Wir starten in eine neue Runde und freuen uns auf spannende Einreichungen, die neue regional differenzierte Erkenntnisse in der Gesundheitsversorgung in Deutschland liefern!
🔗 Teilnahmevoraussetzungen und weitere Informationen:
www.zi.de/service/auss...
🎯 Wer neu an Typ-2-Diabetes erkrankt, hat ein um ca. 23 Prozent höheres Risiko, in den folgenden 8 Jahren eine Depression zu entwickeln als Personen ohne Typ-2-Diabetes.
👉 drc.bmj.com/content/bmjd...
🎯 Wer neu an Typ-2-Diabetes erkrankt, hat ein um ca. 23 Prozent höheres Risiko, in den folgenden 8 Jahren eine Depression zu entwickeln als Personen ohne Typ-2-Diabetes.
👉 drc.bmj.com/content/bmjd...
➡️ Inanspruchnahme bei älteren Menschen regional unterschiedlich
➡️ Inanspruchnahme im Osten höher als im Westen
➡️ Diverse sozioökonomische Indikatoren hängen mit Impfinanspruchnahme zusammen
🔗 doi.org/10.20364/VA-...
➡️ Inanspruchnahme bei älteren Menschen regional unterschiedlich
➡️ Inanspruchnahme im Osten höher als im Westen
➡️ Diverse sozioökonomische Indikatoren hängen mit Impfinanspruchnahme zusammen
🔗 doi.org/10.20364/VA-...
Für die Mehrheit der untersuchten Herzerkrankungen im Bericht von 2023 sinkt die alters- und geschlechtsstandardisierte Inzidenz im untersuchten Zeitraum.
📍 Hier geht's zur Studie: buff.ly/PZ0wvQ7
@versorgungsatlas.bsky.social
Für die Mehrheit der untersuchten Herzerkrankungen im Bericht von 2023 sinkt die alters- und geschlechtsstandardisierte Inzidenz im untersuchten Zeitraum.
📍 Hier geht's zur Studie: buff.ly/PZ0wvQ7
@versorgungsatlas.bsky.social
➡️neuer methodischer Ansatz mit partieller Differentialgleichung
➡️Zahl der Krebsüberlebenden bis zum Alter von 85 Jahren wurde auf ca. 5 Mio. in 2019 geschätzt
🔗 journals.plos.org/plosone/arti...
➡️neuer methodischer Ansatz mit partieller Differentialgleichung
➡️Zahl der Krebsüberlebenden bis zum Alter von 85 Jahren wurde auf ca. 5 Mio. in 2019 geschätzt
🔗 journals.plos.org/plosone/arti...
➡️ Geringere Häufigkeit für große Mehrheit der untersuchten Tumorentitäten
➡️ Zusammenspiel von selektivem Überleben und biologischen Faktoren als mögliche Ursache
🔗 doi.org/10.1177/1387...
➡️ Geringere Häufigkeit für große Mehrheit der untersuchten Tumorentitäten
➡️ Zusammenspiel von selektivem Überleben und biologischen Faktoren als mögliche Ursache
🔗 doi.org/10.1177/1387...
➡️ In Westdeutschland wird mit benutzerfreundlicheren PVS gearbeitet.
➡️ Regionen mit älteren oder mehr angestellten Ärzt_innen verwenden weniger nutzerfreundlichen PVS.
🔗 doi.org/10.20364/VA-...
➡️ In Westdeutschland wird mit benutzerfreundlicheren PVS gearbeitet.
➡️ Regionen mit älteren oder mehr angestellten Ärzt_innen verwenden weniger nutzerfreundlichen PVS.
🔗 doi.org/10.20364/VA-...
🔗 bmccardiovascdisord.biomedcentral.com/articles/10....
🔗 bmccardiovascdisord.biomedcentral.com/articles/10....
Es werden Zwischenergebnisse einer Studie zum Diagnosespektrum vor der Endometriose-Erstdiagnose präsentiert.
📆 02.10.2025, 11:30-13 Uhr, Session P-07
🔗 eventclass.it/degam2025/sc...
Es werden Zwischenergebnisse einer Studie zum Diagnosespektrum vor der Endometriose-Erstdiagnose präsentiert.
📆 02.10.2025, 11:30-13 Uhr, Session P-07
🔗 eventclass.it/degam2025/sc...
➡️Zukünftige Forschung muss Trend weiter einordnen
➡️Rückgang des Erkrankungsrisiko und Änderungen des ärztl. Diagnoseverhalten denkbare Determinanten
🔗 doi.org/10.3238/arzt...
➡️Zukünftige Forschung muss Trend weiter einordnen
➡️Rückgang des Erkrankungsrisiko und Änderungen des ärztl. Diagnoseverhalten denkbare Determinanten
🔗 doi.org/10.3238/arzt...
Hier gehts zur Online-Bewerbung und weiteren Informationen:
🔗 jobportal.zi.de/Studentische...
Hier gehts zur Online-Bewerbung und weiteren Informationen:
🔗 jobportal.zi.de/Studentische...
Wir starten in eine neue Runde und freuen uns auf spannende Einreichungen, die neue regional differenzierte Erkenntnisse in der Gesundheitsversorgung in Deutschland liefern!
🔗 Teilnahmevoraussetzungen und weitere Informationen:
www.zi.de/service/auss...
Wir starten in eine neue Runde und freuen uns auf spannende Einreichungen, die neue regional differenzierte Erkenntnisse in der Gesundheitsversorgung in Deutschland liefern!
🔗 Teilnahmevoraussetzungen und weitere Informationen:
www.zi.de/service/auss...
➡️niedrigere Impfquoten in West- vs Ostdeutschland sowie in dünn besiedelten ländlichen Regionen
➡️höhere Impfquoten in Regionen mit höherer Hausarztdichte
Mehr hier:
🔗 doi.org/10.1007/s001...
➡️niedrigere Impfquoten in West- vs Ostdeutschland sowie in dünn besiedelten ländlichen Regionen
➡️höhere Impfquoten in Regionen mit höherer Hausarztdichte
Mehr hier:
🔗 doi.org/10.1007/s001...
➡️denkbare Ursachen: tatsächliche Reduktionen d Erkrankungsrisikos, aber auch Änderungen ärztl. Diagnoseverhaltens
➡️weitere Forschung notwendig
🔗s.u.
➡️denkbare Ursachen: tatsächliche Reduktionen d Erkrankungsrisikos, aber auch Änderungen ärztl. Diagnoseverhaltens
➡️weitere Forschung notwendig
🔗s.u.
📊 2022 (vs 2015) :
Alkohol: 36/10k erw. GKV-Versicherte (+8,5%)
Cannabis: 11/10k (+69,2%)
Andere psychotrope Substanzen: 25/10k (+6%)
➡️ buff.ly/1cRuzQU
📊 2022 (vs 2015) :
Alkohol: 36/10k erw. GKV-Versicherte (+8,5%)
Cannabis: 11/10k (+69,2%)
Andere psychotrope Substanzen: 25/10k (+6%)
➡️ buff.ly/1cRuzQU
➡️ Bericht des @versorgungsatlas.bsky.social: buff.ly/lvUI8rQ
➡️ Meldung: buff.ly/6GC8BS0
➡️ Bericht des @versorgungsatlas.bsky.social: buff.ly/lvUI8rQ
➡️ Meldung: buff.ly/6GC8BS0
In den VA-Berichten zu psych. Störungen wurden auch Inzidenztrends diagnostizierter tabakbedingter Störungen (inkl. Nikotinabusus) betrachtet
➡️stetiger Rückgang bei Kinder/Jugendlichen bis 2021
➡️bis 2019 Anstieg bei Erwachsenen, nachfolgend uneindeutiger Trend
🔗s. Kommentar
In den VA-Berichten zu psych. Störungen wurden auch Inzidenztrends diagnostizierter tabakbedingter Störungen (inkl. Nikotinabusus) betrachtet
➡️stetiger Rückgang bei Kinder/Jugendlichen bis 2021
➡️bis 2019 Anstieg bei Erwachsenen, nachfolgend uneindeutiger Trend
🔗s. Kommentar
➡️ Endometriose
➡️ Diabetes
➡️ Psychische Störungen
➡️ Chronischen Nierenerkrankungen
➡️ Autoimmunerkrankungen
➡️ Akute Atemwegsinfektionen
🔗 www.versorgungsatlas.de/fileadmin/pd...
➡️ Endometriose
➡️ Diabetes
➡️ Psychische Störungen
➡️ Chronischen Nierenerkrankungen
➡️ Autoimmunerkrankungen
➡️ Akute Atemwegsinfektionen
🔗 www.versorgungsatlas.de/fileadmin/pd...
Informationen zur Häufigkeit von diagnostiziertem Bluthochdruck
➡️nach Region
➡️nach Altersgruppe und
➡️nach Geschlecht
im Zeitverlauf finden sich in unserem Versorgungsatlas-Dashboard zu häufigen chronischen Krankheiten:
🔗 zi.de/VADA
Informationen zur Häufigkeit von diagnostiziertem Bluthochdruck
➡️nach Region
➡️nach Altersgruppe und
➡️nach Geschlecht
im Zeitverlauf finden sich in unserem Versorgungsatlas-Dashboard zu häufigen chronischen Krankheiten:
🔗 zi.de/VADA
➡️Inzidenztrends für Borreliose + Heuschnupfen (2013-21)
➡️Saisonalität zeigte hohe Übereinstimmung
➡️Jahrestrends nicht zuverlässig abbildbar
🔗 doi.org/10.20364/VA-...
➡️Inzidenztrends für Borreliose + Heuschnupfen (2013-21)
➡️Saisonalität zeigte hohe Übereinstimmung
➡️Jahrestrends nicht zuverlässig abbildbar
🔗 doi.org/10.20364/VA-...
Lina Jansen vom @dkfz.bsky.social stellt am Mittwoch ihre mit dem Wissenschaftspreis 2024 ausgezeichnete Arbeit zum Thema soziale Ungleichheit und Krebsinzidenz vor.
ℹ️ Infos & Anmeldung: zi.de/zi-insights-250507
@kongress-aug.bsky.social @rki.de @w-i-d.de
Lina Jansen vom @dkfz.bsky.social stellt am Mittwoch ihre mit dem Wissenschaftspreis 2024 ausgezeichnete Arbeit zum Thema soziale Ungleichheit und Krebsinzidenz vor.
ℹ️ Infos & Anmeldung: zi.de/zi-insights-250507
@kongress-aug.bsky.social @rki.de @w-i-d.de
Herzpatient:innen in Sachsen-Anhalt:
👩 66 % | 👨 64,5 %
Bundesweit:
👩 44,5 % | 👨 43,3 %
Trotz Zuwächsen bleibt 75 %-Ziel laut WHO unerreicht.
📎 doi.org/10.20364/VA-...
#Zi #EuropäischeImpfwoche
Herzpatient:innen in Sachsen-Anhalt:
👩 66 % | 👨 64,5 %
Bundesweit:
👩 44,5 % | 👨 43,3 %
Trotz Zuwächsen bleibt 75 %-Ziel laut WHO unerreicht.
📎 doi.org/10.20364/VA-...
#Zi #EuropäischeImpfwoche
👶 Anteil Kinderärzt:innen: 41 % → 67 %
👩 Gynäkolog:innen: 39 % → 10 %
🏥 Hausärzt:innen: 20 % → 9 %
📎 doi.org/10.20364/VA-...
Analyse des @versorgungsatlas.bsky.social
👶 Anteil Kinderärzt:innen: 41 % → 67 %
👩 Gynäkolog:innen: 39 % → 10 %
🏥 Hausärzt:innen: 20 % → 9 %
📎 doi.org/10.20364/VA-...
Analyse des @versorgungsatlas.bsky.social
📊 Zwischen 18 % (Freiburg, BaWü) & 39 % (Elbe-Elster-Kreis, Brandenburg).
Basis für regionale Planung & Versorgung.
📎 doi.org/10.20364/VA-...
#Zi #EuropäischeImpfwoche
📊 Zwischen 18 % (Freiburg, BaWü) & 39 % (Elbe-Elster-Kreis, Brandenburg).
Basis für regionale Planung & Versorgung.
📎 doi.org/10.20364/VA-...
#Zi #EuropäischeImpfwoche
Für DE konnten wir 2022 erstmalig einen Rückgang des Parkinson-Erkrankungsrisikos zw. 2013-19 zeigen:
🔗 doi.org/10.20364/VA-...
Ein abnehmender Trend wurde in einer aktuellen dt. Studie auch für den Anteil Erkrankter in der Bevölkerung bestätigt:
🔗 www.doi.org/10.25646/13056
Für DE konnten wir 2022 erstmalig einen Rückgang des Parkinson-Erkrankungsrisikos zw. 2013-19 zeigen:
🔗 doi.org/10.20364/VA-...
Ein abnehmender Trend wurde in einer aktuellen dt. Studie auch für den Anteil Erkrankter in der Bevölkerung bestätigt:
🔗 www.doi.org/10.25646/13056
➡️25/31 Erkrankungen bei Frauen häufiger
➡️regionale Variation zw. 7,5% in HH - 10,5%in MV
🔗 link.springer.com/article/10.1...
➡️25/31 Erkrankungen bei Frauen häufiger
➡️regionale Variation zw. 7,5% in HH - 10,5%in MV
🔗 link.springer.com/article/10.1...