Alexandra Steiner
@alexandrasteiner.bsky.social
210 followers 60 following 3.3K posts
Leidenschaftlich, authentisch & sehr unbequem. Atheistin ⚛, Hedonistin 🍷, Humanistin, Feministin, Antifaschistin. #fcknzs. #Boggle-Duellantin von Frau Milborn. Auf dem Weg zur Vegetarierin 🍅🫛, Crazycat-Lady 🐈🐈, gelebte Inklusion 👩🏼‍🦼. Avatar: Pollo.ai
Posts Media Videos Starter Packs
alexandrasteiner.bsky.social
Und im Wienerschnitzel ist auch kein Wiener drinn. Wer würd das denn essen wollen, ein Fleischstück, das ständig raunzt und sudert.
alexandrasteiner.bsky.social
Offenbar ist man im schlimmsten Fall mit ein paar Tausender oder im besten Fall mit einem 500er dabei. #tufelixAustria
alexandrasteiner.bsky.social
Um Gotts Wüll'n ... ich hoffe, seine Eltern denken sich in dem Moment "Hätt ma bloß an Gummi überzog'n!" Holla die Waldfee. Derart viel Stuß, das tut echt weh.
alexandrasteiner.bsky.social
Ich wasche mein Geschirr seit 40 Jahren selbst.
Reposted by Alexandra Steiner
ruthe.de
Zeit für einen Klassiker.
alexandrasteiner.bsky.social
Georg Kreisler <3 ... das muss ein genialer Laden sein.
alexandrasteiner.bsky.social
#tufelixAustria ...
stopptdierechten.at
Das LG Eisenstadt verurteilt eine 44-jährige Polizistin: 25 NS-Bilder, 132-mal in mehreren Chatgruppen verschickt. Ein Polizeikollege kommt mit einer Disziplinarstrafe davon, ein Justizwachebeamter chattet mit. Trotz Gesetzesnovelle nur 2.000 € Geldstrafe und kein sofortiger Amtsverlust.
Trotz NS-Wiederbetätigung nur Geldstrafe für Polizistin
Das LG Eisenstadt verurteilt eine 44-jährige Polizistin: 25 NS-Bilder, 132-mal in mehreren Chatgruppen verschickt. Ein Polizeikollege kommt mit einer Disziplinarstrafe davon, ein Justizwachebeamter ch...
www.stopptdierechten.at
alexandrasteiner.bsky.social
... arbeitende Menschen mit Behinderung erschwinglich machen. Das heißt, Menschen, die durch ihre Arbeit Steuern zahlen, werden durch die Halbierung des Mobilitätszuschusses diskriminiert, weil diese oft nur wenig Alternativen haben.
alexandrasteiner.bsky.social
... Vollzeit), um Anspruch darauf zu haben. Der Zuschuss sollen die steigenden Mobilitätskosten (Öffis, Benzin etc.) finanziell abfedern. Mit der Halbierung steigen natürlich die Ausgaben und der Aufwand. Das hat nichts mit Spenden zu tun, denn es geht hier um etwas sehr Profanes. Mobilität für ...
alexandrasteiner.bsky.social
Der Mobilitätszuschuss, der einmal jährlich im Spätsommer vom Sozialministerium Service (SMS) ausbezahlt werden, bekommen Menschen mit Behinderungen, die einer Arbeit nachgehen. Sie müssen mindestens 10 Monate durchgehend in einem Jahr einer ordentlichen Beschäftigung nachgehen (Teilzeit, ...
alexandrasteiner.bsky.social
Es gab seitens der Behinderten Orgas keine Kritik. Aber wenn in Wien Gehörlose, Blinde & Sehbehinderte ihre Öffi-Karte selbst zahlen müssen, dann gibts a Mord Bahö, die Stadt rudert zurück. So werden Behinderte gegeneinander ausgespielt, jeder gegen jeden. Solidität unter Behinderten gibt es nicht.
danibrodesser.bsky.social
So wälzt man Kosten vom Bund auf die Zivilgesellschaft ab! Statt Unterstützung bei Mobilität drängt man Menschen mit Behinderung dazu, auf Spenden angewiesen zu sein! Ich fass es nicht🤬
Aber hey, Hauptsache wir schützen die Reichen🤡

ooe.orf.at/stories/3324...
Weniger Geld für Menschen mit Behinderung
Für fast 10.000 Österreicherinnen und Österreicher mit Behinderung soll der Mobilitätszuschuss halbiert werden – das hat das Sozialministerium bestätigt. Für die Betroffenen bedeutet diese Kürzung ein...
ooe.orf.at
Reposted by Alexandra Steiner
danibrodesser.bsky.social
So wälzt man Kosten vom Bund auf die Zivilgesellschaft ab! Statt Unterstützung bei Mobilität drängt man Menschen mit Behinderung dazu, auf Spenden angewiesen zu sein! Ich fass es nicht🤬
Aber hey, Hauptsache wir schützen die Reichen🤡

ooe.orf.at/stories/3324...
Weniger Geld für Menschen mit Behinderung
Für fast 10.000 Österreicherinnen und Österreicher mit Behinderung soll der Mobilitätszuschuss halbiert werden – das hat das Sozialministerium bestätigt. Für die Betroffenen bedeutet diese Kürzung ein...
ooe.orf.at
alexandrasteiner.bsky.social
Die #Postenschacherei hat in Ö lange Tradition & wird sich auch nicht ändern. Zum aktuellen Fall #Wöginger. Wäre der bessere Kandidat ein Mann gewesen, wäre es zu dieser Postenschacherei nie gekommen. Es ist somit nicht nur die Parteifarbe relevant, sondern auch das Geschlecht. #ÖVP #Misogynie
Reposted by Alexandra Steiner
amadeaautumnwind.bsky.social
🧡🩵 💖🤎
🤍💝💚 🖤🩷💛
❤️‍🩹🩶💓💜💙💕💚🩶
💙💗🤎🥰❤️🤍💟🩵
🩷🖤💞💚💜❤️‍🔥🧡
💔🤍 💘 💛🩷
🩵❤️🩶💓
💖🖤💙
💝

#mehrLiebefürdieTL
alexandrasteiner.bsky.social
Jössas, neulich sah ich jemanden, der seine Jeanshosenbeine in weiße Tennissocken steckte. Auf den Schock hin, musste ich mir gleich mal ein Likörchen kippen.
alexandrasteiner.bsky.social
Darf ich sie zynisches Miststück nennen?
alexandrasteiner.bsky.social
Na supa, ned amoi des kriag'ma hin. Oida, Hearst! Das kommt von den Migranten in Wien, die machen die WienerInnen einfach zu freundlich und nett. ;)
alexandrasteiner.bsky.social
Frankreich hat dies letztes Jahr schon gemacht.
alexandrasteiner.bsky.social
Müssen die Buben mit sich selbst tanzen oder bekommt jeder von denen eine Aufblas-Puppe, für später dann, wenn die Show vorbei ist.
Reposted by Alexandra Steiner
kplaskowski.bsky.social
Khamenei applaudiert der Sumud-Flottille. Wenn sich links gebende Aktivist*innen von einem holocaustleugnenden Vernichtungsantisemiten bejubeln lassen, ist das kein Zufall – sondern Kollateralschaden ihres antiimperialistischen Selbstbetrugs. peterslinkerbolg.blogspot.com/2025/10/twee...
Tweet von Khamenei zur Sumud-Flottille: Jeder hat die Unterstützer, die er verdient
Khamenei applaudiert der Sumud-Flottille. Linke Aktivisen werden vonholocaustleugnenden Vernichtungsantisemiten bejubelt
peterslinkerbolg.blogspot.com
alexandrasteiner.bsky.social
Der selbe Ton lief auch beim letzten AI-Film. Daran hab ichs erkannt und wirklich nur daran. ;)
alexandrasteiner.bsky.social
Ähnliche Gedanken hatte ich auch dazu. Eine Wohlstandsgesellschaft macht eine Sightseeingtour in ein Kriegsgebiet und lässt sich medial mit Selfies begleiten. Kann man schon machen, aber dass es Leute gibt, die das kritisieren, das muss man dann halt auch ertragen können.