Stephan Schmatz
@stephanschmatz.bsky.social
110 followers
750 following
670 posts
Krems an der Donau, Österreich
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Rund um Schloss Juliusburg in Stetteldorf am Wagram
Das Renaissanceschloss auf der Wagramkante ist leider nicht zugänglich und daher auch wenig bekannt. Aber dafür kann man das Schloss in ca. 45 Minuten umwandern und von der Weite betrachten.
weinbergwandern.at/Juliusburg
Das Renaissanceschloss auf der Wagramkante ist leider nicht zugänglich und daher auch wenig bekannt. Aber dafür kann man das Schloss in ca. 45 Minuten umwandern und von der Weite betrachten.
weinbergwandern.at/Juliusburg
Rund um Schloss Juliusburg
Eine dreiviertelstündige Runde rund um das in der Renaissance errichtete Schloss an der Wagramkante.
Weinbergwandern.at
Noch keine Wanderidee zum Nationalfeiertag?
Wie wäre es mit einer Wanderung zum Tulbinger Kogel, auf dem zu Ehren von Leopold Figl eine Aussichtswarte errichtet wurde. Figl handelte 1955 als Außenminister den Staatsvertrag aus.
www.weinbergwandern.at/region/wagra...
Wie wäre es mit einer Wanderung zum Tulbinger Kogel, auf dem zu Ehren von Leopold Figl eine Aussichtswarte errichtet wurde. Figl handelte 1955 als Außenminister den Staatsvertrag aus.
www.weinbergwandern.at/region/wagra...
Von Königstetten auf den Tulbinger Kogel
Eine zweistündige Runde auf die höchste Erhebung des Bezirkes Tulln.
www.weinbergwandern.at
Der Seeber Rundweg in Aggsbach
Eine dreieinhalbstündige Rundwanderung von Aggsbach-Markt über den Edelberg und den Glatzberg nach Schlaubing und über Seeb zurück.
weinbergwandern.at/seeberrundweg
Eine dreieinhalbstündige Rundwanderung von Aggsbach-Markt über den Edelberg und den Glatzberg nach Schlaubing und über Seeb zurück.
weinbergwandern.at/seeberrundweg
Der Seeber Rundweg in Aggsbach
Eine dreieinhalbstündige Rundwanderung von Aggsbach-Markt über den Edelberg und den Glatzberg nach Schlaubing und über Seeb zurück.
weinbergwandern.at
"Tut gut!"-Wanderweg Statzendorf - Route 4: Rampelkreuz-Runde
Eine anderthalbstündige Runde von Kuffern über das Rampelkreuz und das Rote Kreuz nach Maria Ellend und den Wald entlang zurück.
weinbergwandern.at/Statzendorf-...
Eine anderthalbstündige Runde von Kuffern über das Rampelkreuz und das Rote Kreuz nach Maria Ellend und den Wald entlang zurück.
weinbergwandern.at/Statzendorf-...
"Tut gut!"-Wanderweg Statzendorf - Route 4: Rampelkreuz-Runde
Eine anderthalbstündige Runde von Kuffern über das Rampelkreuz und das Rote Kreuz nach Maria Ellend und den Wald entlang zurück.
Weinbergwandern.at
Heute stellt uns Markus Dürnberger wieder ein Heilkraut aus unserer Region vor, nämlich den "Wiesen-Bocksbart", der noch prächtigere Samenkugeln als der Löwenzahn bildet.
www.weinbergwandern.at/magazin/krae...
www.weinbergwandern.at/magazin/krae...
Heilkräuter in unserer Region: Wiesen-Bocksbart
Kräuterexperte Markus Dürnberger stellt uns in diesem Beitrag ein Heilkraut vor, das noch prächtigere Samenkugeln als der Löwenzahn bildet.
www.weinbergwandern.at
Der Blaufränkischweg in Horitschon
Das Mittelburgenland wird ja auch "Blaufränkischland" genannt. Eine tolle Möglichkeit, diesen schönen Flecken Österreichs kennen zu lernen ist natürlich der "Blaufränkischweg" in Horitschon.
weinbergwandern.at/Blaufraenkis...
Das Mittelburgenland wird ja auch "Blaufränkischland" genannt. Eine tolle Möglichkeit, diesen schönen Flecken Österreichs kennen zu lernen ist natürlich der "Blaufränkischweg" in Horitschon.
weinbergwandern.at/Blaufraenkis...
Der blaufränkischWeg in Horitschon
Ein rund zweieinhalb Kilometer langer Themenweg über die Aussichtswarte "Blaufränkischblick" und den Rastplatz in der Riede Dürrau.
Weinbergwandern.at
Der "Tut gut!"-Schritteweg Senftenberg - Route Senftenberg
Eine dreiviertelstündige Runde entlang des Kremsflusses.
weinbergwandern.at/Schritteweg-...
Eine dreiviertelstündige Runde entlang des Kremsflusses.
weinbergwandern.at/Schritteweg-...
Der "Tut gut!"-Schritteweg "Gesundes Senftenberg" - Route Senftenberg
Eine dreiviertelstündige Runde entlang des Kremsflusses.
Weinbergwandern.at
"Kunst im Park" in Grafenegg
Im großen Grafenegger Schlosspark gibt es nicht nur historische und historisierende Gebäude, sondern auch viele moderne Kunstwerke. Auf dieser dreiviertelstündigen Runde kannst Du alle permanenten modernen Kunstwerke kennen lernen!
weinbergwandern.at/Kunst-im-Park
Im großen Grafenegger Schlosspark gibt es nicht nur historische und historisierende Gebäude, sondern auch viele moderne Kunstwerke. Auf dieser dreiviertelstündigen Runde kannst Du alle permanenten modernen Kunstwerke kennen lernen!
weinbergwandern.at/Kunst-im-Park
"Kunst im Park" in Grafenegg
Eine dreiviertelstündige Runde zu allen Kunstwerken, die im Rahmen von "Kunst im Park" im Schlosspark errichtet wurden.
Weinbergwandern.at
Wiener Stadtwanderweg 4
2 Stunden Wien von seiner eher unbekannten Seite! Über den Dehnepark, den Silbersee und den Satzberg geht es zur Jubiläumswarte auf dem Gallitzinberg. Danach geht es den Rosenbach entlang zurück.
weinbergwandern.at/Stadtwanderw...
2 Stunden Wien von seiner eher unbekannten Seite! Über den Dehnepark, den Silbersee und den Satzberg geht es zur Jubiläumswarte auf dem Gallitzinberg. Danach geht es den Rosenbach entlang zurück.
weinbergwandern.at/Stadtwanderw...
Wiener Stadtwanderweg 4 - Jubiläumswarte
Eine 8 Kilometer lange Wanderung durch den Dehnepark und über den Satzberg zur Jubiläumswarte auf dem Gallitzinberg und den Rosenbach entlang zurück.
Weinbergwandern.at
"Tut gut!"-Wanderweg Gaweinstal - Route 2
Eine anderthalbstündige Runde durch die Felder im Osten von Gaweinstal - und den Weidenbach entlang zurück.
weinbergwandern.at/Gaweinstal-T...
Eine anderthalbstündige Runde durch die Felder im Osten von Gaweinstal - und den Weidenbach entlang zurück.
weinbergwandern.at/Gaweinstal-T...
"Tut gut!"-Wanderweg Gaweinstal - Route 2
Eine anderthalbstündige Runde durch die Felder im Osten von Gaweinstal - und den Weidenbach entlang zurück.
Weinbergwandern.at
Vom Langegger Hof zur Ruine Aggstein (B1)
Heute gibt's wieder einmal einen Wachauer Klassiker - die einstündige Wanderung vom Langegger Hof in Maria Langegg zur Ruine Aggstein.
weinbergwandern.at/Langegg-Aggs...
Heute gibt's wieder einmal einen Wachauer Klassiker - die einstündige Wanderung vom Langegger Hof in Maria Langegg zur Ruine Aggstein.
weinbergwandern.at/Langegg-Aggs...
Vom Langegger Hof zur Ruine Aggstein (B1)
Ein einstündiger Weg vom Wallfahrtsort zur weithin sichtbaren Burgruine.
Weinbergwandern.at