Team Afrika | Heinrich-Böll-Stiftung
@boellafrica.bsky.social
330 followers 330 following 36 posts
Hier postet das Afrika-Referat @boell.de. Aktuelle Informationen und Anmeldung für unseren Newsletter auf unserer Webseite: https://t.co/i4lriKC174
Posts Media Videos Starter Packs
boellafrica.bsky.social
Die 25.Außenpolitischen Jahrestagung @boell.de stand unter der Überschrift: Reclaiming Peace? Freiheit und Sicherheit in einer fragmentierten Welt. U.a. dabei Beverly Ochieng @csis.org& Murithi Mutiga @crisisgroup.org. Eindrücke der begleitenden Ausstellung & alle Infos⤵️ www.boell.de/de/25-aussen...
boellafrica.bsky.social
2️⃣There will be no military solution to the conflict in Sudan. The fighting must stop, as must the systematic exclusion of civilians from peace efforts. International actors must promote the inclusion of local & national peace efforts, including mobilisation within Sudan & the diaspora communities.
boellafrica.bsky.social
Some of the key messages that resonated throughout the day were:
1️⃣The humanitarian situation is dire, and funding is nowhere near enough. Support for local aid initiatives is needed to ensure wider access and impact. #EyesOnSudan #EyesOnElFashir
boellafrica.bsky.social
📣The expert conference 'Sudan: Thinking Peace and Humanitarian Protection from a Civilian Perspective' took place on the 18.9 in #Berlin. It was organised by 20 different organisations! You can find 2️⃣ key messages and impressions from the day in the thread below.⤵️ #EyesOnSudan
boellafrica.bsky.social
Unsere Kolleg*innen in Südafrika 🇿🇦 veranstalten gemeinsam mit Partner*innen ein hybrides Event zum Thema "G20 Dialogue Series on Food Justice: Buffer Stocks for Food Justice: Addressing Food Security in South Africa".
🕙17.9, 14 Uhr
Jetzt hier anmelden: lnkd.in/ejw6ixAB
#G20 #FoodJustice
boellafrica.bsky.social
Seid dabei: 25. Außenpolitische Jahrestagung "Reclaiming Peace? Freiheit und Sicherheit in einer fragmentierten Welt, u.a. mit Beverly Ochieng, CSIS & Murithi Mutiga, International Crisis Group.
📅 Mo, 29.09.2025 I 🕖 09.00 – 17.30 Uhr
📍 @boell.de oder im #Livestream 🎬
Infos & Anmeldung⤵️
25. Außenpolitische Jahrestagung Reclaiming Peace? Freiheit und Sicherheit in einer fragmentierten Welt
Unsere 25. Außenpolitische Jahrestagung fragt: Wie lassen sich Frieden und Sicherheit in einer zunehmend fragmentierten Welt neu denken – und aus progressiver, grüner Perspektive zurückgewinnen? Wie k...
sohub.io
boellafrica.bsky.social
Unser Kollege Fred Njau beschreibt, was Kenia 🇰🇪 von Deutschlands Kohleausstieg lernen kann – und was nicht. Spoiler‼️: Strukturhilfen, Beteiligung & Netzstabilität spielen eine Rolle.💡 Lesenswert für alle, die an einer gerechten Energiewende interessiert sind! #Energiewende #Kenya #JustTransition
What Kenya Can Learn from Germany’s Energy Shift. | Heinrich Böll Stiftung | Nairobi Office Kenya, Uganda, Tanzania
As the climate crisis intensifies, how we produce and consume energy is under growing scrutiny. The energy sector contributes over 75% of global greenhouse gas emissions, with electricity and heat gen...
ke.boell.org
boellafrica.bsky.social
Hype & Realität: In Afrika häufen sich Ankündigungen für Projekte zur Nutzung nuklearer Energie☢️, obwohl der Kontinent riesiges Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien hat, die weniger kosten- & risikointensiv sind. Mehr im Bericht hrsg. von unseren Kolleg*innen🇿🇦: za.boell.org/en/2025/08/2...
Nuclear power in Africa: State of Play | Heinrich Böll Stiftung | Cape Town. South Africa | Namibia | Zimbabwe
Despite Africa’s exceptional solar and wind resources, and the exhibiting costs, lead time and risks of nuclear power, announcements of nuclear power plant projects and cooperation agreements prolifer...
za.boell.org
boellafrica.bsky.social
🔊Ein Hörtipp unserer hbs-Kolleg*innen aus Dakar: In dem Podcast „Les Mamans de l'Indépendance“ (Die Mütter der Unabhängigkeit) wird die vergessene Geschichte afrikanischer Frauen erzählt, die im Kampf um die Unabhängigkeit Senegals🇸🇳 Schlüsselrollen spielten. Auf 🇫🇷. soundcloud.com/user-5529037...
Podcast Les Mamans de l'Indpendance Episode 1_ Qui sont les mamans de l'indépendance?
Cette série explore le rôle des mères, des femmes leaders et des héroïnes méconnues dans les mouvements d’indépendance à travers l'histoire et les cultures. Mais aussi du rôle d'avant-garde des femmes
soundcloud.com
boellafrica.bsky.social
Die Staatsverschuldung im Senegal🇸🇳 ist hoch. Hintergründe zur Lage teilt unser Kollege Fabian Heppe: "Die Situation hat gravierende Folgen für die öffentlichen Finanzen: Rund 40% der Staatsausgaben fließen laut dem Nachtragshaushalt 2025 in Gehälter & Schuldendienst"⤵️ www.boell.de/de/2025/07/3...
Viel versprochen, wenig Spielraum: Wie Senegal mit der Schuldenlast ringt | Heinrich-Böll-Stiftung
Die senegalesische Regierung ist mit dem Versprechen eines tiefgreifenden Wandels angetreten. Doch kaum im Amt, sieht sie sich mit einem enormen Schuldenberg konfrontiert. Um die Krise zu bewältigen, ...
www.boell.de
boellafrica.bsky.social
Alle 📚🐛 aufgefasst: Vom 18.-20.Juli findet auch in diesem Jahr das African Bookfestival statt!🎆 Wir freuen uns über die Zusammmenarbeit. Besondere Empfehlung daher für die Diskussion zu "IMAGINED COMMUNITIES: Fiction & Environmental Change". Alle Infos hier: africanbookfestival.de/de/4208-2/
boellafrica.bsky.social
Africa&Europe: Beyond Dependency🎤Prof. Carlos Lopes explored the legacy of colonialism in today’s economic structures. He challenged conventional development thinking & called for ethical foundations for cooperation in a multipolar world.Thank you SLE, for the collaboration @humboldtuni.bsky.social.
boellafrica.bsky.social
Am 4.6, 18 Uhr geht es um zivilen Akteur*innen, die im Sudan unter schwierigen Bedingungen lebensrettende Unterstützung leisten- oft ohne internationale Aufmerksamkeit oder ausreichende Mittel. Was kann die deutsche Regierung tun?
👉 Jetzt anmelden: lnkd.in/efm2rQ9f
boellafrica.bsky.social
Morgen ist es soweit.🥳 Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Prof. Carlos Lopes. ✍️Jetzt noch hier anmelden ⬇️ calendar.boell.de/de/event/sel...
Reposted by Team Afrika | Heinrich-Böll-Stiftung
boell.de
Mit Antonie Nord verlieren wir eine hochgeschätzte Kollegin, die fest mit der Stiftung und dem grünen Umfeld verbunden war. Zuletzt leitete sie mit viel politischem & strategischem Verständnis und immer empathisch den Bereich Internationale Zusammenarbeit. 1/2
boellafrica.bsky.social
📌Am 6.5 fand in der @boell.de das Fachforum "Connecting the Dots - Zur Aufarbeitung der dt. Kolonialgeschichte" statt. Vielen Dank an alle Teilnehmenden für die wichtigen und konstruktiven Impulse.🎬 Wer nicht #live dabei war, kann hier reinschauen ⬇️ www.youtube.com/playlist?lis...
Connecting the Dots - Fachforum zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte - YouTube
www.youtube.com
boellafrica.bsky.social
Zum Abschluss wurden zusammen mit Staatsministerin a.D. Katja Keul, Dr. Thomas Henzschel @diplo.de und Dr. Larissa Förster die letzten Jahre resümiert und nach vorne geschaut: Wo sind noch Baustellen und wie ist die neue Regierung gefordert. Danke für den produktiven Austausch.
Bild des Panel "Erinnern für Gegenwart und Zukunft", Dr. Larissa Förster, Kirsten Krampe, StM a.D. Katja Keul, Dr. Thomas Henzschel
boellafrica.bsky.social
Die Impulse aus den Vernetzungsräumen wurden dann im Plenum geteilt. Es gab starke Plädoyers für Vernetzung innerhalb der Zivilgesellschaft und Wissenschaft - auch transnational. Wofür es u.a. eine progressive Visapolitik bräuchte.
boellafrica.bsky.social
Eindrücke aus den Vernetzungsräume: Es geht um die Nutzung von Erinnerungsorten & Städtepartnerschaften als „Tools“ für Erinnerungsarbeit, um Kolonialismus in der Bildung - insbesondere bei aktuellen Leerstellen in Schulbüchern und um Kirche als mögliche Bündnispartner bei Erinnerungsarbeit.