Natalia Anders
@andersnatalia.bsky.social
880 followers 410 following 100 posts
Journalistin beim @profil.at wie Ernst Nevrivy aus der Donaustadt
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
andersnatalia.bsky.social
meine mama ist buchhalterin, hat 2012 mal für paar monate bei signa gearbeitet und nach wenigen monaten gekündigt weil sie rené benko suspekt fand.... was lernen wir daraus: always trust your mother
Reposted by Natalia Anders
maxmiller.bsky.social
Österreich werde immer gefährlicher und sei nicht mehr sicher, heißt es gerne von Populisten und Boulevard. In den Daten zeigt sich dieser Trend nicht: Österreich bleibt eines der sichersten Länder der Welt, in vielen Bereichen nimmt die messbare Kriminalität stark ab.
www.profil.at/oesterreich/...
Verurteilungen wegen Gewaltdelikten pro 100 000 Einwohner

Art der Grafik: Gestapeltes Flächendiagramm, Daten von 2002 bis 2024.
Achsen:

X-Achse: Jahre (2002 – 2024)

Y-Achse: Verurteilungen pro 100 000 Einwohner (0 – 120)

Farben / Kategorien:

Dunkelrot: Delikte gegen Leib und Leben

Mittelrot: Delikte gegen Freiheit

Orange: Raub und Erpressung

Gelb: Delikte gegen sexuelle Selbstbestimmung

Beschreibung:

2002 lag die Gesamtzahl der Verurteilungen bei etwa 95 pro 100 000 Einwohner.

Ein leichter Anstieg bis etwa 2006 – 2008, danach ein allmählicher Rückgang.

Deutlichster Rückgang ab 2015, bis 2020 sank der Wert auf rund 80 pro 100 000.

Nach 2021 ein leichter Anstieg.

Über den gesamten Zeitraum bleibt der größte Anteil „Delikte gegen Leib und Leben“, während die Anteile der anderen Kategorien kleiner sind, aber parallel verlaufen.

Kernaussage:
Die Zahl der Gewaltdeliktsverurteilungen ist seit den 2000er-Jahren insgesamt gesunken, vor allem Delikte gegen Leib und Leben. Nach einem Tiefpunkt um 2020 ist eine leichte Zunahme erkennbar. Waffenart bei Gewaltdelikten

Art der Grafik: Gestapeltes Flächendiagramm mit absoluten Zahlen, 2010 – 2024.
Achsen:

X-Achse: Jahre (2010 – 2024)

Y-Achse: Absolute Zahlen (0 – 4000)

Farben / Kategorien:

Gelb: Schusswaffe

Rot: Stichwaffe

Dunkelrot: Hiebwaffe

Beschreibung:

2010 lag die Gesamtzahl der Gewaltdelikte mit Waffen bei etwa 3 500.

Bis 2013 fiel der Wert auf etwa 2 000, dann ein deutlicher Anstieg bis 2016 – 2017 (rund 3 500).

Anschließend erneuter Rückgang bis 2020.

Während der Covid-Phase (grauer Bereich um 2020) ein Tiefpunkt; danach erneuter Anstieg bis 2024.

Die häufigsten Waffenarten sind Hiebwaffen und Stichwaffen, während Schusswaffen konstant einen deutlich kleineren Anteil ausmachen.

Kernaussage:
Die Zahl der mit Waffen begangenen Gewaltdelikte schwankt, mit einem Tiefpunkt 2020 und einem Anstieg danach. Hieb- und Stichwaffen dominieren, Schusswaffen spielen nur eine geringe Rolle. Einbrüche in Wohnräume

Art der Grafik: Flächendiagramm mit Daten von 2008 bis 2024.
Achsen:

X-Achse: Jahre (2008 – 2024)

Y-Achse: Absolute Zahl der Einbrüche (0 – über 20 000)

Beschreibung:
Die Grafik zeigt einen deutlichen Rückgang der Einbrüche in Wohnräume in Österreich.

2008 lag die Zahl bei über 20 000 Fällen.

Nach einem steilen Rückgang bis 2010 pendelten die Werte zwischen 15 000 und 16 000, ehe sie ab 2015 deutlich sanken.

Zwischen 2015 und 2020 fiel die Zahl kontinuierlich auf unter 7 000.

Im Zeitraum der Covid-Pandemie (markiert durch einen grauen Balken um 2020) erreichten die Einbruchszahlen ihren Tiefpunkt.

Nach 2021 stiegen die Werte wieder leicht an, stabilisierten sich zuletzt bei etwa 7 000 bis 8 000 Fällen.

Kernaussage:
Seit 2008 haben sich Einbrüche in Wohnräume mehr als halbiert. Die Pandemie markiert den niedrigsten Punkt, danach blieb das Niveau relativ niedrig.
Reposted by Natalia Anders
irisbonavida.bsky.social
Morgen sitzt Neos-Mandatar Veit Dengler am Podium mit Efgani Dönmez und Christian Höbart, um über die Nato und Neutralität zu diskutieren - moderiert von Heinz-Christian Strache. Warum? www.sn.at/politik/inne...
„Diskutiere mit allen“: Warum Neos-Mann Dengler auf Heinz-Christian Straches Podium sitzt
Heinz-Christian Strache lädt zu einer Debatte über die Nato. Veit Dengler diskutiert mit.
www.sn.at
Reposted by Natalia Anders
patrickgruska.bsky.social
Da kommt morgen etwas großes im #ORFReport. Gemeinsam mit @kernjulian.bsky.social vom @profil.at und @emiliedl.bsky.social habe ich die letzten Wochen mittels IFG-Anfragen und Datenanalysen systematisch Österreichs Postenschacherfälle aufgearbeitet.
Reposted by Natalia Anders
annathalhammer.bsky.social
Kommet. Ist voll spannend und war der ur Skandal. Lernen Sie Geschichte.

www.profil.at/events/profi...
andersnatalia.bsky.social
„Ich bin gerade dabei, mir ein neues Leben aufzubauen und ich hoffe, dass mir das Gericht eine zweite Chance gibt.“ - Ex-IS-Ahnhängerin Maria G. wurde verurteilt. Meine Gerichtsreportage lest ihr auf Profil.at (ohne Paywall)!
andersnatalia.bsky.social
Wir werden dich vermissen ♥️
irisbonavida.bsky.social
Neues Kapitel: Ich freu mich sehr, ab heute das Politik/Österreich-Team der @sn.at in Wien zu verstärken! Gerne DM für meine neuen Kontaktdaten
Reposted by Natalia Anders
maxmiller.bsky.social
Norbert Totschnig schiebt die Kommunikation des @bmluk.gv.at zu seinem Generalsekretär und spaltet die Abteilung in zwei Teile. Die "strategische Kommunikatiom" (also alles nach außen inklusive Medienarbeit) leitet nun interimistisch der Kommunikationschef seines politischen Kabinetts.
Reposted by Natalia Anders
winterjakob.bsky.social
Österreich stellt ja immer gern Forderungen an Brüssel. Jetzt gibt es EU-weit die Möglichkeit zur Alterverifizierung auf Social Media Plattformen. Und Österreich? Prüft vage die Umsetzung, während andere Länder schon weiter sind, wie @andersnatalia.bsky.social berichtet.
Reposted by Natalia Anders
kernjulian.bsky.social
Nachdem der Stammtisch, der auf Telegram regelmäßig auf Report24, AUF1 sowie Kanäle von Corona-Leugnern und Verschwörungstheoretikern verlinkt, nicht mehr im Pleyelzentrum stattfinden durfte, bot sich der Alpenverein Tulln als Location an – um erneut auszuladen. www.profil.at/oesterreich/...
Reposted by Natalia Anders
liamoneandonly.bsky.social
Deutsche Medien tun so als wäre Charlie Kirk einfach nur der Sprecher der Jungen Union oder so gewesen
Reposted by Natalia Anders
stopptdierechten.at
In #Küssels Reich seien laut ORF (ZiB 17 Uhr) Werfergranaten, Stielhandgranaten, Bajonettstichwaffen sowie NS-Devotionalien sichergestellt worden.
Screenshot ZiB 17 Uhr
ein Foto u.a. zeigt Hitlerbilder, Hitlerbüsten, eine Schwarze Sonne, einen Zirkel einer burschenschaftsähnlichen Verbindung mit Sig-Rune, einen Hakenkreuz-Aufkleber, einen NSDAP-Reichsadler, historische Stichwaffen, Munition
Reposted by Natalia Anders
Reposted by Natalia Anders
beritmiriam.bsky.social
Geldfresser für uns Frauen

4 x im Jahr Friseur
12 x im Jahr Futter für die Raben
4x pro Woche exquisite Lebkuchen für die Hausfassade kaufen
12x im Jahr Spaßgetränke für Feste auf der Lichtung

Gesamt:
3540€ im Jahr
andersnatalia.bsky.social
Ich frag mich echt was die Sinnhaftigkeit dieser ganzen „das steckt hinter der Öffi-Ticket-Erhöhung“-Analysen ist. Das Problem ist ja nicht, dass wir nicht checken wieso alles unleistbar wird, sondern dass alles unleistbar wird
andersnatalia.bsky.social
David Bilbija ist Mitglied bei der SPÖ, hat für die Nationalratswahl 24 (Landeswahlkreis, Listenplatz 67) kandidiert, bekennender Dodik-Unterstützer traf sich für seinen Podcast mit Johann Gudenus

Ich habe im Mai über ihn geschrieben:
www.profil.at/oesterreich/...
Reposted by Natalia Anders
profil.at
profil @profil.at · Sep 3
Das Sommergespräch von Kanzler Stocker im Faktencheck: Seine Volkspartei hat mehr Probleme mit der Justiz, als er zugibt. Bei Asylanträgen stellte er einen fragwürdigen Vergleich an. Richtig lag er bei Photovoltaik-Förderungen.
Stocker irrte im Sommergespräch: Mehrere Schuldsprüche im ÖVP-Umfeld
Das Sommergespräch von Kanzler Stocker im Faktencheck: Seine Volkspartei hat mehr Probleme mit der Justiz, als er zugibt. Bei Asylanträgen stellte er einen fragwürdigen Vergleich an. Richtig lag er bei Photovoltaik-Förderungen.
www.profil.at
Reposted by Natalia Anders
Reposted by Natalia Anders
teresabuecker.bsky.social
Ich frag mich immer, ob die Hetero-Männer, die gegen Gender-Studies polemisieren, kein Interesse daran haben, dass die Herzinfarkte ihrer Ehefrauen gendersensibel behandelt werden und ihre Leben retten.

Antifeministische Rhetorik lässt sich so schnell entlarven und fährt inhaltlich vor die Wand.
Reposted by Natalia Anders
captaincanbi.bsky.social
Habeck kann es nicht lassen Söder zu beleidigen…
Spektakulärer Fund in Bayern
:
Fleischfressende Riesenlurche entdeckt

26.08.2025 | 13:28
Reposted by Natalia Anders
bastianobermayer.bsky.social
Das Urteil gegen @florianscheuba.bsky.social ist ein Aberwitz. Man könnte denken, die FPÖ sei schon an der Macht und habe die Gerichte auf Linie gebracht.
Muss sie offenbar aber gar nicht. Unfassbar.
windhager.bsky.social
Zur strafrechtlichen Verurteilung von Florian Scheuba für eine Satire. Das ist ein Paradefall für einen #SLAPP: Wir werden mit @derstandard.at weiterkämpfen! Danke an Daniel Kehlmann für diesen solidarischen Text!
www.falter.at/zeitung/2025...
Starautor Daniel Kehlmann zum Scheuba-Urteil: Gerechtigkeitsverweigerung!
Der Satiriker Florian Scheuba wurde wegen Spott über einen Polizeichef verurteilt. Welch ein lupenreiner Skandal
www.falter.at