BSG Göttingen
@bsggoettingen.bsky.social
1K followers 570 following 800 posts
Biologische Schutzgemeinschaft Göttingen - Vereinigung für Natur- und Umweltschutz e.V. Website: https://www.biologische-schutzgemeinschaft.de/ Praktischer Naturschutz | Biodiversitätsforschung | Exkursionen | Vorträge | Beweidungsprojekt
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
bsggoettingen.bsky.social
+++ BSG-Winterprogramm 2025/26 +++

Volles Programm Naturschutz von Oktober 2025 bis März 2026!

👉 13 Pflegeeinsätze 🪓💪
👉 5 Exkursionen 👩‍🎨🦆🦋🦢🌼
👉 5 Vorträge 🌤️🌗🌳🐟🦝

PDF ▶️ www.biologische-schutzgemeinschaft.de/files/Progra...

Online ▶️ www.biologische-schutzgemeinschaft.de/programm.html
Header Programm
bsggoettingen.bsky.social
Morgen!
bsggoettingen.bsky.social
+++ Ausstellung: "Faszinierende Artenvielfalt in der Region Göttingen" +++

Gemeinsam mit der Künstlerin & Biologin Svenja Meyer (@fminifera.bsky.social) zeigt die @bsggoettingen.bsky.social aktuell Werke über die regionale Biodiversität.

Vernissage: 10. Oktober | 17 Uhr | Stadtbibliothek Göttingen
Plakat zur Ausstellung
bsggoettingen.bsky.social
Morgen!
bsggoettingen.bsky.social
+++ Klimawandel und Auswirkungen auf Mensch und Umwelt +++

Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Lutz Katzschner, Umweltmeterologe

Termin: 09.10.2025 | 19:30 | Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum (GUNZ)

Anmeldung: [email protected]
bsggoettingen.bsky.social
Freitag!
bsggoettingen.bsky.social
+++ Ausstellung: "Faszinierende Artenvielfalt in der Region Göttingen" +++

Gemeinsam mit der Künstlerin & Biologin Svenja Meyer (@fminifera.bsky.social) zeigt die @bsggoettingen.bsky.social aktuell Werke über die regionale Biodiversität.

Vernissage: 10. Oktober | 17 Uhr | Stadtbibliothek Göttingen
Plakat zur Ausstellung
bsggoettingen.bsky.social
+++ Pflegeeinsatz Kalkmagerrasen Drakenberg +++

Unser Arbeitskreis Biotoppflege ist wieder aktiv! 🪓

Gemeinsam mit Anwohner*innen pflegen wir den Drakenberg bei Herberhausen - Helfer*innen sind herzlich willkommen!

Treffen: 11.10. | 9:00 | GUNZ #Göttingen
Reposted by BSG Göttingen
bsggoettingen.bsky.social
+++ Klimawandel und Auswirkungen auf Mensch und Umwelt +++

Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Lutz Katzschner, Umweltmeterologe

Termin: 09.10.2025 | 19:30 | Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum (GUNZ)

Anmeldung: [email protected]
Reposted by BSG Göttingen
europebutterfly.bsky.social
The new European Butterfly Red List will be published this Friday at the IUCN Global Biodiversity Conference. Watch this space for the shocking findings
Reposted by BSG Göttingen
bsggoettingen.bsky.social
+++ Artikel veröffentlicht +++

Die Ameisenbläulings-Schlupfwespe Neotypus melanocephalus (Gmelin, 1790) in Niedersachsen:

Einblick in die Verbreitung des spezifischen Parasitoiden der FFH-Art Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous)

▶️ www.researchgate.net/publication/...
Neotypus melanocephalus
bsggoettingen.bsky.social
Tolle Fotos einer spektakulären Art! Wirklich sehr zu beneiden, so eine Einfahrt möchte man doch auch haben 😀
Reposted by BSG Göttingen
bsggoettingen.bsky.social
+++ BSG-Winterprogramm 2025/26 +++

Volles Programm Naturschutz von Oktober 2025 bis März 2026!

👉 13 Pflegeeinsätze 🪓💪
👉 5 Exkursionen 👩‍🎨🦆🦋🦢🌼
👉 5 Vorträge 🌤️🌗🌳🐟🦝

PDF ▶️ www.biologische-schutzgemeinschaft.de/files/Progra...

Online ▶️ www.biologische-schutzgemeinschaft.de/programm.html
Header Programm
bsggoettingen.bsky.social
In Bayern kommt die Art noch etwas häufiger vor, ist aber trotzdem sehr selten und nach der aktuellen Roten Liste "stark gefährdet".

Hier die Verbreitungskarte vom "Arbeitskreis Wildbienen-Kataster".

www.wildbienen-kataster.de
bsggoettingen.bsky.social
Osmia aurulenta ist es nicht, sieht wirklich sehr nach Hoplitis mitis aus, also was viel "besseres" 😀

Vergleichsfotos z.B. hier: uk.inaturalist.org/taxa/992791-...
Bluebell Small-Mason (Hoplitis mitis)
Hoplitis mitis is a species of insects with 78 observations
uk.inaturalist.org
bsggoettingen.bsky.social
Oh wow, das sieht das der Glockenblumen-Mauerbiene (Hoplitis mitis) aus, wo wurde das Foto aufgenommen?
Reposted by BSG Göttingen
bsggoettingen.bsky.social
Nur noch heute läuft die Öffentlichkeitsbeteiligung zur EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur!

Der Index der Grünlandschmetterlinge muss als Indikator ausgewählt werden! @kuehneli.bsky.social @faltermonitoring.bsky.social

Beteiligen ▶️ beteiligung.bundesumweltministerium.de/de/wiederher...
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous). Foto: Fionn Pape
Reposted by BSG Göttingen
faltermonitoring.bsky.social
We are happy to share this on a political level very important paper from our team - The Grassland Butterfly Index for Germany. Especially for the last ten years the results show a negativ trend for grassland butterflies in Germany doi.org/10.3897/natu... @pensoft.net @ufz.de #NRR
Development of the German Grassland Butterfly Index 2006-2023, based on German Butterfly Monitoring Scheme data. The annual index values (points) and the smoothed trend with 95% confidence intervals are shown
bsggoettingen.bsky.social
Nur noch heute läuft die Öffentlichkeitsbeteiligung zur EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur!

Der Index der Grünlandschmetterlinge muss als Indikator ausgewählt werden! @kuehneli.bsky.social @faltermonitoring.bsky.social

Beteiligen ▶️ beteiligung.bundesumweltministerium.de/de/wiederher...
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous). Foto: Fionn Pape
Reposted by BSG Göttingen
faltermonitoring.bsky.social

Gerade erschienen ist unsere aktuelle Veröffentlichung "Index der Grünalndschmetterlinge in Deutschland". Die Ergebnisse zeigen speziell für die letzten zehn Jahre einen negativen Trend für Tagfalter des Grünlandes, insbesondere auch für spezialisierte Arten. doi.org/10.3897/natu...
@ufz.de
Index der deutschen Grünlandschmetterlinge: Trend für 2006-2023. Dargestellt sind die jährlichen Index-Werte als Punkte und der geglättete Trend als Linie mit dem 95% Konfidenzintervall. Der Index basiert auf Daten des Tagfalter-Monitoring Deutschland Balkendiagramm mit Trends einzelner Falterarten. Von den 15 Indikatorarten nehmen vier zu (grün), fünf gehen zurück (rot) und für sechs Arten konnte kein signifikanter Trend (grau) festgestellt werden
Reposted by BSG Göttingen
europebutterfly.bsky.social
It would be very disappointing if the German government do not adopt the Grassland Butterfly Indicator just because it is going down. They should be taking up the challenge of reversing the decline of pollinators not ignoring this crucial issue to humanity
spiskol.bsky.social
📢📉🦋Eine neue Studie des @ufz.de
enthüllt den Rückgang beim "Index der Gründlandschmetterlinge".

Vermutlich genau deshalb wollen Bund und Länder den Indikator des Art. 11(2) der #Wiederherstellungsverordnung lieber nicht für Deutschland anwenden.
➡️ www.ufz.de/index.php?de...
bsggoettingen.bsky.social
Im Auftrag der BSG und auch der @consbiogoe.bsky.social hat @fminifera.bsky.social im Laufe des letzten Jahres zahlreiche Illustrationen zur lokalen Biodiversität angefertigt, die nun in der Stadtbibliothek gezeigt werden.

Einige Impressionen finden sich im Online-Shop: smartwork.bigcartel.com
SM_artwork
smartwork.bigcartel.com
bsggoettingen.bsky.social
+++ Ausstellung: "Faszinierende Artenvielfalt in der Region Göttingen" +++

Gemeinsam mit der Künstlerin & Biologin Svenja Meyer (@fminifera.bsky.social) zeigt die @bsggoettingen.bsky.social aktuell Werke über die regionale Biodiversität.

Vernissage: 10. Oktober | 17 Uhr | Stadtbibliothek Göttingen
Plakat zur Ausstellung
bsggoettingen.bsky.social
+++ Winter-Rundbrief 2025 erschienen +++

Was ist im letzten Halbjahr im Naturschutz in Südniedersachen gelaufen?!

Im neuen Rundbrief der BSG wird u.a. auf die Tätigkeiten unserer Arbeitskreise Biotoppflege, Wildbienen & Flora eingegangen.

▶️ www.biologische-schutzgemeinschaft.de/files/Rundbr...
bsggoettingen.bsky.social
+++ BSG-Winterprogramm 2025/26 +++

Volles Programm Naturschutz von Oktober 2025 bis März 2026!

👉 13 Pflegeeinsätze 🪓💪
👉 5 Exkursionen 👩‍🎨🦆🦋🦢🌼
👉 5 Vorträge 🌤️🌗🌳🐟🦝

PDF ▶️ www.biologische-schutzgemeinschaft.de/files/Progra...

Online ▶️ www.biologische-schutzgemeinschaft.de/programm.html
Header Programm
Reposted by BSG Göttingen
rebhahn.bsky.social
The right spatial scale for bird conservation? #RebhuhnRetten tests a large-scale approach: across 10 study areas, each ~200 km², we implement conservation measures. The goal: together with farmers, transform 7% of farmland into valuable habitats.
www.rebhuhn-retten.de #ornithology
🌍🪶
Reposted by BSG Göttingen
rebhahn.bsky.social
Infrared imagery highlights the value of extensive farmland habitats: they provide key resources for wildlife. Here, a flock of goldfinches harvests seeds in a flower block managed under #RebhuhnRetten #SaveThePartridge
@consbiogoe.bsky.social #ornithology🪶🌍