Johnny Haeusler
@spreeblick.com
6.4K followers 1.2K following 1.2K posts
Co-founder of re:publica and TINCON. My band was called Plan B. I do have a newsletter: spreeblick.substack.com. I did have a radio show for some time: mixcloud.com/spreeblick. I don’t have a podcast. I have no clue why I am writing this in English.
Posts Media Videos Starter Packs
spreeblick.com
Den brutalen Ton, der gerade gegenüber Bürgergeld-Empfänger*innen angeschlagen wird, möchte ich gerne mal gegenüber denen hören, die den Staat und die Gesellschaft durch Steuerbetrug belasten.
spreeblick.com
Ein Brennpunkt zum erhofften Frieden in Nahost, direkt im Anschluss ohne Vorwarnung und Pause dann der Opener eines Krimis, in dem ein Mensch brutal abgestochen wird.

ARD. Fast wie bei TikTok.
spreeblick.com
Balcony, Gallery, Fabricate, Hamburger … wie kommst du auf diese Aussage, das ist doch nichts typisches für dreisilbige Wörter im Amerikanischen.
spreeblick.com
Das HKW ist saumäßig, was Kommunikation angeht (auf der Site findet man irgendwo den Hinweis, dass Handys bei der Ausstellung abgeben werden müssen, aber der Talk am Abend ist keine Ausstellung). Generell finde ich diese Policy albern, aber das ist sicher Geschmacksache. Und Handtasche abgeben? No.
spreeblick.com
Leute. Ich höre doch keinen Podcast an, um Infos für ein Event zu bekommen. Auf dem Ticket steht davon nichts. Und ein Film- und Fotoverbot ist etwas anderes als ein Abgabeverbot.

Aber hey, nur weil ich mir so etwas nicht gebe, bedeutet das ja nichts für andere.
spreeblick.com
Verständlich.

Ich hab echt nichts gegen Film- und Fotoverbot, aber dass ich mein Handy (und kleine Handtasche, wtf?) an der Garderobe abgeben muss, könnte man z.B. auf das Ticket schreiben. Und dass ich quasi ne Kita betrete, die mir mal was beibringen will, auch. :)
spreeblick.com
Die Amis sprechen es echt „An-Tífa“ aus? Mit Betonung auf dem „Ti“? Statt „Anti-Fa“? Ist das Absicht, um die Bedeutung zu verschleiern (Gegen Fa[schismus]), oder ist das so ein Aluminium-Ding?

youtu.be/Ss5t5Q8S-Z8?...
🔵 Aluminium or Aluminum - American or British? British People Say Aluminium - British Pronunciation
YouTube video by iswearenglish
youtu.be
spreeblick.com
Ich war am Eröffnungstag bei der Ausstellung, die ich ganz gut finde. Aber auch da fand ich die Handy-Abgabepflicht lächerlich. Zumal ich einen Fotoapparat dabei hatte.
spreeblick.com
Und deshalb muss man seine Handtasche abgeben. Macht Sinn. Und soll ich echt einen Podcast hören, um das zu wissen? Wie wär’s, wenn man das aufs Ticket schreibt? Dann lasse ich mein Handy zuhause.
spreeblick.com
Stimmt doch. Uns wurde am Einlass gesagt, dass wir die Handies abgeben müssen, das war auch schon bei der Ausstellung so und ging auch anderen Besucher*innen so. Keine Ahnung, warum es bei dir mit nem Aufkleber ging, aber bitte behaupte nicht, ich würde lügen.
spreeblick.com
Die meisten Leute haben ja auch offenbar kein Problem damit.
spreeblick.com
Wo war das angekündigt? Auf der Website oder den Tickets nicht. Und war das Handtaschenverbot auch angekündigt?

Video-/Foto-Verbot gibt es auch bei anderen Events, aber einen Abgabezwang nicht, und den fand ich schon bei der Ausstellung affig. Die auch noch den Titel trägt, den sie trägt.
spreeblick.com
Das ist dann trotzdem schade.
spreeblick.com
4/4 Davor im HKW-Restaurant (von wo aus man trotz Tür nicht ins Haupthaus zurück kann, man muss außen ums Gebäude herumlaufen) 1 Stunde auf Essen gewartet, das 29-€-Schnitzel musste ich in 5 Min. runterschlingen, um pünktlich am Einlass zu sein. Scheißabend. Die Möglichkeit der Unvernunft my ass.
spreeblick.com
3/4 Ich hätte gerne gehört, was der Kulturstaatsminister noch so tut, außer das Böhmermann-Programm im HKW zu beeinflussen. Aber so wichtig, dass ich mir dafür lächerliche Vorschriften machen lasse, war es mir dann doch nicht.
spreeblick.com
2/4 Die Bitte, schwere Mäntel und größere Taschen abzugeben: Ok. Security-Check / Taschenkontrolle: Klar, muss wohl sein. Fotoverbot: Hm, naja, ok. Aber Jacken, Handtasche und Handy abgeben _müssen_? Spinnt ihr?
spreeblick.com
Tja. Das Gespräch zwischen Jan Böhmermann und Wolfram Weimer konnten wir nicht erleben, da man gezwungen werden sollte, Jacken, Handtasche und Handy abzugeben (an der Garderobe, an der für Wertsachen keine Haftung übernommen wird). Ich lass mich so nicht behandeln, ich bin kein Kleinkind. 1/4
Reposted by Johnny Haeusler
spreeblick.com
Habe drüben bei Threads gelernt, dass man z.B. Safari auf das „alte“ Interface zurücksetzen kann in den Systemeinstellungen (unter „Apps“). Bin diesbzgl. also etwas versöhnt.
spreeblick.com
Puh. iOS 26 ist eine GUI- und UX-Katastrophe. Man fühlt, wie krampfhaft bemüht das Team war, „innovative“ Änderungen zu gestalten, die an vielen Stellen alles verschlimmert und komplizierter gemacht haben. Und aussehen tut es oft wie Bubblewrap-Folie. Spaß macht das nicht.
spreeblick.com
Ich trau mich gar nicht, das zu installieren.
spreeblick.com
Puh. iOS 26 ist eine GUI- und UX-Katastrophe. Man fühlt, wie krampfhaft bemüht das Team war, „innovative“ Änderungen zu gestalten, die an vielen Stellen alles verschlimmert und komplizierter gemacht haben. Und aussehen tut es oft wie Bubblewrap-Folie. Spaß macht das nicht.
spreeblick.com
Es dauert nicht mehr lange, bis Merz in Einsatz-Montur auftaucht. Es wird losgehen mit einem dunkelblauen Marine-Pulli über dem Hemd, spätestens Anfang 2026 geht er dann full Selenskyj in Dunkelgrün.
spreeblick.com
„(…) we need a Cern-like not-for-profit body driving forward international AI research. (…) we have the chance to restore the web as a tool for collaboration, creativity and compassion across cultural borders.“

www.theguardian.com/technology/2...
Why I gave the world wide web away for free | Tim Berners-Lee
My vision was based on sharing, not exploitation – and here’s why it’s still worth fighting for
www.theguardian.com