Berit Glanz
@beritmiriam.bsky.social
10K followers 1.5K following 6.2K posts
Polarkreiskorrespondentin in Reykjavík – 🍞&🌹 – computer comrade – Jules Verne Ultra – Schneeaffen Fan – Writer of Fiction and Non-Fiction – Typos – sie/she/hún www.beritglanz.de https://ko-fi.com/beritmiriam
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
beritmiriam.bsky.social
Da ich – wie viele Autor*innen – Bücher verkaufen muss, um überhaupt die Chance zu bekommen, weiter Bücher machen zu dürfen, hier nochmal:

Mein Roman "Unter weitem Himmel" ist erschienen und ich würde mich freuen, wenn ihr ihn lest, weiterempfehlt oder ihn einfach zur Deko in eure Wohnung legt.
Unter weitem Himmel
Ein packender Roman über den Zufall der Herkunft und die Enge nationaler GrenzenAnfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verände...
www.piper.de
beritmiriam.bsky.social
Moment, hat Baden-Baden das Doppel-Baden, weil die Schweiz schon "Baden" geclaimed hatte?
Reposted by Berit Glanz
jmijin.bsky.social
It's so interesting that Turning Point, which actually does advocate for violence, is so quick to point fingers at antifa, an organization that largely does not exist.
Rutgers professor moving to Europe after threats over antifa accusations
Mark Bray says threats intensified after a Turning Point USA petition accused him of promoting political violence
www.theguardian.com
Reposted by Berit Glanz
johannesfranzen.bsky.social
Vom 8.-10. Oktober findet in Berlin am ZFL die Tagung "Stil und Moral" statt.

Es wird auch ein Panel mit Hanna Engelmeier, Diedrich Diederichsen und mir geben, kommt vorbei!

www.zfl-berlin.org/veranstaltun...
Tagung
08.10.2025 – 10.10.2025
Stil und Moral
Ort: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Eberhard-Lämmert-Saal, Eingang Meierottostr. 8, 10719 Berlin
Organisiert von Eva Geulen, Pola Groß, Claude Haas
ZfL-Projekt(e): Stil. Geschichte und Gegenwart
Reposted by Berit Glanz
freihanddenker.bsky.social
Für 54books bin ich der Frage nachgegangen, warum die Stoa im Silicon Valley so populär ist, und wie es dazu kam:
Reposted by Berit Glanz
leogfischer.bsky.social
Ich war selber in einer Situation, in der ich monatelang die Post nicht öffnen konnte. Mein Strom war bereits abgestellt. Statt diesem Krieg gegen die Schwächsten im Land nicht in den Arm zu fallen, behandelt ihn die SPD als strategische Verhandlungsmasse.
helenasteinhaus.bsky.social
Das ist so kaputt. Aktuell wird darüber verhandelt, ob beim 2. oder 3. Terminversäumnis vollsanktioniert werden soll? Das wird jene hart treffen, die ohnehin nix zu lachen haben: Depressionen, Phobien, Krankenhausaufentahlt, usw. Bis dagegen erfolgreich geklagt werden könnte, würden Jahre vergehen.
"Ungeklärt ist etwa, ob man Betroffenen bereits beim zweiten oder erst ab dem dritten Meldeversäumnis die Leistung komplett, also zu 100 Prozent, kürzen kann." blau markiert, Screenshot der Rheinischen Post.
beritmiriam.bsky.social
Dafür hab ich eine Lösung!
beritmiriam.bsky.social
Kommt auf die Bücher an
beritmiriam.bsky.social
Diese Autorin kommt heute Abend nach Freiburg und schreibt dort auch in eure Bücher.
Berit beim signieren in Stuttgart
Reposted by Berit Glanz
hannaengelmeier.bsky.social
Hier bitte eine Emoji-Kaskade dazu denken; Feuerwerk, Herzchenaugen, hinweg gepusteter Geist, schlüpfendes Küken und der mit der Brille: es war ein ganzes Stück Weg bis hierhin zurückzulegen, wie schön, ihn gemeinsam zu gehen, nun geht es los, welcome to the show, es ist mir eine Freude!
redaktionmerkur.bsky.social
Nun also podcasten auch wir, in Kooperation mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). "Krumme Straße" ist der Name, in der ersten Folge sprechen Hanna Engelmeier und Christian Demand mit Andreas Reckwitz über das Erben. Mehr, bzw. alles hier: www.merkur-zeitschrift.de/krumme-stras...
Logo des Podcasts "Krumme Straße", im Zentrum der Titel in roter Merkur-Schrift, oben und unten Bänder in KWI-Farben
beritmiriam.bsky.social
"Diese Begeisterung für Zerstörung prägt mittlerweile nicht mehr nur die Internetkultur, sondern auch unseren politischen Diskurs. Und was passt besser dazu als eine in den sozialen Medien mit Angstlust erwartete Apokalypse, die sich als Thema rasant verbreitet – und dann nicht einmal eintritt."
FAS-Digitalkolumne von Berit Glanz über Apokalypse und „Rapture“
Die Welt hätte eigentlich am 23. September untergehen sollen: TikTok war in den vergangenen Wochen überzeugt, dass an diesem Tag die „Rapture“ stattfinden würde, benannt nach dem englischen Begriff fü...
www.faz.net
Reposted by Berit Glanz
johannesfranzen.bsky.social
Streit um Fanfiction.

In der aktuelle Ausgabe meines Newsletters geht es um die Frage, was passiert, wenn Autor:innen mit Fanfiction Geld verdienen wollen und dazu die Seriennummern der Erzählungen abfeilen.

Außerdem: Gute Texte und Podcasts.

kulturundkontroverse859.substack.com/p/wer-darf-m...
Wer darf mit Literatur Geld verdienen?
Über Fanfictions mit abgefeilter Seriennummer.
kulturundkontroverse859.substack.com
beritmiriam.bsky.social
Ah okay dann ändere ich einfach meine Meinung
beritmiriam.bsky.social
Bestimmt bekommt ihn als nächstes Morrissey, jetzt wo wieder ein weißer Dude mit problematic politics dran ist.
beritmiriam.bsky.social
Von allen unerträglichen Preisen ist der Nobelpreis für Literatur der Unerträglichste
beritmiriam.bsky.social
Möchte Hotspot im Hotpot als Kreuzstich
Reposted by Berit Glanz
simonsahner.bsky.social
Ich bin fassungslos und zittere noch am ganzen Körper. Ich wollte nur im Regio von Karlsruhe nach Suttgart fahren. Da steigt plötzlich @beritmiriam.bsky.social ein, starrt wütend auf ihr Smartphone, schreit was von "Digitalwüste Deutschland...bei uns auf Island" und rastet dann völlig aus
zwei Fotos, die einen verwüsteten Regionalexpress zeigen. Die Bilder wurden schon häufig für ein Meme verwendet
beritmiriam.bsky.social
I will do better and learn to love die fucking L a n g s a m k e i t
beritmiriam.bsky.social
Mein Geschimpfe auf deutsche Digitalisierung mittlerweile ähnlich zu @johannesfranzen.bsky.social auf Bahnreise 😵‍💫
beritmiriam.bsky.social
Ich schreibe ein Memoir mit dem Titel "Ping", wie ich wieder Langsamkeit und Selbstbesinnung lernte und dafür nichtmal einen Pilgerweg laufen musste, sondern einfach nur versuchte in Deutschland das Internet zu benutzen.
Reposted by Berit Glanz
schnalena.bsky.social
Manche von euch sind gar keine Millardäre, die viel Sex mit heißen Footballstars haben and it shows.