André Rieu
banner
superrieu.bsky.social
André Rieu
@superrieu.bsky.social
Artificial Intelligence, Quantum Mechanics, Niklas Luhmann, George Spencer-Brown.
„Nur weil man ‚freiwillig‘ draufschreibt, ändert das nichts am Bruch des digitalen Briefgeheimnisses.“

🇪🇺 in Sachen Überwachung immer ganz vorne mit dabei 🤮 #Chatkontrolle
November 27, 2025 at 2:11 PM
Reposted by André Rieu
... Art sind schon teilweise recht lustig, aber so ist das wohl, wenn man die Frage der menschlichen Intelligenz als Engineering Problem formulieren und das Ganze irgendwie nachbauen will 🤷‍♂️ 11/11
Ilya Sutskever – We're moving from the age of scaling to the age of research
YouTube video by Dwarkesh Patel
youtu.be
November 26, 2025 at 6:20 PM
Reposted by André Rieu
Die Rolle der Emotionen beim menschlichen Lernen wird zwar als fundamental erkannt, aber dann werden Emotionen eben - im Paradigma des maschinellen Lernens verbleibend - als eine Art evolutionär hartkodierte interne Value Funktion konzeptioniert. Formulierungen dieser ... 10/11
November 26, 2025 at 6:20 PM
Reposted by André Rieu
"The value function of humans is modulated by emotions in some important way that's hardcoded by evolution and maybe that is important for people to be effective in the world." 9/11
November 26, 2025 at 6:20 PM
Reposted by André Rieu
Ein weiteres übergestülptes Paradigma ist das der Value Funktion aus dem Reinforcement Learning im Kontext von Emotionen: 8/11
November 26, 2025 at 6:20 PM
Reposted by André Rieu
"There may be another blocker though which is there is a possibility that the human neurons actually do more compute than we think and if that is true and if that plays an important role then things might be more difficult." 7/11
November 26, 2025 at 6:20 PM
Reposted by André Rieu
Neben der Gleichsetzung von Evolution als Bayesianisches "Prior" wird dieses Überstülpen auch bei der Vermutung einer Hidden Computation von Neuronen sichtbar: 6/11
November 26, 2025 at 6:20 PM
Reposted by André Rieu
... "Informationen", die insbesondere für evolutionär sehr alte Fähigkeiten wie Sehen, Hören und Fortbewegung entscheidend sind. Es werden also Computation-Paradigmen wie ganz selbstverständlich auf Evolution und eigentlich das Leben an sich projiziert. 5/11
November 26, 2025 at 6:20 PM
Reposted by André Rieu
... Lernens gesehen wird. So wird als eine mögliche Erklärung für diese mit maschinellem Lernen unerreichte menschliche Effizienz des Lernens die Evolution thematisiert, die dem Menschen einen "Unbelievable Prior" mitgegeben habe, also eine kleine Menge der nützlichsten ... 4/11
November 26, 2025 at 6:20 PM
Reposted by André Rieu
... mangelhaften Robustheit sowie Generalisierungsfähigkeit in der realen Welt als eines der verwirrendsten Phänomene im aktuellen Machine Learning. Bemerkenswert an dieser Diskussion ist, wie menschliches Leben und Intelligenz rein aus der Perspektive des maschinellen ... 3/11
November 26, 2025 at 6:20 PM
Reposted by André Rieu
Aber das Gespräche ist auch aus - sagen wir mal - philosophischer Perspektive interessant, denn es thematisiert die große Diskrepanz zwischen der herausragenden Leistung von LLM in Evaluierungen - sichtbar an nahezu superhumanen Benchmark-Ergebnissen - und ihrer ... 2/11
November 26, 2025 at 6:20 PM
Reposted by André Rieu
👇 Gespräch ist schon deshalb interessant, weil Ilya Sutskever einer DER wissenschaftlichen Pioniere der generativen KI ist und mit seinem Start-Up Safe Superintelligence ssi.inc ~3 Mrd. $ eingesammelt hat, wobei keiner so genau weiß, woran die konkret arbeiten. 1/11
Safe Superintelligence Inc.
The world's first straight-shot SSI lab, with one goal and one product: a safe superintelligence.
ssi.inc
November 26, 2025 at 6:20 PM
👇 Gespräch ist schon deshalb interessant, weil Ilya Sutskever einer DER wissenschaftlichen Pioniere der generativen KI ist und mit seinem Start-Up Safe Superintelligence ssi.inc ~3 Mrd. $ eingesammelt hat, wobei keiner so genau weiß, woran die konkret arbeiten. 1/11
Safe Superintelligence Inc.
The world's first straight-shot SSI lab, with one goal and one product: a safe superintelligence.
ssi.inc
November 26, 2025 at 6:20 PM
Reposted by André Rieu
... des LLM festlegen können), sowie die fortlaufende Verbesserung der Quantisierung wie FP4 und die Entwicklung kleinerer und schnellerer LLM. 8/8
Big Techday 25: State of the Open LLMs in 2025 - Vaibhav Srivastav (Hugging Face)
YouTube video by TNG Technology Consulting GmbH
youtu.be
November 25, 2025 at 6:36 PM
Reposted by André Rieu
... laufen lassen können. Zukünftige Wünsche und erwartete Entwicklungen umfassen die Entwicklung kleinerer und domänenspezifischer LLM (z.B. für Gesundheitswesen oder Codierung), die Einführung von Effort-Based Reasoning (bei dem Benutzer die Denk-Anstrengung ... 7/8
November 25, 2025 at 6:36 PM
Reposted by André Rieu
... gesunken sind, während die durchschnittliche Intelligenz der Modelle stetig zunahm. Man erhält heute für dieselben Kosten mehr Intelligenz; so kann man nun ein LLM mit 8 Mrd. Parametern betreiben, wo man im November 2022 nur ein LLM mit 4 Mrd. Parametern hätte ... 6/8
November 25, 2025 at 6:36 PM
Reposted by André Rieu
... sind heute 128k und 256k Kontext der Standard bei LLM wie Qwen, GPT-OSS und DeepSeek bis hin zu extrem großen Varianten wie 1 Million Kontext bei Qwen oder 10 Millionen Kontext bei Llama 4. Ein dritter wichtiger Trend ist, dass die Kosten für die Bereitstellung ... 5/8
November 25, 2025 at 6:36 PM
Reposted by André Rieu
Der Kernalgorithmus (GRPO) für dieses Post-Training ist nun in fast allen Open-Source-Bibliotheken verfügbar. Parallel dazu ist die Kontextgröße erheblich gestiegen. Während Open Source LLM bis Ende 2024 oft nur einen sehr kleinen Kontext hatten, ... 4/8
November 25, 2025 at 6:36 PM
Reposted by André Rieu
... gesamte Chain of Thought Technik unter einer MIT-Lizenz offengelegt hat. Damit konnte man das Reasoning in kleinere Modelle destillieren, wodurch ein LLM mit 8 Mrd. Parametern die Leistung eines mit 235 Mrd. (insbesondere in mathematischen Benchmarks) erreichen konnte. 3/8
November 25, 2025 at 6:36 PM
Reposted by André Rieu
Ein entscheidender Wandel ist die Revolution der Reasoning-LLM. Bis Ende 2024 war OpenAI o1 das führende Reasoning-LLM, dessen Chain of Thought jedoch verborgen blieb. Das änderte sich dramatisch im Januar 2025 mit der Veröffentlichung von DeepSeek R1, welches die ... 2/8
November 25, 2025 at 6:36 PM
Reposted by André Rieu
Meine persönliche Nummer 1 des Big Techday 2025 war 👇 Vortrag von Vaibhav Srivastav (Huggingface) zu aktuellen Trends bei den derzeit boomenden Open-Source-LLM, die LLM - meist als Open-Weights-LLM - zunehmend praktikabler und leistungsstärker machen. 1/8
November 25, 2025 at 6:36 PM
Reposted by André Rieu
Der Big Techday 2025 by @tngtech.com war eine wirklich gelungene Konferenz mit jeder Menge Fachvorträgen zu KI und LLM, von denen ich die in meinen Augen besten oder irgendwie spannenden in 👇 🧵 kurz vorstellen werde.
Big Techday 25 - Programm
Der Big Techday ist eine eintägige Konferenz über Wissenschaft und IT. Hier finden Sie das Programm der Veranstaltung am 24. Oktober 2025.
www.bigtechday.com
November 25, 2025 at 6:36 PM
Am interessantesten an 👇 Gespräch mit Philip Coggan, dem Autor von "The Economic Consequences of Mr Trump", war noch der recht suggestive Titel der 🇩🇪 Ausgabe "Trumps Angriff auf die Weltwirtschaft". Ansonsten entpuppt sich das Buch als eher erwartbares Trump-Bashing ... 1/3
November 25, 2025 at 6:45 PM
Der Big Techday 2025 by @tngtech.com war eine wirklich gelungene Konferenz mit jeder Menge Fachvorträgen zu KI und LLM, von denen ich die in meinen Augen besten oder irgendwie spannenden in 👇 🧵 kurz vorstellen werde.
Big Techday 25 - Programm
Der Big Techday ist eine eintägige Konferenz über Wissenschaft und IT. Hier finden Sie das Programm der Veranstaltung am 24. Oktober 2025.
www.bigtechday.com
November 25, 2025 at 6:36 PM
🇪🇺 Groundhog Day

Nächsten Montag unternehmen die Politbürokraten den nächsten Anlauf, um die Chatkontrolle klammheimlich durchzuwinken. Also wieder Protesttage auf Social Media, bis die Justizministerin klarstellt, dass die 🇩🇪 Position noch immer ein kompromissloses Nein ist.
"Mit der drohenden Chatkontrolle stehen wir am Rande eines Überwachungsregimes, wie es nirgendwo sonst in der freien Welt existiert. Nicht einmal 🇷🇺 und 🇨🇳 haben es geschafft, Wanzen in unsere Smartphones einbauen zu lassen, wie es die 🇪🇺 beabsichtigt."

Bitte Interview lesen 🙏
November 25, 2025 at 1:47 PM