Johannes Wolff | BW
@wolffjo.bsky.social
300 followers 400 following 120 posts
Lehrer in EduBW| #gerneandergms | #mdrza | makerspace | ohne Plan im Schrebergarten| und natürlich: Kampf den Antidemokraten #twlz | #bluelz
Posts Media Videos Starter Packs
wolffjo.bsky.social
Ich bin gespannt, was wir draus machen 👍
wolffjo.bsky.social
Und natürlich den falschen Ulf Neumann erwischt 🙈…sorry @balu07.bsky.social
wolffjo.bsky.social
Zwei spannende Vernetzungstage #3derleben in den phantastischen Räumen der Experimenta sind vorbei. Gemeinsam u.a. mit @kraftthilo.bsky.social , @ulfneu.bsky.social und den Kolleg*innen vom @kmz-es.de haben wir dem pädagogischen Making die Krone aufgesetzt 👑#edubw #bluelz
4 stolze Maker*innen vor ihrem Meisterstück: einem Prototypen für eine Bühne für „Making-Artefakte“
Reposted by Johannes Wolff | BW
nsuwatch.bsky.social
Wir gedenken: Heute vor 18 Jahren, am 25. April 2007, wurde Michèle Kiesewetter in ihrem Streifenwagen auf der Theresienwiese in #Heilbronn vom #NSU ermordet. Sie wurde 22 Jahre alt. Ihr Kollege Martin A. überlebte schwer verletzt.
#KeinSchlussstrich #KeinVergessen
Sharepic: Schwarzer Hintergrund, in der Mitte ein Bild von Michèle Kiesewetter. Text: Michèle Kiesewetter. Am 25. April 2007 vom NSU in Heilbronn ermordet.
wolffjo.bsky.social
Trotzdem ein tolles Vorbild. Verrätst du, um welches Land es sich handelt?
wolffjo.bsky.social
Wow, danke dir für den Einblick. Das ist gleichzeitig faszinierend und frustrierend. Für eine deutsche Regelschule sind wir, glaub ich, gar nicht so schlecht, was Inklusion angeht, aber das ist für uns nicht erreichbar. Da fehlen die Ressourcen und ehrlicherweise auch das Know-How.
wolffjo.bsky.social
Wie müsste eine Schule sein, die diesen Anspruch wirklich ernst nimmt, #blueLZ ?
raulkrauthausen.bsky.social
Inklusion heißt nicht:
„Du darfst dabei sein, wenn du dich anpasst.“

Sondern:
„Wir ändern die Strukturen, damit alle dazugehören.“
Reposted by Johannes Wolff | BW
raulkrauthausen.bsky.social
Inklusion heißt nicht:
„Du darfst dabei sein, wenn du dich anpasst.“

Sondern:
„Wir ändern die Strukturen, damit alle dazugehören.“
wolffjo.bsky.social
Wobei die Vera-Ergebnisse ja in vielen Fällen nicht soo berauschend sind. Aufholprogramme wie „Zwischenspurt“ hier in BW sind ein Zeichen, dass auch viele Schüler am Gym Nachholbedarf haben. Als Lehrer am Gym war ich zunehmend unzufrieden und hatte das Gefühl, dass Unterricht anders sein müsste.
Reposted by Johannes Wolff | BW
littlewisehen.bsky.social
Wenn die Kinder inzwischen etwas zu alt fürs Ostereiersuchen geworden sind, einfach mal ihr Smartphone im Garten verstecken… 🥚

Das Engagement ist enorm! 😇
wolffjo.bsky.social
Je mehr das so ist, desto mehr ist für mich auch das Altgebrachte begründungsbedürftig.
wolffjo.bsky.social
Aber sind wir nicht schon an nem Punkt, an dem bis weit in die Gesellschaft rein, deutlich wird, dass das System (immer schon) sozial ungerecht war , in Vergleichsstudien nicht mehr konkurrenzfähig ist und im Zusammenspiel mit der sich wandelnden Schülerschaft immer schlechtere Ergebnisse liefert?
wolffjo.bsky.social
Kann man das Argument nicht einfach entkräften, indem man die Perspektive ändert? Ist denn empirisch nachgewiesen, dass A besser ist? Auch der Status Quo sollte seine Berechtigung nachweisen müssen.
wolffjo.bsky.social
😄Das auf jeden Fall! Das mit der Ausstattung ist mir nur so klar geworden, weil ich in den Tagen öfter daran gedacht habe, wie viel komplizierter das an meinen früheren Schulen gewesen wäre. Wenn wir das Material hätten im KMZ ausleihen müssen, wäre es wahrscheinlich ein anderes Projekt geworden.
wolffjo.bsky.social
Gut, sich immer mal wieder bewusst zu machen, was für ein Privileg es ist, an einer Schule zu arbeiten, in der nicht nur die Strukturen, sondern mit dem #Makerspace auch die technischen Voraussetzungen da sind, so ein Projekt spontan durchführen zu können 😎.
wolffjo.bsky.social
Virtueller Rundgang über das Gelände der Gedenkstätte des KZ-Außenlagers Hailfingen-Tailfingen: lehrer-wolff.de?page_id=835 Entstanden in einem 5-tägigen Projekt mit einer Handvoll 9. Klässler kurz vor dem Hauptschulabschluss. #bluelz #wowdw #gerneandergms #edubw
Virtueller Rundgang über das Gelände der KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen – Lehrer Wolff
lehrer-wolff.de
Reposted by Johannes Wolff | BW
gew.de
Heute, am 19. Februar jährt sich der rechtsterroristische Anschlag in #Hanau zum fünften Mal.
Wir gedenken der Opfer und stehen zusammen gegen Rassismus, Sexismus und rechte Gewalt. Erinnern heißt verändern, gemeinsam und solidarisch.
#saytheirnames #BlueLZ #BlueKita
Saytheirnames – immer und laut. Heute jährt sich der rechtsterroristische Anschlag in Hanau. #Saytheirnames
wolffjo.bsky.social
Muss ich dringend noch machen. Danke für die Erinnerung!
wolffjo.bsky.social
Super, dass das mittlerweile geht. Dank dir für die kleine, schülerfreundliche Anleitung 🙏
Reposted by Johannes Wolff | BW
hartificial.de
Es ist höchste Zeit!
#eduBW
Plakat in bunten Farben mit dem Text:

Grosse: Demo
Wir sind die (Brandmauer
Samstag 1.2.2025
17 Uhr
Schlossplatz Stuttgart

BUND
ver.di
DGB
wolffjo.bsky.social
Bin von Montag bis Mittwoch zusammen mit @tschenie.bsky.social auf dem Verbindungslehrkräfte-Barcamp “starke SMV-starke Demokratie” in Bad Wildbad. Trifft man da (abgesehen von @mihajlovicfreiburg.com natürlich) noch weitere Gesichter aus dem #BlueLZ ?
Reposted by Johannes Wolff | BW
thodenk.bsky.social
Nicht mit Merz gestimmt haben heute aus der Union Helge Braun, Monika Grütters, Thomas Heilmann, Roderich Kiesewetter, Yvonne Magwas, Martin Plum, Astrid Timmermann-Vechta, Antje Tillmann, Marco Wanderwitz, Sabine Weiß, Anette Widmann-Mauz, Elisabeth Winkelmeier-Becker. Danke.
wolffjo.bsky.social
Tübingen, 31.01.2025 #fckAfd
Blick auf den Tübinger Marktplatz Menschen heben Lichter als Zeichen gegen die AFD in die Höhe.
wolffjo.bsky.social
Als offene Barcampsession 👍😂