Bundesweite Informatikwettbewerbe
@bwinf.bsky.social
250 followers 73 following 130 posts
Bei jungen Menschen das Interesse für Informatik wecken, Begabungen aufspüren und fördern - das ist das Ziel der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF).
Posts Media Videos Starter Packs
bwinf.bsky.social
Der 44. Bundeswettbewerb #Informatik geht wieder los und die Aufgaben haben's wieder in sich! Ihr habt bis zum 17. November 2025 Zeit für eure Einsendungen. Die Teilnahme ist eine super Gelegenheit, Informatik durch echte Herausforderungen zu lernen: bwinf.de/bundeswettbe...

#bluelz
bwinf.bsky.social
Noch 1 Tag bis der 44. Bundeswettbewerb Informatik beginnt!

Der wichtigste Vorteil einer Teilnahme am Bundeswettbewerb?

Informatik lernen! Beim Bearbeiten der Aufgaben, durch Community-Tipps und BWINFs Lernressourcen entwickelt ihr eure Fähigkeiten weiter! #blueLZ
bwinf.bsky.social
Noch 3 Tage bis der 44. Bundeswettbewerb Informatik beginnt! Jeden Tag weisen wir euch auf einen Vorteil hin. Heute: die Workshops! Wer beim Bundeswettbewerb dabei ist, erhält die Möglichkeit zur Teilnahme an Workshops, die von Hochschulen/ Unternehmen ausgerichtet werden.

bwinf.de/mehr-informa...
bwinf.bsky.social
Den Anfang macht ein besonderer Vorteil: Die Bundessieger und Bundessiegerinnen werden in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen. Die Studienstiftung ist das älteste und größte Begabtenförderungswerk in der Bundesrepublik Deutschland.
bwinf.bsky.social
Noch 6 Tage bis der 44. Bundeswettbewerb Informatik beginnt. Jeden Tag weisen wir euch auf einen Vorteil hin, den die Teilnahme am Bundeswettbewerb mit sich bringt – und euch damit zur Teilnahme motivieren möchte.
bwinf.bsky.social
Die 5. Europäische Mädchen-#Informatik-Olympiade (#EGOI25) ist erfolgreich zu Ende gegangen! Vom 14. bis 20. Juli 2025 fand sie erstmals in Deutschland statt. Das deutsche Team hat überzeugt mit insgesamt sieben Medaillen!

Mehr Infos: www.linkedin.com/posts/bundes...

#bluelz #egoi
bwinf.bsky.social
Der erste Wettbewerbstag an
der #EGOI25 läuft!
Es gibt einen Liveticker für
die Resultate:

scoreboard.egoi2025.de
bwinf.bsky.social
Die #EGOI25 in Bonn hat begonnen!

Die 5. Europäische Mädchen-Informatik-Olympiade (EGOI) findet bis 20. Juli 2025 in Bonn statt - ein internationaler Programmierwettbewerb für weibliche und nicht-binäre Schülerinnen aus ganz Europa und darüber hinaus.

www.linkedin.com/posts/bundes...

#bluelz
bwinf.bsky.social
Am Sonntag ging die CEOI 2025 in Cluj-Napoca zu Ende. Deutschland war mit vier Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei: Daphne Carmesin, Kevin Haocheng Gong, Maksym Shvedchenko und Shuheng Wei.

Maksym Shvedchenko räumte dabei nicht nur eine Goldmedaille ab, sondern landete auf dem 1. Platz!
Vlnr Shuheng Wei, Maksym Shvedchenko, Kevin Haocheng Gong, und Daphne Carmesin.
Reposted by Bundesweite Informatikwettbewerbe
staacksebastian.bsky.social
@bwinf.bsky.social #schule #bluelz #informatikedu Ein riesiger Berg Preise für unsere Talente 😊
Urkunden und Preise des Jugendwettbewerbs Informatik
bwinf.bsky.social
Eine spannende Studie. Wie sind die Erfahrungen des #Bluelz mit #chatgpt bzw #ki im Unterricht?
bwinf.bsky.social
Toll, wenn Lehrkräfte diese Überzeugungsarbeit auf- und mitbringen. Wir freuen uns über die vielen Teilnehmenden am Jugendwettbewerb - auch in der 2. Runde, die eben zu Ende ging.
staacksebastian.bsky.social
Auch wenn die Wettbewerbsorga immer wieder Überzeugungsarbeit abverlangt, es lohnt sich. Im Jugendwettbewerb Informatik @bwinf.bsky.social haben sich 201 SuS an unserer Schule von Klasse 5 - 13 in zwei Runden an komplexen Aufgaben versucht. Freue mich auf die Ergebnisse 😊 #bluelz #informatikedu
bwinf.bsky.social
Der Informatik-Biber ist ein weltweites Gemeinschaftsprojekt. Beim 21. International Bebras Task Workshop vom 11.–15. Mai in Seoul, Südkorea, haben 113 Delegierte aus 52 Ländern intensiv an neuen Aufgaben gearbeitet. Insgesamt wurden 236 Aufgaben aus aller Welt eingereicht.

#Bebras
Von links nach rechts: Michael Weigend, Susanne Datzko, Dr. Wolfgang Pohl
Reposted by Bundesweite Informatikwettbewerbe
bwinf.bsky.social
Gerade findet die Ostsee-#Informatik-Olympiade (BOI) 2025 im polnischen Toruń statt. Das deutsche Team (ausgewählt und trainiert von uns) besteht aus (vlnr:):

Efe Bilgin
Shuheng Wei
Kevin Haocheng Gong
Pascal Atzler
Zhuoyu Du
Maksym Shvedchenko

Wir wünschen dem Team viel Erfolg!
bwinf.bsky.social
Gerade findet die Ostsee-#Informatik-Olympiade (BOI) 2025 im polnischen Toruń statt. Das deutsche Team (ausgewählt und trainiert von uns) besteht aus (vlnr:):

Efe Bilgin
Shuheng Wei
Kevin Haocheng Gong
Pascal Atzler
Zhuoyu Du
Maksym Shvedchenko

Wir wünschen dem Team viel Erfolg!
bwinf.bsky.social
Auch auf @heise.de ist der Jugendwettbewerb angekommen bsky.app/profile/heis...
heise.de
Der Jugendwettbewerb Informatik findet in diesem Jahr mit mehr Teilnehmenden als je zuvor statt. Der Mädchenanteil liegt erneut bei rund 39 Prozent. #Informatik
Jugendwettbewerb Informatik – Teilnahmerekord
Der Jugendwettbewerb Informatik findet in diesem Jahr mit mehr Teilnehmenden als je zuvor statt. Der Mädchenanteil liegt erneut bei rund 39 Prozent.
www.heise.de
Reposted by Bundesweite Informatikwettbewerbe
bwinf.bsky.social
Rekord! Über 71.000 junge Köpfe beim #JugendwettbewerbInformatik 2025 dabei, 39% davon Mädchen! Auch die Lernplattform rockt den Unterricht: 'Macht richtig Spaß!' sagen die Schüler:innen. Ein starkes Signal für die Zukunft der Informatik!

www.linkedin.com/feed/update/...

#BlueLZ #Informatik
Reposted by Bundesweite Informatikwettbewerbe
heise.de
Der Jugendwettbewerb Informatik findet in diesem Jahr mit mehr Teilnehmenden als je zuvor statt. Der Mädchenanteil liegt erneut bei rund 39 Prozent. #Informatik
Jugendwettbewerb Informatik – Teilnahmerekord
Der Jugendwettbewerb Informatik findet in diesem Jahr mit mehr Teilnehmenden als je zuvor statt. Der Mädchenanteil liegt erneut bei rund 39 Prozent.
www.heise.de
bwinf.bsky.social
Rekord! Über 71.000 junge Köpfe beim #JugendwettbewerbInformatik 2025 dabei, 39% davon Mädchen! Auch die Lernplattform rockt den Unterricht: 'Macht richtig Spaß!' sagen die Schüler:innen. Ein starkes Signal für die Zukunft der Informatik!

www.linkedin.com/feed/update/...

#BlueLZ #Informatik
bwinf.bsky.social
Was der nachlässige Umgang mit KI im Kulturbereich anrichten kann, sieht man besonders gut am Beispiel Übersetzungen:

#KI #KünstlicheIntelligenz
beritmiriam.bsky.social
Hier ist ein Artilel auf Isländisch über KI-Übersetzungen von Büchern für Storytel.
Die schwedischen Firma Nuanxed verantwortet diese Übersetzungen, wie genau bleibt intransparent. Es wird jedoch behauptet, dass Menschen noch Korrektur lesen.
Die Bücher sind wohl fehlerhaft und schlecht übersetzt.
Storytel notar þýðingarvél: „Unnið alltof hratt og undir mikilli pressu“ - RÚV.is
Hljóðbókaþjónustan Storytel notar meðal annars þýðingarvél til að snúa bókum yfir á íslensku. Þýðandi sem unnið hefur úr texta þýðingarvélarinnar segir þýðingarnar óvandaðar og að alltof skammur tími ...
www.ruv.is
bwinf.bsky.social
Wir sind heute auf dem #informatiktagnrw an der @rwth.bsky.social. Kommt vorbei!
Reposted by Bundesweite Informatikwettbewerbe
bwinf.bsky.social
Die erste Runde des Jugendwettbewerbs Informatik 2025 ist gestartet! Entdecke die Welt des Programmierens mit intuitivem, visuellem Programmieren. Baue Algorithmen aus Bausteinen zusammen & entwickle algorithmisches Denken. Alle Infos: bwinf.de/jugendwettbe...

#BlueLz #Informatik