Philosoph an der schönsten Uni der Welt!
Schwerpunkte in der Philosophie: Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsgeschichte, Technikphilosophie, Anthropologie, Logik ...
Was ist Wissenschaftstheorie?
Ein Mini-Überblick - und 10 Buchempfehlungen!
Die Wissenschaftstheorie untersucht die Funktionsweise, Zielsetzungen, Methoden, Erklärungsansprüche, Beurteilungskriterien, Leistungen und Grenzen der Wissenschaft(en).
Wissenschaftstheorie ist ein Teilgebiet
Was ist Philosophie?
Die Philosophie ist eine Orientierungsdisziplin, die sich auf grundlegende Weise mit verschiedenen Formen von Geltungsproblemen und Weltzugängen befasst. Sie hat einen mindestens dreifachen Anspruch hat: Sie ist eine Universaldisziplin, eine Reflexionsdisziplin und eine
Was ist Philosophie?
Die Philosophie ist eine Orientierungsdisziplin, die sich auf grundlegende Weise mit verschiedenen Formen von Geltungsproblemen und Weltzugängen befasst. Sie hat einen mindestens dreifachen Anspruch hat: Sie ist eine Universaldisziplin, eine Reflexionsdisziplin und eine
„[O]ne who makes a positive or negative claim about something has what is called the burden of proof.”
DAMER, T. E. (2005): Attacking Faulty Reasoning. A Practical Guide to Fallacy-Free Arguments. Singapore u.a.: Thomson Wadsworth, S. 13.
„[O]ne who makes a positive or negative claim about something has what is called the burden of proof.”
DAMER, T. E. (2005): Attacking Faulty Reasoning. A Practical Guide to Fallacy-Free Arguments. Singapore u.a.: Thomson Wadsworth, S. 13.
"Herrhausen – Der Herr des Geldes"
Ein Polit-Thriller nach wahren Begebenheiten über die Verflechtung von Wirtschaft und Politik und eine bis heute ungeklärte Ermordung.
"Herrhausen – Der Herr des Geldes"
Ein Polit-Thriller nach wahren Begebenheiten über die Verflechtung von Wirtschaft und Politik und eine bis heute ungeklärte Ermordung.
Eine stupide Zurückweisung der Leistungen & Möglichkeiten der Wissenschaft beelenden mich ebenso wie eine unreflektierte Verabsolutierung der Wissenschaft, die – ohne Einsicht, dass es sich überhaupt um Metaphysik handelt – ihr eine metaphysische Last auferlegt, die sie nicht tragen kann.
Eine stupide Zurückweisung der Leistungen & Möglichkeiten der Wissenschaft beelenden mich ebenso wie eine unreflektierte Verabsolutierung der Wissenschaft, die – ohne Einsicht, dass es sich überhaupt um Metaphysik handelt – ihr eine metaphysische Last auferlegt, die sie nicht tragen kann.
Buchtipps:
Die sehr grundsätzliche Frage, was Wissenschaft eigentlich ist, macht an sich den Kern der (allgemeinen) Wissenschaftstheorie aus.
Dennoch spielte der Versuch der Beantwortung dieser Frage in den vergangenen Jahrzehnten in der
Buchtipps:
Die sehr grundsätzliche Frage, was Wissenschaft eigentlich ist, macht an sich den Kern der (allgemeinen) Wissenschaftstheorie aus.
Dennoch spielte der Versuch der Beantwortung dieser Frage in den vergangenen Jahrzehnten in der
Und noch ein Reminder:
Der Unterschied zwischen Atheismus und Agnostizismus aus logischer Perspektive
Lassen wir u.a. alle Feinheiten verschiedener Grade von Überzeugungen und unterschiedlicher Götter etc. weg, und nehmen nur „e“ für „Gott existiert“ und „G(a,p)“ bzw. kurz „G(p)“
Und noch ein Reminder:
Der Unterschied zwischen Atheismus und Agnostizismus aus logischer Perspektive
Lassen wir u.a. alle Feinheiten verschiedener Grade von Überzeugungen und unterschiedlicher Götter etc. weg, und nehmen nur „e“ für „Gott existiert“ und „G(a,p)“ bzw. kurz „G(p)“
Ein Reminder:
Der klassische Argumentationsfehler „Verschieben der Beweislast“ und die Atheismus-Theismus-Debatte
Das Verschieben der Beweislast (besser: der Begründungspflicht) widerspricht der Regel vernünftigen Argumentierens, dass behauptete Aussagen begründet werden müssen, indem nicht
Ein Reminder:
Der klassische Argumentationsfehler „Verschieben der Beweislast“ und die Atheismus-Theismus-Debatte
Das Verschieben der Beweislast (besser: der Begründungspflicht) widerspricht der Regel vernünftigen Argumentierens, dass behauptete Aussagen begründet werden müssen, indem nicht
Ich habe > 80 Lehrveranstaltungen zur Philosophie an der Uni abgehalten. Keine davon drehte sich um Precht ...
Ich habe > 80 Lehrveranstaltungen zur Philosophie an der Uni abgehalten. Keine davon drehte sich um Precht ...
Es ist Welttag der Philosophie!
Ein Lesetipp - "Was bedeutet das alles?" von Thomas Nagel - zum Einstieg in die Philosophie:
Das kleine Büchlein ist ein Klassiker. Ganz behutsam werden nach einer Einleitung in 9 kurzen Kapiteln einige klassische Themen der Philosophie grob umrissen – darunter
Es ist Welttag der Philosophie!
Ein Lesetipp - "Was bedeutet das alles?" von Thomas Nagel - zum Einstieg in die Philosophie:
Das kleine Büchlein ist ein Klassiker. Ganz behutsam werden nach einer Einleitung in 9 kurzen Kapiteln einige klassische Themen der Philosophie grob umrissen – darunter
www.youtube.com/watch?v=60Lc...
www.youtube.com/watch?v=60Lc...
Die Stanford Encyclopedia of Philosophy ist gerade nicht erreichbar!!!
Die Stanford Encyclopedia of Philosophy ist gerade nicht erreichbar!!!
Eine aktuelle Studie präsentiert klinische Belege für die Wirksamkeit der aktualisierten mRNA-COVID-19-Impfstoffe von Pfizer-BioNTech und Moderna (KP.2, 2024–2025) sowie Novavax (JN.1) über einen…
Eine aktuelle Studie präsentiert klinische Belege für die Wirksamkeit der aktualisierten mRNA-COVID-19-Impfstoffe von Pfizer-BioNTech und Moderna (KP.2, 2024–2025) sowie Novavax (JN.1) über einen…
Popper ist EINER unter vielen - und alles andere als so etwas wie der "Stand der Wissenschaftstheorie": Naives Falsifikationskonzept, primitiver Anti-Induktivismus, unterkomplexes Theorienverständnis ...
Popper ist EINER unter vielen - und alles andere als so etwas wie der "Stand der Wissenschaftstheorie": Naives Falsifikationskonzept, primitiver Anti-Induktivismus, unterkomplexes Theorienverständnis ...
1. Weder Wissenschaft noch Kirche haben im Mittelalter behauptet, die Erde sei eine Scheibe.
2. Mathematik und Medizin sind keine Naturwissenschaften.
3. Popper ist nicht so etwas wie der "Stand der Wissenschaftstheorie".
1. Weder Wissenschaft noch Kirche haben im Mittelalter behauptet, die Erde sei eine Scheibe.
2. Mathematik und Medizin sind keine Naturwissenschaften.
3. Popper ist nicht so etwas wie der "Stand der Wissenschaftstheorie".
Heute vor 309 Jahren starb Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)!
Leibniz ist einer der größten Köpfe der Philosophiegeschichte. Der (für viele letzte) Universalgelehrte war nicht nur in der Philosophie zuhause, sondern u.a. auch in Geschichte, Politik, Jurisprudenz und
Heute vor 309 Jahren starb Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)!
Leibniz ist einer der größten Köpfe der Philosophiegeschichte. Der (für viele letzte) Universalgelehrte war nicht nur in der Philosophie zuhause, sondern u.a. auch in Geschichte, Politik, Jurisprudenz und
☃️☃️☃️
(Im Menü kann man herumspielen und u.a. andere Orte / Zeitpunkte / Modelle wählen.)
kachelmannwetter.com/de/modellkar...
☃️☃️☃️
(Im Menü kann man herumspielen und u.a. andere Orte / Zeitpunkte / Modelle wählen.)
kachelmannwetter.com/de/modellkar...
/CG
kachelmannwetter.com/de/messwerte...
/CG
kachelmannwetter.com/de/messwerte...