2025/03...
RightsCon 2025 in Taipei – Insights on digital rights and activism
RightsCon 2025 in Taipei – Insights on digital rights and activism Last month, RightsCon, the international summit on human rights in the digital age, took place in Taipei, Taiwan, from 24th to 27th …
okfn.de
March 25, 2025 at 11:39 AM
Two days before #RightsCon25, I’m at a hackathon by g0v in Taipei. g0v (speak: gov zero; g0v.tw) is a large volunteer civic tech organization in Taiwan. Volunteers here created and maintains projects like Cofacts, a Line bot that fact-checks potential misinformation.
February 22, 2025 at 4:11 AM
Reposted by Sonja Fischbauer
Das Smartphone piept. Diese Benachrichtigungen laufen über Push-Dienste, fast immer von den Smartphone-Firmen. So erfahren Behörden, welcher Google/Apple-Account hinter @signal.bsky.social +49-172-9973185 oder Threema-User *MY3DATA steckt. Wir wollen Auskunft. netzpolitik.org/2023/push-di...
Push-Dienste: Behörden fragen Apple und Google nach Nutzern von Messenger-Apps – netzpolitik.org
Smartphone-Apps verschicken Benachrichtigungen über Apple und Google, auch vermeintlich sichere Messenger. Damit können Behörden Nutzer-Daten bei Smartphone-Firmen abfragen. Bis jetzt verweigern al...
netzpolitik.org
December 7, 2023 at 9:29 AM
To all the people I just followed, who might check out my profile to see who the heck I even am: Please have this picture of my late cat on Wikimedia Commons. Thank you!
upload.wikimedia.org/wikipedia/co...
December 6, 2023 at 7:38 PM