COMÚN
@comun.at
2.7K followers 1.1K following 950 posts
Wir beleben Solidarität. I comun.at | @ostachse.com | #Gegenrechtsschutz - Schutz vor rechtsextremer Gewalt: https://www.gofundme.com/f/gegenrechts
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by COMÚN
bohrn-mena.at
ERFOLG! Ein FPÖ-Kandidat hat mich als "Linke Zecke" bezeichnet und wurde geklagt. Das Strafgericht hat ihn heute dafür verurteilt. Weil niemand sich als "Ratte", "Zecke" oder sonst was bezeichnen lassen muss. Wir setzen der Entmenschlichung jetzt Grenzen - alle Infos: steady.page/de/bohrnundm...
Reposted by COMÚN
nataschastrobl.bsky.social
Das ist der Weg. Sitzkreis, gut zu reden, Argumente austauschen und nur jammern hilft nix. Mit voller Wucht des Gesetzes, nur so.
vbohrnmena.bsky.social
Ich freue mich sehr, was für ein Erfolg! In unserem 1.Prozess gegen einen der vielen #FPÖ ler, gegen die wir uns wehren, haben wir heute eine Verurteilung erreicht ♥️ Die Ausrede des Angeklagten war, er habe sich mit der Wortwahl 'linke Zecke' lediglich Kickl orientiert. steady.page/de/bohrnundm...
1. FPÖ-Prozess: Angeklagter wegen „Linke Zecke“-Beleidigung verurteilt
Gleich beim ersten Prozess kann das Ehepaar Bohrn Mena vor Gericht einen symbolträchtigen Erfolg verbuchen, der auch für Herbert Kickl von Relevanz sein dürfte
steady.page
Reposted by COMÚN
vbohrnmena.bsky.social
Ich freue mich sehr, was für ein Erfolg! In unserem 1.Prozess gegen einen der vielen #FPÖ ler, gegen die wir uns wehren, haben wir heute eine Verurteilung erreicht ♥️ Die Ausrede des Angeklagten war, er habe sich mit der Wortwahl 'linke Zecke' lediglich Kickl orientiert. steady.page/de/bohrnundm...
1. FPÖ-Prozess: Angeklagter wegen „Linke Zecke“-Beleidigung verurteilt
Gleich beim ersten Prozess kann das Ehepaar Bohrn Mena vor Gericht einen symbolträchtigen Erfolg verbuchen, der auch für Herbert Kickl von Relevanz sein dürfte
steady.page
comun.at
COMÚN @comun.at · 20h
Es reichte ihnen nicht, sie aus ihrer Heimat zu vertreiben – sie wollten alle vernichten. Fast wäre ihnen das auch gelungen. Vergessen wir das nicht. Heute leben wir im Jahr 2025 und unsere Demokratie gerät wieder ins Wanken. 80 Jahre später nimmt die Radikalisierung in unserer Mitte wieder zu. (2)
comun.at
COMÚN @comun.at · 20h
Geboren wurde die kleine Anita hier in Prag. Getötet wurde sie 8 Jahre später in Auschwitz, unmittelbar nach der Ankunft. Das Mädchen stand ganz am Anfang ihres Lebens und wie jedes andere Kind wollte es einfach nur lernen und spielen und im Kreise ihrer Familie aufwachsen. (1)
Foto von Anita, die im Alter von 8 Jahren von den Nazis im KZ Auschwitz ermordet wurde.
Reposted by COMÚN
comun.at
Diese Woche gibts bereits die ersten Urteile - die Gerichte schaffen das.
comun.at
Hetze im Netz ist kein Spaß - wer sich an ihr beteiligt, muss mit ernsthaften Konsequenzen rechnen. Ein Like unter Hasskommentaren kann zu einer Vorstrafe und tausenden Euro an Kosten führen. Wichtiger Kommentar von Rechtsanwalt Robert Kerschbaumer zur Rechtslage: steady.page/de/bohrnundm...
Hetze zu liken, heißt Hetze zu verstärken - ein Kommentar von Rechtsanwalt Dr. Robert Kerschbaumer
Reposted by COMÚN
claasgefroi.bsky.social
Ich möchte dieses Streitgespräch zwischen Melanie Amann und Ulf Poschardt jedem empfehlen. Wie Amann Poschardts kalkulierte und platte Empörungs- und Verschwörungserzählungen auseinandernimmt, so dass am Ende nur ein Häufchen Elend übrigbleibt, ist großes Fernsehen.
youtu.be/QXH_QM7VHVk?...
High Noon – Melanie Amann vs Ulf Poschardt
YouTube video by Reporterfabrik
youtu.be
Reposted by COMÚN
bohrn-mena.at
Ein Gefühl von Befreiung. Eine wichtige Erkenntnis. Und ein neues Kapitel, das jetzt aufgeschlagen wird. (1)
Ein neues Kapitel Liebe Freunde, es hat ein bisschen gedauert, bis ich die Ereignisse der letzten Wochen richtig verarbeiten und einordnen konnte. Es war dann doch ziemlich viel auf einmal. Aber nun verspüre ich ein starkes Gefühl von Befreiung, nicht mehr in diesem destruktiven Hamsterrad zu stecken. Ich habe jahrelang versucht dem enormen Rechtsruck durch meine Präsenz im Boulevard etwas entgegenzusetzen. War es vergeblich? Ich hoffe und glaube nicht. Letztlich musste ich aber erkennen, dass es nicht reicht. Und ich habe auch verstanden, dass es meiner Familie und mir zu sehr schadet. Kein idealistischer Einsatz ist es wert, dass man sich entwürdigt fühlt. Und kein bezahltes Engagement rechtfertigt es, dass man zur Zielscheibe von Radikalisierten wird, die glauben sich an einem abarbeiten zu können.
Reposted by COMÚN
msulzbacher.bsky.social
Beim heutigen "Marsch" der Abtreibungsgegner*innen, waren neben ÖVP-Politikerinnen auch Identitäre, Neonazis (Division Wien) & Personen mit sehr, sehr guten Kontakten nach Russland (Dugin) dabei. Die Identitären bildeten zeitweise die Vorhut. #w0410
Reposted by COMÚN
vbohrnmena.bsky.social
Kommende Woche wird der Prozess gegen den 1. #FPÖ Politiker nachgeholt, den wir wegen eines Hasspostings geklagt haben. Zum letzten Gerichtstermin ist er ja leider erkrankt. Wer über Prozess, Urteil & mehr informiert werden will, kann gerne unseren Newsletter abonnieren: steady.page/de/bohrnundm...
Bohrn & Mena
Wir kämpfen gegen digitale Gewalt & Rechtsextremismus. Für unsere Demokratie. Und wir freuen uns, wenn Du uns dabei begleitest.
steady.page
Reposted by COMÚN
spiegel.de
Sogar der österreichische Nationalratspräsident ist Burschenschafter: SPIEGEL und »Standard« beleuchten die politischen Netzwerke der Männerbünde, sprechen mit einem Aussteiger und zeigen, was in den Verbindungshäusern passiert.
Burschenschaften in Österreich: Die Seilschaften der Männerbünde
Sogar der österreichische Nationalratspräsident ist Burschenschafter: SPIEGEL und »Standard« beleuchten die politischen Netzwerke der Männerbünde, sprechen mit einem Aussteiger und zeigen, was in den Verbindungshäusern passiert.
www.spiegel.de
comun.at
Der "digitale Prügelmob" ist mittlerweiler fixer Bestandteil orchestrierter Kampagnen von rechtsextremen Netzwerken. Lesenswertes Interview zum Kampf von @vbohrnmena.bsky.social & @bohrn-mena.at gegen #DigitaleGewalt und #Rechtsextremismus bei SALTO aus Südtirol:

salto.bz/de/article/0...
Der Mob marschiert im Web | SALTO
Sebastian Bohrn Mena und seine Frau Veronika werden immer wieder Zielscheibe brachialen Hasses. Jetzt gehen sie gerichtlich dagegen vor. Sebastian Bohrn Mena und seine Frau Veronika werden immer wiede...
salto.bz
Reposted by COMÚN
vbohrnmena.bsky.social
Der @markus-lobis.bsky.social hat ein lesenswertes Gespräch mit @bohrn-mena.at über unseren Kampf gegen den digitalen Prügelmob geführt der uns verfolgt. Es ist kein Zufall, wie sich das über Jahre immer weiter aufgebaut hat, da steckt ein System dahinter. #Rechtsextremismus salto.bz/de/article/0...
Screenshot: „Der Mob marschiert im Web
Sebastian Bohrn Mena und seine Frau Veronika werden immer wieder Zielscheibe brachialen Hasses. Jetzt gehen sie gerichtlich dagegen vor. Unter den Beklagten finden sich auch prominente FPÖler. Auf den Hass folgen nun konzertierte Diffamierungskampagnen.“ Screenshot: „„Rechte Empörung und rechter Hass werden regelrecht orchestriert und immer wieder tauchen von verschiedenster Seite dieselben oder sehr ähnliche Kommunikationsmuster auf. Es ist kein Zufall, dass sich rechte Agitatoren von überall her beispielsweise beim AfD-Ideologen Götz Kubitschek treffen und dort und anderswo systematisch geschult werden. Da stecken international organisierte Kooperationsnetzwerke dahinter“, bringt es Bohrn Mena auf den Punkt. „So kommt es dazu, dass nicht mehr wie vor hundert Jahren die SA mit Fackeln und Trommeln durch die Straßen marschiert, sondern es marschiert nun – wie meine Frau immer sagt – der digitale Prügelmob durch das Internet.““
comun.at
So ist das mit der Radikalisierung: Man kann sie mitunter nicht mehr stoppen. Und auch jetzt erleben wir wieder eine Dynamik in unserer Gesellschaft, die mir große Sorgen macht. Diesmal wüten digitale Prügelmobs, während Neonazis auf Straßen marschieren und Rechtsextreme in Parlamenten sitzen. (3)
comun.at
Jede Woche teilen wir Fotos von in Auschwitz ermordeten Kindern. Weil wir sie nicht vergessen dürfen, die Opfer dieses Wahnsinns, der in unserer Nachbarschaft gewütet hat. Der nicht mit einem Massenmord begonnen hat, sondern mit öffentlicher Ausgrenzung und Demütigung. Es hat mit Hass begonnen. (2)
comun.at
Die liebe Marie hier wurde kurz nach ihrem 11. Geburtstag ermordet. Geboren in Tschechien, wurde sie von den Nazis zuerst ins Ghetto Theresienstadt und dann ins KZ Auschwitz deportiert. Dort wurde sie im Oktober 1944 in einer Gaskammer getötet. Wie so viele Kinder unterschiedlichen Alters. (1)
Reposted by COMÚN
kattascha.bsky.social
Was bei Debatten über Philanthropie oft zu kurz kommt ist die Relation: Wenn Menschen trotz ihres geringen Einkommens durch Sparen & Verzicht für den guten Zweck Geld abzwacken, spenden sie manchmal einen viel höherer Anteil ihres „Vermögens“, als so mancher öffentlich gelobte Multimilliardär.
Reposted by COMÚN
bohrn-mena.at
Die Drohungen gegen @vbohrnmena.bsky.social und mich gehen weiter. Alleine in den letzten Tagen wurde Veronika mehrfach die Vergewaltigung angedroht - via Sprachnachricht, via Mail und sogar per Post. Wir wehren uns: steady.page/de/bohrnundm...
Veronika musste vor kurzem erneut Anzeige bei der Polizei erstatten, nachdem sie in den letzten Wochen mehrmals Vergewaltigungsdrohungen in Sprachnachrichten, via Mail und sogar per Post erhalten hat. Mir wird schon seit Jahren immer wieder die Ermordung angekündigt. Und sogar unsere Kinder bauen sie in ihre Gewaltfantasien ein. Keine Grenze wird gewahrt. Ich habe jetzt auf unserer neuen Steady-Plattform einen kleinen Auszug aus den dutzenden Drohungen zusammengestellt, mit denen wir seit so langer Zeit und leider immer noch konfrontiert sind. Die Passage, in denen sich diese Menschen in einem Schreiben an uns in allen Details über meine Kinder auslassen, habe ich bewusst unkenntlich gemacht. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie abartig diese Täter sind. Diese Drohungen sind der Endpunkt einer langen Radikalisierung, am Anfang stehen meist „harmlosere“ Beleidigungen, sowie alle möglichen Arten der Entmenschlichung und Entwürdigung. Jahrelang haben wir zugesehen, jahrelang haben wir das alles zu den Behörden gebracht, jahrelang ist nichts passiert. Jetzt wehren wir uns mit rechtlichen Mitteln und merken, wie der Hass abflaut. Aber vorbei ist er noch lange nicht. Wir dokumentieren auf Steady übrigens die Infos dazu. Dort sammeln wir ab sofort alles rund um unseren Kampf gegen digitale Gewalt und gewähren mehr Einblicke. Ich freue mich, wenn Ihr unseren neuen Newsletter abonniert und uns dort begleitet und unterstützt. Mehr Infos dazu unten. Die Solidarität von Euch bedeutet uns sehr viel und gibt uns Kraft, diesen Marathon durchzusetzen. Vielen Dank dafür!
comun.at
Der Weg in den Faschismus - mit Ankündigung. Und die Antidemokraten weltweit jubeln und bereiten sich auf Nachahmung vor. Geben wir uns keiner Illusion mehr hin, es geht jetzt nur noch um das Überleben der Demokratie.
Reposted by COMÚN
bohrn-mena.at
Der Faschismus blüht auf der ganzen Welt. In meiner zweiten Heimat Chile etwa, da steht der Sohn eines eingewanderten Nazis kurz davor der nächste Präsident zu werden. Und auch in anderen Ländern Lateinamerikas erleben die Faschisten erheblichen Aufwind. (1)
Titelbild eines Beitrags von ostachse.com zum Thema "Rechtsextreme Latinos"