Greenpeace Schweiz
@de.greenpeace.ch
730 followers 690 following 290 posts
Greenpeace ist eine internationale Umweltorganisation, die sich weltweit für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen in Gegenwart und Zukunft einsetzt.
Posts Media Videos Starter Packs
de.greenpeace.ch
Die Mitglieder der #Umweltallianz verzichten auf ein Referendum gegen den #Beschleunigungserlass.

Mit Fachkompetenz & Engagement wollen sie den raschen und naturverträglichen Zubau der #Erneuerbaren möglich machen.

Ein weiterer Angriff auf das #Verbandsbeschwerderecht ist nicht akzeptabel.
Ja zum Beschleunigungserlass – Nein zur Schwächung des Verbandsbeschwerderechts - Greenpeace Schweiz
Die Mitglieder der Umweltallianz (Pro Natura, Birdlife, WWF, Greenpeace, VCS und Schweizerische Energiestiftung) verzichten auf ein Referendum (Änderung Energiegesetz).
www.greenpeace.ch
de.greenpeace.ch
Der beste Zeitpunkt ist JETZT: Befreien wir uns aus der Abhängigkeit von #fossilen Brennstoffen.

Die Schweiz kann ihren Energiebedarf zu 100% mit #Erneuerbaren decken – mit #Sonne, #Wasser und #Wind.

#AtomkraftNieWieder
greenpeace.org
BREAKING: Ongoing blockade against Putin’s and Trump’s gas at the Zeebrugge terminal liquified gas terminal in Belgium.

More than 70 activists from 17 countries have joined @greenpeace.be in the blockade in protest of Europe’s dependence on gas imports from the US and Russia.
#StopFossilGas
Ongoing blockade against Putin’s and Trump’s gas at the Zeebrugge terminal in Belgium - Greenpeace International
Activists from 17 countries have joined a blockade of the Zeebrugge liquified gas terminal, in protest of Europe’s dependence on gas imports from the US and Russia.
www.greenpeace.org
de.greenpeace.ch
ALLE AUGEN 👀 auf die Sumud-Flotilla 🚨
Israelische Streitkräfte haben gestern die Global Sumud Flotilla abgefangen.
Greenpeace 🌈 fordert die israelische Regierung auf, die friedliche Hilfsmission ungehindert passieren zu lassen, damit sie die dringend benötigten Hilfsgüter nach Gaza bringen kann.
greenpeace.org
Greenpeace calls upon Governments around the world to defend the right of their citizens to sail to Gaza unmolested through international and Palestinian waters to deliver lifesaving humanitarian aid. The international community must ensure the safety of the flotilla and bring the genocide to an end
de.greenpeace.ch
Der Transport auf dem Meer ist eine grosse Gefahr für die Umwelt.
➡️ Beim #MSC Schiff Baltic III konnte eine komplexe Rettungsaktion durchgeführt werden.
➡️ In Kerala (Indien) will #MSC für die Umweltschäden der lecken ELSA3 nicht aufkommen.
➡️ #MSC mit Sitz in der🇨🇭ist die weltweit grösste Reederei.
Schweizer Reederei MSC verursacht Katastrophe vor der Küste Indiens – und weist Verantwortung von sich  - Greenpeace Schweiz
Im Mai kenterte vor der Küste des indischen Bundesstaates Kerala ein Containerschiff der Mediterranean Shipping Company (MSC). Seitdem kämpfen die Menschen vor Ort  gegen Chemikalien, Öl, Diesel und r...
www.greenpeace.ch
Reposted by Greenpeace Schweiz
de.greenpeace.ch
🐔🌳 Chicken Nuggets, Pouletschnitzel, Geflügelwurstwaren: Unsere Untersuchung zeigt: Hinter brasilianischem Geflügelfleisch, das auch in der CH verkauft wird, könnte die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes und des Cerrado stecken. Unterzeichne die Petition für den Schutz des Amazonas 👉 bit.ly/3WfC8eg
Brasilianisches Import-Poulet als Abholzungsrisiko 2024 stammten 42 % des in die Schweiz importierten Geflügels aus Brasilien. Brasilien ist mit fast 5 Mio. Tonnen im Jahr 2023 der weltweit grösste Geflügelexporteur. Soja für die Geflügelfütterung trägt massiv zur Entwaldung in Brasilien bei.
Reposted by Greenpeace Schweiz
de.greenpeace.ch
Auch brasilianisches Rindfleisch birgt ein grosses Entwaldungsrisiko. Greenpeace Brasilien deckte auf, dass der Fleischgigant JBS möglicherweise Fleisch von Rindern, die illegal auf geschütztem indigenem Land im Amazonas-Regenwald gezüchtet wurden, weltweit exportierte.
JBS beef exports linked to cattle raised illegally on Indigenous Land - Greenpeace International
This case study demonstrates how links to the violation of Indigenous Peoples’ rights persist in the meat supply chain of JBS.
www.greenpeace.org
de.greenpeace.ch
Chicken Nuggets, Pouletschnitzel – Schweizer Händler verkaufen brasilianisches Geflügelfleisch, das mit der Zerstörung des Amazonas und des Cerrado zusammenhängen könnte. Wir fordern sie dazu auf, kein brasilianisches Hühner- und Trutenfleisch mehr zu verkaufen.
Alle Infos in der Medienmitteilung 👇
Geflügelfleisch: Wie Schweizer Händler brasilianische Wälder auf Schweizer Tellern riskieren - Greenpeace Schweiz
Chicken Nuggets, Pouletschnitzel, Geflügelwurstwaren – Schweizer Händler verkaufen brasilianisches Geflügelfleisch, das potenziell mit der Zerstörung des Amazonas und des Cerrado zusammenhängt.
www.greenpeace.ch
de.greenpeace.ch
Greenpeace Deutschland hat aufgedeckt, wie viel Einfluss Superreiche und Konzerne auf die deutsche Politik haben.
Die deutsche «Stiftung Famiienunternehmen» steht für ein elitäres Netzwerk, das vor allem die Interessen der Reichsten vertritt. #taxthesuperrich
Die ganze Geschichte auf bit.ly/46WAfJB
de.greenpeace.ch
Die Situation in #Gösgen zeigt, dass die nukleare #Sicherheit nur für identifizierte Szenarien besteht. Es ist gut möglich, dass ähnliche problematische Sicherheitslücken seit Jahren oder gar Jahrzehnten bestehen.
blick.ch
Blick @blick.ch · 12d
Das AKW Gösgen ist derzeit ausser Betrieb. Auslöser ist eine gravierende Sicherheitslücke, die gemäss neuen Erkenntnissen seit der Inbetriebnahme 1979 besteht. Greenpeace warnt vor weiteren Risiken, die Verantwortlichen weisen dies zurück.
Brisante Enthüllung: Das AKW Gösgen hat schon seit Jahren ein Sicherheitsproblem
www.blick.ch
de.greenpeace.ch
Ein Sicherheitsrisiko im Kühlkreislauf zwingt das #Atomkraftwerk #Gösgen zu einem Betriebsunterbruch. Aus neuen Informationen des #ENSI geht hervor, dass der Mangel seit Inbetriebnahme der Anlage besteht. Das ist besorgniserregend und stellt einmal mehr die nukleare #Sicherheit in Frage.

#NoNukes
AKW Gösgen: Sicherheitslücke seit 30 Jahren bekannt - Greenpeace Schweiz
Ein Sicherheitsrisiko im Kühlkreislauf zwingt das Atomkraftwerk Gösgen zu einem längeren Betriebsunterbruch. Der Mangel besteht seit Inbetriebnahme der Anlage im Jahr 1979.
www.greenpeace.ch
de.greenpeace.ch
7 von 9 planetaren Belastungsgrenzen überschritten‼️
Neu ist auch die Ozeanversauerung im Gefahrenberich.
Der neueste Bericht des @pik-potsdam.bsky.social zeigt:
Wir gehen in die falsche Richtung.

Wir brauchen eine gerechte Wirtschaft für alle – zum Wohlergehen von Mensch und Planet #TaxTheRich
Homepage - Planetary Health Check
We have breached 7 out of 9 Planetary Boundaries.The Planetary Health Check 2025 makes it clear: We have to act now.
www.planetaryhealthcheck.org
de.greenpeace.ch
Das Parlament hat einen indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk» ausgearbeitet. Jetzt läuft die Vernehmlassung. Mit einer Petition fordern wir ein griffiges Gesetz.

Die🇨🇭muss Menschen und Tiere besser vor Feuerwerkslärm samt Umweltbelastungen schützen.
Feiern ohne Knallerei – Jetzt Stellungnahme zum Gesetzesentwurf unterschreiben - Online-Petition
Nach dem Zustandekommen der Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk» nahm das Parlament das Anliegen ernst und sprach sich für die Ausarbeitung eines indirekten Gegenvorschlags (https://...
www.openpetition.eu
de.greenpeace.ch
Veranstaltungstipp‼️
Die Tiefsee 🌊 ist Heimat von einzigartigen Ökosystemen. Forscher:innen vermuten, dass wir 90 Prozent der Arten in der Tiefsee noch nicht kennen.
Greenpeace🌈 taucht mit der Zürcher Citykirche Offener St. Jakob eine Woche lang ein «in die unendliche Vielfalt der Schöpfung».
Wunder der Tiefsee: Greenpeace an der «Schöpfungswoche» der Citykirche Offener St. Jakob in Zürich - Greenpeace Schweiz
Greenpeace taucht mit der Zürcher Citykirche Offener St. Jakob eine Woche lang ein «in die unendliche Vielfalt der Schöpfung».
www.greenpeace.ch
de.greenpeace.ch
Das UN-Hochseeschutzabkommen #BBNJ hat die nötige Anzahl von 60 Ratifikationen erreicht. Das bedeutet, der Vertrag zum Schutz der Ozeane 🌊 tritt in 120 Tagen in Kraft. Das ist ein historischer Meilenstein 🌈.
Aber: Die Schweiz🇨🇭@bafu.admin.ch hat noch nicht ratifiziert 🤔🤨 #ProtectTheOceans #30x30
UN-Ozeanvertrag ratifiziert. Schweiz steht weiter abseits - Greenpeace Schweiz
Das UN-Hochseeschutzabkommen hat die nötige Anzahl von 60 Ratifikationen erreicht. Das bedeutet, der Vertrag zum Schutz der Ozeane tritt in 120 Tagen in Kraft. Das ist ein historischer Meilenstein. Di...
www.greenpeace.ch
de.greenpeace.ch
Der Bundesrat hat heute die Botschaft zum sogenannten #Entlastungspaket27 veröffentlicht – mit massiven Kürzungen bei Umwelt und Klima.
Für Greenpeace ist klar: Das Parlament muss die Weichen neu stellen, z.B. mit einem Stopp für Subventionen und Steuervergünstigungen, die Klima und Umwelt schaden.
Bundesrat spart Umwelt und Klima kaputt - Greenpeace Schweiz
Der Bundesrat hat heute die Botschaft zum sogenannten Entlastungspaket 27 veröffentlicht – mit massiven Kürzungen im Umwelt- und Klimabereich. Das muss das Parlament korrigieren.
www.greenpeace.ch
de.greenpeace.ch
Der Reaktor 1 des #AKW☢️ Beznau hat gestern eine Schnellabschaltung erfahren. Der Block bleibt für 1 Tag vom Netz.
➡️ Von 4🇨🇭Atomreaktoren ist nur 1 (Leibstadt) in Betrieb.
Es fehlen 60% der AKW-Produktionskapazität.

🌈 Wir freuen uns auf den ☀️ Tag mit sicherer Photovoltaik-Produktion + Wasserkraft.
Reposted by Greenpeace Schweiz
ciel.org
Since the 2024 judgment, the Council of Europe has been overseeing Switzerland’s climate action.
Today’s decision points to ongoing gaps and calls on Swiss authorities to report back on further progress in 2026.
Reposted by Greenpeace Schweiz
ciel.org
As reaffirmed this summer by the International Court of Justice ( #ICJ ), States have legally binding duties under international human rights law to take all appropriate measures to prevent climate-related harm.
Reposted by Greenpeace Schweiz
ciel.org
In 2024, the European Court of Human Rights found Switzerland in breach of its legally binding obligations by failing to adopt mitigation measures aligned with climate science and the goal of keeping temperature rise below 1.5°C.
Reposted by Greenpeace Schweiz
ciel.org
⚖️ #ClimateLitigation update: Switzerland’s implementation of its legal obligations under the European Court of Human Rights @echr.coe.int ruling remains insufficient, confirms @coe.int Council of Ministers in its latest decision.

🧵👇
de.greenpeace.ch
Switzerland stays under supervision and needs to report back - this is what the #CommitteeofMinisters of the Council of Europe has decided in their second review of the #KlimaSeniorinnen case.

The Committee proposes a new national body – not sure if this will help to refine climate politics.
Implementation of the KlimaSeniorinnen-Judgement: insufficient - Greenpeace Schweiz
Switzerland stays under supervision and needs to report back – this is what the Committee of Ministers of the Council of Europe has decided in their second review of the case of KlimaSeniorinnen v. Sw...
www.greenpeace.ch
de.greenpeace.ch
Die 🇨🇭 bleibt unter Aufsicht! So hat es das #Ministerkomitee des Europarates in seiner zweiten Überprüfung des #KlimaSeniorinnen Falls entschieden.

Wir sind aber enttäuscht, dass das Komitee Fortschritte lobt, ohne dass die Schweiz die zentrale Forderung des Urteils glaubwürdig umgesetzt hat.
KlimaSeniorinnen-Urteil: Umsetzung weiterhin ungenügend - Greenpeace Schweiz
Die Schweiz bleibt unter Aufsicht und muss erneut Bericht erstatten – so hat es das Ministerkomitee des Europarates in seiner zweiten Überprüfung des Falls KlimaSeniorinnen gegen die Schweiz entschied...
www.greenpeace.ch
de.greenpeace.ch
Der #Bundesrat agiert in der #Klimapolitik uneinsichtig und borniert.

Er foutiert sich um die Begrenzung der Erderwärmung bei 1.5°C und bürdet damit der jetzigen und den kommenden Generationen enorme #Klimalasten auf.

#CO2 #Schweiz
Bundesratsvorschlag zur Klimapolitik geht an der Realität vorbei - Greenpeace Schweiz
Bei der heutigen Veröffentlichung der neuen Eckdaten für den Klimaschutz in der Schweiz verweigert der Bundesrat eine ausreichende Weiterentwicklung der Klimapolitik ab 2031 und nutzt seinen Handlungs...
www.greenpeace.ch