Ren�
banner
alphaquadrant.bsky.social
Ren�
@alphaquadrant.bsky.social
Mensch, Vater, Nerd, Nachdenklich, Radfahrer, Ü40, Idealist, Verkehrswende, 🖖🏻
Manchmal etwas verpeilt.
Schei� Encoding
Reposted by Ren�
“Wenn alle diese Faktoren addiert werden, beträgt der soziale Nettogewinn 1,22 DKK pro gefahrenem Kilometer. Zum Vergleich ergibt sich ein sozialer Nettoverlust von 0,69 DKK pro mit dem Auto gefahrenem Kilometer.” 1,22 dänische Kronen sind etwa 25 Cent und ein Kilometer

grist.org/biking/one...
1/2
One mile on a bike is a $.42 economic gain to society, one mile driving is a $.20 loss
Copenhagen, the bicycle-friendliest place on the planet, publishes a biannual Bicycle Account, and buried in its pages is a rather astonishing fact.
grist.org
November 26, 2025 at 8:25 PM
taz.de/Stadtforsche...
"Somit ist das neue Mobilitätssystem nicht nur integrativer und umweltfreundlicher, sondern auch insgesamt viel kostengünstiger."
#mobilitaetswende
Stadtforscher: „Es ist unrealistisch, am Autosystem festzuhalten“
Fahrverbote und Tempolimits: Eine französische Organisation hat einen Plan für weniger Autoverkehr enwickelt. Ein Forscher erklärt, wie es gehen soll.
taz.de
November 27, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Ren�
Sicherheitsempfinden muss Maßstab für Radwege sein
Sicherheitsempfinden muss Maßstab für Radwege sein
Das geht aus einer Befragung hervor, deren Ergebnisse die Seite Zukunft Mobilität veröffentlicht und auf die mich Blogleser Werner aufmerksam gemacht hat.  Die Gestaltung der Radverkehrsanlagen hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, ob Menschen das Fahrrad nehmen oder nicht, vor allem auf diejenigen, die noch keine routinierten Radler:innen sind, es aber werden könnten.  Dabei schätzen Radfahrende und Autofahrende die Situation auf einer Straße ziemlich ähnlich ein. Was uns Radfahrenden unsicher erscheint, erscheint auch Autofahrenden unsicher für uns. Sowohl Radfahrende als auch Autofahrende finden geschützte Radstreifen oder Radwege auf Gehwegniveau sicherer. Nur die Dooringgefahr entlang von Autoabstellstreifen halten Autofahrende für deutlich geringer als Radfahrende (das heißt, sie sind sich dessen kaum bewusst). Daraus folgt auch, dass Menschen, die ihre Alltagswege derzeit noch in Autos zurücklegen, nur dann davon überzeugt werden können, das Fahrrad zu nehmen, wenn sie dort, wo sie gerade fahren, eine sichere Radinfrastruktur sehen und das Gefühl haben, da könnten auch sie stressfrei radeln. Das Potenzial derer, die im Alltag Rad fahren würden, wenn sie keine Angst vor dem Autoverkehr hätten, ist ziemlich groß. 2017 wurde es in einer Studie mit 60 Prozent beziffert. Aber auch, wenn es nur 40 Prozent wären und 20 Prozent auch wirklich machten, wäre das enorm viel. Dafür muss es aber einladende Radverkehrsanlagen auf unseren Straßen geben, die alle als sicher empfinden.  Der Mischverkehr mit Autos wird durchweg negativ bewertet. >>WeiterlesenAb dem dritten Tag nach Erscheinen werden Kommentare von mir händisch freigegeben. Sonst habe ich zu viele Spams.
dlvr.it
November 26, 2025 at 4:43 AM
Reposted by Ren�
39 Prozent der Radfahrenden fühlen sich unsicher im Straßenverkehr.

Das ist viel zu viel, um eine wirkliche Mobilitätswende hinzubekommen.

Was hilft:
- Tempo 30 innerorts und vor allem dort, wo es keine Radwege gibt
- geschützte, getrennte Radwege gerade auf dem Land.

www.dekra.de/de/fahrradfa...
Fahrradfahren im Stadtverkehr: Viele fühlen sich nach wie vor nicht sicher
Aktuelle DEKRA / Ipsos Studie
www.dekra.de
November 26, 2025 at 9:46 AM
Reposted by Ren�
Straßen werden nicht gesperrt, sondern geöffnet - für Menschen. So wie hier in der Weißenburger Straße in München. #Verkehrswende #StädteFürMenschen 🚲💚
📷: muenchenunterwegs
November 26, 2025 at 5:50 AM
Reposted by Ren�
Richtigstellung:
Es gelingt der CDU nur, weil die Grünen 2025 *FÜR* das Sondervermögen gestimmt haben. Die Ampel ist am Haushalt gescheitert, weil die CDU 2024 *GEGEN* das Sondervermögen gestimmt hat. CDU ist eine destruktive, verlogene Saubande.
November 25, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Ren�
November 25, 2025 at 12:33 PM
Reposted by Ren�
November 24, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Ren�
Gender-based violence has no place in a free and equal society.
No woman or girl should have to live in fear.

On International Day for the Elimination of Violence against Women, we call for an end to all forms of violence and affirm the right for every women to live in safety and dignity.
November 25, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Ren�
Er ist ja nicht so, dass er nur passiv und kommunikationsgestört wäre wie Scholz, sondern er richtet wissentlich unermesslichen Schaden an. Zum Beispiel beim #Klimaschutz. Der verschleppte Strukturwandel wird nur noch teurer. Seine „Ausrutscher“ beschädigen unser Image.

#MerzKannEsNicht
Friedrich Merz (15.01.2024): "Wenn ein Bundeskanzler mit einer so niedrigen Zustimmungsrate keinerlei Anzeichen gibt, an seiner Kommunikation, seiner Politik, seinem Führungsstil etwas zu ändern, dann lässt er die Bevölkerung allein mit allen Problemen. Das ist einfach respektlos."
AfD bleibt in Umfrage stärkste Kraft: Zufriedenheit mit der Merz-Regierung sinkt auf neuen Tiefstand
Die Koalition streitet, große schwarz-rote Reformen sind bisher Fehlanzeige. Die Wähler beurteilen das Bündnis aus CDU/CSU und SPD sowie den Kanzler selbst immer schlechter. Die Rechten profitieren.
www.tagesspiegel.de
November 25, 2025 at 6:57 AM
Die Frage "Wie war dein Tag?"
#wasfehlt
November 24, 2025 at 8:06 PM
Reposted by Ren�
Ey Typ. Du würdest Geringverdienenden besonders viel Gutes tun, wenn es guten und erschwinglichen ÖPNV gibt und sie nicht in die Fänge der Automobilindustrie treibst. #autoministerium #verkehrswende #autokorrektur
www.golem.de/news/bundesv...
Bundesverkehrsminister: Schnieder will E-Autos für Geringverdiener bezahlbar machen - Golem.de
Nach französischem Vorbild könnte Deutschland eine einkommensabhängige Förderung für Elektroautos bekommen. Der Bundesverkehrsminister prüft das Modell.
www.golem.de
November 23, 2025 at 6:50 PM
Reposted by Ren�
Freiheit und Frieden liegen nicht verpackt unter dem Weihnachtsbaum. Sie fallen nicht vom Himmel und entstehen nicht durch aufgezwungene Kompromisse. Sie müssen verteidigt und erkämpft werden. Ukrainer zahlen täglich mit ihrem Leben. Wir Europäer dürfen nicht nachlassen. Kein Deal mit dem Aggressor.
November 22, 2025 at 8:22 PM
Reposted by Ren�
Jetzt in einer Umarmung für eine Weile das Chaos vergessen.
#wasfehlt
November 22, 2025 at 6:55 PM
Reposted by Ren�
Auf eine deprimierende Art und Weise macht mich das wütend und lässt mich enttäuscht zurück.
Die Leute verblöden durch TikTok und Social Media und sie merken es nicht mal.
Ich weiß noch nicht, wie ich damit umgehen soll.
November 23, 2025 at 11:33 AM
Reposted by Ren�
COP30 in Brazil ends without new pledges to cut fossil fuels.

Fossil patriarchy is a killer.
November 22, 2025 at 5:35 PM
Reposted by Ren�
20.000 täglich.
Obwohl vorher niemand durch das Hafenbecken schwamm.
Built it and they will come.
www.chip.de/news/auto-fa...
20.000 Radfahrer nutzen sie täglich: Diese Brücke zeigt, wie Verkehrswende geht
Die Fahrradbrücke "Cykelslangen" wird täglich von 20.000 Fahrradfahrern genutzt.
www.chip.de
November 21, 2025 at 8:17 PM
Reposted by Ren�
In Chemnitz wurde neulich diese schöne Fahrradbrücke eröffnet. Jetzt kam raus: Der Radverkehr ist seit Einweihung im Vergleich zum Vorjahr um 32% gestiegen. Von 777 Fahrradfahrern pro Tag auf 1027/Tag. Der alte Satz: „Build it and they will come“ wurde also erneut eindrucksvoll bewiesen😊
November 22, 2025 at 7:55 AM
Reposted by Ren�
WAKE UP, COP30!

„Der Staatspräsident sieht keine andere Wahl mehr, als die Hauptstadt (Teheran) aufzugeben.“

Außergewöhnliche Dürre in Iran ist laut Studie Folge des Klimawandels www.spiegel.de/wissenschaft...
Iran: Studie führt außergewöhnliche Dürre klar auf Klimawandel zurück
Dürrejahr folgt auf Dürrejahr: So trocken wie jetzt wäre es in Westasien ohne Klimakrise nie geworden, heißt es in einer neuen Studie. Der Staatspräsident sieht keine andere Wahl mehr, als die Hauptst...
www.spiegel.de
November 22, 2025 at 7:20 AM
Reposted by Ren�
Müllverbrennungsanlage speichert Abwärme über Kunststoffrohre in Granit

Eine finnische Müllverbrennungsanlage speichert die Abwärme über GFK-Rohre in Granit unter der Erde. Sie kann in Wintermonaten wieder abgerufen werden.

www.heise.de/news/Muellve...
Müllverbrennungsanlage speichert Abwärme über Kunststoffrohre in Granit
Eine finnische Müllverbrennungsanlage speichert die Abwärme über GFK-Rohre in Granit unter der Erde. Sie kann in Wintermonaten wieder abgerufen werden.
www.heise.de
November 22, 2025 at 6:34 AM
Reposted by Ren�
Nachtgedanke ⭐️
November 20, 2025 at 6:09 PM
Reposted by Ren�
Man _kann_ messen. Nur: man muss es wollen und auch regelmäßig tun.

move-forward.eu/2025/11/12/d...

> Mittels Markierungen kann in Düren ein zu knappes Überholen von Radfahrenden durch den Kfz-Verkehr gemessen und geahndet werden.
Düren: Messen des Überholabstandes zum Radverkehr - MOVE forward
Mittels Markierungen kann in Düren ein zu knappes Überholen von Radfahrenden durch den Kfz-Verkehr gemessen und geahndet werden.
move-forward.eu
November 20, 2025 at 11:45 AM
Reposted by Ren�
Heute ist Tag der Kinderrechte.

Jedes Kind hat ein Recht darauf in Frieden und Sicherheit und in Liebe und Geborgenheit aufzuwachsen.

Wären wir Gesellschaften, die Kinder und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen, wir würden ganz anders leben.
November 20, 2025 at 10:57 AM
Reposted by Ren�
Die Reichen werden immer reicher
Wir brauchen #Vermögenssteuer
#taxtherich
November 20, 2025 at 11:04 AM