Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung
@zi.de
490 followers 480 following 190 posts
Wir sind das Forschungsinstitut für die ambulante ärztliche und psychotherapeutische Versorgung in Deutschland. > https://www.zi.de/ Daran arbeiten wir: #Versorgungsforschung | #Epidemiologie | #PublicHealth | #DataScience | #KI in der #Medizin
Posts Media Videos Starter Packs
zi.de
🎗Zum Welttag der seelischen Gesundheit 2025 möchten wir auf eine Analyse aufmerksam machen: buff.ly/jxSEyD1
zi.de
Eine aktuelle Analyse des Zi zeigt:
Die wahrgenommene Benutzerfreundlichkeit von Praxisverwaltungssystemen (PVS) variiert regional betrachtet deutlich. In Ostdeutschland sind Usability und Nutzerzufriedenheit im Mittel geringer.🔗 Den Link zur vollständigen Analyse: buff.ly/89J4CQS
zi.de
🚨 Zi-Analyse: Krankschreibungen per Telefon und Video nicht ursächlich für deutlichen Anstieg der Arbeitsunfähigkeitsfälle

🎯 Erhöhte Erfassungsrate seit Einführung der #eAU sowie hohe Infektionswellen maßgeblich für gestiegene Meldezahlen

👉 www.zi.de/das-zi/medie...
zi.de
🚨 72 % aller hausärztlichen Behandlungsfälle in DE sind Akutfälle. Über 75 % davon werden ausschließlich in der Hausarztpraxis versorgt. Nur rund ein Viertel erfordert eine Überweisung an Fachärzt:innen, lediglich 3,4 % führen zu einer stationären Aufnahme.

🔗 Link zur Studie: buff.ly/5Xcte9Q
zi.de
🚀Unser Online-Event Zi insights findet morgen von 17 -18 Uhr statt! Jetzt kostenfrei anmelden: buff.ly/Si9YJpt oder auf YouTube verfolgen: buff.ly/T3uynJp

Eine aktive Teilnahme ist nicht nötig, ihr könnt auch gern als stille Betrachter:innen dabei sein 😊

#Zi #Zientific
zi.de
🔬 Aktuelle Analyse: Risiken von Fluorchinolonen im Fokus

📊 Auswertung von über 18.000 GKV-Patient:innen (60–94 Jahre):
➡️ 56 % höheres Risiko für Aortenaneurysmen und -dissektionen nach Fluorchinolon-Einnahme

🔗Hier der Link zur Studie: rdcu.be/eHSKn

#Zientific
zi.de
🚨 Warum steigen die Krankmeldungen?

💬 Diese Frage nehmen wir gemeinsam in den Blick am Mittwoch (1. Oktober 2025) von 17-18 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren.

🎯 Infos + Anmeldung zur aktuellen Ausgabe von "Zi insights": buff.ly/Si9YJpt

#Zientific #TeleAU #Krankmeldungen #eAU
zi.de
Bei der nächsten Ausgabe unseres Digitalformats "Zi insights" freuen wir uns unter anderem auf Dr. Susanne Wagenmann von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)!

🗓️ 1. Oktober 2025
🕔 17:00 – 18:00 Uhr

🔗 Hier kostenfrei anmelden : buff.ly/Si9YJpt

#Zientific #TeleAU
zi.de
🚐 WATCH – mobile Hilfe bei Post-COVID in Thüringen
Mit dem PoCo-Bus (Post-Covid-Bus) wird die spezialisierte Diagnostik direkt zu den Menschen vor Ort gebracht.
Das Ziel: Eine wohnortnahe, vernetzte und ressourcenschonende Versorgung:
kv-innovationsscout.de/projekt/post...
zi.de
🤓Bereits zum 24. Mal lädt das Deutsche Netzwerk Versorgungsforschung zum Deutschen Kongress für Versorgungsforschung ein!
🤩 Wir freuen uns ganz besonders, dass diesmal wieder viele Mitarbeitende vom Zi beteiligt sind!🙌 Wir wünschen allen Anwesenden einen spannenden Kongress.

#Zientific #DKVF
zi.de
🧒🏼Der heutige Welttag der Patientensicherheit steht im Zeichen der Kinder & Jugendlichen, nach dem Motto: „Patientensicherheit von Beginn an.“

👩🏽⚕️2024 haben rund 8.500 niedergelassene Kinder- und Jugendärzt:innen rund 28 Mio. Behandlungsfälle versorgt und 4,9 Mio. Vorsorgeuntersuchungen vorgenommen!
zi.de
Beim nächsten Zi insights diskutiert Dr. Eckart Lummert von der KV Niedersachsen die aktuelle Analyse von Zi & BARMER zum Thema Krankschreibungen und Tele-AU mit weiteren Expert:innen.

🗓️ 1. Oktober 2025
🕔 17:00 – 18:00 Uhr
💻 Virtuell

🔗Anmeldung & Programm: buff.ly/5H3csEo
zi.de
📊 Seit 2021: Zahl der Früherkennungsuntersuchungen stark gestiegen.

⚠️ GKV-Spitzenverband fordert neue Budgetbegrenzungen in der vertragsärztlichen Versorgung. Es drohen: Leistungseinschränkungen für gesetzlich Versicherte & Konsequenzen für besonders sensible Bereiche der Gesundheitsversorgung
zi.de
🔬 Zi-Wissenschaftspreis „Regionalisierte Versorgungsforschung 2026“ – Einreichungen ab sofort möglich!
💸 Auf 5.000 Euro dotiert
📅 Einreichungsfrist: 15. April 2026
🏆 Vorraussichtliche Preisverleihung beim nächsten Zi-Congress im Herbst 2026
#Zientific #Wissenschaftspreis
➡️ buff.ly/zF3mIX6
zi.de
Anstieg bei Krankmeldungen: Liegt’s an der #TeleAU? Eine Analyse von Zi & BARMER zeigt – eher #eAU-Meldeeffekt & Infektionswellen. Bei Zi #insights diskutieren Expert:innen aus #Arbeitswelt & Medizin über Ursachen und mögliche Anpassungen der #Krankschreibung +++ ANMELDUNG: buff.ly/X6uP90H
zi.de
📍 Die Autor:innen betonen Versorgungsdefizite durch fragmentierte Strukturen, insbesondere im ländlichen Raum mit eingeschränktem Zugang

🔗 Den Link zur vollständigen Publikation findest Du unter doi.org/10.1007/s005...

#Zi #zientific #DVT #Krebsversorgung #Versorgungsforschung #Gesundheitsdaten
zi.de
🔹 Komplikationen: Lungenembolie (9 %), chronische venöse Erkrankungen (23 %)
🔹 Hospitalisierung: 34 %
🔹 Mortalität: 23 % bei DVT (vs. 9 % insgesamt)
🔹 Wegezeit (ländlich): 53 Minuten bis zum spezialisierten Krankenhaus, 35 Minuten bis zu behandelnden Hämatolog:innen/Onkolog:innen
zi.de
🔎 Unsere Ergebnisse im Überblick

🔹 Gesamtzahl: 677.327 Krebspatient:innen, mit DVT: 38.393 (6 %)
🔹 Durchschnittsalter: 69,6 Jahre
🔹 Frauenanteil: 59 %
🔹 Häufigste Krebsarten bei DVT: Hautkrebs (30 %), Brustkrebs (16 %), Verdauungsorgane (16 %)
zi.de
📢 Gemeinsame #Studie mit @lmumuenchen.bsky.social, KV Bayerns und AOK Bayern: Tiefe #Beinvenenthrombose in Bayern
zi.de
🧠 #Lecanemab ist seit April in der EU zugelassen, in Deutschland bisher noch nicht verfügbar.
📊 Eine aktuelle #Zi-Modellierung zeigt: Bis zu 73.000 #Demenz-Patient:innen könnten theoretisch infrage kommen – mit stark erhöhtem ambulanten Versorgungsbedarf.
📎Mehr zur #GdM August:
zi.de
3️⃣/3️⃣ Das Modell zeigt, wie telemedizinische Steuerung in der Fläche gelingen kann – bedarfsgerecht, digital, qualitätsgesichert.

Welche praktischen oder wissenschaftlichen Erfahrungen haben Sie mit vergleichbaren Ansätzen?
zi.de
2️⃣/3️⃣ Kernelemente:

🔹 Obligatorischer telemedizinischer Erstkontakt via 116117 – binnen 30 Minuten
🔹 Bei Bedarf Disposition ärztlicher Fahrdienste
🔹 Umsetzung des medizinischen Fahrdienstes in Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

#PublicHealth #Notfallversorgung
zi.de
1️⃣/3️⃣ KVN.akut – Strukturreform der Versorgungssteuerung in Niedersachsen
Ziel: Schnelle, ortsunabhängige und ressourcenschonende Akutversorgung außerhalb der Regelsprechzeiten

#KVInnoscout #Zi #gesundgerechnet #KVNakut
Reposted by Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung
versorgungsatlas.bsky.social
NEUE VA-Studie zeigt deutliche regionale Unterschiede in Inanspruchnahme der Influenza-Impfung bei Älteren:

➡️niedrigere Impfquoten in West- vs Ostdeutschland sowie in dünn besiedelten ländlichen Regionen
➡️höhere Impfquoten in Regionen mit höherer Hausarztdichte

Mehr hier:
🔗 doi.org/10.1007/s001...
Screenshot des Abstracts des folgenden Papers: Akmatov, M.K., Kohring, C., Holstiege, J. et al. Inanspruchnahme der Influenza-Impfung bei Personen über 60 Jahren: Räumliche Unterschiede und regionale Einflussfaktoren. Bundesgesundheitsbl (2025). https://doi.org/10.1007/s00103-025-04103-8