Erinnerungsorte
@erinnerungs-orte.bsky.social
100 followers 68 following 79 posts
📌Jonas aus Leipzig 🌈Geographie, Geschichten & Erinnerungs- und Gedenkarbeit an den NS; Aktuelles Thema: „Euthanasie“ Quellen & Digitale Karte: https://linktr.ee/erinnerungs.orte
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
erinnerungs-orte.bsky.social
18.10.2025:
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Orte der Euthanasie“ in #Leipzig findet ein Rundgang über das Gelände der ehemaligen „Heil- und Pflegeanstalt“ Lpz-Dösen statt.
Dabei thematisieren wir die Geschichte der #Zwangssterilisationen bis hin zur „ #Kindereuthanasie“ und „ #AktionT4“.
erinnerungs-orte.bsky.social
Gutes Video von #ZumFeindGemacht:

Therese Schubert war eine von ca. 70.000 Menschen, welche Opfer der „ #AktionT4“ wurde. Als Rechtfertigung der Morde nutzt der NS die Pseudowissenschaft #Eugenik, welche das Ziel der „rassischen Verbesserung einer Nation“ verfolgte.

youtube.com/shorts/i4dTL...
Eugenik: Die „rassische Verbesserung einer Nation“
YouTube video by #ZumFeindGemacht
youtube.com
erinnerungs-orte.bsky.social
Sehr zu empfehlendes Interview mit Dagmar Herzog in dem die zentrale Rolle der „ #Euthanasie“ & die Verstrickungen in den #Holocaust deutlich werden. Besonderes Augenmerk liegt hier auf der langwierigen Aufarbeitung & der immensen Bedeutung des Themas heute.

diskus.copyriot.com/news/eugenis...
erinnerungs-orte.bsky.social
18.10.2025:
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Orte der Euthanasie“ in #Leipzig findet ein Rundgang über das Gelände der ehemaligen „Heil- und Pflegeanstalt“ Lpz-Dösen statt.
Dabei thematisieren wir die Geschichte der #Zwangssterilisationen bis hin zur „ #Kindereuthanasie“ und „ #AktionT4“.
erinnerungs-orte.bsky.social
Am 11.10. bietet die Naturfreundejugend eine Fahrradtour nach #Altscherbitz & Rundgang durch die ehemalige „Landesheilanstalt“ an.
Eine Woche später folgt mein Rundgang über die ehem. „Heil- und Pflegeanstalt“ #Leipzig -Dösen

Link zu Veranstaltungen: naturfreundejugend-leipzig.de/veranstaltun...
Veranstaltungsreihe: Orte der „Euthanasie“ – Naturfreundejugend Leipzig
naturfreundejugend-leipzig.de
erinnerungs-orte.bsky.social
#Zwangssterilisationen waren keineswegs auf Menschen mit Behinderungen, psychischen Krankheiten, Sinti*zze & Rom*nja oder anderen - welche nicht in das Bild der nationalsozialistischen Ideologie passten - beschränkt.
Auch in #Auschwitz wurden Sterilisations-Experimente an KZ-Häftlingen durchgeführt
auschwitzmemorial.bsky.social
4 October 1943 | 67 women prisoners-nurses as well as 396 women prisoners used for sterilization experiments-were held in Block 10 at Auschwitz I camp - an experimental station used by gynecologist Carl Clauberg.

Look inside Block 10: https://youtube.com/shorts/8t0srG6CgB0
The image shows an empty, dimly lit room with wooden floors, beams, and multiple windows on two sides. The space is bare, with light streaming in through the windows, casting subtle shadows. The wooden pillars supporting the ceiling add structure to the open room, while the walls appear weathered and in need of repair.
erinnerungs-orte.bsky.social
Auch deutsche #Zahnärzte beteiligten sich an „ #Euthanasieverbrechen“ & waren ua. im Forschungsfeld der sog. Erbgesundheit & #Eugenik aktiv. Beispielhaft die Diss. (1940) „Zahn- und Kiefermissbildungen als Mittel, die Erbgeistesschwäche zu diagnostizieren“

www.histoire-medecine.fr/seconde-guer...
Studie der zahnmedizinischen Praxis und ihrer Entartungen in den Konzentrationslagern Nazideutschlands - Xavier Riaud - Seconde Guerre mondiale
www.histoire-medecine.fr
erinnerungs-orte.bsky.social
Morgen wird in diesem Rundgang, (Start auf dem Gelände der ehemaligen Städtischen #Arbeitsanstalt, Riebeckstraße 63), auch die #Universitätskinderklinik, #Zwangssterilisationen, sowie die sog. #Kindereuthanasie thematisiert. Das #Denkmal an ermordete Kinder im NS im #Friedenspark wird auch besucht.
erinnerungs-orte.bsky.social
In der Dauerausstellung des Stadtgeschichtlichen #Museum in #Leipzig wird #Euthanasie & die „Heil- und Pflegeanstalt“ Leipzig-Dösen thematisiert.
Ein gezeigtes Objekt ist die Verpackung des Schlafmittels Luminal, mit der Kinder und Erwachsene Menschen ermordet wurden

Quelle: Katalog der Ausstellung
erinnerungs-orte.bsky.social
(2/2)
Ende 1940 wird sie in die „Heil- und Pflegeanstalt“ #Zschadraß „verlegt“ & am 10.2.1941 in die Tötungsanstalt #Pirna-Sonnenstein verfrachtet.
Hier wird sie 12 Tage später im Alter von 31 Jahren ermordet.

Seit 2009 erinnert ein #Stolperstein an der Kuhturmstr./Ecke Angerstr. an ihr Schicksal.
erinnerungs-orte.bsky.social
#OpferDerEuthanasie

(1/2) Elsa Knabe (*5.7.1910, Leipzig) wurde wegen ihrem angeblichen „ungeordneten Lebensstil“ und „sexueller Verwahrlosung“ verfolgt, diskriminiert, entmündigt & dann 1940 in die Städtische #Arbeitsanstalt in der #Riebeckstrasse 63 eingewiesen.
erinnerungs-orte.bsky.social
#Leipzig hatte in Bezug auf die „Kindereuthanasie“ eine zentrale Bedeutung. 1939 kam es in der #Universitätskinderklinik in der Oststraße vermeintlich zur ersten Ermordung eines Kindes (bekannt unter dem sog. „Fall Leipzig“). Bis heute ist die Identität nicht geklärt.

d-nb.info/1224681541/34
erinnerungs-orte.bsky.social
Veranstaltungstipp Extern
#Kindereuthanasie in #Leipzig :

„Stadtrundgang Kinder-Euthanasie in Leipzig während des NS“ vom „Lesekreis behinderung_krankheit_
kapitalismus“

Treffpunkt: 11 Uhr am 20.9.25; Eingang Campus Jahnallee der Uni Leipzig

www.translib.de/material/kin...
www.translib.de
erinnerungs-orte.bsky.social
Thomas Seyde zu den geplanten Gedenktafeln in der „Heil- und Pflegeanstalt“ #Leipzig Dösen: „Dieses Monströse zu verarbeiten, dass braucht aktive, stände Auseinandersetzung. Da braucht es viele Ideen, dass ist mit einer Gedenktafel nicht gemacht…“

www.deutschlandfunkkultur.de/euthanasie-i..
www.deutschlandfunkkultur.de
erinnerungs-orte.bsky.social
(2/2) Mit dem Verkauf des Geländes der „Heil- und Pflegeanstalt“ #Leipzig Dösen 1999 hat sie die Stadt eine Gestaltung des Gedenkens an die NS-Vergangenheit verbaut.
Eine integrative Wohnstätte, kulturelle Nutzung oder eine Gedenkstätte ist vom privaten Investor abhängig und nicht vorgesehen…
erinnerungs-orte.bsky.social
(1/2) In dem Beitrag „Neubauprojekt an einem Ort der NS-Euthanasie“ von Deutschlandfunkkultur von 2022 wird die Frage thematisiert, wie an der ehemaligen „Heil- und Pflegeanstalt #Leipzig -Dösen an die NS-Vergangenheit erinnert werden kann.

www.deutschlandfunkkultur.de/euthanasie-i...
www.deutschlandfunkkultur.de
erinnerungs-orte.bsky.social
#TagDesOffenenDenkmals

In der Denkmalhauptstadt #Leipzig sind unter den über 15.000 Kulturdenkmälern auch Orte der „Euthanasieverbrechen“. Darunter die „Heil- und Pflegeanstalt“ Leipzig-Dösen, welche aktuell saniert/umgebaut wird

Denkmalpflegerisches Rahmenkonzept
static.leipzig.de/fileadmin/me...
erinnerungs-orte.bsky.social
Gute Nachrichten:
Seit kurzem ist das Dokumentationszentrum der „Euthanasie“ Gedenkstätte #Lüneburg nach Umbau/Erweiterung wieder geöffnet!
An über 2.000 Opfer, darunter mind. 440 Kinder & 300 polnische Zwangsarbeiter*innen & über 800 Zwangssterilisationen wird erinnert

www.ndr.de/nachrichten/...
Nach dreijährigem Umbau - Lüneburger Gedenkstätte für Opfer des Nazi-Euthanasie-Programms wieder eröffnet
In Lüneburg ist nach rund dreijährigen Umbauarbeiten die Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Verbrechen im Nationalsozialismus wieder eröffnet worden.
www.deutschlandfunk.de
erinnerungs-orte.bsky.social
Aus „ungeklärten Umständen“ kam sie dort um und wurde auf dem Anstaltsfriedhof beigesetzt.

Auch NS-Zwangsarbeitende konnten Opfer der sog. „Euthanasie“-Morde werden.

Weiterführende Quelle: Newsletter der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig: www.zwangsarbeit-in-leipzig.de/fileadmin/Da...
www.zwangsarbeit-in-leipzig.de
erinnerungs-orte.bsky.social
Heute wurde in #Leipzig dem Beginn des Zweiten Weltkrieges gedacht. Im Fokus des Gedenkens stand Maria Wardyniec. Die polnische Zwangsarbeiterin bei der Rüstungsfirma #HASAG wurde 1944 vom Lagerarzt als „geisteskrank“ eingestuft und in die „Landesheil- und Pflegeanstalt“ Zschadraẞ verfrachtet.
erinnerungs-orte.bsky.social
(2/2) Das Dokument ist damit der Beginn der „Euthanasie“-Morde und der „Aktion T4“. Alleine der letztgenannten Mordaktion fallen über 70.000 Menschen in Gaskammern zum Opfer. Darunter auch 800-900 Patient*innen der „Heil- und Pflegeanstalt“ Leipzig-Dösen.

Mehr Infos:
www.nsdoku.de/lexikon/arti...
Psychiatrie und ‚Euthanasie‘
Heilen und Verwahren kennzeichneten die Entwicklung der Psychiatrie seit Anfang des 19. Jahrhunderts. Auch wenn die therapeutischen Möglichkeiten gering waren, sah man Menschen mit Wahnvorstellungen, ...
www.nsdoku.de
erinnerungs-orte.bsky.social
(1/2) Heute, vermeintlich am 01.09. 1939 - dem Beginn des Überfalls des NS-Regimes auf Polen - wurde die sog. „Euthanasie“-Ermächtigung unterschrieben. Tatsächlich wurde sie aber erst im Oktober unterzeichnet.
Vermutlich wurden so Morde an Psychatriepatient*innen im besetzten Polen „legitimiert“.