Was mit Büchern
banner
wasmitbuechern.de
Was mit Büchern
@wasmitbuechern.de
Unabhängige Plattform für die Buchbranche, das Publishing und die Literaturwelt. Seit 2009 – von @leanderwattig.com. | wasmitbuechern.de
»Laure Murat blickt in „Proust – Familienroman“ auf ihre durch Romanlektüre ermöglichte Emanzipation von der eigenen Adelsfamilie. Mit Hilfe der Literatur lässt sich das Leben zurückgewinnen.«

www.faz.net/aktuell/feui... #literatur #proust
Laure Murats „Proust – Familienroman“: Im Säurebad der Prosa
Laure Murat blickt in „Proust – Familienroman“ auf ihre durch Romanlektüre ermöglichte Emanzipation von der eigenen Adelsfamilie. Mit Hilfe der Literatur lässt sich das Leben zurückgewinnen.
www.faz.net
November 21, 2025 at 11:49 AM
»Für die Verlage bieten populäre Reihen im Kinderbuch manchen Vorteil. Aber anspruchsvolle Einzeltitel haben es inzwischen schwerer, ihr Publikum zu finden.«

www.deutschlandfunkkultur.de/themenfeld-g... #kinderbuch
Buchreihen bei Kinderbüchern sind sehr beliebt
Für die Verlage bieten populäre Reihen im Kinderbuch manchen Vorteil. Aber anspruchsvolle Einzeltitel haben es inzwischen schwerer, ihr Publikum zu finden.
www.deutschlandfunkkultur.de
November 21, 2025 at 11:42 AM
Presseschau: »Im Schiller-Museum und im Goethe- und Schiller-Archiv werden seltene Dokumente und moderne Deutungen von ›Faust II‹ präsentiert.«

www.fr.de/kultur/liter... #weimar #goethe
Goethes „Faust“ in Weimar: Mir wird so eng
Im Schiller-Museum und im Goethe- und Schiller-Archiv werden seltene Dokumente und moderne Deutungen von „Faust II“ präsentiert.
www.fr.de
November 20, 2025 at 4:16 PM
Presseschau: »Der Wortschatz der Kunstsprache aus dem Star-Trek-Universum wächst. Durch menschlichen Fleiß, denn ›KI kann kein Klingonisch‹, sagt ein Experte«

www.derstandard.at/story/300000... #startrek
Immer mehr Bücher erscheinen auch auf Klingonisch
Der Wortschatz der Kunstsprache aus dem Star-Trek-Universum wächst. Durch menschlichen Fleiß, denn "KI kann kein Klingonisch", sagt ein Experte
www.derstandard.at
November 20, 2025 at 4:15 PM
Presseschau: »Die Frankfurter Buchmesse vergibt im Rahmen einer neuen Wildcard-Kampagne zwei Messestände an Publishing Partner – ab sofort läuft die Bewerbungsphase. Diese Bedingungen müssen erfüllt werden.«

www.boersenblatt.net/home/kostenl... #buchmesse #frankfurt #fbm26
Kostenloser Messestand auf der Frankfurter Buchmesse 2026
Die Frankfurter Buchmesse vergibt im Rahmen einer neuen Wildcard-Kampagne zwei Messestände an Publishing Partner – ab sofort läuft die Bewerbungsphase. Diese Bedingungen müssen erfüllt werden.
www.boersenblatt.net
November 20, 2025 at 1:03 PM
Presseschau: »In Österreich sind Bücher im Gegensatz zu Deutschland an einen Mindestpreis gebunden, der nicht unter- wohl aber überschritten werden darf. Jetzt sorgt der Mindestpreis auch in Österreich für Ablehnung bei Autorinnen und Autoren.«

buchmarkt.de/oesterreichi... #buchmarkt #buchhandel
Österreichische Autor:innen sprechen sich in offenem Brief gegen Mindestpreis für Bücher aus – BuchMarkt
buchmarkt.de
November 20, 2025 at 10:39 AM
Presseschau: »Trotz der Absetzung des umstrittenen Leiters sagen Autoren und Verlage ihre Teilnahme für 2026 ab. Damit steht die Fortführung der größten europäischen Comic-Veranstaltung infrage.«

www.faz.net/aktuell/feui... #Angouleme
Kommt jetzt doch das Aus für Angoulême?
Trotz der Absetzung des umstrittenen Leiters sagen Autoren und Verlage ihre Teilnahme für 2026 ab. Damit steht die Fortführung der größten europäischen Comic-Veranstaltung infrage.
www.faz.net
November 19, 2025 at 4:32 PM
»40 Jahre nach der Erstveröffentlichung von John Irvings Welterfolg ›Gottes Werk und Teufels Beitrag‹ kehren beliebte Figuren zurück. Der Generationenroman ›Königin Esther‹ ist typisch für Irving, kommt aber nicht an seine Vorgänger heran.«

www.srf.ch/kultur/liter... #johnirving
«Königin Esther»: John Irving ist zurück – zieht das Erfolgsrezept noch?
In «Königin Esther» schildert der US-amerikanischen Starautor das Leben einer jüdischen Waise und ihres Sohnes.
www.srf.ch
November 19, 2025 at 11:46 AM
Presseschau: »Zu schade zum Wegwerfen: Eckehard Methler kämpft dafür, aussortierte Bücher vor dem Reißwolf zu bewahren. Das treibt ihn an.«

www.wp.de/lokales/herd... #wengern #buchhandel
Günstig und hochwertig: So schenkt Wengeraner Büchern ein zweites Leben
Zu schade zum Wegwerfen: Eckehard Methler kämpft dafür, aussortierte Bücher vor dem Reißwolf zu bewahren. Das treibt ihn an.
www.wp.de
November 18, 2025 at 4:04 PM
Presseschau: »Während des ›Dritten Reiches‹ erschien auch in Deutschland Literatur, die sich als mehr oder weniger verdeckte Kritik am Regime verstehen ließ. Ist ihr subversiver Gehalt den Kontrolleuren etwa entgangen?«

www.faz.net/aktuell/feui... #geschichte
NS-Literaturgeschichte: Verdeckte Kritik am „Dritten Reich“
Während des „Dritten Reiches“ erschien auch in Deutschland Literatur, die sich als mehr oder weniger verdeckte Kritik am Regime verstehen ließ. Ist ihr subversiver Gehalt den Kontrolleuren etwa entgan...
www.faz.net
November 18, 2025 at 4:03 PM
Presseschau: »Explizite Sexszenen gehören in New-Adult-Romanen zur Grundausstattung. Dabei ist über Sex zu schreiben, ohne dass es peinlich wird, unheimlich schwer, sagt Stefan Busch.«

www.deutschlandfunkkultur.de/sex-eine-lee... #schreiben
Prickelnde Bücher - Sex - Eine Leerstelle in der Literatur?
New-Adult-Literatur ist voller expliziter Sexszenen. Historiker Stefan Busch sagt aber: Sex ist in der Literatur oft eine Leerstelle.
www.deutschlandfunkkultur.de
November 18, 2025 at 4:01 PM
Presseschau: »Sigmund Freud schrieb täglich an Martha Bernays aus Paris, Berlin und Wien. Die nun erschienenen letzten Brautbriefe geben Einblicke in sein Privatleben und enthüllen Kämpfe um Geld, deretwegen die Ehe fast gescheitert wäre.«

www.faz.net/aktuell/feui... #freud
Sigmund Freuds Briefe an Martha Bernays: Szenen einer Verlobung
Sigmund Freud schrieb täglich an Martha Bernays aus Paris, Berlin und Wien. Die nun erschienenen letzten Brautbriefe geben Einblicke in sein Privatleben und enthüllen Kämpfe um Geld, deretwegen die Eh...
www.faz.net
November 18, 2025 at 4:00 PM
Presseschau: »Anna Seghers floh 1933 vor den Nazis ins Exil. Dort schrieb die Autorin bekannte Romane wie ›Das siebte Kreuz‹ und ›Transit‹. Das Hoffnungsvolle in ihren Exiltexten, die Sehnsucht nach Glück, ist auch heute aktuell.«

www.deutschlandfunkkultur.de/spuren-ins-h... #AnnaSeghers
Spuren ins Heute - Anna Seghers erzählt von Glück und Hoffnung
Jüdin und Kommunistin Anna Seghers floh 1933 vor den Nazis ins Exil. Das Hoffnungsvolle in ihren Exiltexten, die Sehnsucht nach Glück, ist auch heute aktuell.
www.deutschlandfunkkultur.de
November 18, 2025 at 3:59 PM
Presseschau: »Mascha Kaléko reiste 1956 nach Deutschland, nach Jahren im Exil. Aber ihre Leser, die Deutschen? Waren mit sich beschäftigt. Der Journalist Volker Weidermann erinnert an dieses schicksalhafte Jahr − und kommt seiner Heldin viel zu nah.«

www.sueddeutsche.de/kultur/masch... #literatur
Volker Weidermanns Buch „Wenn ich eine Wolke wäre“: Mascha Kaléko und Deutschland
Als erfolgreiche Lyrikerin war die jüdische Dichterin Mascha Kaléko aus Deutschland geflohen, 1956 reiste sie zurück: Ein schicksalhaftes Jahr.
www.sueddeutsche.de
November 18, 2025 at 3:57 PM
Presseschau: »19 Jahre lang hat Dorothea Sternheim an ihrem Roman über die NS-Zeit gearbeitet. 70 Jahre nach Vollendung ist ›Im Zeichen der Spinne‹ nun erschienen.«

taz.de/Wiedergefund... #literatur
Wiedergefundener Roman über die NS-Zeit: Mopsas unbedingte Schwere
19 Jahre lang hat Dorothea Sternheim an ihrem Roman über die NS-Zeit gearbeitet. 70 Jahre nach Vollendung ist „Im Zeichen der Spinne“ nun erschienen.
taz.de
November 18, 2025 at 3:56 PM
Presseschau: »Den Messerangriff auf ihn vor drei Jahren hat Salman Rushdie in einem erschütternden Buch beschrieben. Jetzt ist der Schriftsteller zurück in der Welt der Fiktion und legt neue Erzählungen vor.«

www.faz.net/aktuell/feui... #SalmanRushdie
„Die elfte Stunde“: Neue Erzählungen von Salman Rushdie
Den Messerangriff auf ihn vor drei Jahren hat Salman Rushdie in einem erschütternden Buch beschrieben. Jetzt ist der Schriftsteller zurück in der Welt der Fiktion und legt neue Erzählungen vor.
www.faz.net
November 18, 2025 at 3:55 PM
Presseschau: »Jahrhundertelang machte westliche Belletristik das weltweite Ideal aus – abzulesen an den Gewinnerlisten des Literaturnobelpreises. Diese Zeiten sind vorbei, aber was kommt danach? Und werden wir daran noch mitschreiben?«

www.faz.net/aktuell/feui... #literatur #weltliteratur
Wandel in der Literatur: Der Westen büßt langsam seine Hegemonie ein
Jahrhundertelang machte westliche Belletristik das weltweite Ideal aus – abzulesen an den Gewinnerlisten des Literaturnobelpreises. Diese Zeiten sind vorbei, aber was kommt danach? Und werden wir dara...
www.faz.net
November 18, 2025 at 3:52 PM
Presseschau: »Mit einem nervigen Sechstklässler bringt Jeff Kinney Millionen Jungs zum Lesen. Der Autor von ›Gregs Tagebuch‹ sagt: Greg bin ich. Zu Besuch an dem Ort, der beide prägt«

www.zeit.de/2025/48/jeff... #lesen
Jeff Kinney: Wie konnte dieser Lauch so ein Erfolg werden?
Jeff Kinney hat aus einem nervigen Jungen einen Weltbestseller gemacht. Der Autor von "Gregs Tagebuch" sagt: Greg bin ich. Zu Besuch an dem Ort, der beide prägt
www.zeit.de
November 18, 2025 at 3:48 PM
Presseschau: »›Verzichten Sie auf Gedankenstriche – sie sind ein Zeichen, dass der Text von der KI geschrieben wurde!‹ Diese Warnung geistert seit Monaten durch soziale Medien, Schreibforen und LinkedIn-Posts.«

www.literaturcafe.de/rettet-den-g... #schreiben
Rettet den Gedankenstrich vor der KI - Plädoyer für ein in Verruf geratenes Satzzeichen
»Verzichten Sie auf Gedankenstriche – sie sind ein Zeichen, dass der Text von der KI geschrieben wurde!« Diese Warnung geistert seit Monaten durch soziale Medien, Schreibforen und LinkedIn-Posts. Auto...
www.literaturcafe.de
November 18, 2025 at 3:44 PM
Presseschau: »Vargas Llosa gegen García Márquez: Jaime Bayly erzählt in seinem Roman ›Die Genies‹ die Geschichte der Entfremdung zweier Koryphäen der lateinamerikanischen Literatur.«

www.faz.net/aktuell/feui... #literatur
Rezension von Jaime Baylys Roman „Die Genies“
Vargas Llosa gegen García Márquez: Jaime Bayly erzählt in seinem Roman „Die Genies“ die Geschichte der Entfremdung zweier Koryphäen der lateinamerikanischen Literatur.
www.faz.net
November 18, 2025 at 3:41 PM
Presseschau: »1850 wurde im schottischen Edinburgh einer der einflussreichsten britischen Schriftsteller geboren: Robert Louis Stevenson. Seine ambivalenten Charaktere und die Lebendigkeit und Bildkraft seiner Werke faszinieren bis heute.«

www.deutschlandfunkkultur.de/robert-louis...
Robert Louis Stevenson ("Die Schatzinsel", "Dr. Jekyll & Mr. Hyde") – zeitlos auch nach 175 Jahren
Robert Louis Stevenson ist der Schöpfer von unter anderem "Die Schatzinsel" und "Dr. Jekyll und Mr. Hyde". Seine zeitlos spannenden Werke faszinieren bis heute.
www.deutschlandfunkkultur.de
November 18, 2025 at 3:26 PM
Presseschau: »Seine Gedichtsammlung ›Die Blumen des Bösen‹ läutete die literarische Moderne ein, seine Syphilis kostete ihn das Leben: Warum das Leben des französischen Dichters Charles Baudelaire verkorkst und trotzdem aufregend war.«

www.welt.de/kultur/liter... #Baudelaire
Actionszenen der Weltliteratur: Als Charles Baudelaire sich dem Quecksilber und Opium verschrieb - WELT
Seine Gedichtsammlung „Die Blumen des Bösen“ läutete die literarische Moderne ein, seine Syphilis kostete ihn das Leben: Warum das Leben des französischen Dichters Charles Baudelaire verkorkst und tro...
www.welt.de
November 17, 2025 at 9:50 PM
Presseschau: »Nach dem 7. Oktober sind die Übersetzungen hebräischer Romane ins Deutsche dramatisch eingebrochen. Der israelische Literaturbetrieb wähnt sich boykottiert. Was ist da los?«

www.sueddeutsche.de/kultur/israe... #israel
Kaum mehr Übersetzungen: Boykottieren deutsche Verlage die israelische Literatur?
Literarische Übersetzungen aus dem Hebräischen sind dramatisch eingebrochen. Was ist da los?
www.sueddeutsche.de
November 17, 2025 at 9:48 PM
Presseschau: »Zum 200. Todestag von Jean Paul zeigen Bamberg und Coburg zwei Kabinettausstellungen mit Briefen, Erstausgaben und Alltagsdokumenten aus seiner fränkischen Zeit. Man gewinnt Einblick in Arbeitsrhythmus, Freundschaften und Humor – samt Lesetipp.«

www.faz.net/aktuell/feui... #jeanpaul
Was man 200 Jahre nach Jean Pauls Tod von ihm lesen soll
Zum 200. Todestag von Jean Paul zeigen Bamberg und Coburg zwei Kabinettausstellungen mit Briefen, Erstausgaben und Alltagsdokumenten aus seiner fränkischen Zeit. Man gewinnt Einblick in Arbeitsrhythmu...
www.faz.net
November 17, 2025 at 9:47 PM