Deborah Düring
@deborah-duering.de
2.1K followers 490 following 100 posts
// Sprecherin für Außenpolitik @gruene-bundestag.de // Obfrau im Auswärtigen Ausschuss // Friedens- und Konfliktforscherin // Kaffee, Antifaschismus, Feminismus Hier posten Deborah Düring (D) und das Team Debbie (TD)
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
deborah-duering.de
Debbie ist im Mutterschutz und das Team übernimmt. Als Team Debbie halten wir die Social-Media-Kanäle am Laufen: mit unseren Themen und unserer Haltung. Klar, wir machen das ein bisschen anders aber mit genauso viel Herzblut.

Erkennen könnt ihr unsere Posts mit dem Kennzeichen (TD)
Debbie entspannt mit Kaffeetasse auf dem Bauch, sitzt lächelnd in einem Sessel. Text im Bild: ‚Debbie ist im Mutterschutz‘.
deborah-duering.de
1/2
(TD) Präsident Milei hat bei der Regionalwahl in Buenos Aires eine klare Niederlage kassiert. Sein Bündnis landete mit 33 % nur auf Platz zwei, abgestraft wegen steigender Preise, harter Sparpolitik und neuer Korruptionsvorwürfe.
deborah-duering.de
(TD)
210 Afghan*innen wurden Mitte August aus Pakistan nach Kabul abgeschoben.
In einem Brandbrief an Kanzler Merz fordern sie:

👉 sofortige Rückführung nach Pakistan
👉 Schutz vor weiteren Abschiebungen
👉 schnelle Visa und Einreise nach Deutschland
(S+) Abgeschobene Afghanen schreiben Brief an Merz, Dobrindt und Wadephul
210 Afghanen, die von Pakistan in ihre Heimat deportiert wurden, schlagen Alarm. Sie appellieren an die Bundesregierung, ihr Aufnahmeversprechen einzulösen: »Unser Leben ist jeden Augenblick bedroht.«
www.spiegel.de
deborah-duering.de
(TD) Wenn Stonewall ein Aufstand war, dann ist Pride der Moment, in dem wir sagen: Wir sind hier. Wir gehen nicht zurück.

Happy Pride!
deborah-duering.de
Debbie ist im Mutterschutz und das Team übernimmt. Als Team Debbie halten wir die Social-Media-Kanäle am Laufen: mit unseren Themen und unserer Haltung. Klar, wir machen das ein bisschen anders aber mit genauso viel Herzblut.

Erkennen könnt ihr unsere Posts mit dem Kennzeichen (TD)
Debbie entspannt mit Kaffeetasse auf dem Bauch, sitzt lächelnd in einem Sessel. Text im Bild: ‚Debbie ist im Mutterschutz‘.
deborah-duering.de
Trump nutzt Zölle, um eigene Ziele durchzusetzen. Nicht neu. Neu ist, dass er mit Strafzöllen in die Justiz und Innenpolitik anderer Staaten eingreift.

Die USA sind unter Trump kein verlässlicher Partner mehr.
Brazil’s president rebuffs demand to cease inquiry into Bolsonaro after Trump tariffs – as it happened
This live blog is now closed.
www.theguardian.com
deborah-duering.de
Afghan*innen mit Aufnahmezusage sitzen seit Monaten in Pakistan fest. Jetzt musste ein Gericht die Bundesregierung zur Visa-Erteilung zwingen. Das ist nicht nur zynisch gegenüber den Betroffenen, sondern sendet ein fatales Signal an alle, die sich künftig für Deutschland einsetzen.
Flüchtlinge aus Afghanistan: Gericht will Regierung zur Aufnahme zwingen
Das Berliner Verwaltungsgericht stellt klar, dass die Bundesregierung an ihr Schutzversprechen gebunden ist. In der Union sieht man das anders.
www.faz.net
deborah-duering.de
Merz` Dank an uns für die Aussetzung der Schuldenbremse ist ein Haushalt, der
weder zukunftsweisende Investitionen ermöglicht noch humanitäre Krisen lindert – im
Gegenteil, er wird diese noch verschärfen.
deborah-duering.de
42 Minuten geredet. Fast kein Wort zu Humanitärer Hilfe und zu globalen Partnerschaften. Das ist ein Armutszeugnis für einen Finanzminister der SPD.
Reposted by Deborah Düring
robinwagener.bsky.social
🤍❤️🤍 How long have we been waiting for this moment? After 5 painful years, Sviatlana Tsihanouskaya
can finally hold her husband Siarhei in her arms again. We are deeply relieved and very happy that 14 political prisoners from Belarus were released today. 1/2
www.euronews.com
deborah-duering.de
Merz’ Äußerungen sind zynisch. Während Millionen Menschen im Iran und Israel um ihre Sicherheit fürchten, ist Deeskalation das Gebot der Stunde. Der Schutz der Zivilbevölkerung muss oberste Priorität haben!
Reposted by Deborah Düring
schahinagambir.bsky.social
Die Antwort der schwarz-roten Bundesregierung zum #Bundesaufnahmeprogramm #Afghanistan ist ein Skandal: Sie beschreibt selbst die katastrophale Lage in #Afghanistan für Frauen & Minderheiten. Und trotzdem verwehrt sie ihnen den zugesagten Schutz (1/2)

www.sueddeutsche.de/politik/mens...
Ortskräfte und Verfolgte aus Afghanistan: Innenministerium verweigert Aufnahme
Die Bundesregierung sieht selbst wachsende Sicherheitsprobleme in Afghanistan. Trotzdem sollen rund 2400 bedrohte Afghanen mit Aufnahmezusage aus Deutschland vorerst keine Visa bekommen.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Deborah Düring
diplo.de
Deutsche in der Region rufen wir auf, lokalen Sicherheitsanweisungen zu folgen, unsere Reise- und Sicherheitshinweise zu beachten, sich bei krisenvorsorgeliste.diplo.de einzutragen und die Daten aktuell zu halten. 2/2
ELEFAND
krisenvorsorgeliste.diplo.de
deborah-duering.de
3/3
Gleichzeitig steigen die weltweiten Militärausgaben. Fluchtkrisen destabilisieren aber ganze Regionen weiter und schaffen neue Konflikte. Sicherheitspolitik, die Menschen in den Mittelpunkt stellt, muss deshalb auch humanitäre Hilfe, Diplomatie und Entwicklungszusammenarbeit ausbauen.
deborah-duering.de
2/3
Die Ursachen: Gewalt, Hunger, Klimakatastrophen. Viele Staaten kämpfen zugleich mit hoher Verschuldung. Daseinsvorsorge bricht weg, Versorgungssysteme kollabieren. Währenddessen kürzen viele Länder ihre humanitären Budgets. Die USA stellen die Hilfe fast ganz ein.
deborah-duering.de
1/3
Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht wie heute: über 120 Millionen weltweit. Viele dieser Krisen bleiben bei uns nahezu unsichtbar. Das betrifft Länder wie Kamerun, Äthiopien, Burkina Faso, Mali, Mosambik, Uganda, Somalia oder den Iran.
"Norwegian Refugee Council" - Größte vernachlässigte Flüchtlingskrise weltweit spielt sich in Kamerun ab
Viele aktuelle Flüchtlingskrisen auf dem afrikanischen Kontinent werden laut einer Hilfsorganisation international kaum beachtet.
www.deutschlandfunk.de
deborah-duering.de
Aus meiner Rede Aktuellen Stunde zur Lage der transatlantischen Beziehungen am Mittwoch, 4. Juni 2025. 👇
deborah-duering.de
2/2 Da die USA unter Trump als Stabilitätsanker wegfallen und die Vereinten Nationen unter den Einbußen leiden, müssen Deutschland und die EU nicht nur mehr in humanitäre Hilfe und Krisenprävention investieren, sondern auch ihre Partnerschaften mit den Ländern des Globalen Südens intensivieren.
deborah-duering.de
1/2 Das @Friedensgutachten.de bestätigt: Um den Frieden ist es gegenwärtig schlecht bestellt. Gefordert sind effektivere Rüstungskontrollen, ein stärkeres Engagement für die regelbasierte internationale Ordnung und mehr Menschlichkeit in der Flüchtlingspolitik.
friedensgutachten.de/2025/ausgabe
Ausgabe 2025 | friedensgutachten
friedensgutachten.de
Reposted by Deborah Düring