Xalinai
@xalinai.bsky.social
34 followers 15 following 2.8K posts
Posts Media Videos Starter Packs
Dabei wäre es so einfach. 3m-Schablone mit Strich alle 20 cm ausrollen, Kreidespray auf die Fahrbahn, einrollen und schon kann man Abstände per Handykamera festhalten. Erstmal nur Abstände deutlich unter 1,5m anzeigen, aber die Messgenauigkeit dürfte ab unter 1,2m gerichtsfest sein.
70-75% des Umsatzes der Fossilbranche sind Brenn- und Treibstoffe.
Diesen Umsatz und damit den Profit daraus zu erhalten, ist Reiches Agenda.
Wenn man berücksichtigt, dass sie aus der Energiebranche kommt, sollte klar sein, dass sie alles tun wird, zu verhindern, dass die Bürger in größerem Umfang von dieser Branche unabhängig werden.
Jeder der eine WP kauft, braucht kein Gas, jeder der ein BEV kauft braucht kein Öl und
1/
Weil ohne Abnehmer der Abfallwärme das RZ ein Problem bekommt. Irgendwann kostet runterkühlen per Kühlaggregat mehr, als man bei niedrigerem Preis weniger verdient.
Aktionäre als Kontrollelement konnten andere Ziele setzen, aber seit die Mehrheit bei vielen Firmen in der Hand von anderen Kapitalgesellschaften mit den gleichen Vorgaben ist, können nur nach Staaten die Rahmenbedingungen anders setzen. Das wird mit der Union aber nicht passieren.
Nochmal: Als Verwalter fremden Geldes müssen die Vorstände den maximalen kurzfristigen Profit abliefern, wenn nicht äußere Rahmenbedingungen das verhindern oder die Kapitaleigner etwas anderes fordern. Mit eigenem Geld kann man langfristigen Erfolg vor heutigen Profit setzen, mit fremdem Geld nicht.
Günstiger in der Erzeugung - ob sie auch günstiger abgeben oder nur Profit aus etwas ziehen, was sie ohnehin los werden müssen (RZ) wird sich demnächst zeigen.
Steinkohlekraftwerk 😒
Witzbold, die Häuser HABEN Fernwärme, die ist aber inzwischen schweineteuer - könnte sich ändern, wenn die Fernwärme demnächst aus der Abwärme mehrerer Rechenzentren statt einem Kohlekraftwerk kommt, da die Abnehmer brauchen.
Reason: I don't use it.
is there a reason, you answer and then quote yourself out of context?
Darauf werden alle getrimmt, die in dieser Form eines Wirtschaftssystems an die Spitze kommen wollen. Geld über Moral, Geld für das, was die mit noch mehr Geld wollen.
Mit Hass zu reagieren hilft nicht, es gut zu finden auch nicht - aber man muss verstehen, warum Menschen handeln, wie sie handeln.
So what? Before the Cuba crisis and Kennedy's boycott everybody travelled to Cuba. Like they went to Mexico or the Bahamas.
Armer Schlucker im Sinn einer sehr begrenzten Handlungsfreiheit. Das gezahlte Schmerzensgeld für das Handeln gegen (tief drin vergraben) noch vorhandenes besseres Wissen und Reste einer Moral ist hoch genug.
The last thing your current govt. needs, are good teachers and students who can read between the lines.
Insbesondere da, wo Häuser seit 40 oder mehr Jahren an der Fernwärme hängen - Hochhäuser mit 100 Wohnungen stellt man nicht eben mal um.
Die meisten C-Level Manager handeln halt nicht mit eigenem Geld, über dessen Verwendung sie frei verfügen dürfen. Anders bei Leuten wie Musk, die gleichzeitig Hauptaktionär sind und praktisch mit eigenem Geld agieren.
Das wird gerne verwechselt.
Die Manager dürfen ohne äußere Rahmenbedingungen nicht anders als auf maximalen kurzfristigen Gewinn hin handeln, wenn die Kapitaleigner keine anderen Vorgaben machen.
Läuft, wenns böse wird, unter Veruntreuung.
Kapitaleigner sind aber auch oft Kapitalgesellschaften die ebenso handeln müssen.
Three numbers for three family adresses from 1968, 1972, 1979.
One number for my own flat since 1985 and my parents last house from 1991. And all the mobile numbers I had.
But I can't remember my current (2014) landline number.
Vorstände sind arme Schlucker, die fremdes Geld verwalten. Dabei müssen sie maximalen Gewinn erwirtschaften und sind dabei im Regelfall an den kurzfristigen Erfolg gebunden. Langfristige Planung geht nur, wenn von außen (=Staaten) Kräfte wirken, die die Tür zum kurzfristigen Erfolg verschließen.
Profitgeil noch nicht mal, aber durch die Konstruktion der Kapitalgesellschaft zum kurzfristigen Erfolg gezwungen, wenn der Staat keinen anderweitigen Rahmen setzt. Und dass Hauptversammlungen anders agieren, ist seit Herrschaft der ebenso tickenden Investmentgesellschaften Vergangenheit.
Lieber 30% weniger Arbeitsplätze und BEV bauen als 90% weniger Arbeitsplätze und Logos auf chinesische Autos kleben.
Die 30%-Chance haben wir verpasst, es werden wohl 40% werden.
hatten wir drei Jahre lang.
Unsere Autoindustrie hat sich 2013 ins Knie geschossen und 2014 hat die Welt es mit der Dieselkrise gemerkt. Seitdem ist das Image unserer Verbrennerbauer kaputt, aber das haben die noch immer nicht kapiert.