Universität Luzern
banner
uniluzern.bsky.social
Universität Luzern
@uniluzern.bsky.social
Moving Human Sciences

www.unilu.ch
Die Uni Fribourg hat Bruno Staffelbach, Professor für #Betriebswirtschaftslehre und ehem. Rektor der Uni Luzern, die Ehrendoktorwürde verliehen. Im Videointerview mit dem @unifr.bsky.social-Online-Magazin spricht er unter anderem über prägende Momente seiner vielseitigen Laufbahn.
Ein Gespräch mit Bruno Staffelbach – Alma & Georges
In diesem Interview spricht Bruno Staffelbach, frisch ausgezeichneter Ehrendoktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg, über die persönliche Bedeutung dieser...
www.unifr.ch
November 27, 2025 at 1:34 PM
«Dr. #Katze – Therapie auf samtenen Pfoten» – Karin Hediger, Professorin für Kinder- und #Jugendpsychologie, beleuchtet zusammen Roswitha Zink und Renate Deimel die Chancen und Grenzen katzengestützter Therapie mit Kindern.

www.unilu.ch/news/dr-katz...
Dr. Katze – Therapie auf samtenen Pfoten
Prof. Dr. Karin Hediger, Professorin für Kinder- und Jugendpsychologie, ist Co-Autorin des Buchs «Dr. Katze – Therapie auf samtenen Pfoten», in dem sie gemeinsam mit Roswitha Zink und Renate Deimel Ch...
www.unilu.ch
November 27, 2025 at 11:34 AM
Martin Baumann, Professor für #Religionswissenschaft, wird Ende Januar 2026 emeritiert. Mit seinen Arbeiten zu #Religion und #Migration sowie dem Langzeitprojekt zu #Religionsvielfalt im Kanton #Luzern hat er zentrale Impulse gesetzt.
www.unilu.ch/magazin/arti...
Genauer Beobachter der Religionen
Martin Baumann wird Ende Januar 2026 emeritiert. Der Professor für Religionswissenschaft hat mit seinen Arbeiten zu Religion und Migration sowie dem Langzeitprojekt zur Religionsvielfalt im Kanton Luz...
www.unilu.ch
November 25, 2025 at 11:31 AM
Martin Stocker, Titularprofessor für klinisch Wissenschaften, zeigte in seinem Vortrag im Rahmen der LUKB-Vorlesungsreihe das enorme Potenzial einer #Gesundheitsvorsorge, die schon zu Beginn des Lebens einsetzt.

www.unilu.ch/news/gesundh...
Gesundheitsvorsorge zu Beginn des Lebens: blinder Fleck mit riesigem Potenzial
Chronische Krankheiten nehmen stark zu, ihre Wurzeln liegen oft im frühen Kindesalter. Im Rahmen der LUKB-Vorlesungsreihe skizzierte Prof. Dr. Martin Stocker, wie wir die medizinische Behandlung völli...
www.unilu.ch
November 24, 2025 at 10:46 AM
Im Oktober unterzeichnete die Schweiz zusammen mit anderen Ländern ein Abkommen zum digitalen Handel mit Singapur. Mira Burri, Professorin für Internationales Wirtschafts- und #Internetrecht, ordnet die Bedeutung des Abkommens im Artikel auf swissinfo.ch ein.

www.swissinfo.ch/ger/aussenpo...
Switzerland - News and perspectives
SWI swissinfo.ch, your link to Switzerland. Providing independent reporting in 10 languages, focusing on democracy, foreign policy, and more.
swissinfo.ch
November 24, 2025 at 10:39 AM
Helen Wyler macht Erkenntnisse aus der #Psychologie für die Praxis, etwa für Befragungen oder Einvernahmen in Ermittlungsverfahren, nutzbar.

Im «#cogito»-Interview gewährt die Assistenzprofessorin für #Rechtspsychologie Einblicke in ihr Forschungsfeld.

www.unilu.ch/magazin/arti...
Psychologie im Recht
Unsere Wahrnehmung täuscht uns öfter, als wir denken. Gerade bei Ermittlungsverfahren kann dies problematisch werden. Helen Wyler, Assistenzprofessorin für Rechtspsychologie, zeigt Fallstricke und L...
www.unilu.ch
November 21, 2025 at 5:14 PM
Globale Ungleichheit – Öffentlicher Vortrag von Nils Goldschmidt, Direktor des Weltethos-Instituts, Universität Tübingen, in Rahmen der «Hans Küng – Weltethos Lectures»: 24.11., Universität Luzern, Hörsaal 1.
www.unilu.ch/agenda/hans-...
November 21, 2025 at 4:59 PM
Simon Weigold hat den Preis als «NextGen Hero» des Digital Economy Award 2025 gewonnen. Der Absolvent des Lucerne Master in Computational Social Sciences konnte mit seinem Open-Source-Project, das juristisches Wissen demokratisiert, überzeugen. Herzliche Gratulation! 🎉
Auszeichnung für LUMACSS-Alumnus
Simon Weigold, Absolvent des Lucerne Master in Computational Social Sciences (LUMACSS), gewinnt den Preis als «NextGen Hero» des Digital Economy Award 2025. Sein Open-Source-Projekt demokratisiert jur...
www.unilu.ch
November 21, 2025 at 4:18 PM
Der Kriminologe Ahmed Ajil forscht in seinem Projekt « #Terrorism, Race and Embodied Security» (TRACES) zu den Auswirkungen von Terrorismusbekämpfung in der Praxis. Dafür hat er einen ERC-Grant in der Höhe von 1.5 Millionen Euro eingeworben.
www.unilu.ch/news/erc-gra...

@erc.europa.eu
«ERC Grant» für Studie zu Antiterrormassnahmen
Ahmed Ajil hat vom European Research Council (ERC) einen Starting Grant in der Höhe von 1,5 Millionen Euro erhalten. Sein auf fünf Jahre angelegtes Projekt will zentrale Forschungslücken im Bereich de...
www.unilu.ch
November 21, 2025 at 2:47 PM
Fühlt sich die Landbevölkerung gegenüber der Stadt «abgehängt» und ist deshalb offener für rechtspopulistische Politik? – Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der Uni Luzern hat die Sachlage für die Schweiz untersucht.

www.unilu.ch/magazin/arti...
November 20, 2025 at 5:38 PM
Carla Sabariego und Nadine Arnold wurden für die Teilnahme an einem exklusiven #Leadership- und Networking-Programm selektioniert. Dieses soll Professorinnen gezielt in Führungsaufgaben stärken und zu einer inklusiveren akademischen Kultur beitragen.

www.unilu.ch/news/zwei-pr...
Zwei Professorinnen für das H.I.T. Programm 2026 ausgewählt
Prof. Dr. Carla Sabariego und Prof. Dr. Nadine Arnold wurden für die Teilnahme an einem exklusiven Leadership- und Networking-Programm selektioniert. Dieses soll Professorinnen gezielt in Führungsaufg...
www.unilu.ch
November 20, 2025 at 5:03 PM
Fragen oder Unsicherheiten zum passenden Studium? – Das «Buddy-Programm» bietet Studieninteressierten die Gelegenheit, zusammen mit erfahrenen Studierenden den Studien-Alltag im persönlichen Rahmen kennenzulernen.
www.unilu.ch/news/mit-ein...
Mit einem «Buddy» das Studium kennenlernen
Das «Buddy-Programm» ist ein Schnupper- und Förderangebot der Universität Luzern. Es ermöglicht Studieninteressierten, den Uni-Alltag hautnah mitzuerleben – an der Seite von erfahrenen Studierenden.
www.unilu.ch
November 18, 2025 at 1:57 PM
«Land__Stadt» lautet das Fokusthema der neuen Ausgabe von #cogito, dem Wissensmagazin der Uni Luzern.

Die Forschungsbeiträge aus verschiedenen Disziplinen zeigen: Es handelt sich keineswegs um ein starres Zweierpaar.

www.unilu.ch/magazin/
November 17, 2025 at 5:06 PM
Die Universität Luzern hat Dr. Tabea Meier zur Assistenzprofessorin mit Tenure Track für #Entwicklungspsychologie und JProf. Dr. Martina Tollkühn zur Assistenzprofessorin mit Tenure Track für #Kirchenrecht und #Staatskirchenrecht berufen.

@tabeameier.bsky.social @unilutf.bsky.social
Berufungen an der Universität Luzern
Die Universität Luzern hat Dr. Tabea Meier zur Assistenzprofessorin mit Tenure Track für Entwicklungspsychologie und JProf. Dr. Martina Tollkühn zur Assistenzprofessorin mit Tenure Track für Kirchenre...
www.unilu.ch
November 17, 2025 at 2:09 PM
#Gesundheitsvorsorge zu Beginn des Lebens: eine Herausforderung für #Medizin, #Politik und #Kommunikation – Öffentlicher Vortrag von Martin Stocker im Rahmen der LUKB-Vorlesungsreihe, 18.11., 18 Uhr, Hörsaal 1.

Info & Anmeldung: www.unilu.ch/agenda/gesun...
November 14, 2025 at 1:54 PM
Friedenspreis: Der Mount Zion Award 2025 geht an die Religionswissenschaftlerin Karma Ben-Johanan für ihr Engagement im jüdisch-katholischen Dialog und an vier Cousins der Familie Alkrenawi für ihren selbstlosen Einsatz bei den Anschlägen des 7. Oktobers 2023.

@unilutf.bsky.social
Friedenspreis für eine Religionswissenschaftlerin und vier Lebensretter
Der Mount Zion Award 2025 geht an die vier Cousins Ismail, Rafi, Chamad und Dahesch Alkrenawi, die bei den Angriffen der Hamas am 7. Oktober 2023 eine Vielzahl von Personen aus dem Gelände des Nova-Fe...
www.unilu.ch
November 12, 2025 at 12:50 PM
Die Universität Luzern hat Prof. Dr. med. Maani Hakimi, Prof. Dr. med. Richard Kobza, PD Dr. med. Björn-Christian Link und PD Dr. med. Jens Wöllner zu Titularprofessoren für medizinisch-klinische Wissenschaften ernannt.

www.unilu.ch/news/ernennu...
Ernennungen an der Fakultät für Gesundheits­wissen­schaften und Medizin
Die Universität Luzern hat Prof. Dr. med. Maani Hakimi, Prof. Dr. med. Richard Kobza, PD Dr. med. Björn-Christian Link und PD Dr. med. Jens Wöllner zu Titularprofessoren für medizinisch-klinische Wiss...
www.unilu.ch
November 10, 2025 at 2:21 PM
Das bislang extern getragene Institut für #Justizforschung stellt die Weichen für die Zukunft: Es wird in ein fakultäres Institut der Universität Luzern überführt. Der Kanton Obwalden beteiligt sich weiterhin finanziell daran.

www.unilu.ch/news/obwaldn...
Obwaldner Institut für Justizforschung: Fundament für dauerhafte Weiterführung
Das bislang extern getragene Institut für Justizforschung stellt die Weichen für die Zukunft: Es wird in ein fakultäres Institut der Universität Luzern überführt. Der Kanton Obwalden beteiligt sich we...
www.unilu.ch
November 10, 2025 at 9:19 AM
Seit rund 100 Tagen ist Diego Langenegger Assistenzprofessor für Straf- und #Strafprozessrecht. Im Interview berichtet er von seinem Start in Luzern und darüber, was ihn in #Forschung und Lehre beschäftigt.
www.unilu.ch/news/neuberu...
Neuberufen: Diego Langenegger im Gespräch
Seit 100 Tagen ist Diego Langenegger Assistenzprofessor für Straf- und Strafprozessrecht. Im Interview berichtet er, wie er seinen Start erlebt hat und was ihn in Forschung und Lehre beschäftigt.
www.unilu.ch
November 7, 2025 at 2:05 PM
Certain #antibiotics used for surgical prophylaxis may nearly double the risk of wound infections, according to a new study led by the University of Lucerne.

The findings suggest that antibiotics often prescribed in cases of suspected allergy may not be as safe as previously thought.
New findings on antibiotic prophylaxis in surgery
A study led by the University of Lucerne has found that some antibiotics are associated with almost double the risk of wound infections following surgery. These drugs are often prescribed when an alle...
www.unilu.ch
November 7, 2025 at 1:19 PM
Die Universität Luzern hat am heutigen Donnerstag ihren Dies Academicus gefeiert. Im Zentrum des Festakts standen die Festansprache sowie die Ehrungen durch die Universität und die Fakultäten.

www.unilu.ch/news/dies-ac...
November 6, 2025 at 4:27 PM
How can organisations identify, develop, and retain talent effectively?

A joint research project by the Lucerne University of Applied Sciences and Arts and the University of Lucerne, funded by the @snsf.ch, explores current trends, challenges, and future directions in #TalentManagement.
How companies in Switzerland identify and develop talent
A joint research project by the Lucerne University of Applied Sciences and Arts and the University of Lucerne examines how organisations in Switzerland identify, develop and retain talent. The second ...
www.unilu.ch
November 6, 2025 at 3:29 PM
Heute feiert die #UniLuzern ihren Dies Academicus. Der Festakt mit den akademischen Ehrungen und der Festansprache von Gisela Michel, Prof. für Gesundheits- und Sozialverhalten und Prorektorin Lehre und Internationale Beziehungen – ab 10 Uhr im Livestream:
www.unilu.ch/universitaet...
November 6, 2025 at 8:30 AM
#HR-Management: Talente identifizieren, fördern und halten – Eine vom Schweizerischen Nationalfonds geförderte Studie der Hochschule und Universität Luzern beleuchtet aktuelle Trends, Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Talent-Management.
www.unilu.ch/news/wie-unt...

@snf-fns.ch
Wie Unternehmen Talente erkennen und fördern
Eine Studie der Hochschule und Universität Luzern untersucht, wie schweizerische Organisationen Talente identifizieren, fördern und diese an sich binden. Die zweite Projektphase beleuchtet aktuelle Tr...
www.unilu.ch
November 5, 2025 at 10:03 AM
Forum #Ökumene: «Der alte Abraham bricht auf – #Seelsorge im Alter»: Vortrag von Dörte Gebhard, Dozentin für Praktische Theologie und Gemeindepfarrerin, organisiert vom Förderverein Ökumenisches Institut Luzern, 5.11., 18.15 Uhr, HS 7.
www.unilu.ch/agenda/forum...

@unilutf.bsky.social
November 4, 2025 at 4:19 PM