Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
@albert-schweitzer-stiftung.de
390 followers 100 following 110 posts
Gemeinnützige Organisation. Unsere Vision ist eine Welt, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet. Wir erhöhen gemeinsam Tierschutzstandards und senken den Verbrauch von Tierprodukten.
Posts Media Videos Starter Packs
albert-schweitzer-stiftung.de
#JobsmitSinn 📣 Wir suchen: Teamlead Fundraising & Engagement (m/w/d).

➡️ Die Stelle verantwortet maßgeblich die Finanzierungs- und Mobilisierungsziele der Stiftung und sorgt damit für maximalen Impact für die Tiere.

Mehr Infos zur Stelle gibt es hier: www.linkedin.com/jobs/view/43...
Stellenanzeige der Albert Schweitzer Stiftung
Bild: Kaninchen, Ferkel und Küken
Text: „Wir suchen Verstärkung – Teamlead Fundraising & Engagement (m/w/d)“; Berlin, hoher Homeoffice-Anteil, 35 Std./Woche, unbefristet.
albert-schweitzer-stiftung.de
Wie sollen Lebensmittel tierischen Ursprungs künftig gekennzeichnet werden?
Wie geht es weiter mit dem Tierhaltungskennzeichnungsgesetz?

Darüber wird heute bei einer Verbändeanhörung diskutiert.

Passend dazu haben wir ein Policy Paper veröffentlicht: albert-schweitzer-stiftung.de/track/upload...
albert-schweitzer-stiftung.de
albert-schweitzer-stiftung.de
Zum Welttierschutztag haben wir uns gemeinsam mit anderen Organisationen in einem offenen Brief an die Bundesregierung gewendet und vier zentrale Forderungen für mehr Tierschutz gestellt.

Die genauen Forderungen und weitere Details gibt es hier: albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/welt...
Welttierschutztag: 4 Forderungen an die Bundesregierung
Wir fordern gemeinsam mit anderen Tierschutzorganisationen ein entschlosseneres Handeln für wirksamen Tierschutz.
albert-schweitzer-stiftung.de
albert-schweitzer-stiftung.de
Steht das Berliner #Tierschutzverbandsklagerecht vor dem Aus?

Seit 2020 ist es ein zentraler Schritt zur Stärkung des Tierschutzes in Berlin. Eine Abschaffung wäre ein Rückschritt.

Alle Infos und Anmeldung zum Fachgespräch zu diesem wichtigen Thema hier: bit.ly/48I6Jsi
Fachgespräch: Berliner Tierschutz-Verbandsklagerecht vor dem Aus?
Diskutieren Sie mit uns und weiteren Expert:innen: Wie kann die Zukunft dieses wichtigen Tierschutz-Instruments in Berlin aussehen.
bit.ly
albert-schweitzer-stiftung.de
#Stellenangebot: Team- und Projektassistenz für den Bereich Lebensmittel-Fortschritt.

Alle Infos gibt es hier: bit.ly/4pJ56AM
Recruiting-Grafik der Albert Schweitzer Stiftung mit Kaninchen, Ferkel und Küken sowie dem Hinweis ‚Wir suchen Verstärkung!‘. Gesucht wird eine ‚Team- und Projektassistenz Lebensmittel-Fortschritt (m/w/d)‘ in Berlin, hoher Homeoffice-Anteil, 25–30 Std./Woche, Festanstellung unbefristet, Start zum nächstmöglichen Termin.
Reposted by Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
christianrehmer.bsky.social
Die @albert-schweitzer-stiftung.de hat mit 6 weiteren Verbänden ein Positionspapier zur Kennzeichnung von tierischen Lebensmitteln veröffentlicht. Die Verbände fordern die konsequente Einführung der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung zum 1.3.2026. albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/tier...
Tierhaltungskennzeichnung: Weiterentwickeln statt abwickeln!
Wir fordern – gemeinsam mit anderen Verbänden – die konsequente Einführung der staatlichen Tierhaltungs-Kennzeichnung.
albert-schweitzer-stiftung.de
albert-schweitzer-stiftung.de
Das #SmallBodyProblem: Weniger Emissionen aber mehr Tierleid!
Je kleiner ein Tier, desto weniger Fleisch liefert es. Heißt: Für dieselbe Menge Fleisch müssen mehr Tiere sterben. Das bedeutet auch mehr Leid, mehr Intensivhaltung, mehr Qualzucht.
Es braucht echten Wandel und pflanzliche Alternativen.
Bild: Hühner in Kisten
Textüberschrift mittig im Bild: Die stille Krise im Tierschutz: Weniger Emissionen aber mehr Tierleid Bild: Fischfangnetz mit Fischen (im Hintergrund) mit grünem halbtransparenten Overlay davor
Text: Das Small Body Problem: Je kleiner ein Tier, desto weniger Fleisch liefert es. Das heißt: Für dieselbe Menge Fleisch müssen mehr Tiere sterben. Das bedeutet auch mehr Leid, mehr Intensivhaltung, mehr Qualzucht. Dabei erhalten genau diese Tiere den geringsten Schutz, das wenigste Mitgefühl und die niedrigste Priorität. Grüner Hintergrund. 
Überschrift: Wie viele Tiere braucht es für 1 Kg Fleisch? 
Links: Abbild Rind: 0,02
Mitte links: Abbild Schwein: 0,1
Mitte rechts: Abbild Huhn: 1,7
Rechts: Abbild Fische: 3,8
albert-schweitzer-stiftung.de
Künstliche Intelligenz und Lebensmittel?

Matias Muchnick und sein Unternehmen NotCo zeigen genau das: Mithilfe von KI entwickelt das Start-up pflanzliche Alternativen, die tierische Produkte nicht nur ersetzen sondern oft sogar übertreffen.

Mehr Infos hier: time.com/collection/n...
How One CEO Is Using AI to Develop New Plant-Based Foods
The AI systems discover unlikely pairings that, when processed correctly, mimic the taste of animal-based foods
time.com
Reposted by Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
christianrehmer.bsky.social
90 Minuten Interview mit Mahi Klosterhalfen, Präsident der @albert-schweitzer-stiftung.de Wer mehr über unsere Geschichte und Strategien erfahren möchte, kann ja mal reinschauen:

www.youtube.com/watch?v=DtTr...
Der wahre Grund, warum Mahi sich für TIERSCHUTZ einsetzt 🍳❌
YouTube video by This Is Vegan
www.youtube.com
albert-schweitzer-stiftung.de
Die vegane Botschaft ist bei uns in der Vision und Mission immer noch fest verankert. Da wir jedoch reformistisch arbeiten (und das auch schon immer getan haben), bauen wir die Brücken und fordern Reduktionismus. Das ist machbar und realistisch als eine vegane Welt von heute auf morgen.
albert-schweitzer-stiftung.de
Edeka beantragt einstweilige Verfügung gegen uns.

Da uns Transparenz wichtig ist, informieren wir euch, dass EDEKA beim Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen die Albert Schweitzer Stiftung beantragt hat.

Mehr dazu hier: albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/edek...
Edeka beantragt einstweilige Verfügung gegen uns
Edeka will, dass wir bestimmte Aussagen nicht mehr treffen.
albert-schweitzer-stiftung.de
albert-schweitzer-stiftung.de
Was passiert, wenn ein Werbespot zum Thema Tierhaltung auf große Resonanz stößt – und gleichzeitig zentrale Realitäten ausblendet?

Wir haben uns mit einem Werbevideo von EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG beschäftigt und uns erlaubt, ein paar Korrekturen vorzunehmen:
www.instagram.com/reel/DMzzxGp...
Login • Instagram
Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.
www.instagram.com
albert-schweitzer-stiftung.de
Quelle: Civey-Umfrage im Auftrag der Albert Schweitzer Stiftung, August 2025
albert-schweitzer-stiftung.de
Neue Umfrage: Nur 11,6 % der Verbraucher:innen in Deutschland vertrauen Supermärkten bei Tierwohl-Versprechen. Selbst Marktführer Edeka erreicht nur 14,4 %.

Das Signal ist klar: Echte Taten statt leere Versprechen!
#Tierwohl
albert-schweitzer-stiftung.de
#Stellenangebot Referent:in Politik.

Der Bereich Politik & Recht bringt die Positionen der Stiftung in politische Prozesse auf EU-, Bundes- und Landesebene ein und sorgt mit juristischen Mitteln, insbesondere Grundsatzklagen, für Verbesserungen im Tierschutz.
albert-schweitzer-stiftung.de
Förderung von #Fleischalternativen: Der wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik hat sein Gutachten an Landwirtschaftsminister Rainer übergeben.
Kernforderung: Steuerliche Gleichstellung – 7% Mehrwertsteuer statt 19 % auch auf pflanzliche Alternativprodukte.
Jetzt ist die Politik am Zug.
albert-schweitzer-stiftung.de
Während für Kuhmilch in Deutschland 7 % #Mehrwertsteuer gelten, sind es für Pflanzendrinks 19 %. Dies widerspricht #Nachhaltigkeitszielen, benachteiligt klimabewussten Konsum und bremst die #Proteinwende.

Rewe positioniert sich jetzt klar für 7 % auf Pflanzendrinks und hat eine Petition gestartet.
Hintergrund: Verschiedene Pflanzendrinks wie Hafermilch, mandelmilch, Cashewmilch auf hellem Untergrund. 
Überschrift: REWE zeigt Haltung. 19% vs. 7% Mehrwertsteuer: Petition für faire Besteuerung von Pflanzendrinks gestartet. 
Mit REWE Logo.