ADFC Köln
@adfc.koeln
2K followers 17 following 550 posts
ADFC Köln e.V. - der @adfc.de in Köln. Wir wollen die #RADvolution für #MehrPlatzFürsRad in Köln und bundesweit. Weitere Auftritte in den sozialen Medien auf https://koeln.adfc.de/socialmedia.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
adfc.koeln
Aymaz vs. Burmester. Die Nachfolge von Oberbürgermeisterin Reker wird am 28.09. in der Stichwahl entschieden. Ihr findet die Interviews mit beiden Kandidierenden in voller Länge hier:
www.youtube.com/playlist?lis...

Alle Kurzvideos mit den beiden sind hier:
www.youtube.com/playlist?lis...
adfc.koeln
Vielleicht erst den Artikel lesen und dann kommentieren?
adfc.koeln
Besonders in der dunklen Jahreszeit kommt es auf die Anpassung der Geschwindigkeit und eine gute Sichtbarkeit an.
koeln.adfc.de/neuigkeit/ge...
§3 Abs. 1 StVO

Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird.

Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.
adfc.koeln
Mittwochabend laden wir wieder zum Radlertreff in die Geschäftsstelle ein.
touren-termine.adfc.de/radveranstal...
adfc.koeln
Geht es um den Linksverkehr? Du musst eigentlich nur auf die Piktogramme achten. Das gab es dort vorher schon auf einem Stück bis Deutzer Freiheit. Rechtsverkehr hätte zur Folge, dass man mit dem Rad auf der Fahrbahn gegen die Fahrtrichtung fährt. Das wäre nur mit baulicher Trennung sicher möglich.
adfc.koeln
Die Deutzer Brücke ist wieder frei. In Deutz ist auf der Mindener Straße der englische Zweirichtungsverkehr ausgebaut worden: Der Verkehr zum Bahnhof wechselt auf die Fahrbahn, der Gegenverkehr nutzt das Hochbord. Zusätzlich gibt es einen direkten Weg vom Ottoplatz zur Südseite der Deutze Brücke.
Die Deutzer Brücke ist wieder in beiden Richtungen frei. Der Radweg auf der Südseite wurde saniert. In Deutz ist auf der Mindener Straße der englische Zweirichtungsverkehr ausgebaut worden: Der Verkehr zum Deutzer Bahnhof wechselt auf die Fahrbahn und hat dort einen Radfahrstreifen erhalten. Der Gegenverkehr nutzt das Hochbord. Zwei Fuhrten - eine pro Fahrtrichtung. Zusätzlich ist es nun möglich vom Ottoplatz oder dem Auenweg kommend auf der Mindener Straße entlang der KVB auf einem Schutzstreifen die Siegburger Straße und die Südseite der Deutzer Brücke direkt zu erreichen.
adfc.koeln
Nach dem halbstündigen Film folgt ein Vortrag zu den Aktivitäten von „Radeln ohne Alter Köln“ mit anschließender Diskussion. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine Rikscha in Augenschein zu nehmen.

Mi. 01.10.2025 19:00-21:00

Mauritiussteinweg 11, 50676 Köln
touren-termine.adfc.de/radveranstal...
adfc.koeln
Wir zeigen am 01.10. im ADFC den Film „Cycling without Age“ (OmU) des amerikanischen Pedant zu „Radeln ohne Alter“. Diese bewegende Dokumentation zeigt, wie sich Freiwillige in den USA engagieren, um älteren Menschen, bei gemeinsamen Rikscha-Fahrten, neue Lebensfreude und Mobilität zu schenken.
adfc.koeln
Die Kanalsanierung ist schon lange weg.
adfc.koeln
Die Fahrradstraße wird mit einer roten Begleitmarkierung erkennbar gemacht und ist an Querstraßen bevorrechtigt. Das aufgesetzte Parken wurde zudem auf die Fahrbahn verlegt, damit der Fußverkehr mehr Platz erhält.
Rote Begleitmarkierung Vorfahrt für die Fahrradstraße
adfc.koeln
Start einer neuen Fahrradstraßenachse

Die Agrippastraße wurde im noch fehlenden Abschnitt zwischen Hohe Pforte und Feuerwache 1 für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben. Gleichzeitig bildet sie den Beginn einer Fahrradstraßenachse bis zur Wolkenburg.
Lage des Abschnitts im Stadtplan Beginn der Fahrradstraße und Einbahnstraßenfreigabe
Reposted by ADFC Köln
radticker.bsky.social
Aus 20 Veedeln startet am Sonntagnachmittag, 21.9., die bunte Fahrraddemo für ein kinder- und fahrradfreundliches Köln mit Freiräumen zum Spielen und für ein Miteinander.
Ziel ist der Park-Platz-Tag & Superveedel Stadtgarten.
Weiter Infos: kidicalmasskoeln.org
#StrassenfürAlle #KidicalMass
Straßen sind für alle da
Bunte Fahrraddemo für alle Generationen
Sonntag 21.9.2025
Startpunkte
Ossendorf, St. Rochus 	14:40 Uhr
Nippes 	Luftschiffplatz	14:40 Uhr
Nippes 	Werkstattstr.	14:40 Uhr
Agnesviertel	Agneskirche	14:40 Uhr
Ehrenfeld	Neptunplatz	15:00 Uhr
Braunsfeld	Clarenbachplatz	14:40 Uhr
Stadtgarten	Christus­kirche 	15:00 Uhr
Müngersdorf	Stadiontor	14:30 Uhr
Innenstadt	Rudolfplatz	15:00 Uhr
Sülz	Nikolaus Kirche	15:00 Uhr
Winzerveedel	Eifelplatz	14:35 Uhr
Zollstock	St. Pius Kirche	 14:45 Uhr
Südstadt 	Chlodwigplatz	14:30 Uhr
Rodenkirchen	Maternusplatz	14:00 Uhr
Dellbrück	Marktplatz	14:00 Uhr
Mülheim	Vorplatz Bf	14:40 Uhr
Deutz	Ottoplatz	15:30 Uhr
Kalk	Stadtgarten 	15:00 Uhr
Höhenberg	Sportpark	14:50 Uhr
Westhoven	Engelshof	14:55 Uhr
Porz	Rathaus	14:20 Uhr
Ziel: Park-Platz-Tag  & Superveedel, Stadtgarten
Reposted by ADFC Köln
radticker.bsky.social
Nächsten Sonntagnachmittag, 21.9. gibt es wieder die bunte, fröhliche Fahrraddemo für Kinder und Erwachsene ebenso. Für sichere und lebenswerte Straßen für alle Generationen!
In 21 Veedeln gibt es Startpunkte: kidicalmasskoeln.org/kidical-mass...
#StrassenFürAlle @kidicalmassk.bsky.social
Eine Grafik mit allen Startpunkten. Dargestellt als Liniennetz.
Überschrift: Straßen sind für alle da. Bunte Fahrraddemo für alle Generationen. Sonntag, 21.9.2025.
adfc.koeln
🚕 Taxifahrer fährt als Nicht-Anlieger in Anliegerstraße. Auf seiner Seite parkende Autos und Baustelle.

🚲 Radfahrer fährt in Gegenrichtung in die freigegebene Einbahnstraße. Auf seiner Seite keine Hindernisse.

⚠️ Taxi touchiert Radfahrer. Außenspiegel kaputt.

🚓 Polizei will 35 EUR vom Radfahrer.
adfc.koeln
Aymaz vs. Burmester. Die Nachfolge von Oberbürgermeisterin Reker wird am 28.09. in der Stichwahl entschieden. Ihr findet die Interviews mit beiden Kandidierenden in voller Länge hier:
www.youtube.com/playlist?lis...

Alle Kurzvideos mit den beiden sind hier:
www.youtube.com/playlist?lis...
adfc.koeln
Aymaz vs. Burmester. Die Nachfolge von Oberbürgermeisterin Reker wird am 28.09. in der Stichwahl entschieden. Ihr findet die ungeschnittenen Interviews mit beiden Kandidierenden in voller Länge in Instagram und YouTube.
adfc.koeln
Interviews mit den OB-Kandidierenden auf adfc.koeln und beim ADFC Köln in YouTube. Positionen der Parteien und Wählergruppen auf wahl-o-rad.de. Jetzt informieren und am Sonntag wählen gehen für gute Radverkehrspolitik!
Fotos der Kandidierenden Logo Wahl-o-Rad
adfc.koeln
„Da sich der Bus entfernt wurde“?

Spannende Grammatik. Und es ist immer noch ein Bus und nicht die Person. Und so eine noch passiver klingende Formulierung.
adfc.koeln
Dann mach einen Formulierungsvorschlag inkl. URL, ohne etwas wegzulasssen und ohne generisches Maskulinum. Du hast 300 Zeichen Platz.
adfc.koeln
Es ist möglich, dass es sich um eine Leerfahrt handelte. Und ja, es kann passieren, dass ein Nutzfahrzeugfahrer das nicht bemerkt. Außerdem mag es schon Zeugen geben, aber die haben bspw. das Fahrzeugkennzeichen nicht.
adfc.koeln
Der Unfall selbst ist aktiv beschrieben. Dafür reichte im weiteren Satz der Zeichenplatz nicht. Uns muss man da eigentlich nicht drauf aufmerksam machen.
adfc.koeln
Gestern hat ein:e Linienbusfahrer:in der KVB auf der Aachener Straße einen Radfahrer angefahren und dann dessen Arm überfahren. Da sich der Bus von der Unfallstelle entfernt hat, ist unklar, wer ihn gefahren hat und ob der Unfall von dieser Person bemerkt wurde.
www.presseportal.de/blaulicht/pm...
POL-K: 250910-3-K Radfahrer bei Unfall mit Linienbus schwer verletzt - Polizei sucht ... | Presseportal
Köln (ots) - Am Dienstagnachmittag (9. September) ist ein 56 Jahre alter Radfahrer in Köln-Braunsfeld von einem Linienbus seitlich touchiert und schwer verletzt worden. Der...
www.presseportal.de
adfc.koeln
Die OB-Interviews in voller Länge mit Roberto Campione und den anderen Kandidat:innen gibt es zum ansehen, anhören und nachlesen auf kurz.adfc.koeln/campione auf unserer Website.
Roberto Campione im Gespräch mit Christoph Schmidt