Eduard Kaminke
banner
xrumpeld.bsky.social
Eduard Kaminke
@xrumpeld.bsky.social
370 followers 1.2K following 750 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Eduard Kaminke
Ein guter Alttext lässt das Bild mit den Ohren erfühlen, nicht nur sehen. ✨
#SelbstVerfassteAltTexte
#gemeinsamSindWirStark
Reposted by Eduard Kaminke
ich find es so krass wie ich nicht überrascht bin, dass die Staatsanwaltschaft Dresden möglicherweise Max Schreiber mit seinem Angriff auf Journis am 13. Februar 2022 strafffrei davonkommen lässt

https://www.betweenthelines.info/pressemitteilungen/158-einstellung-im-laubegast-verfahren-droht/
Einstellung im Laubegast-Verfahren droht – Between The Lines
www.betweenthelines.info
Reposted by Eduard Kaminke
Update #Serbien: Gestern hat die Mutter eines verstorbenen jungen Mannes in Novi Sad angekündigt, ab heute vor dem Parlament in Belgrad einen Hungerstreik zu beginnen. Sie wurde von der Polizei gehindert, dort hinzugehen. Viele Menschen sind danach dazugekommen, um ihre Solidarität auszudrücken.
1/x
Reposted by Eduard Kaminke
Evidently there was an Auschwitz-themed float in a Halloween parade in Pennsylvania.

The float was for a Catholic school, and to their credit the church immediately disavowed it.

Thing is, I don’t think high school kids did this entirely on their own. I’m guessing parents had to be involved.
Reposted by Eduard Kaminke
Stephan Grigat beleuchtet in seinem Vortrag die Verbindung von Arbeitsfetischismus und Antisemitismus. Im Zentrum steht die Frage, warum die Idealisierung der Arbeit oft mit antisemitischen Denkfiguren einhergeht.
Kritik der Arbeit – Kritik des Antisemitismus (Stephan Grigat, 2025)
YouTube video by Centrum für Antisemitismus- & Rassismusstudien
www.youtube.com
Reposted by Eduard Kaminke
Reposted by Eduard Kaminke
Beim Digitalisieren einer Adelsbibliothek kam ein etwa 1.100 Jahre altes Pergamentfragment zum Vorschein. Dieses stammt offenbar aus der antiken fünfbändigen Schrift „De materia medica“ des Arztes Pedanios Dioskurides. Die Schrift des Fragments deute auf eine Entstehung im 9. Jahrhundert hin.
Uraltes Pergamentfragment bei Digitalisierung von Büchern entdeckt
www.deutschlandfunkkultur.de
Reposted by Eduard Kaminke
es handelt sich bei arbeitslosengeld UM EINE VERFICKTE VERSICHERUNGSLEISTUNG. das könnt ihr nicht streichen, ihr schweine.
Reposted by Eduard Kaminke
Gerade vier Stunden mit der @goldene73.bsky.social in der Nova Exibihiton gewesen. Sehr froh nicht allein dort gewesen zu sein, es ist emotional sehr überwältigend und emotionaler Support hilft ungemein.

Beängstigend wie fanatisch diese Mörder waren und wie sie ihre Taten schon vorher feierten.
Reposted by Eduard Kaminke
WELCHE IST DIE SCHÖNSTE ZEIT IM JAHR?

ENDE MERZ
Reposted by Eduard Kaminke
Sie schleichen sich mitten in der Nacht in die Wohnung einer in Gröditz lebenden voll integrierten irakischen Familie, brüllen u schlagen um sich. Die Mutter wird angesichts des gewaltsamen Eindringens in die Wohnung u des martialischen Auftretens der Cops ohnmächtig. Der jüngster Sohn,
1/
Reposted by Eduard Kaminke
cn massenmord / vergewaltigung / mord
Reposted by Eduard Kaminke
Meine Rezension zu Sarahs Buch „Wie alles begann und sich jetzt wiederholt“, ergänzend zum morgen erscheinenden Interview mit der Autorin. 🖤
Das neue Buch von Sarah Cohen-Fantl „Wie alles begann und sich jetzt wiederholt. Meine jüdische Familiengeschichte“ ist kein Familienroman, sondern eine leise, eindringliche Chronik von Verlust, Weitergabe und Wiederaneignung.
Zwischen Erinnerung und Gegenwart
Das neue Buch von Sarah Cohen-Fantl »Wie alles begann und sich jetzt wiederholt« ist eine leise, eindringliche Chronik von Verlust, Weitergabe und Wiederaneignung.
www.mena-watch.com
Reposted by Eduard Kaminke
Im Sudan filmen sich Milizionäre der Rapid Support Forces vor ausgebrannten Autos und Leichen, die auf der Straße liegen. Sie lachen in die Kamera, posieren für Selfies. Es ist unerträglich.
Reposted by Eduard Kaminke
Über das Erdbeben von Lissabon erzählte Walter Benjamin eine seiner Rundfunkgeschichte für Kinder.

"Das Erdbeben aber, das Lissabon am 1. November 1755 vernichtet hat, war nicht nur ein Unheil wie tausend andere, sondern in vielem einzigartig und merkwürdig." 🧵
Reposted by Eduard Kaminke
Doch auf den Straßen Europas und der Welt: Stille.

Keine regelmäßigen Demonstrationen von Hunderttausenden, die im Namen der Menschenrechte verurteilen, was den Menschen im Sudan angetan wird. Keine Plakate. Keine Schals im Namen der Solidarität. Kein Ruf nach Sanktionen und Boykott.
»Szenen eines Völkermords«: Der Terror muss endlich enden - ein Kommentar von JA-Redakteurin Sophie Albers Ben Chamo.
»Szenen eines Völkermords«: Der Terror muss enden! Ein Kommentar
buff.ly
Reposted by Eduard Kaminke
Der #NSU war nicht zu dritt!

Am 6. November beginnt der 2. NSU-Prozess in #Dresden! Angeklagt ist Susann Eminger u.a. wegen Unterstützung des #NSU.

Wir werden im Gerichtssaal sein und über jeden Verhandlungstag berichten.

Unterstütze uns dabei! Jetzt spenden:
➡️ www.nsu-watch.info/nsu-watch/sp...
der kleine @himpe.bsky.social hat sich verlaufen und möchte bitte in die blockhütte
Reposted by Eduard Kaminke
Dieser Empfang galt den Studierenden der Universität Novi Pazar, die in 16 Tagen den Weg bis nach Novi Sad zurückgelegt haben, um morgen an der Gedenkdemonstration zum ersten Jahrestag des Einsturzes des Bahnhofsvordachs teilzunehmen, bei dem 16 Menschen starben.
Reposted by Eduard Kaminke
Reposted by Eduard Kaminke