Ursula Zybach
@ursulazybach.bsky.social
610 followers 59 following 930 posts
Nationalrätin, Präsidentin Spitex Kanton Bern
Posts Media Videos Starter Packs
ursulazybach.bsky.social
Bist du ebenso enttäuscht wie ich über den Ausgang der Abstimmung zum Bundesbeschluss über Zweitwohnungen?

Wir von Casafair setzen uns weiterhin mit voller Kraft für eine verantwortungsvolle und klimafreundliche Politik ein.

Werde auch du Mitglied!

casafair.ch/mitgliedscha...
Mitglied werden – Casafair
Werden auch Sie Mitglied und leisten Sie damit einen Beitrag an unser Engagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit Eigentum.
casafair.ch
ursulazybach.bsky.social
Der Souverän hat entschieden: Der Eigenmietwert wird abgeschafft.

Ich erwarte dass sie die Kantone bei der Entwicklung und Einführung der Steuer auf Zweitliegenschaften unterstützen werden. Und es braucht weiterhin Anreize für energietechnische Sanierungen.

@spschweiz.ch
ursulazybach.bsky.social
2/2 Der Tod des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin ist ein schwerer Schicksalsschlag.

Die SP hat diese Vorlage geschlossen abgelehnt - nun bleibt zu hoffen, dass der Ständerat bessere Lösungsansätze findet. Denn ohne Verwitwetenzuschlag droht Altersarmut und ohne Kinderrenten droht Kinderarmut
ursulazybach.bsky.social
1/2 Wir haben heute massive Leistungskürzungen im Bereich der Hinterlassenenrenten beschlossen. Besonders betroffen sind Familien, Frauen und Menschen mit tiefen Einkommen. Es ist unerträglich!
Reposted by Ursula Zybach
oceancare.bsky.social
🎧 Nachdem im August in Genf die Verhandlungen für ein globales Plastikabkommen erfolglos zu Ende gegangen sind, spricht Marco Scherrer in der neuen Folge von #PlasticMatters mit @fabiennemcl.bsky.social & NR @ursulazybach.bsky.social über die Rolle der Schweiz & warum jetzt Taten gefragt sind. 1/2
ursulazybach.bsky.social
Am 28. September 25 wird abgestummen.

NEIN zu Liegenschaftsteuern auf Zweitliegenschaften (Abschaffung Eigenmietwert)
JA zum E-ID Gesetz
JA zur Volksinitiative für faire und bezahlbaren Mieten

Jetzt ausfüllen und bis am 27.9. in den Briefkasten der Gemeinde werfen.

@spschweiz.ch
ursulazybach.bsky.social
Nein zu „Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften“

Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung würden verlieren, vor allem Jüngere, Mieterinnen und Mieter. Profitieren würden allein einkommensstarke Hausbesitzer. Das ist nicht fair, das ist unverantwortlich.

www.nau.ch/news/stimmen...
Ursula Zybach (SP): «Nein zu Steuer-Privilegien für wenige» | Nau.ch
Bald stimmt die Schweiz über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Die Berner SP-Nationalrätin Ursula Zybach spricht sich für ein Nein aus. Ein Gastbeitrag.
www.nau.ch
ursulazybach.bsky.social
Veranstaltung zu den sicherheitspolitischen Herausforderungen Polens mit einem Referat vom Parlmamentspräsident Polens Szymon Holownia.
ursulazybach.bsky.social
NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts!

Die geplante Abschaffung führt zu grossen Steuerverlusten, gefährdet den Klimaschutz und schafft den steuerlichen Ausgleich zwischen Mietenden und Hauseigentümer*innen ab. Ein unausgereifter Systemwechsel, der mehr schadet als nutzt.
ursulazybach.bsky.social
Die Abschaffung des Eigenmietwerts ist unfair gegenüber allen Mietenden und verursacht massive Steuerausfälle.

Profitieren würden einmal mehr die einkommensstarken Hausbesitzer:innen.

Deshalb: NEIN zur Vorlage am 28.09. - wir brauchen Lösungen, nicht neue Probleme!

www.telez.ch/tele-z-aktue...
Tele Z - Aktuell Beitrag: Eidg. Abstimmung vom 28.09.2025: Systemwechsel beim Eigenmietwert
Sendung Aktuell Beitrag: Eidg. Abstimmung vom 28.09.2025: Systemwechsel beim Eigenmietwert
www.telez.ch
ursulazybach.bsky.social
Was nützt uns eine millionenteure Drohne, die nicht wirklich fliegen kann?

Eine Drohne, die schon Probleme hat, die Flugzulassung zu kriegen gefährdet die Bevölkerung und verschlingt weiterhin wertvolle Steuergelder, die wir dringend anderswo benötigen.

@spschweiz.ch
Bild: KI
ursulazybach.bsky.social
(2/2) Der korrekte Ansatz ist eine kostenorientierte Miete mit bescheidener Rendite. Und diese sollte gemäss neuem Referenzzinssatz von 1.25% gesenkt werden!
ursulazybach.bsky.social
(1/2) Gut besuchte öffentliche Veranstaltung der SP Spiez zum Thema Wohnen mit SP Co-Präsidentin Mattea Meyer.
Fazit: Die missbräuchlichen Marktmieten entziehen der Schweizerischen Mieterschaft jährlich rund 10 Mia CHF an Kaufkraft!
ursulazybach.bsky.social
Der korrekte Ansatz ist eine kostenorientierte Miete mit bescheidener Rendite. Und diese sollte gemäss neuem Referenzzinssatz von 1.25% gesenkt werden!
ursulazybach.bsky.social
NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts.
Die Steuerausfälle sind zu hoch, die stossdämpfende Wirkung des Abzugs der Hypothekarzinsen würde entfallen und Sanierungen könnten nicht mehr in Abzug gebracht werden.
Mehr dazu im Streitgespräch auf Tele Z.

www.telez.ch/konkret-25w3...
Tele Z - Konkret: Konkret mit Ursula Zybach und Gregor Rutz
Sendung Konkret: Konkret mit Ursula Zybach und Gregor Rutz
www.telez.ch
ursulazybach.bsky.social
(3/3)Zudem würde sich dieser Systemwechsel negativ auf Sanierungen auswirken und birgt ein grosses Risiko für Schwarzarbeit.

Ich empfehle deshalb, diese Vorlage entschieden abzulehnen!
ursulazybach.bsky.social
(2/3) Eine verlockende Vorlage, die der Bevölkerung in der Schweiz aber keine Verbesserungen bringt, Steuerausfälle in Milliardenhöhe generiert und den wohlhabenden Hauseigentümern unnötige Geschenke macht!
ursulazybach.bsky.social
Das Locarno Filmfestival 25 ist Geschichte. Es waren bereichernde Tage und Nächte bei traumhaftem Wetter.

Schöne Begegnungen mit spannenden Persönlichkeiten - ich freue mich bereits auf die Festivaltage 2026!
ursulazybach.bsky.social
Wie immer zeigt auch heuer die Hochrechnung einen Milliardenbetrag von Mehreinnahmen durch Steuern.

Was besonders schmerzt: Mit den sinnlosen Sparmassnahmen verbauen wir uns den dringend benötigten Fortschritt für unser Land!

www.news.admin.ch/de/newnsb/6h...
Die Webseite veröffentlicht alle Mitteilungen der Departemente und Ämter, sowie Daten der Medienkonferenzen des Bundesrates, der Bundesverwaltung, der Parteien usw.
www.news.admin.ch
ursulazybach.bsky.social
Das Thema Massensterben der Schafe wird in der Bauernzeitung aufgenommen. 2024 sind in der Schweiz 58000 (!) Schafe verendet.

Denn: Das wahre Problem der Schafe ist nicht der Wolf, sondern die unzulängliche Tierhaltung sowie die Tierseuchen.
Es braucht dringend konkrete Massnahmen.
ursulazybach.bsky.social
Das Tragen von Nazi-Symbolen ist leider noch erlaubt. Es ist widerlich und inakzeptabel, was diese Gruppe von Männern in Wehrmacht-Uniformen im Simmental gemacht hat.

Der Bundesrat muss nun vorwärts machen und Nazi-Symbolik verbieten!

www.telebaern.tv/telebaern-ne...

@spschweiz.ch
Empörung wegen Wandergruppe in Nazi-Uniformen
Mehrere Männer in Nazi-Uniformen wanderten durchs Berner Oberland. Diese Szene sorgte am vergangenen Wochenende für Aufsehen. Nachdem die Polizei eingriff, zogen die Männer ihre Jacken mit Hakenkreuze...
www.telebaern.tv
ursulazybach.bsky.social
Festival Sommer ohne Abfallberge.
Mit dieser Motion möchte ich die Verschwendung von Einweg Plastik-Geschirr einschränken:
Es ist sehr einfach, bessere Lösungen zu finden als Einweg-Wegwerfplastik!

www.parlament.ch/de/ratsbetri...

Mehr dazu hier in 20Minuten:
www.20min.ch/story/gurten...
Geschäft Ansehen
www.parlament.ch
ursulazybach.bsky.social
Vielleicht bietet die Sommerzeit eine Gelegenheit sich freiwillig für einen Einsatz zu melden?

Freiwilligenarbeit durch engagierte Menschen ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Sie ist für unsere Schweiz von grösster Bedeutung.

(Ausschnitt aus dem Magazin INFObenevol ⬇️)
ursulazybach.bsky.social
(2/2) Es braucht nun eine grundsätzliche Überprüfung, ob der amerikanische F35A heute noch das richtige Abwehrsystem der Schweiz ist. Und wie alternative Szenarien konkret aussehen würden. Nur: Es ist sehr bedenklich, dass die Anträge von der bürgerlichen Mehrheit der SIK abgelehnt wurden!