sLAG
banner
slagausns.bsky.social
sLAG
@slagausns.bsky.social
sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus // Hier postet die Fachstelle NS-Erinnerungsarbeit und Demokratiebildung.

https://www.slag-aus-ns.de
Pinned
Wir erinnern noch einmal an unsere Online-Veranstaltung heute Abend um 18 Uhr. Kommt zahlreich! ❤️

Den Zugangslink findet ihr in den Sharepics sowie auf unserer Website slag-aus-ns.de/termine/onli...

#Gedenken #Theresienstadt #Erinnerung
FILM & GESPRÄCH
„Der Hauptmann von Muffrika“
Der mit dem #Grimme-Preis ausgezeichnete #Film zeigt die Entmenschlichung durch #Krieg und #Faschismus. Anschließend Gespräch mit dem Regisseur Paul Meyer.

📅 27.11.25, 19 Uhr
📍 Zentralkino, Kraftwerk Mitte 16, #Dresden

slag-aus-ns.de/termine/film...
Film & Gespräch „Der Hauptmann von Muffrika“ - sLAG
Der mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Film „Der Hauptmann von Muffrika“ zeigt die Entmenschlichung durch Krieg und Faschismus.
slag-aus-ns.de
November 25, 2025 at 2:56 PM
LESUNG/GESPRÄCH
„Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß”
Ein Coming-of-Age im Brandenburg der 80er + 90er Jahre zwischen Regimewechsel und politischem Extremismus.

📅 26.11.25, 18 Uhr
📍 Kulturkiste K2, Schössergasse 3, Pirna

Veranstaltet von @akubiz.bsky.social

slag-aus-ns.de/termine/lesu...
Lesung & Gespräch: „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß” - sLAG
Ein Coming-of-Age im Brandenburg der 80er und 90er Jahre zwischen Regimewechsel und politischem Extremismus unter Jugendlichen.
slag-aus-ns.de
November 24, 2025 at 2:33 PM
Wir erinnern noch einmal an unsere Online-Veranstaltung heute Abend um 18 Uhr. Kommt zahlreich! ❤️

Den Zugangslink findet ihr in den Sharepics sowie auf unserer Website slag-aus-ns.de/termine/onli...

#Gedenken #Theresienstadt #Erinnerung
November 24, 2025 at 10:27 AM
VORTRAG & GESPRÄCH
Vom Sächsischen Jägerhof zum Tagungszentrum. Geschichte & Zukunft der Schlossinsel #Grillenburg

📅 25.11.25, 17 Uhr
📍 Dorfgemeinschaftshaus, Seerenteichstr. 2, Tharandt

Mit Anke Binnewerg (Das Kriegsende im Tharandter Wald) und André Kaiser (Hartha)
slag-aus-ns.de/termine/schl...
Vom „Sächsischen Jägerhof“ zum Tagungszentrum. Geschichte und Zukunft der Schlossinsel Grillenburg - sLAG
Vortrag & Gespräch mit Anke Binnewerg („Das Kriegsende im Tharandter Wald”) und André Kaiser (Ortschronist und Ortsvorsteher Hartha).
slag-aus-ns.de
November 21, 2025 at 2:18 PM
#BUCHVORSTELLUNG
„Antisemitismus und die AFD”

📅 25.11.2025, 18:30 Uhr
📍 Galerie KUB, Kantstr. 18, Leipzig

In seinem Buch nimmt der Autor & Gewerkschafter Stefan Dietl antisemitische Erscheinungsformen in der AFD unter die Lupe
Veranstaltet vom @kbsachsen.bsky.social
slag-aus-ns.de/termine/buch...
Buchvorstellung: „Antisemitismus und die AfD” - sLAG
Eine Analyse antisemitischer Erscheinungsformen in der AFD und deren Ambivalenzen zwischen „Fürsprecherin Israels” und "Judenhass"
slag-aus-ns.de
November 21, 2025 at 2:06 PM
#GEDENKVERANSTALTUNG

📅 24.11.2025, 18 Uhr
📍 Online

Zur #Erinnerung an das #Ghetto #Theresienstadt mit Einführung in das digitale Lexikon Theresienstadt. Veranstaltet von der Jugendbegegnung Theresienstadt/Terezín e.V. in Kooperation mit der sLAG.

Link zur Teilnahme:
slag-aus-ns.de/termine/onli...
Online-Vorstellung des Lexikons „Theresienstadt – Gedenken zur Erinnerung" - sLAG
Eine Online-Veranstaltung in Erinnerung an das Ghetto Theresienstadt mit Einführung in das digitale Lexikon Theresienstadt
slag-aus-ns.de
November 20, 2025 at 3:13 PM
Reposted by sLAG
Mark your calendars! Next week the second lecture of the Dresden-Prague lecture series is held by Christoph Hanzig🤗 He focuses on "Breaking anonymity – Research on victims of the National socialist “#euthanasia” in #Pirna_Sonnenstein and #Großschweidnitz"!

More: hait.tu-dresden.de/ext/veransta...
November 19, 2025 at 11:48 AM
VORTRAG & DISKUSSION:
„Der Todesmarsch von Altenburg nach Waldenburg”

📅 20.11.2025, 18 Uhr
📍 Schloss Waldenburg, Geschwister-Scholl-Platz 1,
#Waldenburg
Ein Vortrag mit @martincwinter.bsky.social und Dr. Roland Löffler im Rahmen der Ausstellung "Hunger auf Leben".
slag-aus-ns.de/termine/vort...
Vortrag & Diskussion: „Der Todesmarsch von Altenburg nach Waldenburg” - sLAG
Das Museum Naturalienkabinett Waldenburg mit einem Vortrag von Dr. Martin Clemens Winter und Dr. Roland Löffler.
slag-aus-ns.de
November 18, 2025 at 2:34 PM
AUSSTELLUNG & GESPRÄCH:
„Diskurskurs: Wie erinnern?”

📅 20.11.2025, 16 Uhr
📍 Zentralwerk Dresden e.V., Riesaer Straße 32, #Dresden

Ausstellung von und für Schüler*innen ab 12 mit anschließender Diskussion mit Lehrer*innen und Teilnehmenden des Werkstattgesprächs.
slag-aus-ns.de/termine/auss...
Ausstellung & Werkstattgespräch: „Diskurskurs: Wie erinnern?” - sLAG
Eine Ausstellung von und für Schüler*innen ab 12 mit anschließender Diskussion mit Lehrer*innen und Teilnehmenden des Werkstattgesprächs
slag-aus-ns.de
November 18, 2025 at 2:29 PM
VORTRAG & DISKUSSION:
„Die Neue #Synagoge im Spiegel der Gesellschaft”

📅 19.11.2025, 17 Uhr
📍 Kulturforum Görlitzer Synagoge, Otto-Müller-Straße 3, #Görlitz

Experten und Zeitzeugen beschreiben den wechselvollen Sanierungsprozess der Neuen Synagoge in Görlitz.

slag-aus-ns.de/termine/die-...
Vortrag & Diskussion „Die Neue Synagoge im Spiegel der Gesellschaft” - sLAG
Experten und Zeitzeugen erzählen von dem wechselvollen Sanierungsprozess der Neuen Synagoge in Görlitz ab 1990
slag-aus-ns.de
November 18, 2025 at 2:22 PM
VERANSTALTUNGSTIPP (Präsenz & Online Livestream)

„Aufbrüche: Die Generation Aufarbeitung und die Anfänge der deutschen Gedenkstättenbewegung“

📅 20.11.2025, 18 Uhr
📍 NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Appellhofplatz 23-25, Köln
🖥️ www.youtube.com/@NachDerGene...

#nachderGenerationAufarbeitung
November 18, 2025 at 2:19 PM
Reposted by sLAG
Die Livestreams aller Veranstaltungen der Reihe gibt es auf YouTube:

www.youtube.com/@NachDerGene...
Gesprächsreihe NS-Gedenkstätten
Nach der „Generation Aufarbeitung“ – Geschichte, Gegenwart und Zukunft der NS-Gedenkstätten Eine sechsteilige Veranstaltungsreihe bringt verschiedene Generationen von Gedenkstättenmitarbeiter:innen u...
www.youtube.com
November 17, 2025 at 3:49 PM
Reposted by sLAG
📢 Seit heute online: Die Website zur bundesweiten Gesprächsreihe

»Nach der ‚Generation Aufarbeitung‘ –
Geschichte, Gegenwart und Zukunft der NS-Gedenkstätten«

www.nachdergenerationaufarbeitung.de

Los geht es am 20. November '25 im NS-Dokumentationszentrum Köln – auch online per Livestream!
November 17, 2025 at 3:49 PM
Hier kann man die Gedenkstättenkonzeption einsehen: kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...
Gedenkstättenkonzeption - Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
kulturstaatsminister.de
November 14, 2025 at 4:25 PM
"Nicht Gedenkstättenkonzeptionen, sondern die Gedenkstätten sind das 'Herzstück der deutschen Erinnerungskultur'." Der Gedenkstättenverband gibt eine gemischte Einschätzung zur neuen Bundesgedenkstättenkonzeption von @bundeskultur.bsky.social.
Stellungnahme Gedenkstättenkonzeption des Bundes 2025 - Neuigkeiten | Gedenkstättenverband
www.gedenkstaettenverband.de
November 14, 2025 at 2:23 PM
#GEDENKVERANSTALTUNG

Zum #Volkstrauertag laden die #Gedenkstätte und der Förderverein Ehrenhain Zeithain, die Gemeinde Zeithain und die Reservistenkameradschaft Riesa ein, an die Opfer beider Weltkriege zu erinnern.

📅 16.11.25, 15:00
📍 Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
slag-aus-ns.de/termine/gede...
Gedenken zum Volkstrauertag in Zeithain - sLAG
Gemeinsames Gedenken in der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain an die Opfer der beiden Weltkriege zum Volkstrauertag.
slag-aus-ns.de
November 13, 2025 at 9:33 AM
#VERANSTALTUNGSTIPP

Der KGE e.V. lädt an 2 Orten zum #Erzählcafé ein, um über #Kindheitserinnerungen zum #Kriegsende zu sprechen.

📅 16.11.25, 14 Uhr
📍 Paul-Fleming-Haus, Paul-Fleming-Str., Hartenstein

📅 17.11.25, 14 Uhr
📍 KGE e.V., Bahnhofstr. 13, Aue-Bad Schlema
slag-aus-ns.de/termine/erza...
Erzählcafé in Hartenstein: „Als der Krieg zu Ende ging – Erinnerungen aus unserer Region“ - sLAG
Der KGE e.V. lädt zum Erzählcafés ein um über Kindheitserinnerungen zum Kriegsende zu sprechen.
slag-aus-ns.de
November 13, 2025 at 9:26 AM
Reposted by sLAG
Die AfD greift uns an – und mit uns die Demokratiearbeit in ganz Deutschland. Morgen will die AfD im Bundestag einen Antrag einbringen, mit dem sie uns alle staatlichen Fördermittel streichen will. Der Höhepunkt einer jahrelangen Diffamierungskampagne: 1/x
AfD greift Amadeu Antonio Stiftung direkt an – Demokratiearbeit in ganz Deutschland in Gefahr - Amadeu Antonio Stiftung
Die AfD-Fraktion im Bundestag hat einen Antrag mit dem Titel „Staatliche Finanzierung der Amadeu Antonio Stiftung aus Bundesmitteln beenden“ eingebracht, mit dem sie der Demokratie-Stiftung sämtliche ...
www.amadeu-antonio-stiftung.de
November 11, 2025 at 4:43 PM
Reposted by sLAG
❗ Die Bundesregierung hat heute eine neue "Gedenkstättenkonzeption des Bundes" beschlossen.

👉 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...

🔴 Die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte soll ein eigenständiges Konzept erhalten.
November 12, 2025 at 11:32 AM
#VERANSTALTUNGSTIPP

#Film & Gespräch:
„Zwei Generationen – ein Gedächtnis: #Sinti und #Roma zwischen #Holocaust und Gegenwart”

📅 14.11.25, 19 Uhr
📍 D5, Domplatz 5, Wurzen

slag-aus-ns.de/termine/sint...
Film & Gespräch: „Zwei Generationen – ein Gedächtnis: Sinti und Roma zwischen Holocaust und Gegenwart” - sLAG
Der Abend widmet sich dem Porajmos – dem Völkermord an den Sinti und Roma im Nationalsozialismus
slag-aus-ns.de
November 12, 2025 at 9:27 AM
Reposted by sLAG
🤗Nächste Woche in #Dresden im objekt klein a!

📖 Lesung & Diskussion: Lauter Hass – #Antisemitismus als popkulturelles Ereignis.
- mit den Autor:innen des Buches @mariaskywalker.bsky.social und @lukasgeck.bsky.social

Alle Infos: kulturbuero-sachsen.de/lesung-und-d...
November 4, 2025 at 8:31 AM
Film & Gespräch mit den Autor*innen: „Todeszug in die Freiheit”
Ein Film über einen Todestransport 1945, der anders lief als geplant.

📅 12.11.25, 18 Uhr
📍 KGE e.V., Bahnhofstraße 13, Aue-Bad Schlema

📅 13.11.25, 18 Uhr
📍 Festscheune Thurm, A.d. Festscheune 3, Mülsen OT Thurm

Eintritt frei!
November 11, 2025 at 10:11 AM
#Lesung & Gespräch:
„Wie konnte das geschehen?“
Der Historiker Götz Aly stellt sein neues #Buch „Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945“ vor.

📅 12.11.2025, 17:30 Uhr
📍 Landesschule für Blinde und Sehbehinderte, Flemmingstraße 8g, Haus 4, Chemnitz
slag-aus-ns.de/termine/lesu...
Lesung & Gespräch: „Wie konnte das geschehen?“ - sLAG
Der renommierte Historiker und Schriftsteller Götz Aly stellt sein neues Buch „Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945“ vor.
slag-aus-ns.de
November 11, 2025 at 9:47 AM
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Bruch|Stücke
– Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 –
Die sächsischen Novemberpogrome und wie sie in kleineren Orten erlebt wurden.

📅 Di., 11.11.25, 18:30
📍 Neues Rathaus, M.-Luther-Ring, Leipzig
Die Ausstellung ist bis zum 19.12.25 zu sehen.
bruchstuecke1938.de/ausstellung/
Ausstellung | BRUCH|STÜCKE
Informationen zur multilokalen Ausstellung BRUCH|STÜCKE - Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 in Chemnitz, Dresden und Leipzig im Herbst 2018.
bruchstuecke1938.de
November 10, 2025 at 2:55 PM
In Zusammenarbeit mit: @neuengamme-mem.bsky.social, @bpb.de, NS-Dokumentationszentrum Köln, @buchenwald-dora.bsky.social, @topographie.de
November 10, 2025 at 2:43 PM