TU Wien
banner
tuwien.at
TU Wien
@tuwien.at
Unter dem Motto "Technik für Menschen" wird an der Technischen Universität Wien seit mehr als 200 Jahren geforscht, gelehrt und gelernt.

https://www.tuwien.at
An der TU Wien wurde ein neues Lösungsmittel entwickelt, mit dem man auch Mischfaser-Textilien recyceln kann - und zwar mit einer Rückgewinnungsrate von fast 100%
November 26, 2025 at 10:01 AM
Orange the World 2025 🧡
Die TU Wien schaut hin und setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Achtsamkeit, Inklusion und Gleichberechtigung gehören zu unseren zentralen Werten.
Gewalt hat keinen Platz an der TU Wien.
www.tuwien.at/tu-wien/orga...
© TUW
November 25, 2025 at 10:07 AM
Vor über 50 Jahren wurde das Studium der Wirtschaftsinformatik erstmals im deutschsprachigen Raum eingeführt. Anlässlich dieses Meilensteins fand am 17. November an der TU Wien eine besondere Jubiläumsveranstaltung statt.
50 Jahre Wirtschaftsinformatik – Ein Jubiläum
Panels, Vorträgen und Diskussionen bei der 50 Jahre Wirtschaftsinformatik Jubiläumsveranstaltung
www.tuwien.at
November 25, 2025 at 7:46 AM
🌟 Be excellent to each other! 🌟

Diese Kampagne der TU Wien steht für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander und richtet sich gegen Sexismus und sexuelle Belästigung.

🎤 27.11: Online-Vortrag „Who Gets to Feel Safe?“
🎶 10.12: Konzert „Stimmen der Frauen“

www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Be excellent to each other
Die Kampagne „Be excellent to each other“ steht für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander und richtet sich gegen Sexismus und sexuelle Belästigung an der Universität.
www.tuwien.at
November 24, 2025 at 11:23 AM
Wien wird Standort eines Innovationshubs der neuen europäischen Initiative EIT Water!
@bokuvienna.bsky.social & TU Wien bündeln ab 2026 ihre Expertise, um Innovationen im Wassersektor zu stärken, von Wasserknappheit bis Kreislaufwirtschaft.

www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
BOKU und TU Wien bauen Innovationshub von „EIT Water“ auf
EIT Water bündelt Forschung, Wirtschaft und Bildung im Kampf gegen Wasserknappheit und ökologische Krisen. Ab 2026 entsteht in Wien, aufgebaut von BOKU und TU Wien, eines von acht zentralen Innovation...
www.tuwien.at
November 21, 2025 at 11:43 AM
Thomas Haschka, KI-Berater bei @eurocc-austria.at ist Teil des Forschungsteams, das mit KI-basierten Konzepten wie Knowledge Graphs oder LLMs die bisherigen Forschungsleistungen der TU Wien analysiert und somit die Basis für weitere strategische Entscheidungen legt.
Research Spheres: Aufbruch in neue Sphären der Forschung
Umstellung des Forschungsplans auf einen datenbasierten Ansatz bis 2026
www.tuwien.at
November 21, 2025 at 7:58 AM
TU Wien und AIT Austrian Institute of Technology heben ihre erfolgreiche Partnerschaft auf die nächste Stufe: Ein neues Abkommen zur strategischen Kooperation legt den Grundstein für ein einzigartiges Innovations-Ökosystem in Österreich.
👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
© TU Wien | Matthias Heisler
November 20, 2025 at 12:29 PM
Würdet ihr gerne Infrarot sehen? An der TU Wien gelang ein wichtiger Schritt in Richtung Seh-Prothese:
Infrarot sehen mit organischen Elektroden
Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Seh-Prothese: Biokompatible Elektroden können Infrarot-Licht in Nervenimpulse umwandeln, zeigt ein Team der TU Wien.
www.tuwien.at
November 19, 2025 at 10:11 AM
Flexibel, ressourcenschonend und klimaneutral. Im Rahmen der 41. Sitzung des Exekutivkomitees des IETS wurde die Transformation von Energiesystemen und Technologien für die Industrie diskutiert.
Gemeinsam organisiert von BMIM und TU Wien.
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Industrie im Wandel. Impulse vom 41. IEA IETS Ex Co-Meeting in Wien
Flexibel, ressourcenschonend und klimaneutral. Im Rahmen der 41. Sitzung des Exekutivkomitees des IETS wurde die Zukunft von Energiesystemen und Technologien in der Industrie diskutiert.
www.tuwien.at
November 19, 2025 at 8:27 AM
Im Interview: Lehrgangsleiter Bob Martens spricht im Interview über das neue Bachelorstudium: Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement, das im Oktober 2025 an der TU Wien Academy for Continuing Education gestartet hat.
Weiterbildung neu gedacht: Bachelorstudium Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement
Die TU Wien erweitert ihr traditionell starkes Immobilien-Portfolio um einen neuen Bachelor of Science (Continuing Education).
www.tuwien.at
November 18, 2025 at 7:55 AM
Am 7. November 2025 fand die zweite Ausgabe des Japan Science Day statt. Mit rund 160 Teilnehmer_innen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen verzeichnete die Veranstaltung im TUtheSky eine besonders große Resonanz.
Japan Science Day 2025
Brücken zwischen Disziplinen, Institutionen und Kulturen
www.tuwien.at
November 17, 2025 at 10:27 AM
Wie holen wir CO2 wieder aus der Atmosphäre? An der TU Wien wurde eine Technik entwickelt, der das mit deutlich weniger Energieaufwand gelingt als das bisher möglich war: www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
Neue Technologie holt CO2 aus der Atmosphäre
Durch ein neuartiges Verfahren kann man mit verringertem Energieaufwand CO2 aus der Luft abscheiden.
www.tuwien.at
November 17, 2025 at 10:20 AM
Herzlichen Glückwunsch an die drei TU Wien Forschenden Wolfgang Wagner, Wouter Dorigo und Schahram Dustdar. Sie sind auf der Liste der Highly Cited Researchers 2025, einer Liste all jener Forscher_innen, die in diesem Jahr am häufigsten zitiert wurden.
Viel zitierte Forschung: Die Highly Cited Researcher Awards 2025
Schahram Dustdar, Wolfgang Wagner und Wouter Dorigo sind die am meisten zitierten Forscher im Jahr 2025 an der TU Wien.
www.tuwien.at
November 14, 2025 at 9:58 AM
Nachdenken Über den Bestand Nachdenken
57 Diplomarbeiten. 23 Forschungsbereiche. 2 Studiengänge. 1 Universität.

👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
November 13, 2025 at 3:32 PM
🧪 Forschende der TU Wien, TU Graz und des Umweltbundesamts haben eine praxistaugliche Methode entwickelt, um Mikroplastik in Kläranlagen zuverlässig zu messen und zeigen: Über 95 % des Mikroplastiks werden dort zurückgehalten. Mehr Infos unter https://bit.ly/4owTRu6
November 13, 2025 at 8:10 AM
Save-the-Date: AI Festival an der TU Wien
Die TU Wien Informatics lädt zum AI Festival, einem dreitägigen Event zum Thema KI

1.-3. Dezember 2025
TU Wien, Campus Gußhaus
Kontaktraum

Mehr Info und Anmeldung ⬇️
Save-the-Date: AI Festival at TU Wien
Join us from December 1-3 at TU Wien for a three-day festival revolving around Artificial Intelligence!
informatics.tuwien.ac.at
November 12, 2025 at 7:33 AM
Save the Date: Vienna Gödel Lecture 2025 mit Hartmut Neven, Gründer Google Quantum AI zum Thema neueste Durchbrüche im Bereich Quantencomputing und KI
3.12.2025
18 Uhr
Informatikhörsaal,Treitlstraße 3, UG, Raum DEU116
Mehr Informationen informatics.tuwien.ac.at/news/3047
Vienna Gödel Lecture 2025: Hartmut Neven
Hartmut Neven, visionary leader of Google Quantum AI, will deliver this year’s Gödel Lecture on the latest breakthroughs with quantum computing and AI.
informatics.tuwien.ac.at
November 11, 2025 at 10:48 AM
Im September 2025 hat das TU Wien Research Data Repository die international anerkannte CoreTrustSeal (CTS)-Zertifizierung erhalten und damit gezeigt, dass die TU Wien beim Aufbau einer verlässlichen und nachhaltigen Forschungsinfrastruktur zu den Vorreiterinnen zählt.
TU Wien Research Data Repository erhält CoreTrustSeal
Die TU Wien gehört dadurch zu den Top-Playern in der Liga der offenen Repositorien.
www.tuwien.at
November 11, 2025 at 7:58 AM
Wie greifen privater und öffentlicher Hochwasserschutz ineinander? Basierend auf umfangreichen Daten konnte nun ein neues Modell dafür entwickelt werden.
Die zwei Seiten des Hochwasserschutzes
Der Klimawandel führt zu stärkeren Hochwasserkatastrophen. Die TU Wien und Joanneum Research haben nun erstmals ein Modell entwickelt, das zeigt, wie private und öffentliche Schutzmaßnahmen zusammensp...
www.tuwien.at
November 10, 2025 at 9:54 AM
Hundert Jahre Quantentheorie – ein Grund zum Feiern 🥳
Bei der Festveranstaltung „Willkommen Quantenwelt“ versammelte sich die österreichische Quanten-Community in Wien.

👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...

© Matthias Heisler

#quanten #wissenschaft
November 7, 2025 at 1:16 PM
Zum Tag der Erfinder_innen rücken wir den Moment ins Zentrum, in dem Forschung zur Innovation wird. Ob neuer Katalysator, Wasserstoffseparator oder frontale Polymerisation, TUW-Forschende entwickeln Technologien, die die Zukunft gestalten. Mehr Infos unter www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
November 7, 2025 at 8:47 AM
Wenn das Auto selbst im Speckgürtel Pause macht: Ein Projekt des Forschungsbereichs für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik zeigt, wie klimafreundliche Mobilität auch im autoabhängigen Umland Wiens funktionieren kann.

👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
November 6, 2025 at 11:55 AM
Die TU Wien wird heute 210 Jahre alt! 🥳
210 Jahre Forschung, Lehre und Neugier.
210 Jahre, in denen wir Technik für Menschen gestalten. 💙

©️Foto: TU Wien/Matthias Heisler
November 6, 2025 at 8:35 AM
Pionierin an der TU Wien – erste Professorin, erste Vizerektorin, erste Rektorin der TU Wien: Das Porträt von Prof. Sabine Seidler in der Rektor_innen-Galerie wurde nun feierlich enthüllt.

👉 www.tuwien.at/tu-wien/aktu...

© Klaus Ranger
November 5, 2025 at 3:56 PM
Science meets Practice: Am 13. und 14. November findet der 18. Internationalen Facility Management (IFM) Kongress an der TU Wien statt.

👉https://www.tuwien.at/tu-wien/aktuelles/news/18-ifm-kongress-science-meets-practice
18. IFM Kongress – Science meets Practice
Am 13. und 14. November findet der 18. Internationalen Facility Management (IFM) Kongress an der TU Wien statt.
www.tuwien.at
November 5, 2025 at 1:39 PM