Deutsche Forschungsgemeinschaft
@dfg.de
13K followers 170 following 250 posts
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. www.dfg.de Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
Posts Media Videos Starter Packs
dfg.de
Seit einiger Zeit sollen einheitliche Muster für #Abschlussberichte DFG-Projekte besser erschließen und so die Verwendung der Gelder und #Forschungsergebnisse transparenter machen. Unsere Informationsseiten dazu bündeln alles Wissenswerte:
https://sohub.io/whrx
dfg.de
#CallForProposals in the #PriorityProgramme "A contribution to the realization of the energy transition: Optimization of thermochemical energy conversion processes for the flexible utilization of hydrogen-based renewable fuels using additive manufacturing" (SPP 2419).
Details: sohub.io/wr1w
Priority Programme “A contribution to the realization of the energy transition: Optimization of thermochemical energy conversion processes for the flexible utilization of hydrogen-based renewable fuel...
sohub.io
dfg.de
Joint #CallForProposals from @agencerecherche.bsky.social (ANR) and the DFG. The two agencies have agreed to continue annual calls for French-German projects in the natural, life and engineering sciences (ANR-DFG 2026 NLE). Details and deadlines:
sohub.io/qkjp
New Edition of the French-German Call for Proposals in the Natural, Life and Engineering Sciences (ANR-DFG 2026 NLE)
sohub.io
dfg.de
#CallForProposals in der 2. Förderperiode des Schwerpunktprogramms "Datengetriebene Prozessmodellierung in der Umformtechnik" (SPP 2422). Antragsgruppen sollen interdisziplinär aus Gebieten der #Umformtechnik und Automation aufgebaut sein. Infos zu Forschungsschwerpunkten und mehr:
sohub.io/3tot
Schwerpunktprogramm „Datengetriebene Prozessmodellierung in der Umformtechnik“ (SPP 2422)
sohub.io
dfg.de
#ResearchCareers: Just finishing your #PhD and wondering if the DFG’s Walter Benjamin Programme is a #funding option for your next step in academia? Come and find out in our digital info talk on 14 October. No registration, the meeting link will be published here:
➡️ www.dfg.de/en/research-...
Infotafel mit Schriftzug "Walter Benjamin Programme" und Datumsangaben:
14 October
Tuesday
1:30 - 15p.m. CET
in English
dfg.de
Danke für den Hinweis. Das war ein Versehen, da waren wir gedanklich im Kalender schon zu weit: richtig ist 14. Oktober. 💡Heißt aber auch, dass wir den Post noch einmal ganz neu posten. Danach dann gerne weiter teilen!
Reposted by Deutsche Forschungsgemeinschaft
w-i-d.de
Offener Dialog über Chancen und Risiken von KI sei essentiell, um gesellschaftliches Vertrauen zu stärken, sagt Katja Becker, Präsidentin der @dfg.de. Aufgabe der Wissenschaft sei es, KI transparent und verantwortungsvoll zu entwickeln. Wir freuen uns sehr, dass die DFG Aussteller beim #fwk25 ist.
Porträt lächelnde Person: Dr. Katja Becker, Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG),  Logo Forum Wissenschaftskommunikation, ”Wissenschaft hat die Aufgabe, KI transparent und verantwortungsvoll zu entwickeln, damit sie zum Nutzen der Menschheit eingesetzt werden kann. Ein offener Dialog zu Chancen und Risiken der KI ist essentiell, um das gesellschaftliche Vertrauen in diese Entwicklungen zu stärken.”
dfg.de
Joint #CallForProposals for German-Argentinean research projects. The #DFG and CONICET will fund research in Physics, Chemistry, Materials Science and Engineering, Geosciences, Neurosciences, Molecular and Clinical Infectiology and Immunology. Prerequisites and deadlines
➡️ sohub.io/6zcd
Argentinean-German Collaboration in Research
sohub.io
dfg.de
Wissenschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen. Sie sind zentrales Anliegen einer Stellungnahme der DFG-Senatskommission f. tierexperimentelle Forschung. Auf Basis von Rundgesprächen mit Wissenschaftler*innen & Tierschutzbeauftragten u. einer Studie wurden Empfehlungen erarbeitet: sohub.io/4q3i
Tierexperimentelle Forschung: DFG-Senatskommission fordert Neujustierung der Genehmigungsverfahren für Tierversuche
sohub.io
dfg.de
Save the Date 📅 Infoveranstaltung der #DFG zu #Chancengleichheit und #Diversität für alle interessierten Wissenschaftler*innen: "Relevanz von Geschlecht und Diversität im Forschungsvorhaben" am 8. Oktober 2025, 13 Uhr.
Infos und Meeting-Link: https://sohub.io/xx7s
dfg.de
#WissenschaftlicheIntegrität: Zur Einhaltung wissenschaftlich fundierter, nachvollziehbarer Methoden & Standards braucht es oft enge Kooperationen. Leitlinie 11 der "Guten wissenschaftlichen Praxis" #GWP erläutert, was das bedeutet - und welche Erfahrungen die Community damit schon hat:
fcld.ly/ll11
Methoden und Standards - Wissenschaftliche Integrität
Zur Beantwortung von Forschungsfragen wenden Wissenschaftler*innen wissenschaftlich fundierte und nachvollziehbare Methoden an. Bei der Entwicklung und Anwendung neuer Methoden legen sie besonderen We...
fcld.ly
dfg.de
Von Sicherheit in Krisenzeiten bis zu neuen Therapieansätzen bei Darmkrebs: Die DFG fördert vier neue #Forschungsgruppen mit insgesamt rund 20,5 Millionen Euro, darunter eine im Rahmen der D-A-CH-Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Nationalfonds @snsf.ch.
Einzelheiten: www.dfg.de/de/service/p...
Texttafel mit Info:
Die DFG richtet 4 neue Forschungsgruppen ein.
Das Fördervolumen für die Neueinrichtungen beträgt insgesamt rund 20,5 Mio. Euro. Außerdem werden 10 Forschungsgruppen und 1 Klinische Forschungsgruppe um eine weitere Periode verlängert.
dfg.de
Die DFG richtet 5 weitere #Forschungsimpulse ein und setzt damit die Förderung von erkenntnisorientierter Forschung an HAW & Fachhochschulen fort. Die neuen Projekte erhalten insges. rund 31 Mio. € für 5 Jahre inkl. einer Pauschale für indirekte Kosten. Alle Einzelheiten:
➡️ fcld.ly/forschungsim...
dfg.de
Begutachtung, Bewertung ➡️ Entscheidung: Heute tagt der DFG-Hauptausschuss wieder turnusmäßig – und beschließt die Förderung zahlreicher Projektanträge. Welchen Weg ein Förderantrag bis hier genommen hat und wie das Entscheidungsverfahren funktioniert, erklärt diese Übersicht: fcld.ly/entscheidung...
Wie wird bei der DFG über Förderanträge entschieden?
Die Entscheidung, ob ein Forschungsvorhaben gefördert wird, beruht auf dem Wettbewerbsprinzip. Die DFG hat ein mehrstufiges Verfahren entwickelt, um unter allen eingegangenen Anträgen die besten Proje...
fcld.ly
dfg.de
Für Europas Forschung ist #FP10 richtungsweisend. Die #AllianzWissenschaft fordert in neuer Stellungnahme: Mehr Investitionen in #FuI, Balance zw. Strategie & Themenoffenheit, starke Governance, Förderung von Talenten & Mobilität in der #EU für ein wettbewerbsfähiges Europa: fcld.ly/allianz-stel...
Empfehlungen für die Zukunft der europäischen Forschungs- und Innovationspolitik - Allianz der Wissenschaftsorganisationen
Die Förderung von Spitzenforschung und zukunftsweisenden Innovationen ist Ziel von Horizon Europe. Aktuell nehmen die Vorbereitungen für das zehnte EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (FP10...
fcld.ly
dfg.de
Hurra und Gratulation! 👏🏆 Alle vier Gewinner*innen unseres #Europapreis‘ 2025 wurden beim EU Contest for Young Scientists #EUCYS in Riga ausgezeichnet. Ein toller Erfolg für "Team Germany"!!! Alle Einzelheiten zu den Preisen und Projekten der Jungforscher*innen:
👉 www.dfg.de/de/service/p...
Die erfolgreichen EUCYS-Teilnehmer*innen freuen sich vor der Fotowand des Wettbewerbs.
dfg.de
Ein starker Auftakt für die neue Legislatur! Die #DFG tauscht sich mit Abgeordneten @bundestag.de beim Parlamentarischen Frühstück zu zentralen wissenschaftspolitischen Themen aus: die Resilienz des Wissenschaftssystems, Forschungsinfrastrukturen, Transfer und die Hightech-Agenda standen im Fokus.
von links nach rechts: DFG-Präsidentin Katja Becker, Prof. Dr. Karl Lauterbach (Vorsitzender des Ausschusses für Forschung, Technologie, Technikfolgenabschätzung und Raumfahrt) und DFG-Generalsekretärin Dr. Heide Ahrens. Blick auf den Sitzungssaal des Parlamentarischen Frühstücks. Blick in die Tischreihe des Parlamentarischen Frühstücks.
dfg.de
#DFG President Katja Becker and South Korean Ambassador Sang Beom Lim met in Berlin to discuss the importance of cooperation in times of geopolitical challenges. For the future of research excellence, Becker stressed the importance of giving young researchers enough space to think creatively.
DFG President Prof. Dr. Katja Becker and South Korean Ambassador Sang Beom Lim stand side by side between the South Korean flag and the German flag, with a framed portrait on the wall above.
dfg.de
#WissenschaftlicheIntegrität: Die #Forschungsfreiheit in der Wissenschaft geht mit der Verantwortung für die rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen einher sowie für die Nutzungsrechte. Leitlinie 10 des DFG-Kodex zur #GWP beschreibt, was genau zu beachten ist: https://fcld.ly/ll10
Reposted by Deutsche Forschungsgemeinschaft
w-i-d.de
Jetzt online: Programm und Anmeldung zum Forum Wissenschaftskommunikation 2025. Wir freuen uns in Stuttgart auf ein Programm aus Paneldiskussionen, Kurzvorträgen aus Forschung und Praxis sowie Workshops. Schaut ins Programm & seid dabei:
ℹ️ 🎫 wissenschaft-im-dialog.de/forum-wissen...
#fwk25 #Wisskomm
Forum Wissenschaftskommunikation. Algorithmen, Plattformen und KI: Wissenschaftskommunikation im digitalen Wandel. 3.–4. Dezember 2025 Liederhalle Stuttgart Anmeldestart fwk25, Tagungsprogamm online Jetzt anmelden. Illustration von zwei ineinander verschränkten Sprechblasen. Hintergrund Illustration eines Netzwerks: Verbundene Leuchtpunkte auf Schaumstoff, der an einer Stelle reißt.
dfg.de
#CallForProposals for the 2nd funding period in the Priority Programme “Reconstructing the deep dynamics of planet Earth over geologic time (DeepDyn)” (SPP 2404). Proposals in this period will focus on the lower mantle’s influence. Info on the themes and deadline:
fcld.ly/ifdw75
Priority Programme “Reconstructing the deep dynamics of planet Earth over geologic time (DeepDyn)” (SPP 2404)
fcld.ly
Reposted by Deutsche Forschungsgemeinschaft
w-i-d.de
🧪👀 Von Nanonchemie über Mond-Solarzellen bis mental health: Morgen lädt das Format „Wissenschaft – und ich?!“ zum Bürger*innendialog nach Potsdam ein. Kommt vorbei und stellt Forschenden eure Fragen! Alle Infos: www.uni-potsdam.de/de/nachricht... @dfg.de @bbaw.bsky.social @akademienunion.bsky.social
Eine Grafik. Der Hintergrund ist ein Farbverlauf von lila zu blau. Oben rechts das Logo von Wissenschaft und ich. Unten rechts ein Foto von Bürger*innen, die auf einem Marktplatz im Gespräch sind. Ganz unten eine Logoleiste mit den Logos der Kooperationspartner. In der Mitte steht: Was ist Dein Berührungspunkt mit der Wissenschaft? Bürger*innendialog, 13. September, 10 - 14 Uhr, Bassinplatz Potsdam
dfg.de
Wohl jede*r wünscht sich in der frühen wiss. Karriere eine optimale Unterstützung. Genau daran sind DFG-Fördergelder geknüpft, denn die Fürsorgepflicht liegt bei den Institutionen. Dafür hat die DFG "Prinzipien wirksamer Karriereunterstützung" entwickelt, nämlich diese:
👉 fcld.ly/karriereunte...
Slogan zur DFG-Karriereförderung:
Your Grant
Your Research
Your Career
dfg.de
The #PostdocAppreciationWeek Germany addresses postdocs – yes, in principle worldwide. As part of #PAW2025, we also offer an overview on DFG funding opportunities for #postdocs & #PhD candidates of all disciplines from all countries. Join our info talk on PAWs first day, 15 Sept: 👇
fcld.ly/prospects
Research Career: Info talks
www.dfg.de