Christian Walburg
@christianwalburg.bsky.social
150 followers 240 following 140 posts
Kriminologie und Strafrecht / Criminology and criminal law
Posts Media Videos Starter Packs
christianwalburg.bsky.social
Fehlverhalten in Unternehmen, zu dem viele auf vielen Ebenen Beitrag geleistet haben (hier inkl Verkehrspolitik), schwer gerecht/angemessen zu sanktionieren.
"In den oberen Etagen der Bahn hat die Staatsanwaltschaft erst gar nicht ermittelt"
Wissentlich ins Chaos
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/z...
Deutsche Bahn: Vorgesetzte sollen Druck ausgeübt haben - zulasten der Sicherheit
Drei Jahre nach dem Unglück von Garmisch-Partenkirchen mit fünf Toten liegt der Untersuchungsbericht einer großen Kanzlei vor.
www.sueddeutsche.de
christianwalburg.bsky.social
Is this really just another of these usual, neutral scientific questions? Can we ignore the political circumstances and intentions?
Reposted by Christian Walburg
yvonnekrieg.bsky.social
📢 Unsere Studie zu Jugenddelinquenz in Niedersachsen ist erschienen. Während wir Anstiege bei den Gewaltopfererfahrungen finden, bleiben die Zahlen für die Täter*innen stabil. Zudem gibt es Hinweise auf jüngere Täter*innen, aber nicht für steigende Brutalität. Ganzer Bericht: kfn.de/wp-content/u...
christianwalburg.bsky.social
christianwalburg.bsky.social
Aus aktuellem Anlass: Es ist richtig, genau hinzusehen und offen zu kommunizieren bei Problemen, auch solchen der Integration. Und es gibt da natürlich Baustellen. Was nicht geht: Ein "Es wird immer schlimmer" nur auf ein Bauchgefühl zu stützen.
Entwicklung der polizeilich erfassten Fälle von vollendeten Tötungsdelikten 2000 bis 2024.
christianwalburg.bsky.social
Aus aktuellem Anlass: Es ist richtig, genau hinzusehen und offen zu kommunizieren bei Problemen, auch solchen der Integration. Und es gibt da natürlich Baustellen. Was nicht geht: Ein "Es wird immer schlimmer" nur auf ein Bauchgefühl zu stützen.
Entwicklung der polizeilich erfassten Fälle von vollendeten Tötungsdelikten 2000 bis 2024.
christianwalburg.bsky.social
2. "Brandmauer einreißen" bestenfalls hochgradig naiv.
christianwalburg.bsky.social
Nach Lektüre 2 Hauptprobleme in/mit Ostermanns Buch. 1. Eigene Erinnerungen an d Zeit auf d Schulhof in Rheine 2005 ersetzen nicht Auseinandersetzung m Daten u Studien zu Kriminalitätstrends, um Kernthese "früher war alles besser" zu belegen. Zumindest Blick in PKS 2005 hätte gut getan.
christianwalburg.bsky.social
Langzeitbeobachtung in Dänemark zu Folgen von stark gesenkten Sozialleistungen für neu ankommende Migranten: Etwas mehr Leute schneller in Jobs - aber auch mehr Kriminalität (und ungünstigere Bildungsverläufe), v.a. bei den Nachkommen
bernd-parusel.bsky.social
Intressant i @dagensnyheter.bsky.social. Det här ska man nog känna till när man funderar över bidragstak och ”kvalificering in i välfärden”. De negativa effekterna kan mycket väl överväga dem positiva. www.dn.se/sverige/fler...
Fler i jobb – men också fler brott när bidragen sänktes i Danmark
Sänkta bidrag kan ge negativa effekter på integration och utbildning
www.dn.se
Reposted by Christian Walburg
casmudde.bsky.social
Quite surreal report of this weekend’s far-right protest in The Hague 🇳🇱 by teen reporter “Bender” 😳

Some quick thoughts 🧵
NEDERLANDERS KLAAR MET AZC’S: DEN HAAG IN BRAND
YouTube video by BENDER
www.youtube.com
christianwalburg.bsky.social
Demnächst dann auch in Print als Teil von Heft 3 / 2025 der Monatsschrift
christianwalburg.bsky.social
Wichtig, das gesamte Bild zu sehen: Zuzug der Ärmsten der Armen in die wirtschaftsschwächsten Viertel und "Schrottimmobilien" - da muss man die Kommunen mehr unterstützen. Aber in allererster Linie Zuzug in den Arbeitsmarkt, der darauf dringend angewiesen ist.
mediendienst-integration.de
Besonders Zuwanderung aus Osteuropa geht zurück. Sie hatte das Wachstum der letzten Jahre getragen.
➡️ Ein "Erfolgsmodell", sagen Experten
➡️ Beispiel: 10-mal so viel Beschäftigte aus Rumänien und Bulgarien wie Arbeitslose
➡️ kaum "Armutszuwanderung"
mediendienst-integration.de/artikel/tren...
Reposted by Christian Walburg
mediendienst-integration.de
Trendwende: Kaum noch neue Zuwanderer aus (Ost-)Europa

➡️ Mehr Fortzüge als Zuzüge
➡️ Bisher hatte 🇩🇪 "extrem" von Arbeitskräften profitiert, so Experten, etwa 1/3 des wirtschaftlichen Wachstum
➡️ Wende verschärft Arbeitskräftemangel 🧵(1/2)
Mehr mediendienst-integration.de/artikel/tren...
EU-Migration - Trendwende bei der Migration aus der EU
Erstmals seit 15 Jahren sind weniger Zuwanderer aus EU-Staaten nach Deutschland gekommen als gegangen sind. In den letzten Jahren ging insbesondere die Migration aus Osteuropa zurück.
mediendienst-integration.de
christianwalburg.bsky.social
Ein "krimineller Ausländer", den man komischerweise nicht skandalisieren möchte 🙈
christianwalburg.bsky.social
"Welt" skriver att mot 280 flickor mellan 15 och 17 genomfördes utredningar i 2024 på grund av mord, dråp eller annan våldsbrottslighet (!).
christianwalburg.bsky.social
Möchte nichts lächerlich machen.
christianwalburg.bsky.social
Grundlegend ist wohl: Ich sehe natürl auch Probleme, schließe mich d Notstandswahrnehmung, wie sie auch bei Ihnen durchscheint, aber nicht an (Polizeidaten, victim surveys, Gespräche m Praktikern usw; u ja, jeder hat ein persönl Umfeld, das brauchen wir uns glaube ich nicht gegenseitig vorzuhalten)
christianwalburg.bsky.social
Wenn Sie auf stärkere Kontrolle des Zuzugsgeschehens hinauswollen: Man versucht es ja seit Langem. Insgesamt international geteilte Verantwortung zu angemessenem Umgang/Schutz, es bräuchte Koordination, derzeit aber eher race to the bottom 2/2
christianwalburg.bsky.social
Es geht sicher mehr, besser, strukturierter, wenn nötig auch verbindlicher. Aber als Ansatz ist das, neben möglichst guter/schneller sozialer Einbindung u Erkennung u Behandlung v Traumata das, was wir hier va tun können (wie gesagt, im Rahmen der Ressourcen). 1/2
christianwalburg.bsky.social
Ich glaube, niemand ist für "einfach machen lassen". Konstruktiv, bezogen auf den Sozialisationseinfluss: Wertevermittlung und -verdeutlichung in der Arbeit mit jungen Geflüchteten unbedingt, gibt es ja auch, ist auch kein Wundermittel, aber sinnvoll. Und eine Frage von (begrenzten) Ressourcen.
christianwalburg.bsky.social
Es sind auch unter Afghanen nur sehr wenige (und pro Kopf wohl nicht wesentlich mehr geworden). Der Anteil ist aber deutlich erhöht. Gründe jung, männlich, schwache soziale Einbindung, Sozialisation und Gewalterfahrungen.