DGI e.V., Frankfurt am Main
@dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
1 followers 1 following 44 posts
Die Stärke der DGI ist das Know-how im Umgang mit Information und Wissen wie die Vermittlung von Informationskompetenz; wichtige Vorbedingungen für die […] [bridged from https://openbiblio.social/@DGIInfo on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by DGI e.V., Frankfurt am Main
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
#ki in Verlagen – kann das gutgehen?

Das #Deutschlandfunk-#Feature von Florian Felix #weyh geht dieser Frage nach, führt Interviews mit Branchenvertretern und beleuchtet erste Probleme beim Einsatz künstlicher Intelligenz.

#dlf #Verlagsbranche #verlag #buchhandel #Börsenverein #prompting […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
#ki in Verlagen – kann das gutgehen?

Das #Deutschlandfunk-#Feature von Florian Felix #weyh geht dieser Frage nach, führt Interviews mit Branchenvertretern und beleuchtet erste Probleme beim Einsatz künstlicher Intelligenz.

#dlf #Verlagsbranche #verlag #buchhandel #Börsenverein #prompting […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by DGI e.V., Frankfurt am Main
mborchardt.openbiblio.social.ap.brid.gy
So knapp der Titel, so umfassend der Inhalt: „#Weltordnung" heißt Heft 189 der #wzbmitteilungen, vor wenigen Tagen erschienen.

Und diese Ausgabe hat es wirklich in sich. Wie gelingt es #demokratien, gegenüber #autokratien nicht unter die Räder zu kommen? Was ist eigentlich eine regelbasierte […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by DGI e.V., Frankfurt am Main
mborchardt.openbiblio.social.ap.brid.gy
Was lässt sich mit KI noch „besser" monetarisieren, als es ohnehin schon geschieht? Die Frage treibt #jihunkim im aktuellen #Monopol-#Newsletter um.

Neuester Hype auf #socialmedia: von #ai kreierter #videocontent. Großartig – lassen wir uns auf #instagram & Co. also bald von 100% künstlich […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by DGI e.V., Frankfurt am Main
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
Trauriger Anlass - #georgstefantroller ist im Alter von 103 Jahren in #paris verstorben.

„Jahrhundertjournalist“ war ein #ehrentitel, der ihm noch lange vor #socialmedia, #fakenews, #deepfakes usw. verliehen wurde.

„#Personenbeschreibungen“ oder „#PariserJournal“ sind #TV-Kabinettstücke, die […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
Trauriger Anlass - #georgstefantroller ist im Alter von 103 Jahren in #paris verstorben.

„Jahrhundertjournalist“ war ein #ehrentitel, der ihm noch lange vor #socialmedia, #fakenews, #deepfakes usw. verliehen wurde.

„#Personenbeschreibungen“ oder „#PariserJournal“ sind #TV-Kabinettstücke, die […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by DGI e.V., Frankfurt am Main
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
Trari, trara - der #weimatar ist da. Pardon, aber dieses kleine #wortspiel konnten wir uns einfach nicht verkneifen.

Was ist passiert? Unseren #StaatsministerfürKulturundMedien, #wolframweimer gibt’s jetzt auch als #avatar.

Was werden wir als nächstes von ihm hören?

#simultandolmetscher in […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
Trari, trara - der #weimatar ist da. Pardon, aber dieses kleine #wortspiel konnten wir uns einfach nicht verkneifen.

Was ist passiert? Unseren #StaatsministerfürKulturundMedien, #wolframweimer gibt’s jetzt auch als #avatar.

Was werden wir als nächstes von ihm hören?

#simultandolmetscher in […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
2 @DGIInfo Workshops zu:

🔹 Library Assessment + Bibliometrie
24. Sept. & 8. Okt., 09:30–13:00 Uhr
- Strategische Steuerung
- Analyse Publikations- u. Nutzungsdaten
- evidenzbasierte Planung + Evaluation von Bibliotheksdienstleistungen
https://t1p.de/nwshz

🔹 Quantitative Auswertung von Daten
1 […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by DGI e.V., Frankfurt am Main
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
📢 Neu im DGI-Programm:
Workshop „RAGtAIme – vom Custom GPT zum KI-Chatbot“

📅 17.09.2025, 10–11:30 Uhr, online
👤 mit Uwe Dierolf (KIT-Bibliothek)
👥 max. 20 TN
🔗 […]

[Original post on openbiblio.social]
RAGtAIme

Vom Custom GPT zum KI-Chatbot auf Basis eines OpenAl Assistant

17. September 2025, 10:00-11:30

Zinnroboter spielen Musik
Reposted by DGI e.V., Frankfurt am Main
mborchardt.openbiblio.social.ap.brid.gy
#designbibliothek des #GDC - die wunderbare #Fachbibliothek / #Spezialbibliothek hat ein neues Domizil gefunden.

Seit März 2025 befindet sie sich auf dem #mediencampus der #hochschuledarmstadt #hda in #dieburg.

Klasse, dass auch die Managerin Bibliothek & #Wissensvermittlung, Helge #aszmoneit […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by DGI e.V., Frankfurt am Main
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
📢 Save the Date!

#dcifjahrestagung2025

Wissen. Wettbewerb. Wandel. - #competitiveintelligence neu denken

27. & 28. Oktober 2025, Wilhelm Büchner Hochschule, Darmstadt

Wir freuen uns über Minesoft als Silbersponsor der Jahrestagung sowie die DGI – #DeutscheGesellschaftfürInformationundWissen […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
📢 Save the Date!

#dcifjahrestagung2025

Wissen. Wettbewerb. Wandel. - #competitiveintelligence neu denken

27. & 28. Oktober 2025, Wilhelm Büchner Hochschule, Darmstadt

Wir freuen uns über Minesoft als Silbersponsor der Jahrestagung sowie die DGI – #DeutscheGesellschaftfürInformationundWissen […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
📢 Workshop: Changemanagement in KI-Projekten von Bibliotheken
📅 23.–24. Sept. 2025, jeweils 9:30–12:30 Uhr, online

Viele Bibliotheken setzen KI-Tools ein oder planen das. Damit dieser Prozess nicht an Akzeptanz scheitert: Lernen Sie Grundlagen […]

[Original post on openbiblio.social]
Menschen in ein einer Bibliothek schauen auf einen frontal ausgerichteten Bildschirm:  Erfolgreich durch Wandel: Changanagement in KI-Projekten von Bibliotheken .
23.-24. September, 09:30 - 12:30
Reposted by DGI e.V., Frankfurt am Main
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
Die DGI, Frankfurt am Main sucht #assistenz (m/w/d) der Geschäftsstelle · Minijob/Honorar · ca. 10 Std./Woche · flexibel & teils remote.

#aufgaben: #mitgliederkommunikation, #events, Termine, #website/#SocialMedia. Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin.

#bewerbung bitte per Mail […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
Die DGI, Frankfurt am Main sucht #assistenz (m/w/d) der Geschäftsstelle · Minijob/Honorar · ca. 10 Std./Woche · flexibel & teils remote.

#aufgaben: #mitgliederkommunikation, #events, Termine, #website/#SocialMedia. Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin.

#bewerbung bitte per Mail […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
📢 Neu im DGI-Programm:
Workshop „RAGtAIme – vom Custom GPT zum KI-Chatbot“

📅 17.09.2025, 10–11:30 Uhr, online
👤 mit Uwe Dierolf (KIT-Bibliothek)
👥 max. 20 TN
🔗 […]

[Original post on openbiblio.social]
RAGtAIme

Vom Custom GPT zum KI-Chatbot auf Basis eines OpenAl Assistant

17. September 2025, 10:00-11:30

Zinnroboter spielen Musik
Reposted by DGI e.V., Frankfurt am Main
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
Im November/Dezember 2025 bietet die #DeutscheGesellschaftfürInformationundWissen e.V. (DGI) wieder ihren #zertifikatslehrgang „#Informationsassistenz" an. Er richtet sich an Berufstätige, die sich systematisch für einen #informationsberuf bzw. eine informationsintensive Tätigkeit interessieren […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
Im November/Dezember 2025 bietet die #DeutscheGesellschaftfürInformationundWissen e.V. (DGI) wieder ihren #zertifikatslehrgang „#Informationsassistenz" an. Er richtet sich an Berufstätige, die sich systematisch für einen #informationsberuf bzw. eine informationsintensive Tätigkeit interessieren […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
📢DGI-Forum Wittenberg 2025
„Prozesse des Verstehens – Verstehen der Prozesse. Wissenschaft zur Sprache bringen“

🗓️ 11.–12. September 2025
🏰Leucorea Wittenberg

🎭Im Fokus: Fachsprachen, interdisziplinäre Bildung, Digital Humanities. Klimakommunikation […]

[Original post on openbiblio.social]
Marktplatz Wittenberg mit Beschriftung DGI-Forum Wittenberg 2025
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
📊 #tooltipthursday am 28.08., 13:30–14:00 Uhr (CEST):
Wir stellen Statista AI vor – die KI-gestützte Erweiterung der bekannten Datenbank für Markt- & Trendinformationen.

Themen:
🔹 Automatisierte Datenanalysen
🔹 Recherchefunktionen
🔹 Datenbasis & […]

[Original post on openbiblio.social]
Ankündigung für TTT-ToolTippThursday am 28. August 2025, 13:00-14:00 Uhr zu Statista AI KI-gestützte Recherche für Informationsprofis
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
Und auch nach 50 Jahren wissen wir immer noch nicht so ganz genau, was uns #pinkfloyd damals sagen wollten - #shineonyoucrazydiamond

#wishyouwerehere

https://t1p.de/50Years_Shineonyoucrazydiamond
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
Es ist unglaublich, was ein einzelner Mensch in kurzer Zeit alles ein- und umreißen kann. Das gilt erst recht, wenn er der amtierende #potus ist. So ganz nebenbei hat #djt nämlich anlässlich der Verkündung seines #aiactionplan die Grundfesten des weltweiten #urheberrecht gleich mit erledigt […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
dgiinfo.openbiblio.social.ap.brid.gy
#tooltipthursday für Bibliotheken!
Am 10. Juli, 13:30 Uhr stellen Moritz Mutter (VÖBB) und Tillmann Scheel (ASK) den neuen KI-Chatbot des VÖBB vor.
Er erleichtert die Katalogrecherche und empfiehlt Medien – auch bei vagen Anfragen.

🔍 KI trifft OPAC: Wie funktioniert das? Wo liegen die Grenzen? […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by DGI e.V., Frankfurt am Main
fachportalpaedagogik.eduresearch.social.ap.brid.gy
Interesse an einem Zertifikatskurs "KI in Bibliotheken"? vom
12. November bis 27. März 2026 bietet die @DGIInfo Bibliotheksfachkräften einen modularen Zertifikatskurs, um KI praktisch zu erproben, kritisch zu reflektieren und strategisch einzuordnen.
Hier […]

[Original post on eduresearch.social]
KI-erzeugtes BIld einer Bibliothek, davor eine künstlich wachsendes Gehirn (Grafik)