Tanja Hojahn (rosarote WiMi era) 🦦
banner
sturmkaktus.bsky.social
Tanja Hojahn (rosarote WiMi era) 🦦
@sturmkaktus.bsky.social
1.1K followers 750 following 3.7K posts
#skystorian (sie/keine) mit viel ❤ für #GameStudies in der ludobande.bsky.social und akgwds.bsky.social WiMi in der Geschichte der Gegenwart @Uni-Siegen history, gender & space in Games, Arbeiter*innengeschichte und Visual Culture Studies #ErsteanderUni
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Also.. meine Masterarbeit.
Darin wird es um die Darstellung weiblicher Kriegserfahrungen in populärer Erinnerungskultur gehen, beispielhaft v.a. um Krankenschwestern in Filmen. Mich interessiert, wie Geschlechterzuschreibungen und die jeweilie Film- und Erinnerungskultur die Darstellung prägen.
1/13
Ich kündige das jetzt mal an, zwecks ✨verbindlichkeit✨: Vielleicht mach ich die Woche mal ein thread über den stand meiner MA. Plus: Thread über weird special interest.
Reposted by Tanja Hojahn (rosarote WiMi era) 🦦
"Many of the deals OpenAI has struck — with chipmakers, cloud computing companies and others — are strangely circular. OpenAI receives billions from tech companies before sending those billions back to the same companies to pay for computing power and other services." www.nytimes.com/interactive/...
How OpenAI Uses Complex and Circular Deals to Fuel Its Multibillion-Dollar Rise
Here are seven unusual financial agreements helping to drive the ambitions of the poster child of the A.I. revolution.
www.nytimes.com
Also ich erwische mich tatsächlich aber auch dabei, dass ich ein wenig zu doomerism neige und jezz gerne unabhängiger von cloudservices wäre und alles sowas 🙁
Reposted by Tanja Hojahn (rosarote WiMi era) 🦦
Was für deutsche (Selbst-)Bezeichnungen für Leute, die sich als Fans von (digitalen) Spielen verstehen oder sie spielen, kennt ihr so? (Ich meine Dinge wie Gamer, Zocker, Zockerweibchen, Computer(spiele)freak etc.)
Amazon und.. Ich glaub Meta bauen grad schon Datencenter direkt neben Atomkraftwerke, um exklusiv sich den Strom zu sichern
GraKas sind in den letzten 3 Jahreb auch schon echt nach oben geschossen
Der GenAI Goldrush ist gesellschaftlich so umfassend disruptiv. Sam Altmann und Co versprechen nicht nur ein Umwälzen des Arbeitsmarktes , sondern können gleichzeitig Vielen den Zugang zu Rechenleistung als fluffin Arbeitsgrundlage entziehen.
Neben den literarisch unfassbaren Mengen an Strom, Wasser und Geld, werden die Infrastrukturprojekte für AI mittel-langfristig Hardwarekomponenten und damit Rechenleistung für Nutzer*innen in der Breite erheblich verteuern.
OpenAI's Stargate project to consume up to 40% of global DRAM output — inks deal with Samsung and SK hynix to the tune of up to 900,000 wafers per month
Working at scale.
www.tomshardware.com
Reposted by Tanja Hojahn (rosarote WiMi era) 🦦
"I DON'T NEED YOU TO FUCKING REWRITE WHAT I'VE JUST WRITTEN!"
Ich brauche es eingelesen von Christian Bale in seiner "ooh good for you"-era
Ich reagiere aus meinen Erfahrungen mit Transskribus auch mega allergisch auf jedwede "ich nutze jezz Llama als *agentic* ai bei meiner research" dudes
es bricht mein kleines historiker*innen herz 💔
"KI" ist ein marketinggag, der eine software architektur rebrandet, mit jahrzehntelanger entwicklungsgeschichte von der sich bis vor ~3 jahren eigtl die meisten einig waren, dass es wenige spezielisierte use case gibt, um jetzt zu sagen, dass das revolutionärer crazy new shit is. IT FUCKIN ISNT
ich bin mir im übrigen bewusst, dass diese programme nicht vergleichbar ist. Die mathematischen vorrausetzungen für machine learning gibt es seit den 80ern (backpropagation) bzw seit den fluffin 40ern (künstliche neuronale netze) programme die große datenmengen auswerten und "lernen" seit den 90ern
ich muss sagen diese sendungen sind ganz große klasse 🙈 hier und da eher schlecht gealtert, aber laut achim landwehr ist ja der temporale abstand konstituierend für die kritische geschichtsschreibung, oder so
ich bin gerade im recherche rabbithole so sozial/kulturhistorisch zur digitalisierung in den 80er.
siehe da, gab schon damals ein "rhetorikprogram" das mithilfe von zugewiesenen begriffen in 4 gruppen phrasen raushaut. also falls ma wieder wer was von "erst am anfang von ki" quasselt
SFB Computer Club - Teil 2/5 - mit Winfried Göpfert - SFB Wissenschaftssendung 1985
YouTube video by @hartiberlintube
youtu.be
Es ist auch endlos ironisch, dafür einen bot zu nutzen.. aber Na Ja
Reposted by Tanja Hojahn (rosarote WiMi era) 🦦
I find it interesting that we know the monetary value of museum artefacts when they are stolen but not when indigenous communities want their stuff back.
Na liebe #Frühschicht? Alles fit? Ich hab hier frisch abgebrochenen Kaffee für euch. 😌
ok ich nehm mir jezz vor bis dahin meine präsi für morgen fertig zu machen 😤🦾