Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
@bee-ev.bsky.social
3K followers 130 following 380 posts
Der BEE ist die zentrale Plattform der gesamten modernen Energiewirtschaft und die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft zum Thema Erneuerbare Energie. Unser Ziel: 100 Prozent EE in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.
Posts Media Videos Starter Packs
bee-ev.bsky.social
💪🔥 Sie kommt wieder! Unsere #WochederWärme findet in diesem Jahr vom 17. bis 23. November 2025 statt und bietet wieder kostenlose und spannende Veranstaltungen zur Wärmewende.

Interessiert? Schaut rein und meldet euch an 👉 www.bee-ev.de/projekte/woc...
bee-ev.bsky.social
Der BEE hat bei seiner gestrigen Delegiertenversammlung Ursula Heinen-Esser zur neuen Präsidentin des Verbands gewählt, ebenso wie seinen neuen Vorstand. Einen herzlichen Glückwunsch an das neue Führungsteam!
bee-ev.bsky.social
🚨 Mit einem ad-hoc Pressegespräch werden @simone-peter.bsky.social und Dr. Matthias Stark heute um 13:00 Uhr eine Erstbewertung des Energiewende-Monitorings des BMWE abgeben.

📅 Datum: Montag, 15. September 2025
🕑 Zeit: 13 Uhr
🏢 Ort: digital

Nehmen Sie kostenlos teil:
tinyurl.com/ycy37ytn
bee-ev.bsky.social
🌍 Webinar „Team Deutschland“: Nachhaltiger Wiederaufbau der Ukraine mit Erneuerbaren.

⚡ Fokus: Energieversorgung & Technik
💬 BEE: „Erneuerbare stärken Sicherheit & Unabhängigkeit.“

🗓️ 27.08. | 11–12:30 | online
🔗 Anmeldung: oa-event.de
(Code: RecoveryUA)

#Teamerneuerbare #Ukraine #BEE
Grafik vom BEE mit einem Veranstaltungshinweis Webinarreihe „Team Deutschland“

– Wiederaufbau der Ukraine
   gemeinsam voranbringen  27.08.2025 | 11:00–12:30 Uhr | online
bee-ev.bsky.social
100 Tage Merz-Regierung: Positive Ansätze, aber zu wenig Schub für die #Energiewende.

Jetzt braucht es Tempo bei Strommarktdesign, Beschleunigungsgesetzen & EU-Umsetzung – für Stabilität, Planungssicherheit & Investitionen. 📰

PM: www.bee-ev.de/service/pres...

@simone-peter.bsky.social
Porträtfoto von Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e. V., lächelnd in dunklem Blazer vor hellem Hintergrund. Rechts oben das Logo des BEE und ein gelbes Textfeld mit der Aufschrift „100 Tage neue Bundesregierung“. Darunter ein Zitat von Dr. Peter zur Notwendigkeit, Vorhaben der vorherigen Koalition abzuschließen, ein neues Strommarktdesign, Sektorenkopplung und Flexibilitätsanreize schnell umzusetzen und Spielräume für Zukunftsinvestitionen zu schaffen.
bee-ev.bsky.social
Heute hat der BEE sein neues Positionspapier zum Thema “Carbon Management” veröffentlicht!

🌻 Zentrales Thema: Das immense Potential von CCS und CCU bei Bioenergieanlagen, welches insbesondere einen großen Anteil der unvermeidbaren Restemissionen ausgleichen können.

www.bee-ev.de/service/publ...
Potenziale von Carbon Management im Energieystem
CCS und CCU können ergänzend zum Ausbau der Erneuerbaren und zur Defossilisierung der Industrie einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten. Die Kombination mit Bioenergie birgt erhebliche Potenziale u...
www.bee-ev.de
bee-ev.bsky.social
💬 89 % der Unternehmen wollen klimaneutral werden – trotz Gegenwind!
Hohe Energiepreise, Bürokratie & Unsicherheit bremsen – doch die Wirtschaft ist bereit.
👉 Jetzt braucht’s den passenden Rahmen.
📌 47 Argumente für die Energiewende:
🔗 tinyurl.com/47artthh

#Energiewende @dihk.bsky.social
Grafik mit dem Inhalt, dass 89% der befragten Unternehmen Klimaneutral werden wollen. Grafik zur weiteren Auswertung der Studie von der DIHK mit folgendem Inhalt: Günstige Erneuerbare Energie muss auch ankommen! Was es jetzt braucht: Stabilität und Planungssicherheit Verlässliche Infrastruktur Weniger Bürokratie Faire Strompreise Grafik zur weiteren Auswertung der Studie von der DIHK mit folgendem Inhalt: Die Akzeptanz für Klimaschutz in der Wirtschaft ist beeindruckend hoch. Nahezu neun von zehn Unternehmen setzen sich ein Ziel für Klimaneutralität, viele davon sogar vor 2045.
bee-ev.bsky.social
🔴 #Bundeshaushalt2026: Kürzungen bei #BEG bremsen die #Wärmewende aus.

🗨️ Dr. Simone Peter (BEE): „Wirtschafts-, sozial- & klimapolitisch nicht nachvollziehbar.“

Plus bei #BEW & #EEW wichtig, reicht aber nicht.
Mehr Verlässlichkeit nötig: tinyurl.com/32zvez48

@simone-peter.bsky.social
Grafik mit einem Bild von Dr. Simone Peter, Präsidentin des BEE mit folgendem Zitat zum am 30.7.2025 verabschiedeten Entwurf zum deutschen Bundeshaushalt 2026: „Die vorgesehenen Kürzungen der Bundesregierung im Haushalt 2026 bei der Wärmeförderung sind nicht nachvollziehbar. Gerade weil die Wärmewende durch langjährige politische Verzögerung noch immer am Anfang steht, braucht es jetzt Verlässlichkeit und Planungssicherheit - für Haushalte wie die Branche gleichermaßen.”
bee-ev.bsky.social
🔐 „Die Sicherheit unserer Anlagen hat höchste Priorität“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zur NIS-2-Umsetzung.
Der BEE begrüßt viele BMI-Vorgaben – fordert aber klarere Zuständigkeiten & praktikable Regeln für KMU.

Zur PM
www.bee-ev.de/service/pres...

#NIS2 #BEE @simone-peter.bsky.social
Grafik mit folgendem Zitat: “Die Sicherheit unserer Anlagen und der digitalen Infrastruktur im Energiesektor hat höchste Priorität. Umso erfreulicher ist es, dass sich das BMI so früh in der neuen Legislaturperiode der NIS-2-Richtlinie angenommen hat.”
bee-ev.bsky.social
💧 Der Entwurf zum Wasserstoffgesetz setzt auf grünen, heimischen H₂ – richtig so!

Doch laut BEE braucht es mehr:
🔌 Systemdienlichkeit von Elektrolyseuren
📈 Verbindliche Abnahmezusagen
🌱 Berücksichtigung biogenen H₂

📄 Stellungnahme: tinyurl.com/yww37ur8

@simone-peter.bsky.social
Grafik vom BEE mit folgendem Inhalt: Zitat von Dr. Simone Peter, Präsidentin des BEE:
„Der Gesetzesentwurf legt einen Schwerpunkt auf heimischen, grünen Wasserstoff und stärkt mit seinen Genehmigungserleichterungen den Markthochlauf. Im nächsten Schritt muss es darum gehen, mit weiteren Instrumenten für mehr Planungssicherheit auf Erzeugungs- und Nachfrageseite zu sorgen.“
Grafik zur Stellungnahme des WassBG Grafik zur Stellungnahme des WassBG
bee-ev.bsky.social
🎬 Das BEE-Sommerfest 2025 – jetzt im Aftermovie!

Mit dabei: Bundesminister Carsten Schneider, BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter & ein starkes EU-Panel zum Clean Industrial Deal.

Danke an alle Gäste & unsere großartigen Sponsoren! 💚

#BEESommerfest #ErneuerbareEnergien
bee-ev.bsky.social
🔊 GeoBG-Entwurf ist ein wichtiger Schritt für die #Wärmewende! Der BEE begrüßt das Gesetz, fordert aber Nachbesserungen.🌍

Hier geht es zur gesamten Pressemeldung:
tinyurl.com/2p9jw4mf

#GeoBG #Erneuerbare #Klimaschutz

@simone-peter.bsky.social
Porträt von Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), daneben das Logo des BEE. Unten im Bild ein Zitat von ihr: „Die Wärmewende wird nur gelingen, wenn wir alle verfügbaren Erneuerbaren Technologien nutzen, um eine dezentrale, kosteneffiziente und klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen.“ Grafik mit dem Titel „Wärmewende in Deutschland“. Drei zentrale Forderungen des BEE zur Umsetzung der Wärmewende sind aufgeführt: 1. Einbeziehung aller Erneuerbaren Technologien, 2. Bürokratieabbau in den Verfahren, 3. Verlässliche finanzielle Rahmenbedingungen für Investitionen. Am unteren Rand Symbole für verschiedene Erneuerbare Energiequellen wie Solar, Geothermie, Biomasse, Wasserkraft und Windenergie.
bee-ev.bsky.social
💪 Die Erneuerbaren sind bereit, Verantwortung für das gesamte Energiesystem zu übernehmen, das machte @simone-peter.bsky.social beim #BEESommerfest 2025 deutlich. Dafür müssen wir unseren Fokus neu ausrichten - hin zu mehr Flexibilitäten, Speichern und Nutzung statt Abregelung.

🎞️ Ein Videoclip:
bee-ev.bsky.social
Das Programm des #BEESommerfest 2025 ist vorbei und damit verabschieden wir uns in den restlichen Abend. Wir stoßen jetzt auf die Erneuerbaren an und feiern mit den 1.500 Gästen hier an der Spree in Berlin. Bis zum nächsten Jahr!
bee-ev.bsky.social
Industrie und Europa - Die Themen des EU-Panels beim #BEESommerfest.
Die Industrie braucht ein politisches Commitment zum Standort Deutschland - da war sich das Panel bestehend aus Kerstin Maria Rippel, Alexander Bercht, Giles Dickson, Stefan Dr. Rauh und Simon Hagedorn einig.

📷Johannssen-kopitz
Industrie und Europa - darum ging es in unserem Diskussionspanel beim #BEESommerfest.
 
Die Industrie braucht ein politisches Commitment zum Standort Deutschland - da war sich das Panel bestehend aus Kerstin Maria Rippel, Alexander Bercht, Giles Dickson, Stefan Dr. Rauh und Simon Hagedorn einig.
bee-ev.bsky.social
Start up Pitches!

And the winner is: AVALY gewinnen den diesjährigen Startup-Pitch Wettbewerb beim #BEESommerfest 2025! Herzlichen Glückwunsch!

Mit ihrer KI-Software zur Messung der lokalen Akzeptanz von EE-Projekten konnten Sie das Publikum mehr als alle anderen überzeugen.

#BEE
Das Start-Up AVALY auf der Bühne des BEE-Sommerfests bei den Pitches. Das Start-Up AVALY auf der Bühne des BEE-Sommerfests bei den Pitches. Das Start-Up AVALY als Gewinner mit der Urkunde auf der Bühne des BEE-Sommerfests bei den Pitches. Alle Start-Ups des Pitches auf dem BEE-Sommerfest.
bee-ev.bsky.social
Mehr als 1.500 Energiewendemacherinnen treffen sich beim BEE-Sommerfest zum Feiern.

Dr. Simone Peter, Präsidentin des BEE und Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit eröffneten das BEE-Sommerfest.

#BEESF25

@simone-peter.bsky.social
📷Johannssen-kopitz
Ein Mann im dunklen Anzug und heller Krawatte spricht an einem weißen Rednerpult. Er trägt eine Brille und blickt ernsthaft ins Publikum. Im Hintergrund ist ein grafisch gestalteter Schriftzug mit dem Wort ‚Energie‘ zu sehen. Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energien steht als Rednerin am Pult und eröfnnet das BEE-Sommerfest 2025. Ansicht in den großen Saal vom Spindler und Klatt, der Veranstaltungslokation des BEE-Sommerfests 2025.
Reposted by Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
energiezukunft.bsky.social
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt aufgrund des schleppenden Netzausbaus das Tempo der Energiewende in Frage. @simone-peter.bsky.social, @bee-ev.bsky.social, hat dazu eine klare Meinung! 👉 www.energiezukunft.eu/politik/wir-...
bee-ev.bsky.social
🎉 Heute startet das #BEESommerfest 2025!

Ab 18 Uhr treffen sich 1.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft & Gesellschaft im Spindler & Klatt in Berlin.

Mit dabei Carsten Schneider, Bundesumweltminister.

#BEESF #Klimaschutz #Energiewende #Berlin
Grafik zum BEE Sommerfest 2025 mit Zitat von Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Zitat: „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine Erfolgsgeschichte in Deutschland – für den Klimaschutz und als Standortvorteil. Jetzt gilt es weiter auf Kurs zu bleiben. Der BEE spielt dabei eine wichtige Rolle.“ Rechts im Bild ein Porträt von Carsten Schneider im Anzug, oben die Silhouette von Berlin, darunter der Veranstaltungstitel „BEE Sommerfest 2025 – Energie. Netze. Verbrauch. Die gesamte Energiewirtschaft.
bee-ev.bsky.social
🌍 „Die Energiewende verknüpft Klimaschutz & soziale Teilhabe.“
Unsere Präsidentin Dr. Simone Peter war beim #SZNachhaltigkeitsgipfel in München und machte klar: Bürgerbeteiligung, Klimageld & moderne Strommärkte sind jetzt gefragt!

📷Richard Bejick

@szde.bsky.social

#BEE #Energiewende #Klimaschutz
Dr. Simone Peter auf dem Panel bei dem Nachhaltigkeitsgipfel der Süddeutschen Zeitung. Dr. Simone Peter auf dem Panel bei dem Nachhaltigkeitsgipfel der Süddeutschen Zeitung. Dr. Simone Peter auf dem Panel bei dem Nachhaltigkeitsgipfel der Süddeutschen Zeitung.
bee-ev.bsky.social
Energiewende digital!

🌞 Das #BEESommerfest2025 ist das große Branchentreffen der Energiewirtschaft – am 9. Juli in Berlin!

📣 Damit wir auch digital sichtbar sind: Nutzt unser Social-Media-Kit!

📸 Sharepics & Infos → Link in den Kommentaren.

#BEESF25 #ErneuerbareEnergie #Energiewirtschaft
Grafik des Social-Media-Kits des BEE zum BEE-Sommerfest 2025 am 9. Juli in Berlin. Grafik des Social-Media-Kits des BEE zum BEE-Sommerfest 2025 am 9. Juli in Berlin. Grafik des Social-Media-Kits des BEE zum BEE-Sommerfest 2025 am 9. Juli in Berlin. Grafik des Social-Media-Kits des BEE zum BEE-Sommerfest 2025 am 9. Juli in Berlin.
bee-ev.bsky.social
🌿 Energiewende mit Rückenwind beim #BTBB25!
In Potsdam diskutierten u.a. Dr. Simone Peter, Bärbel Heidebroek, Dr. Bartmann & @MichaelKellner über Netze, Wärme & grüne Industrie.

💬 Danke an alle – besonders an ENERTRAG!

#Brandenburg #Wärmewende #Flexibilität #EE2025

@simone-peter.bsky.social
Impressionen vom Branchentag Brandenburg in Potsdam Impressionen vom Branchentag Brandenburg in Potsdam Impressionen vom Branchentag Brandenburg in Potsdam
bee-ev.bsky.social
🔋 „Erneuerbare Energie ist der Schlüssel für eine bezahlbare Energieversorgung – nicht ein Hemmnis.“

Wirtschaftsminister Daniel Kellner bekräftigt auf dem #BTBB25 in Potsdam: Brandenburg will beim EE-Ausbau & Bürokratieabbau deutlich schneller werden.

#Energiewende
Daniel Kellner, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz auf dem Podium während einer Rede beim Branchentag Erneuerbare Energie in Potsdam. Daniel Kellner, Dr. Simone Peter und Wolfram Axthelm auf dem Branchentag Brandenburg in Potsdam. Foto eines Blickes ins Publikum von hinten beim Branchentag Erneuerbare Energie in Potsdam.