Veyra🍉
@cookieeraven.bsky.social
100 followers 140 following 1K posts
Pro-demokratisch. Antifaschistisch. Anti-autoritär. Mich interessiert nicht das Spektakel an der Oberfläche, sondern das Warum dahinter – Strukturen, Psychologie, Menschlichkeit. Ich analysiere Narrative, Machtmechanismen und das Framing in Medien.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
cookieeraven.bsky.social
Autismus ist kein Unfall der Moderne, sondern eine stabile Facette menschlicher Vielfalt. Dieser Text räumt mit #Mythen auf, zeigt, warum „Behinderung“ oft im Umfeld entsteht – und wie unser Umgang mit #Autismus mehr über die Gesellschaft verrät als über Autist*innen.

medium.com/@decisive_ci...
Jenseits der Mythen
Ein Blick aus dem Inneren des Spektrums
medium.com
Reposted by Veyra🍉
hanfverband.de
Sie haben es beschlossen!
Jetzt ist es ein Regierungs-Entwurf, die @spdde.bsky.social -Minister haben zugestimmt:
- Online-Rezepte für Cannabis abschaffen
- Apotheken-Versand abschaffen
#MehrSchwarzmarktWarken

www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...
cookieeraven.bsky.social
#mehrschwarzmarktwarken
rosenblumen0.bsky.social
Die Petition ist nun eigentlich noch wichtiger wie vorher! Um so mehr unterschreiben, desto mehr wächst der Druck auf unserer Politik!
Schaut nicht zu, seid nicht leise!
Lasst nicht zu, dass man uns das #Cannabisgesetz Stück für Stück wieder entreißt!
#Weedmob #Cannabis #CanG #KCanG
rosenblumen0.bsky.social
Haben Sie schon unterschrieben?
Es sollen durch Nina Warken Patienten wieder in die Illegalität getrieben werden.
Darum heute auch der #MehrSchwarzmarktWarken Postingstorm.
Helfen Sie bitte dies zu verhindern und unterzeichnen diese Petition
Danke
#Cannabis
epetitionen.bundestag.de/content/peti...
cookieeraven.bsky.social
Oh. Habe die Experten vergessen. Wer hört schon auf Experten, wenn er Jens Spahn hat. Das verstehe ich natürlich.
Reposted by Veyra🍉
olliwaack.bsky.social
Man schraubt am KCanG herum, lange bevor die Evaluierung die Erfolge aufzeigen kann. Kein Gesetz wurde bisher so schnell vermurkst, die 2-4 Jahre völlig ingoriert, die neue Gesetze üblicherweise bekommen, bevor man genauer weiß ob sie geeignet sind oder nicht.
Sie haben Riesenschiss vor Cannabis.
cookieeraven.bsky.social
Diese Regierung will nicht wieder gewählt werden.
Nur so kann ich mir das erklären.

"Was, das Volk ist für, oder gegen etwas? Lass uns das Gegenteil tun, wir wissen es besser."
cookieeraven.bsky.social
Na vielen Dank.
Das Leben von Patienten wieder wesentlich komplizierter und vorallem teurer machen.
Bravo.
cookieeraven.bsky.social
So entsteht eine paradoxe Doppelbindung: antifaschistisch im Selbstbild, aber im Gaza-Diskurs plötzlich anschlussfähig an genau jene, die man sonst als autoritär und verlogen markiert. Und das Tragische: Vielen fällt dieser Widerspruch gar nicht auf.
cookieeraven.bsky.social
Der absurdeste Testfall: Trumps "Peace Plan". Trump verkauft einen Taschenspielertrick als historischen Durchbruch, Netanjahu jubelt, Merz jubelt – und deutsche Leitmedien nicken. Dass manche Linke hier mitjubeln, ist der eigentliche Skandal.
cookieeraven.bsky.social
Das ist nicht Dummheit, sondern Folge zweier Kräfte: Erstens der Antisemitismusdiskurs, der jede Kritik an Israel moralisch vermint. Zweitens Medien, die fast geschlossen dieselben Frames bedienen. Psychologisch glätten viele die Dissonanz: "Hier ist es anders."
cookieeraven.bsky.social
Doch bei Gaza kippt dieses Muster. Menschen, die sich sonst klar gegen rechte Machtpolitiker stellen, übernehmen plötzlich deren Sprachbausteine: "Selbstverteidigung", "Terrorbekämpfung", "keine Alternative". Begriffe, die man sonst als autoritäres Framing entlarven würde.
cookieeraven.bsky.social
Was gerade passiert, verblüfft: Progressive Milieus haben sonst ein gutes Radar für autoritäre Rhetorik. Wenn Merz Law-and-Order schreit, Trump Fakten verdreht oder Orban die Pressefreiheit attackiert – das wird sofort erkannt und kritisiert.
Reposted by Veyra🍉
freedomflotilla.bsky.social
Footage from the Israeli Occupation Forces assault on #Conscience, shortly before dawn. In international waters, close to Palestinian territorial waters. Another act of state piracy by the rogue, lawless Israeli occupation.
www.youtube.com/live/PSQcbIw...
Live from Conscience Boat to Gaza, FFC & TMTG (Live 3)
YouTube video by Freedom Flotilla Coalition
www.youtube.com
cookieeraven.bsky.social
Diese Grafik zeigt also nur die Vergangenheit. Die Gegenwart ist noch brutaler – und sie ist bis heute nicht einmal vollständig dokumentiert.

Gerade in #Deutschland dürfen wir hier nicht wegschauen: Wer "Nie wieder" ernst meint, muss auch das "Jetzt gerade" sehen.
cookieeraven.bsky.social
Die tatsächliche Zahl liegt weit höher: Viele liegen noch unter den Trümmern oder sterben an Hunger, Krankheiten und fehlender Versorgung. Ganze Straßenzüge sind unzugänglich, besonders in den geplanten "Buffer Zones" – dort könnten tausende Tote schlicht verschwinden, unsichtbar für jede Statistik.
cookieeraven.bsky.social
Und danach?
Seit Oktober 2023 ist die Lage noch einmal eskaliert – und was geschieht, sprengt selbst den Begriff „Krieg“. Mehr als 67.000 bestätigte Tote, rund ein Drittel Kinder; über 170.000 Verletzte.
cookieeraven.bsky.social
Vier Kriege in 14 Jahren Kindheit – Stand 2021
Die Grafik zeigt ein Kind, das von Geburt an Blockade, Armut und Trauma erlebt: 2008, 2012, 2014 und 2021 Krieg, dazwischen Proteste, Belagerung, zerstörte Schulen und dauerhafte Not.

In #Gaza gibt es kein „Post-Trauma“, weil das Trauma nie aufhört.
Infografik mit dem Titel „Four Wars Old – Fourteen Years of Childhood in Gaza“. Sie zeigt das Leben eines Kindes in Gaza von der Geburt bis zum Alter von 14 Jahren (2007–2021) und die prägenden Kriegsereignisse.

Lebenslange Bedingungen:
97 % des Trinkwassers verschmutzt; extreme Armut und Ernährungsunsicherheit; eingeschränkter Zugang zu Bildung (2/3 der Schulen in Doppelschichten); hohe Rate an psychischen Traumata, 54 % erfüllen PTSD-Kriterien.

Chronologie:

2007, Geburt: Blockade durch Israel beginnt, Familie ist bereits Flüchtling seit der Nakba 1948.

Dez 2008–Jan 2009 (Alter 2): Erste Gaza-Krieg, 1.385 Tote, darunter 318 Kinder.

Nov 2012 (Alter 5): Zweiter Krieg, 168 Tote, darunter 33 Kinder.

Juli 2014 (Alter 7): Dritter Krieg, 2.251 Tote, darunter 556 Kinder, über 1.500 Waisen.

März 2018–Dez 2019 (Alter 11): Great Return March, Massenproteste gegen die Blockade; 214 Tote, 46 Kinder; 8.800 Verletzte, viele Kinder durch Munition und Tränengas.

Mai 2021 (Alter 14): Vierter Krieg, 230 Tote, darunter 67 Kinder.


Rechts zitiert die Grafik: „In Gaza gibt es kein ‘Post-Trauma’, weil das Trauma andauernd und wiederholend ist.“ (Samah Jabr, palästinensisches Gesundheitsministerium).

Arten von Trauma:

Chronisches Trauma (anhaltende Armut, Diskriminierung)

Intergenerationelles Trauma (weitergegeben von früheren Überlebenden)

Akutes Trauma (einzelne schockierende Ereignisse).


Die Grafik illustriert, dass 41 % der 2 Millionen Menschen in Gaza unter 14 Jahre alt sind und ihr gesamtes Leben unter Blockade, Krieg und mehrfachen Traumata verbracht haben.
Reposted by Veyra🍉
the-goddess-speaks.bsky.social
Friends, the word “radical” comes from the Latin word meaning “root.” To be politically radical does not mean fringe. To be radical is to focus one’s attention on the *roots* of the systems that govern us, such as Capitalism.

Fundamental, systemic change requires radical thinking and action. ✨🌲✨
cookieeraven.bsky.social
Man kann sich auch in die Nichtigkeit philosophieren..
cookieeraven.bsky.social
It doesn't have to be "one side or the other".
Wherever civilians suffer, for the power trips of groups, nations or companies - it's WRONG.
Be it in Gaza, Israel, Sudan, Congo, Ukraine...
Stand with victims.
Stop the atrocities.

#stopthewar
Free Palestine.
Free the Hostages.
Justice for Victims
Accountability for Hamas and the Israeli regime.
Reposted by Veyra🍉
cookieeraven.bsky.social
"We know through painful experience that freedom is never voluntarily given by the oppressor; it must be demanded by the oppressed."
Reposted by Veyra🍉
astriddeilmann.bsky.social
Mit Palantir geben wir zentrale Software unserer Sicherheitsbehörden an einen dubiosen BigTech-Konzern, dessen Gründer Antidemokrat & Trump-Fan ist.

Und deutsche Behörden wissen nicht mal genau, wie dessen Software funktioniert.

Das Bundeskabinett darf morgen kein grünes Licht dafür geben.

4/4
Nein zum Palantir-Deal – jetzt Appell unterzeichnen
Die Polizei könnte die US-Überwachungssoftware Palantir bekommen. Stopp den Deal mit dem Trump-Vertrauten Peter Thiel.
www.campact.de