Christian Rehmer
@christianrehmer.bsky.social
610 followers 570 following 370 posts
Bereichsleiter Politik & Recht bei der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (@albert-schweitzer.bsky.social)
Posts Media Videos Starter Packs
christianrehmer.bsky.social
Bundesverwaltungsgericht heute: "Das @bmleh.de ist verpflichtet, ein den Vorschriften der Düngeverordnung anschließend zugrunde zu legendes nationales Aktionsprogramm zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen zu erstellen."

www.bverwg.de/de/pm/2025/74
Pressemitteilung Nr. 74/2025 | Bundesverwaltungsgericht
www.bverwg.de
Reposted by Christian Rehmer
bmleh.de
Bundesminister Rainer hat sich mit Verbänden & Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette über die Reform des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes ausgetauscht. Es soll überarbeitet & praxistauglich gestaltet werden.

Mehr 🔗 bmleh.de/goto?id=125778
christianrehmer.bsky.social
Danke für den guten Austausch.
christianrehmer.bsky.social
Anlässlich des heutigen Verbändegesprächs im BMLEH hat die @albert-schweitzer-stiftung.de ein Policy Paper veröffentlicht, in dem wir uns mit der Weiterentwicklung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes befassen: albert-schweitzer-stiftung.de/track/upload...
albert-schweitzer-stiftung.de
Reposted by Christian Rehmer
albert-schweitzer-stiftung.de
Zum Welttierschutztag haben wir uns gemeinsam mit anderen Organisationen in einem offenen Brief an die Bundesregierung gewendet und vier zentrale Forderungen für mehr Tierschutz gestellt.

Die genauen Forderungen und weitere Details gibt es hier: albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/welt...
Welttierschutztag: 4 Forderungen an die Bundesregierung
Wir fordern gemeinsam mit anderen Tierschutzorganisationen ein entschlosseneres Handeln für wirksamen Tierschutz.
albert-schweitzer-stiftung.de
christianrehmer.bsky.social
Kennzeichnung: Dieser Entwurf eines Referentenentwurfs scheint mir noch nicht besonders abgestimmt zu sein. Sieht eher so aus, als ob der Entschließungsantrag der KOA in eine andere Form gegossen wurde. Insb. das Thema "ausländische Ware" dürfte noch zu diskutieren sein. www.agra.de/bmleh-will-w...
Log in | Agra Europe
www.agra.de
christianrehmer.bsky.social
Die @albert-schweitzer-stiftung.de hat mit 6 weiteren Verbänden ein Positionspapier zur Kennzeichnung von tierischen Lebensmitteln veröffentlicht. Die Verbände fordern die konsequente Einführung der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung zum 1.3.2026. albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/tier...
Tierhaltungskennzeichnung: Weiterentwickeln statt abwickeln!
Wir fordern – gemeinsam mit anderen Verbänden – die konsequente Einführung der staatlichen Tierhaltungs-Kennzeichnung.
albert-schweitzer-stiftung.de
christianrehmer.bsky.social
Entscheidend ist jetzt: Planungssicherheit für Betriebe, die umstellen wollen.

👉 Gelder für die oberen drei Haltungsstufen bereitstellen
👉 Tierhaltungskennzeichnungsgesetz weiterentwickeln
👉 Genehmigungshürden abbauen

Die Investition in mehr Tierwohl muss sich lohnen.

www.agra.de/vertrauen-in...
Log in | Agra Europe
www.agra.de
christianrehmer.bsky.social
agrarheute will von den Landwirt:innen wissen, was sie zum mittelfristigen Ende des Bundesprogramms #Umbau sagen. Ich bin hier ganz klar Team "Wie der Fördertopf heißt, ist egal. Hauptsache die Förderung ist praxisgerecht." (Auch wenn es durch die GAK bestimmt nicht wenig kompliziert wird...)
Umfrage-Zwischenstand bei agrarheute. https://www.agrarheute.com/politik/keine-foerderung-fuer-tierwohl-umbau-landwirtschaft-ehrlich-sehen-636533
Reposted by Christian Rehmer
sebastianlakner.bsky.social
Seit letzter Woche ist mein neues Lehrbuch „Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU - Vergangenheit, Reformen und Gegenwart“ bei Springer zum Download verfügbar.

400 Seiten Geschichte, Statistiken u Analyse der GAP bis heute sind hoffentlich ihre 40 € im Print wert 😊

link.springer.com/book/10.1007...
Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU
Das Buch untersucht die Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) erstmals aus einer historischen, wirtschaftswissenschaftlichen und politischen Perspektive.
link.springer.com
christianrehmer.bsky.social
I can't say yet. But that should be the goal.
christianrehmer.bsky.social
Bei aller Aufregung über das Ende des Bundesprogramms Umbau ist aus meiner Sicht die Frage zentral, ob über ein anderes Fördersystem (z.B. GAK) mehr umgebaut werden kann. Wenn das @bmleh.de das zusammen mit den Bundesländern organisiert bekäme, wäre mehr erreicht. www.topagrar.com/management-u...
Bundesprogramm „Umbau der Tierhaltung“ läuft aus - Rainer setzt künftig auf GAK
Das Bundesprogramm „Umbau der Tierhaltung“ wurde nur spärlich abgerufen. Agrarminister Rainer sieht das Geld in der GAK besser aufgehoben und will die Förderung anpassen. So reagiert die Branche.
www.topagrar.com
christianrehmer.bsky.social
🐷🐮🐔 In der Kleinen Anfrage "Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung - Pläne der Bundesregierung, um Planungssicherheit für bessere Tierhaltung zu gewährleisten" werden wichtige Fragen gestellt. Bin auf die Antworten des @bmleh.de Ende September gespannt. dserver.bundestag.de/btd/21/010/2...
dserver.bundestag.de
christianrehmer.bsky.social
Eine ausführliche Debatte über die Vor- und Nachteile von Bio lässt sich auf Bluesky wahrscheinlich kaum führen. Meine Position hat sich nicht geändert. Wichtig bleibt die Reduktion von Konsum & Produktion. Und die Verbesserung der Tierhaltungsstandards, sei es gesetzlich oder fördertechnisch.