Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
banner
weiterdenken.bsky.social
Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
@weiterdenken.bsky.social
Weiterdenken ist der sächsische Teil der grünennahen Heinrich-Böll-Stiftung. Wir sind Ideenwerkstatt und Engagementzentrale, Debattenplattform und Impulsgeberin.
Normal: Eine Besichtigung des Wahns
Fr., 28.11., 19:30 Uhr
calendar.boell.de/de/event/nor...
🔎Ein Abend gegen Irrationalismus & instrumentelle Vernunft von und mit Thomas Ebermann, @mense.bsky.social & Flo Thamer. Auf Bühne & Leinwand wird es polemisch, satirisch, analytisch, fragend & kritisierend
Normal – Eine Besichtigung des Wahns Ein Abend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft von und mit Thomas Ebermann & Thorsten Mense & Flo Thamer
Ort: objekt klein a | Meschwitzstraße 9 | 01099 DresdenInformationen des oka zur BarrierefreiheitEinlass: 18:30 UhrBeginn: 19:30 UhrEintritt freiPandemie, Klimawandel, Kriege, die Steuererklärung, der...
calendar.boell.de
November 25, 2025 at 5:26 AM
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
Gleichstellungsarbeit und #Gender Studies erleben antifeministische Kampagnen.

👉 Wie können Hochschulen sich für antifeministische Politik bereit machen? Darüber spricht Anneliese Niehoff von der Uni Bremen im Podcast #Hinhören&Handeln
hinhoeren-und-handeln.podigee.io#latest-episo...
November 17, 2025 at 9:53 AM
Digitale Lesung & Gespräch: Von Kindern, Eltern und Gewalt
Di, 25.11., ab 13:30 Uhr
calendar.boell.de/de/event/von...
🔎 Mit Projektleiterin Anja Pannewitz & Comiczeichner Aike Arndt sprechen wir über das gleichnamige Buch & wie Diskurse die Sicht auf Kinder als Opfer häuslicher Gewalt prägen.
"Von Kindern, Eltern und Gewalt" Digitale Lesung und Gespräch
Digitale Lesung und Gespräch zum neuen Sachcomic: "Von Kindern, Eltern und Gewalt"
calendar.boell.de
November 14, 2025 at 5:18 AM
Konferenz: Bäuerliche Landwirtschaft - allen Schwierigkeiten zum Trotz - biodivers, gerecht und gentechnikfrei
Mi, 19.11., ganztägig in Meißen
www.abl-mitteldeutschland.de/projekte/tag...
Vorträge, Diskussion u.a. mit Sachsens Landwirtschaftsminister von Breitenbuch (CDU), fachlicher Austausch
AbL Mitteldeutschland: Tag der Landwirtschaft Sachsen 2025
Agrarpolitische Vorträge, Einblicke in die Forschung, politische Diskussionen und die Vorstellungen von bäuerlichem Handwerk sorgen für ein spannendes Programm. Eine ökologisch-regional hergestellte Verköstigung rundet den Tag ab.
www.abl-mitteldeutschland.de
November 12, 2025 at 10:35 AM
Freier Praktikumsplatz!
im Zeitraum vom 12.1. - 12.3.2026
für die Fachstelle Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien der Heinrich-Böll-Landesstiftungen (
@gegen-rechts.bsky.social
)

Eure Bewerbungen richtet bis zum 20. November 2025 an: [email protected]

weiterdenken.de/de/2025/11/0...
November 6, 2025 at 6:26 AM
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
🤝​ Eine Veranstaltung vom Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen in Kooperation mit ReflAct – Unterstützung von Vereinen im Umgang mit Antisemitismus, ein Projekt des Kulturbüro Dresden e.V. @kbdd.bsky.social und @weiterdenken.bsky.social Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.

3/3
November 5, 2025 at 7:28 AM
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
#SaveTheDate: 27.02.26
Politisch Handeln im autoritären Sog: widerständig und solidarisch
Die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt & wir laden ein zur Tagung in #Halle; in Kooperation mit @miteinanderlsa.bsky.social, @tolsax.bsky.social & @kbsachsen.bsky.social
weiterdenken.de/politisch-ha...
October 30, 2025 at 7:55 AM
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
Es braucht mehr Renitenz, mehr Widerspenstigkeit, sage ich im Gespräch mit Hannah Eitel vom @weiterdenken.bsky.social Podcast Hinhören & Handeln. Um unser Buch #MutzumUnmut geht es selbstredend auch soundcloud.com/weiterdenken...
Sich bereitmachen: Warum wir renitent sein müssen
Es braucht mehr Renitenz, mehr Widerspenstigkeit, sagt der Journalist Matthias Meisner. Was heißt das in Bezug auf die extreme Rechte und wer kann wie renitent sein? Darüber sprechen wir im Podcast Hi
soundcloud.com
October 30, 2025 at 10:37 AM
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
Bei Hinhören & Handeln sprechen wir mit Expert*innen über ihre Analysen und Handlungsempfehlungen: Wie macht man sich bereit für extrem rechte Politik oder sogar Regierungsbeteiligungen?
bsky.app/profile/gege...
Vorbereitet sein auf eine rechtsextreme Regierung: Was wir von den #USA lernen können

Die Eliten in den USA haben versagt, denn sie waren nicht auf Trump vorbereitet. Das hätte nicht passieren müssen, sagt Ella Müller @boellus.bsky.social im Podcast Hinhören&Handeln
hinhoeren-und-handeln.podigee.io
October 30, 2025 at 12:16 PM
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
#Podcast: Warum wir renitent sein müssen:
Wir müssen brauchen politische Widerspenstigkeit, gerade angesichts der erstarkenden extremen Rechten, sagt @meisnerwerk.bsky.social im Podcast Hinhören & Handeln.
hinhoeren-und-handeln.podigee.io#latest-episo...
October 30, 2025 at 12:16 PM
Was wir auf der Tagung diskutieren wollen: Was kann den autoritären Sog stoppen? Worauf müssen wir uns aber auch vorbereiten? Wie fördern wir die Resilienz der demokratischen #Zivilgesellschaft? Welche Bündnisse gehen wir ein? Wie stärken wir die vielen Visionen für eine solidarische Zukunft?
October 30, 2025 at 7:55 AM
Extreme Rechte könnten in Sachsen-Anhalt Teil der Landesregierung werden.
Noch aber ist nichts entschieden. Es gilt, gemeinsam zu handeln und sich zu wappnen – gegen die Angriffe der extremen Rechten, #widerständig und #solidarisch für eine gelebte #Demokratie.
October 30, 2025 at 7:55 AM
Überall in Sachsen-Anhalt und Sachsen engagieren sich Menschen für ein gutes Leben in einer gerechten und offenen Gesellschaft. Vielerorts geben jedoch extreme Rechte den Ton an und drängen den Einsatz für Demokratie in den Hintergrund.
October 30, 2025 at 7:55 AM
#SaveTheDate: 27.02.26
Politisch Handeln im autoritären Sog: widerständig und solidarisch
Die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt & wir laden ein zur Tagung in #Halle; in Kooperation mit @miteinanderlsa.bsky.social, @tolsax.bsky.social & @kbsachsen.bsky.social
weiterdenken.de/politisch-ha...
October 30, 2025 at 7:55 AM
Online-Fachaustausch: Abgelehnt?! Wie Demokratieförderung resilienter werden kann -und muss!
Do, 23.10., 10-12 Uhr
calendar.boell.de/de/event/abg...
🔎 Austausch zu Absicherung & Resilienz von Demokratieförderung (auch in Kommunen, wo gg Demokratiearbeit & Strukturen entschieden wird)
Jetzt anmelden!
Abgelehnt?! Wie Demokratieförderung resilienter werden kann - und muss! Impuls und Fachaustausch
Mit den zunehmenden Wahlerfolgen der rechtsextremen AfD und auch aufgrund des Agierens der CDU (Stichworte: NGO-Finanzierung und bröckelnde Brandmauern) steht die Demokratieförderung in vielen Kommune...
calendar.boell.de
October 21, 2025 at 3:46 PM
Online-Vorlesung: Alles Gentrifizierung? Wohnen zwischen Polarisierung, Aufwertung & Regulierung
Ab morgen (21.10.), dann immer Di, 16:30 - 18 Uhr
calendar.boell.de/de/event/all...
🔎Blick auf Prozesse & Debatten um Gentrifizierung als Ausdruck zunehmend ungleicher Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt
Alles Gentrifizierung? Wohnen zwischen Polarisierung, Aufwertung und Regulierung. Einleitung zur Ringvorlesung Mit Dr. Jan Glatter (Landeshauptstadt Dresden)
Veranstaltung in der Reihe: „Alles Gentrifizierung? Wohnen zwischen Polarisierung, Aufwertung und Regulierung“ • Öffentliche Online-Ringvorlesung • dienstags 16:30 – 18:00 Uhr
calendar.boell.de
October 20, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
Zivilgesellschaft ist #nichtneutral
Mit unserer Handreichung stellen wir klar und ermutigen: Eine demokratische Gesellschaft ist nichts Neutrales und für die meisten Akteur:innen gilt kein Neutralitätsgebot.
✓ Argumente
✓ Tipps
✓ Antworten vom Rechtsanwalt
weiterdenken.de/de/2025/09/3...
Zivilgesellschaft ist nicht neutral | Weiterdenken | Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
Mit dieser Handreichung möchten wir klarstellen und ermutigen: Eine demokratische Gesellschaft ist nichts Neutrales und für die meisten Akteur:innen gilt kein Neutralitätsgebot, sondern ein Demokratie...
weiterdenken.de
October 7, 2025 at 1:37 PM
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
📅 Nicht mehr lang bis zur 4. Fachtagung "Das Gerücht über die Anderen" - einer Kooperationsveranstaltung von @weiterdenken.bsky.social, HATiKVA e.V., dem Goethe-Institut Dresden und uns.
✉️ Jetzt noch per Mail an [email protected] anmelden & teilen!
🔗 Zum Programm: calendar.boell.de/de/geruecht_4
October 8, 2025 at 10:28 AM
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
Heute Abend 👇
Auch heute erscheint unsere Handreichung "Zivilgesellschaft ist #nichtneutral"
October 6, 2025 at 7:04 AM
Online-Gespräch: Tschechien wählt - Rückt das Land nach rechts?
Do, 2.10., 12 bis 12:30 Uhr
calendar.boell.de/de/event/tsc...
🔎Tschechien wählt im Oktober ein neues Parlament.
Wir sprechen mit der Leiterin des Büros in Tschechien, Adéla Jurečková, über die politischen Entwicklungen.
Tschechien wählt - Rückt das Land nach rechts? Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
Tschechien wählt im Oktober ein neues Parlament. Eine Regierungsübernahme durch die sich stetig nach rechts radikalisierende „ANO“ (Bewegung unzufriedener Bürger) und einen Koalitionspartner vom recht...
calendar.boell.de
September 30, 2025 at 4:02 AM
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
Zivilgesellschaft ist #nichtneutral. Neutrale Zivilcourage gibt es nicht!
Unsere Themenseite mit Argumenten, Materialsammlung, Handreichungen, Praxistipps
🖇️ www.weiterdenken.de/nicht-neutral
nicht neutral | Weiterdenken | Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
Politische Bildung und demokratisches Engagement sind nicht neutral. Auf dieser Themenseite finden Sie Informationen, Argumentationshilfen und Gutachten für Engagement mit Haltung
www.weiterdenken.de
September 29, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
Mittwoch 18 Uhr online:
Wie wir uns rechten Kampfbegriffen entgegenstellen. Zur Kritik des Begriffs "deep state" und Gegenstrategien
mit einem Input von Lisa Wassermann @amadeuantonio.bsky.social

Diskussion mit Gästen von @lobbycontrol.bsky.social & @nabu.de

calendar.boell.de/de/event/wie...
Wie wir uns rechten Kampfbegriffen entgegenstellen Zur politischen Instrumentalisierung des Begriffes "Deep State" und Gegenstrategien
Seit Anfang des Jahres geistert der Begriff  „Deep State“ – zu deutsch „Tiefer Staat“ oder auch Schattenstruktur – durch die öffentliche Debatte. Rechtspopulist*innen nutzen den Begriff, um Zivilgesel...
calendar.boell.de
September 29, 2025 at 7:48 AM
Geführte Wanderung: Auf den Spuren des ökologischen Landbaus im Meißner Land
Fr., 3.10., 9- 13 Uhr, Treffpunkt: Hof Mahlitzsch (Nossen)
calendar.boell.de/de/event/auf...
Bildungstag mit geführter Wanderung, Frühstück in Schloss Heynitz, Mittag im Hof Mahlitzsch (gegen Spende) & Gespräch
September 23, 2025 at 4:55 AM
Dr. Mareike Pampus (Institut für Strukturwandel und Nachhaltigkeit, Uni Halle) wird über Möglichkeiten sprechen, (Struktur-)Wandel nachhaltig zu gestalten.
September 18, 2025 at 8:12 AM
Dr. Antje Otto (Uni Potsdam, AG Geographie und Naturrisikenforschung) eröffnet den Tag mit einem Vortrag über Klimaanpassung in Kommunen.
September 18, 2025 at 8:10 AM