Bundesministerium des Innern
@bmi.bund.de
3K followers 26 following 320 posts
Herzlich willkommen auf unserem bsky-Profil. Datenschutz: www.bmi.bund.de/ds Netiquette: www.bmi.bund.de/netiquette
Posts Media Videos Starter Packs
bmi.bund.de
Hallo a.dieudonne! Bitte achten Sie auf Ihren Ton und unsere Nettiquette: https://www.bmi.bund.de/DE/service/kontakt/social-media-redaktion/social-media.html?nn=18899036. Vielen Dank aus der Redaktion
Reposted by Bundesministerium des Innern
bpb.de
bpb.de @bpb.de · Aug 28
Nach 25 Jahren verabschiedet sich Thomas Krüger am 31. August 2025 aus dem Amt des Präsidenten der bpb in den Ruhestand.

Er hat die bpb geprägt - mit großem Engagement für die Demokratie, mit Mut zu neuen Formaten und mit einem klaren Bekenntnis zu einer offenen politischen Bildung.
Thomas Krüger angelehnt an Mauerresten in Berlin. Darauf eine Zitatkachel: Demokratie ist Arbeit! Sie ist kein Erbgut, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
bmi.bund.de
Wir sind in tiefer Trauer verbunden mit seinen Angehörigen, Freunden und Kollegen. Meine Gebete sind bei der Familie des Verstorbenen.“
bmi.bund.de
Alexander Dobrindt: „Ich bin entsetzt und schockiert angesichts der brutalen Gewalttat in #Völklingen. Ein junger Polizist wurde im Dienst mitten aus dem Leben gerissen.
bmi.bund.de
Der Minister würdigte besonders die zahlreichen Einsätze für den Katastrophen- und Zivilschutz: „Der Ortsverband Quedlinburg ist ein echtes Vorbild für das, was ehrenamtliches Engagement in unserer Gesellschaft bewirken kann.
bmi.bund.de
Hier lebt das Ehrenamt: Seit fast 24 Jahren ist der Ortsverband Quedlinburg ein verlässlicher Bestandteil des THWs. Alexander Dobrindt tauscht sich auf seiner Sommertour mit etwa 120 überwiegend THW-Angehörigen und Einsatzkräften der freiwilligen Feuerwehren aus.
Alexander Dobrindt spricht mit Mitarbeitern des THW
bmi.bund.de
„Wir müssen zusammenhalten gegen den Antisemitismus. Die Leichtigkeit des jüdischen Lebens in Deutschland hat sich nach dem 7. Oktober verändert. Da müssen wir wieder zurück: Es muss wieder Leichtigkeit herrschen. Die Juden müssen wissen, dass sie in Deutschland geschützt sind.“
Alexander Dobrindt begutachtet die Holztür mit Schusslöchern der Synagoge Halle.
bmi.bund.de
Deutschland schützt jüdisches Leben: Gerade in Zeiten, in denen die antisemitischen Straftaten in Deutschland steigen, setzt Innenminister Dobrindt bei seinem Besuch der Synagoge in Halle (Saale) ein Zeichen.
Alexander Dobrindt im Gespräch mit Mitgliedern der jüdischen Gemeinde in Halle (Saale).
bmi.bund.de
Von Halle bis Quedlinburg: Heute startet die Sommertour von Innenminister Alexander Dobrindt. Er wird sich zu folgenden Themen austauschen:
🕍Jüdisches Leben
🏭Cybersicherheit kritischer Infrastruktur
⛑️Ehrenamt, THW und Bevölkerungsschutz
👮‍♀️Bundespolizei
#DobrindtUnterwegs
Bundesminister Dobrindt im Reisebus neben anderen Reiseteilnehmern
bmi.bund.de
📅 Save the Date: 23. & 24. August – Tag der offenen Tür
Taucht ein in die spannende Welt des Bundesinnenministeriums und unserer Behörden – mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen. https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2025/08/ankuendigung-tdot.html
Ein weißes rechteckiges Schild mit schwarzer Schrift und bunten Gebäuden. 23. & 24. August – Tag der offenen Tür
bmi.bund.de
Die #Migrationswende wirkt: Von Januar bis Juli 2025 haben sich die Asylerstanträge verglichen mit dem Vorjahreszeitraum mehr als halbiert.

Foto Dobrindt + Zitat
bmi.bund.de
Die #Bundesregierung macht Deutschlands IT-Systeme zukunftssicher: Das Kabinett hat heute den Gesetzentwurf von Bundesinnenminister Alexander #Dobrindt zur Stärkung der #Cybersicherheit beschlossen. https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2025/07/NIS2-kabinett.html
Zitat von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt: „Mit dem neuen Gesetz schaffen wir ein deutlich höheres Sicherheitsniveau für unsere Wirtschaft und Verwaltung. Unternehmen und Behörden werden widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe. Wir setzen dabei auf klare Regeln ohne unnötige Bürokratie.“
bmi.bund.de
Angesichts zunehmender Gewalt besonders gegenüber Einsatzkräften - muss gehandelt werden. Eine Antwort: ein modernes Einsatzmittel mit klaren Regeln. #Taser
✅Erprobt: Mit deutlicher deeskalierender Wirkung. ✅Weniger Schusswaffeneinsatz für mehr Sicherheit für alle.
bmi.bund.de
Taser bald bundesweit im Einsatz! Die Bundesregierung hat den Weg für den Einsatz von Distanz-Elektroimpulsgeräten - umgangssprachlich #Taser - bei der Bundespolizei frei gemacht. https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2025/07/kabinett-distanz-elektroimpulsgeraet.html

bmi.bund.de
Enge Zusammenarbeit mit #Polen🤝Bei seiner Reise nach Polen betonte Innenminister Dobrindt:
„Ich möchte ein herzliches Dankeschön sagen, für die enormen Leistungen Polens in den vergangenen Monaten und Jahren zum Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union.“
Grenze von Polen zu Belarus. Foto: Jens Oellermann eine Gruppe von Menschen in einem Hubschrauber Innenminister Dobrindt mit seinem polnischen Kollegen Tomasz Siemoniak. Innenminister Dobrindt mit seinem polnischen Kollegen Tomasz Siemoniak.
bmi.bund.de
Ein Vertrauensbeweis in unser Land, für den ich sehr dankbar bin. Im Kampf gegen Antisemitismus und für die Stärkung unserer Demokratie ist der Zentralrat eine bedeutende Stimme und ein unverzichtbarer Partner der Bundesregierung. Ich freue mich über die gute Zusammenarbeit!"
bmi.bund.de
Am 19. Juli 1950 wurde der Zentralrat der Juden in Deutschland gegründet. Bundesminister Dobrindt: „Ich gratuliere dem Zentralrat zum 75-jährigen Jubiläum. Er hat maßgeblich zum Wiederaufbau jüdischen Lebens nach der Schoa beigetragen.
Junger Mann mit Kippa steht vor dem Brandenburger Tor
bmi.bund.de
Das sind die wichtigsten Beschlüsses des #ZugspitzSummit auf einen Blick 👇
Das sind die wichtigsten Beschlüsses des Zugspitz-Summit auf einen Blick. Das sind die wichtigsten Beschlüsses des Zugspitz-Summit auf einen Blick. Das sind die wichtigsten Beschlüsses des Zugspitz-Summit auf einen Blick. Das sind die wichtigsten Beschlüsses des Zugspitz-Summit auf einen Blick.
bmi.bund.de
„Wir haben ein gemeinsames Interesse daran, europäisch abgestimmt zu handeln, deswegen planen wir auch zusammen europäische Initiativen zur Neuordnung der Migration", betont Bundesinnenminister Alexander Dobrindt.

👉 Alle Infos: bmi.bund.de/SharedDocs/k...
bmi.bund.de
bmi.bund.de
Beim #ZugspitzSummit begrüßt Innenminister Dobrindt seine europäischen Amtskollegen Retailleau 🇫🇷, Siemoniak 🇵🇱, Dybvad Bek 🇩🇰, Karner 🇦🇹, Rakušan 🇨🇿 und Kommissar Brunner 🇪🇺. Ziel ist es, wichtige Impulse für eine härtere europäische Migrationspolitik zu geben.

📷 H. Schacht
Beim Zugspitz-Summit begrüßt Innenminister Dobrindt seine europäischen Amtskollegen Retailleau, Siemoniak, Dybvad Bek, Karner, Rakušan und Kommissar Brunner. Beim Zugspitz-Summit begrüßt Innenminister Dobrindt seine europäischen Amtskollegen Retailleau, Siemoniak, Dybvad Bek, Karner, Rakušan und Kommissar Brunner. Beim Zugspitz-Summit begrüßt Innenminister Dobrindt seine europäischen Amtskollegen Retailleau, Siemoniak, Dybvad Bek, Karner, Rakušan und Kommissar Brunner. Beim Zugspitz-Summit begrüßt Innenminister Dobrindt seine europäischen Amtskollegen Retailleau, Siemoniak, Dybvad Bek, Karner, Rakušan und Kommissar Brunner.
bmi.bund.de
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt: „Es ist gelungen, einen weiteren Abschiebeflug mit Straftätern nach Afghanistan zu organisieren. Damit beginnen wir, einen weiteren Teil des Politikwechsels aus dem Koalitionsvertrages umzusetzen. ✅
bmi.bund.de
Damit setzt die Bundesregierung eine wichtige Vereinbarung des Koalitionsvertrags um. Dieser sieht vor, dass Abschiebungen auch nach Afghanistan durchgeführt werden, beginnend mit Straftätern und Gefährdern.
bmi.bund.de
Im Rahmen einer Sammelrückführung wurden heute Morgen 81 afghanische Staatsangehörige in ihr Herkunftsland abgeschoben. Es handelt sich dabei um vollziehbar ausreisepflichtige afghanische Männer, die in der
Vergangenheit strafrechtlich in Erscheinung getreten sind.