Karl W. Steininger
@karlsteininger.bsky.social
120 followers 48 following 10 posts

Climate Economist, Wegener Center, Uni Graz (Austria)

Economics 39%
Environmental science 20%
Posts Media Videos Starter Packs

Reposted by Karl W. Steininger

Reposted by Karl W. Steininger

Reposted by Karl W. Steininger

Reposted by Karl W. Steininger

wegenercenter.bsky.social
"Jedes Zehntelgrad weniger zählt"

Klimaforscher Gottfried Kirchengast heute im Ö1-Mittagsjournal 👇

karlsteininger.bsky.social
„Vorsorgender Klimaschutz und Anpassungsmaßnahmen sind auf lange Sicht deutlich kostengünstiger als die Bewältigung der Schäden, die durch die Auswirkungen des Klimawandels verursacht werden“ 👇
Klimaschutz auf Sparflamme?
biomagazin.at
wegenercenter.bsky.social
25. Steirisches Klima- und Energieforum: Weckruf! Die Klimakrise ist angekommen

@danielhuppmann.bsky.social & Daniela Kletzan-Slamanig über den 2. Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel
Verleihung des Green Academia Awards @uni-graz.at

📆 22.09. 17:00 UNICORN | Alle Infos & Anmeldung 👇
ccca.ac.at

Reposted by Karl W. Steininger

wegenercenter.bsky.social
60 Studierende – 7 Universitäten – 1 Ziel: Die Sustainability Challenge geht in die 16. Runde! Zwei Semester lang nicht nur ECTS sammeln, sondern auch Praxiserfahrung zum Thema
Nachhaltigkeit mit Fokus auf #SDGs gewinnen!

Alle Infos 👉 sc.rce-vienna.at/wp-content/u...
Anmeldung 👇
Teilnehmen - Sustainability Challenge
werde teilnehmer*in Be part of the change! Was dich erwartet? Interdisziplinäre Teams, vielseitige Fragestellungen rund um die SDGs, persönliche Weiterentwicklung, Einblicke in die berufliche Praxis, ...
sc.rce-vienna.at

Reposted by Karl W. Steininger

andreajany.bsky.social
Ein offenes, vierteljährliches Treffen für alle, die gemeinschaftliches, partizipatives und kooperatives Wohnen spannend finden.

[email protected]
Herzliche Einladung!

Reposted by Karl W. Steininger

wegenercenter.bsky.social
Herzliche Einladung zur Veranstaltungsreihe "Balanceakt CO2 – Fürchtet euch nicht!"

Teil 1: Der Einfluss des Menschen auf den Kohlenstoffkreislauf – Wie viel CO2 verträgt die Atmosphäre?

📆 14.10. 17:00 | Minoritenzentrum Graz
Alle Infos & Anmeldung 👉 www.joanneum.at/events/balan...

Reposted by Karl W. Steininger

Reposted by Karl W. Steininger

Reposted by Karl W. Steininger

Reposted by Karl W. Steininger

Reposted by Karl W. Steininger

Reposted by Karl W. Steininger

deco2project.bsky.social
🎉The DeCO2 #HorizonEurope is here!

🏬🌿DeCO2 envisions a future based on #SustainableConstruction , #Circularity, and #Decarbonization for the European built environment.

📌Follow & Stay tuned for updates!
🌐 deco2-project.eu

#deco2HorizonEU #CINEA #EU #Building
HOME | DeCO2
deco2-project.eu

Reposted by Karl W. Steininger

wegenercenter.bsky.social
Inviting applications for a #PhD position on downscaling regional weather and climate data with artificial intelligence!

✍️ 3-years, 30h/week
All info 👉 static.uni-graz.at/fileadmin/_f...
"We are looking for ..." in white on green background
ccca.ac.at
Projektausblick COIN 2.0

Was kostet es, wenn wir nicht handeln? 💸🌐
Coin 2.0 analysiert Klimafolgekosten, soziale Betroffenheiten & ökonomische Effekte von Anpassung. Diese Woche fand das 1. Konsortialtreffen in Präsenz mit Auftraggebern und großem Team statt.
👉Updates zum Projekt folgen demnächst!

karlsteininger.bsky.social
Die aktuell auf EU-Ebene diskutierte Abtauschbarkeit eigener Reduktionsziele mit internationalem #Emissionshandel wäre nachteilig, weil Qualität kaum kontrollierbar wäre. Wir müssen 90% THG-Reduktion innerhalb der EU erreichen und Unternehmen brauchen Vorhersehbarkeit und Verlässlichkeit. 👇
EU-Klimaziele 2040: Wie sehen sie aus – und wann kommen sie? | Tiroler Tageszeitung Online
Setzt sich Frankreich mit seiner kritischen Haltung durch? Kommt die Einbeziehung des internationalen Emissionshandels? Wissenschafter warnen vor „dubiosem Instrument“ und Verlangsamung des Schwungs.
www.tt.com

Reposted by Karl W. Steininger

wegenercenter.bsky.social
< „Vorsorgender Klimaschutz und Anpassungsmaßnahmen sind auf lange Sicht deutlich kostengünstiger als die Bewältigung der Schäden, die durch die Auswirkungen des Klimawandels verursacht werden“ – @karlsteininger.bsky.social koordinierte als Leitautor das Kapitel „Wirtschaft und Energiesystem“ >

Reposted by Karl W. Steininger

wegenercenter.bsky.social
Study with us to navigate climate change! Info event on our MSc programme "Climate Change and Transformation Science" @uni-graz.at

📆 June 25, 1.30pm (CEST) 👉 wegcenter.uni-graz.at/en/events/cc...
All info on the programme 👉 wegcenter.uni-graz.at/en/ccts
Promo image for the info event on the MSc programme "Climate Change and Transformation Science" at the University of Graz: June 25th, 1.30 pm (CEST), online

Reposted by Karl W. Steininger

wegenercenter.bsky.social
Am 1. Österreichischen Hitzeaktionstag #HAT25 waren Schulklassen unter der Leitung von Klimaforscherinnen in #Graz unterwegs und erkundeten Hitze-Hotspots 👇 (@ninaknittel.bsky.social @ccca.ac.at)
1. Österreichischer Hitzeaktionstag
Hitze ist das größte klimabedingte Gesundheitsrisiko – Zeit zu handeln!
wegcenter.uni-graz.at

Reposted by Karl W. Steininger

Reposted by Karl W. Steininger

wegenercenter.bsky.social
✨ Uni Vibes – das Fest, das Grenzen überwindet 🥳

Bands im Innenhof, Lesungen in der Bibliothek, Tanz & Akrobatik-Performance auf der Uni-Wiese, Homecoming Day: Das alles und mehr gibt's heute ab 18:00 bei freiem Eintritt @uni-graz.at

Programm & Plan 👉 static.uni-graz.at/fileadmin/_f...

Reposted by Karl W. Steininger

wegenercenter.bsky.social
Unsere Senior Scientist Julia Danzer erhielt gestern den STEIRERIN AWARD 2025 in der Kategorie Wissenschaft & Technik! 🎊🥂 Wir gratulieren herzlichst! 🥳
Julia Danzer hält die den STEIRERIN AWARD 2025 in die Höhe

karlsteininger.bsky.social
Ablaufdatum für fossile Heizungen? „Wenn man den Wechsel nicht über das Budget mit Förderungen bewerkstelligen kann, wäre ein klarer gesetzlicher Plan für den Ausstieg jedenfalls sinnvoll“ @kleinezeitung.at 👇 (€)
Förderkürzungen: Müssen nun doch Verbote für fossile Heizungen kommen?
Die Diskussion um fossile Heizungen wird durch Förderkürzungen neu entfacht. Experten fordern klare gesetzliche Regelungen für den Heizungstausch.
www.kleinezeitung.at

karlsteininger.bsky.social
Reaktionen auf die Sparpläne der österreichischen Bundesregierung im Bereich #Klima:

"[Wir] fördern steuerlich Tätigkeiten, die umweltschädlich sind" 👉 steiermark.orf.at/stories/3305...

"Signal in die völlig falsche Richtung"👉 www.derstandard.at/story/300000...

#Budgetrede