sLAG
@slagausns.bsky.social
1K followers 420 following 460 posts
sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus // Hier postet die Fachstelle NS-Erinnerungsarbeit und Demokratiebildung. https://www.slag-aus-ns.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
slagausns.bsky.social
📅 VERANSTALTUNGEN RUND UM DEN 7.10. & 9.11. IN SACHSEN: Morgen jährt sich der Terrorangriff der Hamas auf Israel zum zweiten Mal. In Sachsen finden in den kommenden Wochen zahlreiche Gedenk-, Kultur- und Bildungsveranstaltungen statt, auch mit Blick auf den 9. November & die Erinnerung an die Shoa.🧵
Reposted by sLAG
gedenkstaettenref.bsky.social
💡 Ein Symposium zu Verflechtungen zwischen Kolonialismus und Nationalsozialismus - sicher auch über Hamburg hinaus von Interesse! Mehr Infos hier: www.tansaniaparkjenfeld.org/veranstaltun...
colonial-memories.bsky.social
Dekolonial Erinnern in Hamburg mit Symposium von Salon International: „Ein Ort, zwei Geschichten? - Verflechtungen von Kolonialismus und NS im sog. Tansania-Park“

@neuengamme-mem.bsky.social @giga-hamburg.de @isdbund.bsky.social @gedenkstaettenref.bsky.social
Salon International: „SAVE THE DATE, Symposium am 16.11.2025 | 11 bis 20 Uhr“ Salon International: „Ein Ort, viele Geschichten?
Das diesjährige Symposium hat als thematischen Schwerpunkt die Verflechtung von Kolonialismus und Nationalsozialismus.
Kolonialismus und Nationalsozialismus werden in der deutschen Öffentlichkeit und Gedenkkultur bislang meist getrennt behandelt - dabei zeigen Orte wie der Tansania-Park*, ebenso wie zahlreiche Biografien und erinnerungspolitische Diskurse, wie eng koloniale und nationalsozialistische Ideologien, Praktiken und Narrativen miteinander verflochten sind.
Das Symposium hat sich als jahrlicher Auftakt für unsere weitere Arbeit etabliert: ein Ort der Orientierung, des Fragens und der Vernetzung.
Mit einem Rundgang, einem Panel und weiteren Programm“
slagausns.bsky.social
📊UMFRAGE: HATiKVA e.V. sucht weiterhin Fach- & Betreuungskräfte aus der Jugendarbeit für eine Umfrage im neuen Projekt „Ökonomische Mythen und Projektion“. Sie sind in dem Bereich tätig oder kennen Personen in dem Feld? Mail an [email protected] – oder den Aufruf gern teilen! 🤝
slagausns.bsky.social
📢 Unser Mitgliedsverein HATiKVA e.V. arbeitet in einem neuen Projekt zu präventiver Bildungsarbeit gegen wirtschaftlich begründeten Antisemitismus
📊 Fachkräfte können hierfür jetzt an einer anonymen Umfrage teilnehmen – bitte teilen & mitmachen!
👉 Mail mit Betreff „Umfrage“ an: [email protected]
slagausns.bsky.social
📅 Nicht mehr lang bis zur 4. Fachtagung "Das Gerücht über die Anderen" - einer Kooperationsveranstaltung von @weiterdenken.bsky.social, HATiKVA e.V., dem Goethe-Institut Dresden und uns.
✉️ Jetzt noch per Mail an [email protected] anmelden & teilen!
🔗 Zum Programm: calendar.boell.de/de/geruecht_4
Reposted by sLAG
desbam.bsky.social
Eine Klanginstallation erinnert heute am Holocaust-Mahnmal in #Leipzig an die Opfer des Hamas-Angriffs am 7.10.23 auf #Israel. Ein paar Dutzend Menschen sind gekommen, um Blumen niederzulegen. #le0710 #RememberTogether #NeverForget
Reposted by sLAG
raasachsen.bsky.social
Das Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen wünscht allen, die feiern, ein freudvolles Sukkot! Chag Sameach! 3/3

#Sukkot #JüdischesLeben #GegenAntisemitismus
Ein zentrales Ritual ist das Schwingen der „Vier Arten“ – Etrog (Zitronenfrucht), Lulav (Palmzweig), Hadassim (Myrte) und Arawot (Weide).
 
Sie stehen für die Vielfalt des jüdischen Volkes und die Einheit in der Gemeinschaft.
Der siebte Tag heißt Hoschana Rabba und gilt traditionell als letzter Tag, an dem die göttlichen Urteilssprüche noch geändert werden können.

Unmittelbar danach folgen Schmini Atzeret („Achter Tag der Versammlung“) und Simchat Tora („Torafreudenfest“).
slagausns.bsky.social
17/17
💻 Ergänzender Tipp: Das Projekt KOLOT von OFEK sammelt online Stimmen jüdischer Erfahrung nach dem 7. Oktober - sehr hörenswert & bewegend!
📣 Teilt die Übersicht & beteiligt euch an Gedenkveranstaltungen und Diskussionen!
KOLOT – OFEK e.V.
ofek-beratung.de
slagausns.bsky.social
12/17
📍 Leipzig
📅 07.10. | 19:00–21:00 | Klang- & Lichtinstallation
Gottschedstraße, Synagogendenkmal | Gedenkveranstaltung (JuFo Leipzig)
slagausns.bsky.social
8/17
📍 Dresden
📅 23.10. | Uhrzeit tba | Jüdische Perspektiven in Kunst, Erinnerung & Politik
JKS Kö15 | Symposium (Jüdische Woche Dresden)
Kommende Veranstaltungen – Juedische Woche Dresden
juedische-woche-dresden.de
slagausns.bsky.social
7/17
📍 Dresden
📅 07.10. | 19:30–21:30 | Ein Lichtschimmer nach dem dunkelsten Tag Israels
Haus der Kathedrale | Lesung & Gespräch
„Ein Lichtschimmer nach dem dunkelsten Tag Israels“ – Lesung und Gespräch – Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden e.V.
www.cj-dresden.de
slagausns.bsky.social
6/17
📍 Dresden
📅 06.–25.10. | Di–Sa, 15–20 Uhr | WIE GEHT ES DIR?
Societaetstheater | Comic-Ausstellung
Societaetstheater Dresden: Veranstaltung
www.societaetstheater.de
slagausns.bsky.social
📅 VERANSTALTUNGEN RUND UM DEN 7.10. & 9.11. IN SACHSEN: Morgen jährt sich der Terrorangriff der Hamas auf Israel zum zweiten Mal. In Sachsen finden in den kommenden Wochen zahlreiche Gedenk-, Kultur- und Bildungsveranstaltungen statt, auch mit Blick auf den 9. November & die Erinnerung an die Shoa.🧵
Reposted by sLAG
erinnerungs-orte.bsky.social
Am 11.10. bietet die Naturfreundejugend eine Fahrradtour nach #Altscherbitz & Rundgang durch die ehemalige „Landesheilanstalt“ an.
Eine Woche später folgt mein Rundgang über die ehem. „Heil- und Pflegeanstalt“ #Leipzig -Dösen

Link zu Veranstaltungen: naturfreundejugend-leipzig.de/veranstaltun...
Veranstaltungsreihe: Orte der „Euthanasie“ – Naturfreundejugend Leipzig
naturfreundejugend-leipzig.de
Reposted by sLAG
erinnerungs-orte.bsky.social
18.10.2025:
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Orte der Euthanasie“ in #Leipzig findet ein Rundgang über das Gelände der ehemaligen „Heil- und Pflegeanstalt“ Lpz-Dösen statt.
Dabei thematisieren wir die Geschichte der #Zwangssterilisationen bis hin zur „ #Kindereuthanasie“ und „ #AktionT4“.