Susanne Posselt
@susanneposselt.bsky.social
2.4K followers 2K following 2.4K posts
👩🏻‍🎓 Lehrerin #EduBW | GMS Konrektorin | Mutter⁴ | M.A. Unterrichts- und Schulentwicklung | Hauptpersonalrat GHWRGS | ZSL Landesteam Pädagogik | Leitung VB Allgemeine Bildung GEW BW | ♿️ Leben ohne Blase ✂️🦀 Mainz Pouch | hier privat #BlueLZ #FediLZ
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
susanneposselt.bsky.social
Weil @halbtagsblog.bsky.social mich daran erinnert: Nächstes Jahr steht wieder unser traditionelles Lehrer*innentreffen in Kassel auf dem Programm 🤩 Merkt euch bitte den 16./17.5.2026 vor 🥳 Infos gibt es dann hier: #BlueLZ #FediLZ www.taskcards.de#/board/c0eed...
TaskCards
TaskCards ist eine Onlineplattform mit der Lehrer:innen Infos/Aufgaben für Schüler:innen DSGVO konform bereitstellen können.
www.taskcards.de
Reposted by Susanne Posselt
halbtagsblog.bsky.social
@joschafalck.de hat zu einer #Blogparade aufgerufen: Was kann KI in der Bildung bewirken?
Mein Fazit ist eher missmutig depressiv: Ich bin (aktuell) völlig konsterniert - und kann den Kindern nicht einmal einen Vorwurf machen.
#kAIneEntwertung #bluelz
KI-shit tötet nicht nur Bildung, sondern das Internet - Schule, Schulleitung, Familie, DIY
Aber weil Aufmerksamkeit die einzig relevante Währung des Internets ist, werden Inhalte künstlich aufgebläht und spannender gemacht, als sie sind. Es entsteht
halbtagsblog.de
Reposted by Susanne Posselt
benwisniewski.bsky.social
Auf vielfachen Wunsch gibt es jetzt eine thematisch geordnete Übersicht aller Folgen von "Psychologie fürs Klassenzimmer" mit Direkt-Links zu den Folgen.

earthy-scheduler-15vj.pagedrop.io
Reposted by Susanne Posselt
crashdami.bsky.social
Morgen findet er statt: der 2. SCHULE@BW-Summit #SBS25 in Bad Wildbad! 🥳

Wer aus #eduBW und darüber hinaus #blueLZ ist vor Ort dabei? Und was erhofft ihr euch davon?

Und wer hat Fragen zu DBP, IdAM, DAP, LMS, ... und deren Weiterentwicklung? Interesse an ein paar Einblicken aus der Veranstaltung?
susanneposselt.bsky.social
Ah, jetzt verstehe ich. Diese Fachlehrer-Ausbildung haben wir in Baden-Württemberg auch. Ich persönlich finde dieses Sparmodell an manchen Stellen wirklich schwierig, weil es eben so wenig Zeit für die wirkliche Durchdringung gibt.
susanneposselt.bsky.social
Abgesehen davon frage ich mich eher, ob das Konzept „(Fach)Unterricht“, wie es an den Unis vielfach noch vermittelt wird, uns wirklich weiterbringt. Instruktion ist viel mehr als Unterrichtsplanung und danach müssen wirksame Lernsettings und Umgang mit Heterogenität folgen. /2
susanneposselt.bsky.social
Ich finde das unproblematisch, solange sie ihr Fach grundsätzlich durchdrungen und ihr Handeln in der konkreten Situation adaptiv anpassen können. Das ist die wahre Kunst. Letztlich - wenn man Hattie gut zugehört hat - sind die wichtigsten Fähigkeiten Beziehungs- und Prozesskompetenz /1
susanneposselt.bsky.social
Das war dann an den anderen Tagen 😂
susanneposselt.bsky.social
Oh, du machst das 🙃 Bei uns haben das drei Kolleg*innen im letzten Durchgang absolviert. Falls du Fragen dazu hast, kann ich sicher vermitteln 🙂
susanneposselt.bsky.social
Ich habe mal in einer 6. Klasse zum Thema Fabel damit experimentiert. Beim Modelling würde man anhand der Fabelmerkmale eine eigene Fabel schreiben und diesen Prozess durch lautes Denken den SuS transparent machen. Literatur kenne ich leider keine dazu. /2
susanneposselt.bsky.social
Ich musste erstmal nachlesen, was der SRSD-Ansatz ist. Klingt jedenfalls interessant! Vor ein paar Jahren kam ja auch das Scaffolding aus der englischsprachigen Schreibdidaktik. Soweit ich das verstanden habe, gliedert man komplexe Prozesse in möglichst kleine Schritte auf. /1
susanneposselt.bsky.social
Ich habe gerade das Gefühl, dass es hier mal wieder etwas mehr wird. Aber es hat sich tatsächlich verteilt. Es gibt eine ziemlich aktive Community bei Instagram und erstaunlich viele sind auch zu LinkedIn abgewandert. Das Rad lässt sich nicht zurückdrehen…
susanneposselt.bsky.social
Am kommenden Montag, den 6. 10. könnt ihr im Rahmen einer Online-Veranstaltung der @gew-bw.de mit mir und anderen engagierten Bildungsmenschen aus #EduBW über eure Visionen für eine Schule von morgen diskutieren. 🤩 Zur Anmeldung geht‘s hier: www.gew-bw.de/veranstaltun... @monikastein.bsky.social
Einladung zum Online-Forum der GEW Baden-Württemberg
susanneposselt.bsky.social
So ist es. Hattie sprach von den „Mindframes of Leaders“ und ich fürchte, da ist schon was dran. Es ist doch auf allen Ebenen so: Wenn ich als Lehrkraft keine Zuversicht ausstrahle, nicht lernbereit bin und kein Engagement erwarte, dann ist es auf SL-Ebene und erst recht auf KM-Ebene ebenso.
Reposted by Susanne Posselt
susanneposselt.bsky.social
P.S. Falls jemand den Artikel lesen will, ich habe ein Abo und ein paar Geschenk-Links -> PN
susanneposselt.bsky.social
Beobachtet ihr diesen Trend hierzulande auch? Spannende Perspektive: „Yet my research suggests that this approach to vaccines is entirely logical in a culture that insists that health is the result of hard work and informed consumer decisions and too often sees illness as a personal failure.“
nytimes.com
In @nytopinion.nytimes.com

“In a world that feels increasingly uncertain and unsafe for children, it’s no wonder that parents generally and mothers, in particular, have embraced the ethos that they know best,” Jennifer Reich, a vaccine hesitancy researcher, writes in a guest essay.
Opinion | The Logic of Vaccine Hesitancy in a Broken Health System
Why parents are trusting themselves over the experts.
nyti.ms
susanneposselt.bsky.social
Immerhin hattest du sowas wie ne Pause 😂
susanneposselt.bsky.social
Kloente hatte ich auch immer. Ich schlag das mal dem Kollegium als Schulentwicklungsthema vor 😁
susanneposselt.bsky.social
Ihr habt ja ne coole große Kloente ☺️
susanneposselt.bsky.social
Mein heutiger Tag:
6:33 Abfahrt in Richtung Schule
7:00 E-Mails in 4 versch. Konten lesen
7:45 Arbeitsfrühstück SL
8:30 Unterrichtsbesuch
9:30 DB
10.30 Jour Fixe SchuSoz
1000 Zwischengespräche
Bis 14:00 Homepage überarbeitet, dann 3 Stunden ZSL 17:00 Feierabend 🤪
#BlueLZ #Schulleitung #KeinePause
susanneposselt.bsky.social
Wo willst du denn hin? ☺️
susanneposselt.bsky.social
Du kannst gerne jederzeit kommen! Ich bin ja inzwischen Konrektorin an einer anderen GMS. Zu @trmsc.bsky.social kannst du bestimmt aber auch jederzeit 😊