Stephan Schmatz
banner
stephanschmatz.bsky.social
Stephan Schmatz
@stephanschmatz.bsky.social
110 followers 750 following 670 posts
Krems an der Donau, Österreich
Posts Media Videos Starter Packs
Schade, dass das Schloss nicht öffentlich zugänglich ist!
Rund um Schloss Juliusburg in Stetteldorf am Wagram

Das Renaissanceschloss auf der Wagramkante ist leider nicht zugänglich und daher auch wenig bekannt. Aber dafür kann man das Schloss in ca. 45 Minuten umwandern und von der Weite betrachten.

weinbergwandern.at/Juliusburg
Rund um Schloss Juliusburg
Eine dreiviertelstündige Runde rund um das in der Renaissance errichtete Schloss an der Wagramkante.
Weinbergwandern.at
Naja, aber für richtig krasse Namen muss man immer noch in den Harz fahren.
🚗⚡ Volvo EX30

🌿 Nachhaltige Materialien, nachhaltige Produktion in Belgien, umfassende Sicherheitsfeatures - und mit 428 PS in der Allrad-Version das stärkste Fahrzeug seiner Klasse.
💰 Krass: Als Hecktriebler mit 272 PS in Österreich jetzt ab nur 29.900,-

👉 Hier mein Test: schmatz.cc/EX30-Test
Volvo EX30 - Wenn das Gute so viel Spaß macht
Der mittlerweile in Europa gefertigte kleinste Volvo überzeugt mit Qualität, Fahrspaß und wohl weltbestem Preis-/Stil-Verhältnis.
Schmatz.cc
Wandertipp zum Nationalfeiertag!
Noch keine Wanderidee zum Nationalfeiertag?

Wie wäre es mit einer Wanderung zum Tulbinger Kogel, auf dem zu Ehren von Leopold Figl eine Aussichtswarte errichtet wurde. Figl handelte 1955 als Außenminister den Staatsvertrag aus.

www.weinbergwandern.at/region/wagra...
Von Königstetten auf den Tulbinger Kogel
Eine zweistündige Runde auf die höchste Erhebung des Bezirkes Tulln.
www.weinbergwandern.at
Auf dieser Runde bin ich zwar nur selten auf andere Menschen gestoßen, trotzdem war's wunderschön!
Der Hirschbergweg in Fuhrn

Dieser anderthalbstündige Rundwanderweg verläuft auf dem Hirschberg, vorbei am geologisch interessanten "Pfahl bei Fuhrn". Zuvor kann man aber noch einen Abstecher zum erst dieses Jahr fertig gestellten Aussichtsturm machen.

schmatz.cc/Hirschbergweg
Der Hirschbergweg ab Fuhrn
Ein anderthalbstündiger Rundwanderweg auf den Hirschberg - mit Abstecher zum Aussichtsturm.
Schmatz.cc
Seit 2 Jahren gibt es endlich auch offizielle Wanderwege in Statzendorf. Die meisten kennen den Ort leider nur vom Durchfahren, dabei gibt es so viele schöne Stellen, vor allem im Osten, auf den Hügeln in Richtung Herzogenburg.
"Tut gut!"-Wanderweg Statzendorf - Route 4: Rampelkreuz-Runde

Eine anderthalbstündige Runde von Kuffern über das Rampelkreuz und das Rote Kreuz nach Maria Ellend und den Wald entlang zurück.

weinbergwandern.at/Statzendorf-...
"Tut gut!"-Wanderweg Statzendorf - Route 4: Rampelkreuz-Runde
Eine anderthalbstündige Runde von Kuffern über das Rampelkreuz und das Rote Kreuz nach Maria Ellend und den Wald entlang zurück.
Weinbergwandern.at
Im Volksmund heißt die Pflanze "Nein, das ist kein Löwenzahn, sieht aber irgendwie so aus, ich hab keine Ahnung, wie das heißt."
🚙⚡ E-Motor im Pickup – kann das gutgehen?

Ich durfte den Maxus eTerron9 kurz testen – ein spannender Chinese mit britischen Wurzeln (Freight Rover). Und ja: er kann ganz schön was! 💪

➡️ Hier geht’s zu meinem Testbericht: www.schmatz.cc/autotests/ma...
Maxus eTERRON 9 - Beeindruckend unbeeindruckt (Kurztest
Pick-Up und E-Antrieb? Widerspruch oder Idealkombination? Ich durfte das Spitzenmodell von Maxus einem kurzen Test unterziehen.
www.schmatz.cc
Das ist eigentlich "DIE" Wanderung im Mittelburgenland, auch wenn sie in 45 Minuten zu bewältigen ist.
Der Blaufränkischweg in Horitschon

Das Mittelburgenland wird ja auch "Blaufränkischland" genannt. Eine tolle Möglichkeit, diesen schönen Flecken Österreichs kennen zu lernen ist natürlich der "Blaufränkischweg" in Horitschon.

weinbergwandern.at/Blaufraenkis...
Der blaufränkischWeg in Horitschon
Ein rund zweieinhalb Kilometer langer Themenweg über die Aussichtswarte "Blaufränkischblick" und den Rastplatz in der Riede Dürrau.
Weinbergwandern.at
Dacia bringt den Hipster, Chinesen werden folgen. Zusammen mit cleveren Finanzierungs- & Ladelösungen für Entwicklungsländer attraktiver als der Import von Altautos. Letzten Endes kann es dazu führen, dass Verbrenner bei uns noch vor 2035 "unfinanzierbar" werden.

www.schmatz.cc/mobilitaet/p...
Politiker streiten über das "Verbrennerverbot", hier fährt es!
Egal, ob das "Verbrennerverbot" kommt oder nicht, die Zukunft der Mobilität wird woanders entschieden werden - und der Markt wird es regeln.
www.schmatz.cc
Der städtische Rutengänger-Lehrpfad in Neunburg vorm Wald

Egal ob man nun an die Wirkung von Wasseradern glaubt oder nicht - der Rutengänger-Lehrpfad in Neunburg vorm Wald ist eine tolle Möglichkeit, den Ober- und den Untersee im südlichen Teil des Stadtparks zu umrunden.

schmatz.cc/Rutengaenger
Der städtische Rutengänger-Lehrpfad in Neunburg vorm Wald
Eine etwas mehr als ein Kilometer lange Runde um den Ober- und den Untersee im Süden des Stadtparks von Neunburg vorm Wald.
Schmatz.cc
Eine nette Runde, die man zu jeder Jahreszeit gehen kann!
🚗⚡ Elektroschocker im Retrostil - der Alpine A290 im Kurztest! ⚡🚗

Wer sagt, E-Autos wecken keine Emotionen, hat den A290 noch nicht erlebt! 😍

„Geil, geil, geil !!! Ich bin jetzt elektroschockverliebt!“

👉 Jetzt den ganzen Fahrbericht lesen und den A290 entdecken: www.schmatz.cc/autotests/al...
Alpine A290 GT - elektroschockverliebt (Kurztest)
Für alle, die sich fragen, wie emotional E-Autos sein können, gibt es jetzt eine eindeutige Antwort und die lautet A290.
www.schmatz.cc
Eine Runde durch den Grafenegger Schlosspark - besonders für Liebhaber:innen moderner Kunst!
"Kunst im Park" in Grafenegg

Im großen Grafenegger Schlosspark gibt es nicht nur historische und historisierende Gebäude, sondern auch viele moderne Kunstwerke. Auf dieser dreiviertelstündigen Runde kannst Du alle permanenten modernen Kunstwerke kennen lernen!

weinbergwandern.at/Kunst-im-Park
"Kunst im Park" in Grafenegg
Eine dreiviertelstündige Runde zu allen Kunstwerken, die im Rahmen von "Kunst im Park" im Schlosspark errichtet wurden.
Weinbergwandern.at
Von Gütenland um den Eixendorfer See (abgekürzte Route)

In unserem letzten Sommerurlaub wollten wir den Eixendorfer Stausee umrunden. Aufgrund zwischenzeitlichen Regens haben wir uns allerdings entschlossen, die Runde über die Brücke abzukürzen.

schmatz.cc/eixendorfer-...
Von Gütenland um den Eixendorfer See (abgekürzte Route)
Eine vierstündige Wanderung um den südlichen Teil des Eixendorfer Stausees (Abkürzung über die Brücke St 2151)
schmatz.cc
Auf den Stadtwanderwegen habe ich schon so viele für mich neue, aber wunderschöne Seiten von Wien kennengelernt!
Wiener Stadtwanderweg 4

2 Stunden Wien von seiner eher unbekannten Seite! Über den Dehnepark, den Silbersee und den Satzberg geht es zur Jubiläumswarte auf dem Gallitzinberg. Danach geht es den Rosenbach entlang zurück.

weinbergwandern.at/Stadtwanderw...
Wiener Stadtwanderweg 4 - Jubiläumswarte
Eine 8 Kilometer lange Wanderung durch den Dehnepark und über den Satzberg zur Jubiläumswarte auf dem Gallitzinberg und den Rosenbach entlang zurück.
Weinbergwandern.at
Der günstigste Pick-Up Österreichs kommt aus Korea, fährt elektrisch, kostet weniger als ein Passat und hat 1 Million Kilometer Garantie auf den Akku! Die paar Stunden, die ich zum Testen hatte, vergingen viel zu schnell!

www.schmatz.cc/autotests/kg...
KGM Musso EV - Mit dem goldenen Nashorn durch Wald und Weinberge
Unter neuem Markennamen startet der Musso jetzt als Elektro-Pick-Up durch - mit unglaublicher Garantie zum Wahnsinnspreis.
www.schmatz.cc
Auf dem Fischersteig durch die Erlaufschlucht

Der Fischersteig ist die schwierigste und anstrengendste Möglichkeit, durch die Erlaufschlucht zu wandern, aber definitiv auch die schönste und beeindruckendste!

schmatz.cc/Fischersteig
Auf dem Fischersteig durch die Erlaufschlucht
Die schönste, aber auch schwierigste Route durch die Erlaufschlucht führt über den abwechslungsreichen Fischersteig.
Schmatz.cc
Mein Fazit zum gestrigen Tag: Ich hab 4 leiwande Leute und einen ziemlichen Trottel persönlich kennen gelernt. 2 der leiwanden Leute hätte ich aber nicht kennen gelernt, wenn ich nicht den Trottel kennen gelernt hätte.
Ein Klassiker!
Vom Langegger Hof zur Ruine Aggstein (B1)

Heute gibt's wieder einmal einen Wachauer Klassiker - die einstündige Wanderung vom Langegger Hof in Maria Langegg zur Ruine Aggstein.

weinbergwandern.at/Langegg-Aggs...
Vom Langegger Hof zur Ruine Aggstein (B1)
Ein einstündiger Weg vom Wallfahrtsort zur weithin sichtbaren Burgruine.
Weinbergwandern.at
Ein E-Auto mit Platz und Reichweite für den Familienurlaub, das mit Vollausstattung in Österreich rund 2.000,- Euro günstiger ist als der billigste VW Passat und nicht aus China kommt?

Ja, das gibt es tatsächlich!

schmatz.cc/scenic-test
Renault Scénic E-Tech - Familienfreund mit Wohlfühlreichweite
Mit dem Auto des Jahres 2024 ohne Nachladen von der Wachau ins Mittelburgenland und zurück - ist das möglich?
schmatz.cc
Rund um Kleinwinklarn

In unserem diesjährigen Sommerurlaub haben wir in Kleinwinklarn (Stadt Neunburg vorm Wald) gewohnt. Eine gute "Basisstation" für Ausflüge im Oberpfälzer Wald. Aber natürlich musste ich auch den Ort selbst und die Nachbardörfer erkunden .

schmatz.cc/Rund-um-Klei...
Rund um Kleinwinklarn
Eine zweistündige Rundwanderung von Kleinwinklarn über den Heidberg, Stetten, Oberlangenried, die Bernmühle und Wenigrötz.
Schmatz.cc